GOLD | 1.979,68 $/oz | 1.841,25 €/oz | 59,20 €/g | 59.197 €/kg |
SILBER | 23,87 $/oz | 22,20 €/oz | 0,71 €/g | 713,75 €/kg |
Die Royal Canadian Mint hat die dritte Ausgabe der Serie Klondike Gold Rush mit dem Motiv „Weg des Goldes“ herausgegeben. Neben einem besonders hohen Feingehalt von 999,99 hat die Bullionmünze moderne Sicherheitsmerkmale wie Bullion-DNA, Radiallinien und eine Mikrogravur zu bieten.
Auf der Motivseite ist rechts eine Lokomotive der White Pass and Yukon Route zu sehen. Die Bahnverbindung brachte ab 1900 Menschen und Güter in das Goldsuchergebiet am Klondike. Links sind Goldwäscher mit Waschrinnen in dem Fluss abgebildet. Die Wertseite zeigt Susanna Blunts Portrait von Königin Elizabeth II.
17.05.2023Die Serie Klondike Gold Rush wird seit dem Jahr 2021 von der kanadischen Prägestätte Royal Canadian Mint herausgegeben. Es handelt sich um Feingoldmünzen mit einem besonders hohen Goldanteil von 999,99 Promille. Als Verpackung dient eine Münzkapsel mit Blisterkarte im Ahornblatt-Design und Echtheitszertifikat.
Die Motivseite der Goldmünze ist verschiedenen Aspekten des Goldrauschs am Fluss Klondike im Yukon Territory gewidmet. Die erste Ausgabe 2021 mit dem Namen „Panning for Gold“ zeigt zwei Hände mit einem Sichertrog, besser bekannt als Goldpfanne oder Goldwaschpfanne.
In der Pfanne sind Sand und einige Goldflocken zu erkennen. Vorne ergießt sich Wasser aus der Goldpfanne über eine Maple Leaf Goldmünze.
Rechts unter dem Motiv stehen die Buchstaben „SH“ für den Münzdesigner Steve Hepburn. Im linken Bereich sieht man ein kleines Ahornblatt mit der zweistelligen Jahrgangsangabe als Sicherheitsmerkmal.
Die Gestaltung des Hintergrunds mit Radiallinien erhöht die Fälschungssicherheit der Münze zusätzlich. Die Beschriftung nennt das Ausgabeland, das Erscheinungsjahr, das Edelmetall und die Feinheitsangabe.
Auf der Wertseite ist das für kanadische Münzen typische Portrait von Königin Elizabeth II. nach einem Entwurf von Susanna Blunt aus dem Jahr 2003 zu sehen. Es zeigt die Initialen der Künstlerin „SB“ auf der Schulter.
Die umlaufende Beschriftung nennt die abgebildete Königin, den nominalen Münzwert sowie die Abkürzung „D. G. REGINA“ für „Dei Gratia Regina“ („von Gottes Gnaden, Königin“). Der Hintergrund ist wie auf der Motivseite mit Radiallinien gestaltet.
Ausgabeland | Kanada |
Prägestätte | Royal Canadian Mint |
Nennwert | 200 $ (CAD; Kanadische Dollar) |
Material | 999,99er Gold |
Feingewicht | 31,103 g |
Prägequalität | Stempelglanz |
Durchmesser | 30 mm |
Dicke | 2,87 mm |
Münzrand | geriffelt |
Text Motivseite | CANADA 2021 99999 FINE GOLD 1 OZ OR PUR |
Text Wertseite | ELIZABETH II D • G • REGINA 200 DOLLARS |
Verpackung | gekapselt |
Ausgabedatum | Juni 2021 |
Jahr | Motiv | 1 oz |
---|---|---|
2021 | Panning for Gold | noch nicht bekannt |
2022 | Prospecting for Gold | 450 |
2023 | Passage for Gold | noch nicht bekannt |
2024 | noch nicht bekannt |
|
Auflage Gesamt | 450 |
Die Münze erinnert an den historischen Goldrausch am Fluss Klondike, der 1896 einsetzte und im Verlauf von drei Jahren mehr als einhunderttausend Goldsucher in die kanadische Wildnis führte.
Zu den politischen Folgen des Goldrauschs zählt die Eingliederung des Yukon Territory als eigenständiges Territorium in die kanadische Föderation. Wirtschaftlich löste der Klondike-Goldrausch einen Minenboom aus, der Kanada schließlich zu einem der wichtigsten Goldförderer der Welt machte.
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.