Indian Head Eagle – die letzten Handelsgoldmünzen der USA
Der Indian Head ist eine Goldmünze, die zwischen 1907 und 1933 in den USA herausgegeben wurde. Es war die letzte Handelsgoldmünze vor dem Ende des Goldstandards im Jahr 1933 und ersetze den älteren Liberty Head. Wegen der offiziellen Bezeichnung amerikanischer Goldmünzen als Eagles ist der Indian Head auch als Indian Head Eagle bekannt.
Folgende drei Stückelungen wurden verausgabt:
- 10 Dollar: Indian Head Eagle (1907 bis 1916 durchgängig, mit Unterbrechungen bis
1933)
- 5 Dollar: Indian Head Half Eagle (1908 bis 1916, 1929)
- 2,5 Dollar: Indian Head Quarter Eagle (908 bis 1915, 1925 bis 1929)
Trotz verhältnismäßig hoher Auflagen einiger Jahrgänge werden die Goldmünzen grundsätzlich mit einem Aufgeld angeboten, das deutlich über dem Aufgeld für aktuelle Bullionmünzen liegt. Die Prägungen sind deshalb eher als reizvolle Sammelobjekte anzusehen und für reine Anleger weniger geeignet.
Details zur 5 $ Indian Head Half Eagle Goldmünze
Ausgabeland |
USA |
Prägestätte |
US Mint |
Prägejahre |
ab 1908 - 1916, mit Unterbrechung -1933 |
Nennwert |
5$ (USD; US-amerikanische Dollar) |
Material |
900er Gold |
Gewicht |
7,52 g |
Durchmesser |
21,6 mm |
Dicke |
Dicke bekannt? Hier Quelle mitteilen |
Münzrand |
glatt |
Text Motivseite |
Jahr, z. B. 1908 LIBERTY |
Text Wertseite |
UNITED STATES OF AMERICA • FIVE DOLLARS - E PLURIBUS UNUM IN GOD WE TRUST |
Details zur 10 $ Indian Head Goldmünze
Ausgabeland |
USA |
Prägestätte |
US Mint |
Prägejahre |
ab 1907 - 1916, mit Unterbrechung -1933 |
Nennwert |
10$ (USD; US-amerikanische Dollar) |
Material |
900er Gold |
Gewicht |
15,0462 g |
Durchmesser |
26,9 mm |
Dicke |
2,02 mm |
Münzrand |
1907 - 1911 wurden 46 Sterne geprägt 1912 - 1933 wurden 48 Sterne geprägt |
Text Motivseite |
Jahr, z. B. 1907 LIBERTY |
Text Wertseite |
UNITED STATES OF AMERICA • TEN Dollars - E PLURIBUS UNUM |
Motivseite der Indian Head Eagle
Die Motivseite des Indian Head Eagle (10-Dollar-Münze) zeigt eine Darstellung der Freiheitsgöttin Liberty mit indianischem Kopfschmuck. Trotz des Namens „Indian Head“ handelt es sich nicht um das Portrait einer Indianerin.
Im oberen Randbereich sind 13 Sterne als Symbol für die Gründungskolonien der USA zu sehen. Im unteren Randbereich ist der Jahrgang eingeprägt. Das Design wurde von Augustus Saint-Gaudens entworfen.
Der Indian Head Half Eagle und der Indian Head Quarter Eagle zeigen das ausdrucksstarke Portrait eines alten männlichen Indianers, eingerahmt von sechs Sternen auf der linken und sieben Sternen auf der rechten Seite. Darunter sind die Initialen BLP für den Designer Bela Lyon Pratt sowie der Jahrgang eingeprägt.
Wertseite der Goldmünzen
Auf der Wertseite der 10-Dollar Münze ist ein aufrecht stehender Weißkopfseeadler und darunter ein Olivenzweig sowie Pfeile in der Gestaltung von Saint-Gaudens zu sehen Die Wertseite der beiden kleineren Stückelungen zeigt eine Adaption dieses Designs von Bela Lyon Pratt.