Die australische Perth Mint hat im Januar 2017 die Goldmünze „Mini Roo 2017 0.5 g“ vorgestellt. Die seit dem Jahrgang 2010 verausgabte Sonderprägung der bekannten Goldmünze „Känguru“ ist als Sammlermünze konzipiert und eignet sich sehr gut als werthaltiges Geschenk. Sie erscheint ohne Prägelimit und wird in einer farbig gestalteten Blisterkarte ausgeliefert.
Die Goldmünze „Mini Roo 2017 0,5 g“ zeigt auf der Motivseite ein hüpfendes Känguru von der Seite. Es ist dasselbe Motiv, das auch auf den größeren „Känguru“- Goldmünzen des Jahrgangs 2017 zu sehen ist. Allerdings wurde die Gestaltung des Hintergrunds beim „Mini Roo“ aufgrund des geringen Durchmessers der Münze von nur 11,60 mm weggelassen.
Im rechten Bereich der Motivseite ist ein „P“ für die Münzprägeanstalt Perth Mint zu erkennen. Das Feingewicht „0.5 GRAM“, die Feinheit „9999“ sowie das Edelmetall „GOLD“ sind am unteren Rand der Motivseite ausgewiesen. Für das Design der Motivseite zeichnet die Künstlerin Jennifer McKenna verantwortlich.
Auf der Wertseite der kleinen Känguru Goldmünze ist ein Portrait von Königin Elizabeth II. zu sehen. Die britische Monarchin ist zugleich das offizielle Staatsoberhaupt von Australien und wird auf den Wertseiten aller Münzen der Perth Mint dargestellt. Die Queen ist im Profil zu sehen und mit einer Tiara sowie einem Ohrring geschmückt. Unter dem Portrait sind die Buchstabe „IRB“ eingeprägt.
Hierbei handelt es sich um die Initialen von Ian Rank Broadley. Der britische Künstler hat den Entwurf für das Abbild im Jahr 1997 gestaltet. Die Umschrift der Wertseite nennt die dargestellte „ELIZABETH II“, das Ausgabeland "AUSTRALIA", den Jahrgang „2017“ sowie nominalen Münzwert „2 Dollars“. die Goldmünze „Mini Roo 2017 0,5 g“ hat unter dem australischen Münzgesetz von 1965 den Status eines offiziellen Zahlungsmittels im Commonwealth of Australia.
Perth Mint dargestellt. Die Queen ist im Profil zu sehen und mit einer Tiara sowie einem Ohrring geschmückt. Unter dem Portrait sind die Buchstabe „IRB“ eingeprägt.Hierbei handelt es sich um die Initialen von Ian Rank Broadley. Der britische Künstler hat den Entwurf für das Abbild im Jahr 1997 gestaltet. Die Umschrift der Wertseite nennt die dargestellte „ELIZABETH II“, das Ausgabeland "AUSTRALIA", den Jahrgang „2017“ sowie den nominalen Münzwert „2 DOLLARS“. Die Goldmünze „Mini Roo 2017 0,5 g“ hat unter dem australischen Münzgesetz von 1965 den Status eines offiziellen Zahlungsmittels im Commonwealth of Australia.
Land | Australien |
Prägeanstalt | Perth Mint |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Nennwert | 2 AUD (Australische Dollars) |
Edelmetall | Gold |
Feinheit | 999.9 / 1000 (entspricht 99,9 %) |
Feingewicht | 0,016 oz (entspricht ca. 0,498 g) |
Raugewicht (mindestens) | 0,5 g |
Durchmesser (maximal) | 11,60 mm |
Dicke (maximal) | 0,70 mm |
Münzrand | geriffelt |
Münzzeichen | P |
Prägequalität | Bullion |
Auflage der Mini Roo(maximal) | unlimitiert |
Design Motivseite | Jennifer McKenna |
Design Wertseite | Ian Rank Broadley |
Verpackung | Münze gekapselt in Blisterkarte |
Mehrwertsteuer | mehrwertsteuerfrei |
Wertseite und Motivseit der Mini Roo 2017 Goldmünze 0,5g Australian Kangaroo
Das „Känguru“ ist eine Anlagemünze, die von der Perth Mint seit 1986 verausgabt wird und sich inzwischen zu einem echten Klassiker und den Goldmünzen entwickelt hat. In den ersten Jahren waren auf den Motivseiten berühmte Gold Nuggets zu sehen und die Münze wurde auch unter dem Namen „Australian Nugget“ vermarktet.
Später wechselten die Motive zu Kängurus und schließlich wurde auch der Name in „Australian“ geändert. Heute gehört das „Australian Kangaroo“ in der Standardversion mit einem Feingewicht von 1 oz zu den günstigsten Goldmünzen am Markt.
Im Jahr 2011 gelange eine Sonderprägung des „Känguru“ zu internationaler Berühmtheit, die mit einem Gewicht von einer Tonne bis heute den Rekord als größte schwerste und wertvollste Goldmünze hält.
Neben den Bullionmünzen für Anleger ist das „Känguru“ auch in verschiedenen Versionen für Münzsammler erhältlich. Zu diesen Ausgaben zählt das hier vorgestellte „Mini Roo“ das durchgängig seit dem Jahrgang 2010 verausgabt wird. Sein geringes Gewicht macht das „Mini Roo“ auf für Käufer mit begrenztem Budget zu einem erschwinglichen Geschenk aus echtem Gold. Da die Motive jährlich wechseln bietet sich die Münze auch als reizvolles Sammelobjekt an.
Nutzen Sie den Preisvergleich auf Gold.de, um jetzt günstige Angebote seriöser Händler für die Goldmünzen „Mini Roo“ und „Känguru“ zu finden und bequem online zu bestellen.
Copyright © 2009-2018 by Gold.de - Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur, sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr. Sie betrachten die Seite: Gold.de - Gold und Silber kaufen im Preisvergleich
Handcrafted with in Baden-Württemberg, Germany