GOLD | 1.865,94 $/oz | 1.727,82 €/oz | 55,55 €/g | 55.551 €/kg |
SILBER | 22,35 $/oz | 20,71 €/oz | 0,67 €/g | 665,84 €/kg |
Einheit: | 20 g |
Feinheit: | 999,9/1000 |
MwSt.: | 0 % |
Die 20 g Goldbarren werden nur geprägt angeboten. Die Aufpreise auf den reinen Metallwert sind bei 20 g Barren vergleichbar mit Münzen ähnlicher Feingewichte. Der Barren wird aus einem Goldblech ausgestanzt und weist teilweise noch die stanztypischen Grate an den Seiten auf.
Gängigste Anbieter für 20-g-Goldbarren auf dem deutschen Markt sind Heraeus, Umicore, Degussa und die Perth Mint. Von Heraeus wird der 20-g-Barren auch als Kinebar-Barren angeboten, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Dabei wird auf die Rückseite des Barrens ein Hologramm aufgeprägt, das als Echtheitsmerkmal dient.
teilen
Alarm
Goldbarren - 20 g kaufen Goldbarren - 20 g verkaufen
![]() |
Goldbarren Einheit: 20 g Heimerle + Meule LBMA-zertifiziert, geprägt
Angebote schließen
|
93059 Regensburg
Spotpreis +1,80%
Fehler melden
|
ab 13,20 EUR
15:51 - 05.02.
|
1.131,00 EUR
1.144,20 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 20 g Philoro LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
04109 Leipzig
Spotpreis +2,01%
Fehler melden
|
ab 9,90 EUR
15:50 - 05.02.
|
1.133,35 EUR
1.143,25 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 20 g verschiedene Hersteller LBMA-zertifiziert, gebraucht
Angebote schließen
|
90403 Nürnberg
Spotpreis +2,05%
Fehler melden
|
ab 16,95 EUR
15:52 - 05.02.
|
1.133,82 EUR
1.150,77 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 20 g Agosi LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
75175 Pforzheim
Spotpreis +2,10%
Fehler melden
|
ab 15,00 EUR
15:52 - 05.02.
|
1.134,40 EUR
1.149,40 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 20 g verschiedene Hersteller LBMA-zertifiziert, gebraucht
Angebote schließen
|
20095 Hamburg
Spotpreis +2,11%
Fehler melden
|
ab 17,50 EUR
15:52 - 05.02.
|
1.134,46 EUR
1.151,96 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 20 g verschiedene Hersteller LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
71296 Heimsheim
Spotpreis +2,23%
Fehler melden
|
ab 18,00 EUR
15:51 - 05.02.
|
1.135,83 EUR
1.153,83 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 20 g verschiedene Hersteller LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
85435 Erding
Spotpreis +2,25%
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
15:52 - 05.02.
|
1.136,00 EUR
1.145,95 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 20 g Umicore LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
38518 Gifhorn
Spotpreis +2,25%
Fehler melden
|
ab 12,95 EUR
15:53 - 05.02.
|
1.136,00 EUR
1.148,95 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 20 g verschiedene Hersteller
Angebote schließen
|
1200 Wien
Spotpreis +2,37%
Fehler melden
|
ab 15,90 EUR
15:52 - 05.02.
|
1.137,30 EUR
1.153,20 EUR gesamt
|
Daten zuletzt geladen: 05.02.2023 - 15:54 Uhr
Goldbarren 20 g gehören zu den kleinen Anlagebarren, die aber anders die kleinsten Stückelungen wie 1 g oder 2 g mit einem attraktiv niedrigen Aufgeld erhältlich sind.
Das macht diese Einheit besonders für Einsteiger interessant, die kleinere bis mittlere Beträge in Gold investieren möchten. Ein umfangreiches Angebot an Barren verschiedener renommierter Hersteller steht dir zur Auswahl.
Goldbarren 20 g sind weit verbreitet und von zahlreichen Herstellern erhältlich. Die bekanntesten Anbieter in Deutschland sind Heraeus, Degussa und Umicore. Durch eine attraktive motivische Gestaltung zeichnen sich die Barren der Perth Mint, der Rand Refinery, von PAMP und Geiger Edelmetalle aus. Weitere Hersteller sind zum Beispiel:
Der Hinweis „LBMA-zertifiziert“, im Preisvergleich besagt, dass der Hersteller auch 400 oz Barren herstellt und diese für den Londoner Großhandel mit Gold zugelassen sind. Viele Anleger bevorzugen solche Hersteller. Da die LBMA nicht Barren, sondern die Raffinerien zertifiziert, gilt der Qualitätsnachweis auch für kleinere Stückelungen zertifizierter Hersteller.
Das typische Herstellungsverfahren für Goldbarren 20 g ist das Prägeverfahren, bei dem die Barren aus Goldblechen ausgestanzt werden und ihre Beschriftung mittels Druckes in die Oberfläche eingeprägt wird. Zu den wenigen Ausnahmen gegossener Goldbarren 20 g gehört ein 20 g Sargbarren (Oberseite größer als Unterseite) des Herstellers Heimerle + Meule.
Die übliche Verpackung für Goldbarren 20 g ist die Blisterverpackung. Der Goldbarren befindet sich in einer kleinen Kapsel (wörtlich: „Blase“ von englisch „blister“), die in einer Karte eingelegt ist. Auf der Karte ist häufig ein Echtheitszertifikat aufgedruckt.
Die Verpackung sollte nicht beschädigt oder entfernt werden. Lose Barren lassen sich zwar auch wieder verkaufen, aber es kann sein, dass der Ankäufer einen kleinen Preisabschlag verlangt.
Goldbarren 20 g sind kleine Barren. Die Hersteller verwenden abweichende Verhältnisse von Länge, Breite und Dicke. Hier drei Beispiel für 20 g Barren von Heraeus, Heimerle + Meule und C. Hafner.
Heraeus Goldbarren 20 g: 23,3 x 40,4 x 1,3 mm
Heimerle + Meule Goldbarren 20 g: 10,0 x 27,0 × 5,2 mm
C. Hafner Goldbarren 20 g: 23,0 x 42,0 x 1,1 mm
Preis-Leistung: |
5/5
|
Fungibilität: |
5/5
|
Gesamteindruck: |
4/5
|
Gesamt: |
5/5
|
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.