GOLD | 1.912,51 $/oz | 1.752,90 €/oz | 56,36 €/g | 56.357 €/kg |
SILBER | 23,46 $/oz | 21,51 €/oz | 0,69 €/g | 691,56 €/kg |
Einheit: | 1 oz |
Land: | Mexiko |
Feinheit: | 999/1000 |
MwSt.: | differenzbest./19% |
Der Libertad gilt als die älteste Silberbullionmünze der Welt. Sie wird von der Casa de Moneda de México seit 1982 geprägt. Im Verlauf der Veröffentlichung wurde die Münze bislang mehrmals angepasst, unter anderem z. B. in Design und in den Abmessungen. Die Libertad-Anlagemünze aus Silber wurde von 1982 bis 1990 ausschließlich in der Stückelung 1 Unze geprägt.
Seit 1991 gibt es den Silber Libertad in 1/20, 1/10, 1/4 und 1/2 oz zu kaufen. Ab 1996 folgten 2 oz, 5 oz und ab 2002 die 1 kg Libertad, die in unregelmäßigen Abständen erscheinen. Die Libertad-Silbermünzen sind in Stempelglanz (Stgl) und in Polierte Platte (PP) verfügbar. Auch als Goldmünze erhältlich.
teilen
Alarm
Libertad kaufen Libertad verkaufen
|
||||
Günstigere Paketpreise ab 31,16 EUR verfügbar!
(Mindestabnahme: 20 Stück) Jetzt einblenden
|
||||
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
10629 Berlin
Spotpreis +44,91%
Fehler melden
|
ab 5,49 EUR
22:57 - 02.02.
|
31,17 EUR
36,66 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2009
Angebote schließen
|
90571 Schwaig
Spotpreis +45,04%
Fehler melden
|
ab 7,00 EUR
22:58 - 02.02.
|
31,20 EUR
38,20 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2008
Angebote schließen
|
90403 Nürnberg
Spotpreis +47,88%
Fehler melden
|
ab 8,95 EUR
22:57 - 02.02.
|
31,81 EUR
40,76 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2011
Angebote schließen
|
85114 Buxheim
Spotpreis +48,76%
Fehler melden
|
ab 7,50 EUR
22:56 - 02.02.
|
32,00 EUR
39,50 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2022
Angebote schließen
|
93059 Regensburg
Spotpreis +52,49%
Fehler melden
|
ab 8,50 EUR
22:57 - 02.02.
|
32,80 EUR
41,30 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2009
Angebote schließen
|
76287 Rheinstetten
Spotpreis +53,42%
Fehler melden
|
ab 6,90 EUR
22:57 - 02.02.
|
33,00 EUR
39,90 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
67688 Rodenbach
Spotpreis +54,57%
Fehler melden
|
ab 7,00 EUR
22:56 - 02.02.
|
33,25 EUR
40,25 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2022
Angebote schließen
|
87435 Kempten
Spotpreis +56,86%
Fehler melden
|
ab 8,95 EUR
22:56 - 02.02.
|
33,74 EUR
42,69 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2022
Angebote schließen
|
04109 Leipzig
Spotpreis +58,06%
Fehler melden
|
ab 9,90 EUR
22:56 - 02.02.
|
34,00 EUR
43,90 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
85435 Erding
Spotpreis +58,54%
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
22:57 - 02.02.
|
34,10 EUR
44,05 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2013
Angebote schließen
|
72280 Dornstetten
Spotpreis +62,71%
Fehler melden
|
ab 8,70 EUR
22:57 - 02.02.
|
35,00 EUR
43,70 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2022
Angebote schließen
|
67659 Kaiserslautern
Spotpreis +66,53%
Fehler melden
|
ab 7,00 EUR
22:57 - 02.02.
|
35,82 EUR
42,82 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
65549 Limburg an der Lahn
Spotpreis +70,29%
Fehler melden
|
ab 19,90 EUR
22:57 - 02.02.
|
36,63 EUR
56,53 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
65205 Wiesbaden
Spotpreis +70,38%
Fehler melden
|
ab 12,95 EUR
22:57 - 02.02.
|
36,65 EUR
49,60 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2008
Angebote schließen
|
64319 Pfungstadt
Spotpreis +76,65%
Fehler melden
|
ab 5,00 EUR
22:57 - 02.02.
|
38,00 EUR
43,00 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2021
Angebote schließen
|
72764 Reutlingen
Spotpreis +77,07%
Fehler melden
|
ab 7,95 EUR
22:58 - 02.02.
|
38,09 EUR
46,04 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2022
Angebote schließen
|
78052 Villingen-Schwenningen
Spotpreis +97,58%
Fehler melden
|
ab 9,90 EUR
22:57 - 02.02.
|
42,50 EUR
52,40 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Jahrgang: 2010
Angebote schließen
|
86368 Gersthofen
Spotpreis +132,40%
Fehler melden
|
ab 6,99 EUR
22:57 - 02.02.
|
49,99 EUR
56,98 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Coloriert, Aztekenkalender - Art Color Collection Jahrgang: 2022
Angebote schließen
|
1200 Wien
Spotpreis +331,90%
Fehler melden
|
ab 15,90 EUR
22:57 - 02.02.
|
92,90 EUR
108,80 EUR gesamt
|
![]() |
Libertad Einheit: 1 oz Coloriert Cosmic Jahrgang: 2016
Angebote schließen
|
73033 Göppingen
Spotpreis +481,12%
Fehler melden
|
ab 5,00 EUR
22:54 - 02.02.
|
125,00 EUR
130,00 EUR gesamt
|
Daten zuletzt geladen: 02.02.2023 - 22:59 Uhr
Nach dem erfolgreichen Start der Gold-Libertads im Jahre 1981 veröffentlichte die Casa de Moneda de México 1982 die Libertad-Silbermünze. Seit ihrer Erscheinung wurde sie bislang viermal überarbeitet, was im Detail u. a. zu Veränderungen an der Münzgestaltung und den Abmessungen führte. Die Feinheit der Libertads beträgt seit dem Erstausgabejahr 999/1000. Die Normalprägung der Libertads erfolgt in Stempelglanz, in kleineren Auflagen ist sie zudem in der bei Sammlern beliebten Ausführung Proof erhältlich.
In der ersten Version von 1982 bis 1991 erschien die Libertad-Anlagemünze aus Silber ausschließlich in der Stückelung 1 oz. Von 1982 bis 1989 trug der glatte Münzrand die Inschrift: "Independencia y Libertad" (Unabhängigkeit und Freiheit).
Seit 1990 verfügen die Libertad-Silbermünzen über einen geriffelten Münzrand ohne Inschrift (Ausnahme: Die Proof-Ausgabe von 1988 - sie erschien sowohl mit glattem Rand und Münzrandinschrift, als auch mit geriffeltem Münzrand ohne Inschrift).
Von 1991 bis 1995 erschien die Serie mit einer feiner strukturierten Motivseite und verändertem Schriftbild zusätzlich in den Stückelungen 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz und 1/20 oz.
Ab 1996 erfolgten weitere Veränderungen. Sowohl die Gestaltung des Münzrandes, der Motiv- und Wertseite als auch Münzdurchmesser und -stärke wurden angepasst und bis 1999 beibehalten. Die Stückelungen 2 oz und 5 oz wurden hinzugefügt. Ab dem Jahr 2000 erfolgte die bislang letzte Änderung, die sich vor allem auf die Darstellung des mexikanischen Wappens bezieht. In dieser Form wird die Münze auch heute noch herausgegeben. Seit 2002 erfolgt in unregelmäßigen Abständen zusätzlich eine stark limitierte Prägung der Stückelung 1 kg.
Die Silber-Libertad Anlagemünzen weisen - ebenso wie ihre Pendants aus Gold - keinen speziellen Nennwert aus, sind jedoch trotzdem als gesetzliches Zahlungsmittel in Mexiko zugelassen und gelten damit als Münzen und nicht als Medaillen. Ihr Wert berechnet sich aus dem täglich an der Börse fixierten Silberpreis pro Unze (London fixing) und wird in die Landeswährung, den mexikanischen Peso, umgerechnet. Die Silber-Libertads sind unter den gängigen Anlagemünzen aus Silber die einzigen Vertreter, die über keinen Nennwert verfügen.
Das Motiv der Anlagemünze aus Mexiko - die Siegesgöttin Victoria - dient symbolisch als Ausdruck der mexikanischen Unabhängigkeit. Das Motiv wurde in Anlehnung an die Statue "El Ángel de la Independencia" (Der Engel der Unabhängigkeit) gewählt, die sich seit 1910 in der Innenstadt der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-Stadt (Ciudad de México) befindet. Die Statue wurde zu den Feierlichkeiten des 100-jährigen Jubiläums der mexikanischen Unabhängigkeit von dem damaligen Präsidenten Díaz präsentiert, der auch den Bau des Denkmals beauftragt hatte. Naheliegend also, dass Mexiko dieses Symbol für ihre ersten modernen Anlagemünzen aus Silber und Gold wählten.
Die Feinheit aller Libertad-Ausgaben liegt bei 999/1000.
Feingewicht | Abmessungen | Gewicht | Jahrgang |
---|---|---|---|
1/20 oz | 16 mm | 1,556 g | 1991 - 1995 |
1/10 oz | 20 mm | 3,11 g | 1991 - 1995 |
1/4 oz | 25 mm | 7,776 g | 1991 - 1995 |
1/2 oz | 30 mm | 15,552 g | 1991 - 1995 |
1 oz | 36 × 3,5 mm | 31,103 g | 1982 - 1995 |
Feingewicht | Abmessungen | Gewicht | Jahrgang |
---|---|---|---|
1/20 oz | 16 mm | 1,556 g | seit 1996 |
1/10 oz | 20 mm | 3,11 g | seit 1996 |
1/4 oz | 27 mm | 7,776 g | seit 1996 |
1/2 oz | 33 mm | 15,552 g | seit 1996 |
1 oz | 40 × 2,7 mm | 31,103 g | seit 1996 |
2 oz | 48 mm | 62,206 g | seit 1996 |
5 oz | 65 mm | 155,515 g | seit 1996 |
1 kg | 110 mm | 1.000 g | seit 2002 |
Ausgabeland: | Vereinigte Mexikanische Staaten |
Prägestätte: | Casa de Moneda de México |
Nennwert: | ohne Nennwert |
Material: | 999er Silber |
Gewicht: | 31,103 g |
Durchmesser: | 40 mm |
Dicke: | 2,7 mm |
Münzrand: | geriffelt |
Ausgabeland: | Vereinigte Mexikanische Staaten |
Prägestätte: | Casa de Moneda de México |
Nennwert: | ohne Nennwert |
Material: | 999er Silber |
Gewicht: | 31,103 g |
Durchmesser: | 40 mm |
Dicke: | 2,7 mm |
Münzrand: | geriffelt |
Ausgabeland: | Vereinigte Mexikanische Staaten |
Prägestätte: | Casa de Moneda de México |
Nennwert: | ohne Nennwert |
Material: | 999er Silber |
Gewicht: | 1000 g |
Durchmesser: | 110 mm |
Im Verlauf der bisher veröffentlichten Libertads aus Silber wurde das Münzdesign mehrfachen Änderungen unterzogen. Dabei wurde der Avers einmalig und der Revers mehrfach angepasst. Auch der Münzrand der Libertad-Silbermünzen wurde ab 1990 grundlegend geändert; von 1982 bis 1989 war er glatt und mit einer Inschrift versehen, seitdem ist er geriffelt und ohne Inschrift. Eine Ausnahme bildete die Ausführung "Polierte Platte" von 1988, sie war sowohl mit glattem, als auch mit geriffeltem Rand erhältlich.
Die Inschrift des Revers der Münzen lautete von 1982 bis 1991 wie folgt: "1 onza PLATA PURA (1982) MEXICO Ley 999". Die Inschrift wurde in drei Blöcke aufgeteilt, je ein Block links und rechts des Motives sowie einer am unteren Münzrand. Ungefähr zwei Drittel der äußeren Münzrandfläche waren mit "L"-förmigen Zeichen verziert.
Von 1991 bis 1995 wurde die Inschrift geändert: "1 ONZA PLATA PURA (1993) MEXICO LEY .999". Ab diesem Zeitpunkt wurde eine andere Schriftart verwendet und dem Feinheitsgrad ein Punkt vorgesetzt. Sowohl das Kleidungsstück der Siegesgöttin als auch die beiden abgebildeten Vulkane wurden abgeändert. Die "L"-förmigen Verzierungen an der äußeren Münzrandfläche blieben unverändert.
Seit 1996 lautet die Inschrift: "1 ONZA PLATA PURA (1996) LEY .999". Das Motiv der Siegesgöttin wurde perspektivisch geändert und die Inschrift wurde nun komplett an der oberen Münzrandfläche ausgerichtet. Die Bezeichnung des Herkunftslandes "MEXICO" wurde komplett entfernt, ebenso die "L"-förmigen Verzierungen an der Münzrandfläche.
Der Avers der Libertad-Bullionmünzen blieb von 1982 bis 1999 nahezu unverändert. Es zeigte das mexikanische Staatswappen - einen Adler, der auf einem Kaktus (Opuntia) sitzt und eine Schlange mit der rechten Kralle und dem Schnabel festhält. Das Wappen spiegelt die aztekische Legende der Gründung der Stadt Tenochtitlán (Mexiko-Stadt) wider. Laut dieser Legende wurde den Azteken von einem Gott prophezeit, dass sie einen Adler sehen würden, der eine Schlange mit Krallen und Schnabel festhält. Dort sollten sie ihre Stadt gründen. An der äußeren Münzrandfläche des Avers waren "L"-förmige Verzierungen in einem vollständigen Kreis angeordnet.
Ab dem Jahr 2000 wurde der Avers angepasst und in dieser Form bis heute beibehalten. Das mexikanische Staatswappen wurde nun stark verkleinert in die Münzmitte verlagert und von zehn historischen Wappendarstellungen umrahmt. Die "L"-förmigen Verzierungen wurden komplett entfernt.
Die Inschrift des Avers aller Silber-Libertads seit 1982 lautet: "ESTADOS UNIDOS MEXICANOS" (Vereinigte Mexikanische Staaten).
1982 - 1989 | 1990 - 1991 | 1991 gab es beide Motive |
1991 - 1995 | 1996 - 1999 | 2000 - heute |
Prägejahr | Vorderseite (Avers) | Rückseite (Revers) | Münzrand |
---|---|---|---|
1982 - 1989 | Design Erstprägung | Design Erstprägung | glatt, mit Inschrift |
1988 (PP-Ausgabe) | Design Erstprägung | Design Erstprägung | glatt/ geriffelt |
1990 - 1991 | Design Erstprägung | Design Erstprägung | geriffelt, ohne Inschrift |
1991 - 1995 | filigranere Prägung | Änderungen: Schriftart, Faltenwurf der Vulkane, filigranere Prägung | geriffelt, ohne Inschrift |
1996 - 1999 (Ø und Münzstärke geändert) | keine Änderung | Änderungen: Perspektive und Bildausschnitt, Schriftposition, Wegfall: "MEXICO" | geriffelt, ohne Inschrift |
2000 - heute | Verkleinerung des Wappens; zehn historische Wappen ergänzt | keine Änderung | geriffelt, ohne Inschrift |
Besonderheiten: 1982, 1987 und 1988 gab es so genannte "Double Die"-Varianten. Es handelt sich dabei um einen Prägefehler, der entsteht, wenn Münzen beim Prägevorgang leicht rotieren, wodurch ein doppeltes/versetztes Prägebild entsteht. Sie sind in der Auflage des jeweiligen Jahrgangs enthalten, genaue Zahlen zu den "Double die"-Libertads sind uns nicht bekannt.
1991 gibt es auch als so genannte "Type 2"-Ausgabe.
1999 gab es eine "Mule"-Variante (mit einem nicht für diese Ausgabe vorgesehenen Stempel geprägt). Die folgende Tabelle bezieht sich auf die Standardausgabe in der Prägequalität "Brilliant Uncirculated" oder kurz "BU":
Jahr | 1/20 oz | 1/10 oz | 1/4 oz | 1/2 oz | 1 oz | 2 oz | 5 oz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1982 | — | — | — | — | 1.050.000 | — | — |
1983 | — | — | — | — | 1.002.200 | — | — |
1984 | — | — | — | — | 1.014.000 | — | — |
1985 | — | — | — | — | 2.017.000 | — | — |
1986 | — | — | — | — | 1.699.426 | — | — |
1987 | — | — | — | — | 500.000 | — | — |
1988 | — | — | — | — | 1.500.500 | — | — |
1989 | — | — | — | — | 1.396.500 | — | — |
1990 | — | — | — | — | 1.200.000 | — | — |
1991 | 50.017 | 50.017 | 50.017 | 50.618 | 1.650.518 | — | — |
1992 | 295.783 | 299.933 | 104.000 | 119.000 | 2.458.000 | — | — |
1993 | 100.000 | 100.000 | 90.500 | 90.500 | 1.000.000 | — | — |
1994 | 90.100 | 90.100 | 90.100 | 90.100 | 400.000 | — | — |
1995 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 500.000 | — | — |
1996 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 300.000 | 50.000 | 20.000 |
1997 | 20.000 | 20.000 | 20.000 | 20.000 | 100.000 | 15.000 | 10.000 |
1998 | 6.400 | 6.400 | 6.400 | 6.400 | 67.000 | 7.000 | 2.300 |
1999 | 8.001 | 8.000 | 7.000 | 7.000 | 95.000 | 5.000 | 2.800 |
Jahr | 1/20 oz | 1/10 oz | 1/4 oz | 1/2 oz | 1 oz | 2 oz | 5 oz |
2000 | 57.500 | 27.500 | 21.000 | 20.000 | 340.000 | 7.500 | 4.000 |
2001 | 25.000 | 25.000 | 25.000 | 20.000 | 725.000 | 6.700 | 4.000 |
2002 | 45.000 | 35.000 | 35.000 | 35.000 | 850.000 | 8.700 | 5.200 |
2003 | 50.000 | 20.000 | 22.000 | 28.000 | 805.000 | 9.500 | 6.000 |
2004 | 30.000 | 15.000 | 15.000 | 20.000 | 450.000 | 8.000 | 3.923 |
2005 | 15.000 | 9.277 | 15.000 | 10.000 | 698.281 | 3.549 | 2.401 |
2006 | 20.000 | 15.000 | 15.000 | 15.000 | 300.000 | 5.800 | 3.000 |
2007 | 3.500 | 3.500 | 3.500 | 3.500 | 200.000 | 8.000 | 3.000 |
2008 | 7.000 | 10.000 | 9.000 | 9.000 | 950.000 | 17.000 | 9.000 |
2009 | 10.000 | 10.000 | 10.000 | 10.000 | 1.650.000 | 46.000 | 21.000 |
2010 | 12.000 | 12.000 | 15.500 | 20.000 | 1.000.000 | 14.000 | 9.500 |
2011 | 15.000 | 15.000 | 15.000 | 30.000 | 1.200.000 | 14.000 | 10.000 |
2012 | 15.000 | 3.300 | 16.700 | 17.000 | 746.400 | 18.600 | 10.400 |
2013 | 13.500 | 18.900 | 9.600 | 24.500 | 774.100 | 17.400 | 9.500 |
2014 | 5.700 | 6.350 | 6.950 | 23.000 | 429.200 | 9.000 | 6.400 |
2015 | 18.400 | 19.900 | 17.900 | 16.000 | 901.500 | 20.100 | 9.500 |
2016 | 22.900 | 24.400 | 17.700 | 30.900 | 1.437.500 | 17.600 | 11.400 |
2017 | 8.550 | 8.850 | 8.100 | 9.050 | 636.000 | 8.900 | 5.050 |
2018 | |||||||
2019 | 14.700 | 14.400 | 10.900 | 17.000 | 402.000 | 18.300 | 18.000 |
2020 | 5.450 | 6.100 | 4.450 | 7.600 | 300.000 | 5.500 | 8.900 |
2021 | noch nicht bekannt |
||||||
2022 | noch nicht bekannt |
||||||
Auflage Gesamt | 1.064.501 | 973.927 | 761.317 | 849.168 | 32.745.125 | 341.149 | 195.274 |
1/20 oz | 1/10 oz | 1/4 oz | 1/2 oz | 1 oz | 2 oz | 5 oz | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2000 | 939 | 1.196 | 578 | 526 | 1.284 | 517 | 366 |
2001 | 2.851 | 3.134 | 2.240 | 1.748 | 4.829 | 571 | 947 |
2002 | 4.329 | 5.505 | 3.649 | 3.552 | 4.972 | 579 | 1.252 |
2003 | 2.715 | 2.866 | 2.710 | 2.369 | 3.173 | 813 | 1.018 |
2004 | 3.802 | 4.096 | 3.234 | 2.813 | 4.086 | 815 | 1.113 |
2005 | 3.067 | 3.268 | 2.882 | 3.381 | 3.908 | 1.307 | 1.127 |
2006 | 6.165 | 7.993 | 9.394 | 9.261 | 283.130 | 8.363 | 3.858 |
2007 | 7.039 | 9.612 | 9.288 | 8.583 | 307.909 | 8.159 | 5.028 |
2008 | 7.814 | 9.723 | 9.313 | 11.460 | 1.182.962 | 21.500 | 10.210 |
2009 | 5.288 | 6.665 | 9.394 | 13.447 | 1.442.857 | 26.745 | 13.290 |
2010 | 14.365 | 17.528 | 21.661 | 40.102 | 984.340 | 23.021 | 10.818 |
2011 | 24.723 | 40.121 | 32.377 | 36.819 | 1.208.758 | 22.650 | 15.530 |
2012 | 18.115 | 16.522 | 10.342 | 22.627 | 465.074 | 20.576 | 10.621 |
2013 | 27.903 | 19.304 | 15.754 | 23.748 | 858.287 | 16.619 | 10.721 |
2014 | 7.708 | 6.409 | 6.497 | 20.307 | 822.311 | 8.604 | 5.550 |
2015 | 17.827 | 19.495 | 18.086 | 19.111 | 708.049 | 20.804 | 10.322 |
2016 | 16.445 | 16.753 | 12.394 | 20.210 | 713.689 | 17.648 | 11.186 |
2017 | 12.293 | 14.801 | 13.012 | 14.651 | 604.617 | 8.655 | 5.190 |
2018 | 11.660 | 13.263 | 10.022 | 14.251 | 741.997 | 19.404 | 15.605 |
2019 | 6.887 | 8.186 | 7.338 | 10.144 | 503.034 | 13.706 | 12.924 |
2020 | 6.735 | 7.162 | 5.534 | 9.319 | 607.579 | 10.129 | 14.395 |
2021 | 10.712 | 10.831 | 8.282 | 6.802 | 438.698 | 6.590 | 6.380 |
2022 | noch nicht bekannt |
||||||
2023 | noch nicht bekannt
| ||||||
Gesamt | 219.382 | 244.433 | 213.981 | 295.231 | 11.895.543 | 257.775 | 167.451 |
Jahr | 1 oz | 2 oz | 5 oz | 1 kg |
---|---|---|---|---|
2002 | — | — | — | 1.820 |
2003 | — | — | — | 1.514 |
2004 | — | — | — | 1.501 |
2005 | — | — | — | 500 |
2006 | — | — | — | 874 |
2007 | — | — | — | 700 |
2008 | — | — | — | 1.700 |
2009 | — | — | — | 1.700 |
2010 | — | — | — | 1.500 |
2011 | — | — | — | 1.000 |
2012 | — | — | — | 500 |
2013 | — | — | — | 400 |
2014 | — | — | — | 500 |
2015 | 1.500 | — | — | 800 |
2016 | 1.700 | — | — | 800 |
2017 | 1.050 | 2.000 | 2.000 | 500 |
2018 | 2.100 | 1.000 | ||
2019 | 500 | |||
2020 | ||||
2021 | noch nicht bekannt |
|||
2022 | noch nicht bekannt |
|||
Auflage Gesamt | 4.250 | 2.000 | 4.100 | 17.809 |
Jahr | 1 kg BU (Brilliant Uncirculated) |
---|---|
2015 | 2.000 |
2016 | 2.000 |
2017 | 200 |
2018 | 500 |
2019 | 200 |
2020 | 500 |
2021 | noch nicht bekannt |
2022 | noch nicht bekannt |
Auflage Gesamt | 5.400 |
Jahr | 1 kg PL, Very High Relief |
---|---|
2017 | 1.000 |
2018 | 1.000 |
2019 | 1.000 |
2020 | 1.000 |
2021 | noch nicht bekannt |
2022 | noch nicht bekannt |
Auflage Gesamt | 4.000 |
Preis-Leistung: |
4/5
|
Fungibilität: |
5/5
|
Gesamteindruck: |
5/5
|
Gesamt: |
5/5
|
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.