Gold BOOM oder BLASE?!

Tagesgespräch zu Wirtschaftsthemen wie Geldmarkt, Börse, Währung, Finanzkrise, Inflation aus Deutschland und der Welt

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Beitrag 03.08.2011, 12:54

BoKing
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 26.03.2011, 20:29
hey leute was meint ihr zur aktuellen Entwicklung?! Ich bin etwas skeptisch gerade die Anstiege in den letzten beiden Tagen sind meiner Mienung nach viel zu hoch und auch unerwartet (Amerika hat schließlich Staatspleite abgewendet, Griechenland-Rettung) . Andererseits kommen jeden Tag erneut Hiobsbotscahfeten (Konjunktur Amerika (-) , Italien und Spanien kommen immer mehr in den Schuldensog usw.) . Also was meint ihr lohnt sich jetzt ncoh eine höhere Investition in Gold um "noch auf den Zug aufzuspringen" oder wird sich der Kurs wieder normalisieren oder es gar zum platzen der Blase kommen und der Gold Kurs bald einen Einburch erfahren.

Ich weiß selber genau sagen kann das niemand.. Ich bin aber gerade nur sehr unschlüssig, ob ich nun noch nen 50 g Barren kaufen soll oder lieber nochmal ein paar Tage abzuwarten .. naja was meint ihr?!

Beitrag 03.08.2011, 12:58

goldmob
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 28.07.2011, 16:15
fühlst du dich mit deinem cash wohl, wenn italien und spanien erkennbar unaufhaltsam unter einen rettungsschirm rutschen, der für jeden einzelnen von beiden erkennbar zu klein ist? was glaubst du, wird die folge sein?

der euro ist im eimer und wird auch nie wieder.

das gesagte gilt im übrigen für goldpreise von 1.200 euro, 1.500 euro, 2.000 euro und auch für 10.000 euro die unze.

Beitrag 03.08.2011, 13:12

Benutzeravatar
Zorro2
1 Unze Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 12.06.2011, 11:40
Wir nähern uns dem fairen Wert von 1700$ - 1800$ je Unze alles weitere sind dann Übertreibungen zu denen es zwangslaüfig kommen wird. Wir werden Preise jenseits der 5000$ sehen... möchte ich drauf wetten wer hält dagegen?

Grüße

Beitrag 03.08.2011, 13:13

Benutzeravatar
Friedrich 3
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: 30.06.2011, 14:21
Wohnort: Niederbayern
Aus Boom wird Blase!

Sogar n-tv verklickert den Leuten das sie Gold kaufen sollen...und dem Fernsehen wird geglaubt(BILD auch)
also rennt alles los und kauft wie bekloppt.

Fake Münzen und Barren bei ebay gehen weg wie warme Semmeln.....und die Käufer bedanken sich noch und geben grünes Licht.....

Beitrag 03.08.2011, 13:14

goldmob
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 28.07.2011, 16:15
da bin ich aber gespannt, wie du den euro so werthaltig hinbekommst. herr juncker sucht zur zeit gerade jemanden, der ihm diesbezüglich tips geben kann. der job wäre voraussichtlich gut bezahlt.

nee da hilft alles nix. der euro wird zerstört.

Beitrag 03.08.2011, 13:16

Benutzeravatar
stefan230576
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 17.11.2010, 12:20
Schau dir doch mal selbst den Goldverlauf der letzten zehn Jahre an ! Es gab zwar immer wieder Rücksetzer aber auch immer wieder neue Höchststände und bei der Wirtschaftslage wird sich in den nächsten 10 Jahren auch nichts ändern. Ganz im Gegenteil, es wird von Woche zu Woche immer schlimmer

Die Leute die bei 400€ gekauft haben waren später 500€ zu viel, die bei 500€ gekauft haben waren dann 600€ zu viel usw,... In zwei Jahren wirst du Glücklich sein bei 1200€ gekauft zu haben, da dir vielleicht 1800€ zu viel sind smilie_01
Erfolgreich gehandelt mit: Silberfanatiker, rombub, Silberhannes, ros20, Klaus-Peter, Auerbach, Kirschtorte, lokie, bluesnow, Neelix70, Silberbertoni, bts_freak, juseppe, Diosai

Beitrag 03.08.2011, 13:38

Klaus-Peter
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 19.02.2011, 20:31
Wohnort: Karlsruhe
Ich gebe Stefan vollkommen Recht. In zwei Jahren wird jeder froh sein heute bei ca.1600 Dollar gekauft zu haben! Von einer Blase kann keine Rede sein. Diejenigen, die das Gegenteil behaupten, sollten sich mal den Chart der letzten 10 Jahre ansehen. Der Goldpreis ist langsam aber ständig gestiegen, und hat heute einen realistischen Wert erreicht, der immer noch viel Platz nach oben hat. 2000 Dollar werden wir 2012 sehen, und die Schuldenkrise wird den Anstieg auch in den nächsten Jahren noch beschleunigen. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass die USA oder EU die Finanzen in absehbarer Zeit in den Griff bekommen?

Klaus-Peter

Beitrag 03.08.2011, 13:45

Benutzeravatar
plutokrat
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 502
Registriert: 06.03.2011, 02:11
Wohnort: Utopia
Gold ist ganz sicher auch bei 1500 €/Oz und mehr eine gute Wahl... wie hier schon oft gesagt, wird der Goldpreis sogar eher nach unten gedrückt, um Panik zu vermeiden, denn was würde passieren wenn alle wüssten das Fiat nichts wert ist und Spareinlagen etc. genau so gut als Zündmittel für ein schönes Feuer verwendet werden können, als davon in der Zukunft zu existieren... richtig man würde das Geld abheben, alles auflösen und in etwas mit Realwert investieren... und willkommen bei Edelmetall. Ein weltweiter Bankenrun wäre das Ende und ein neuer schwarzer Freitag stände vor der Tür... Im Moment sinken wir ja ganz langsam, sodass die meisten es nicht ein mal bemerken und weiter in der Schiffsdiskothek, Casinos und Restaurants ausgiebig feiern, ab und an mal ein Aufflackern der Kronleuchter, da das Wasser bereits im Maschinenraum steht. Die unteren Klassen haben es bemerkt, da sie am ehesten davon betroffen sind und ganz langsam erreicht die Nachricht, dass das Schiff sinkt, auch die obigen Klassen...In unserem Fall werden wir wahrscheinlich nicht ein mal informiert und feiern noch obwohl das Schiff schon bist zur Mitte, senkrecht im Wasser steht. Anders als im Film, werden sich nur die retten können, die die Situation erkennen und sich selber die Rettungsbote zu Wasser lassen. Ich würde auch gern die anderen davon in Kenntnis setzen, aber wie will man feiernde, ausgelassene Menschen davon überzeugen, dass es um Leben oder Tod geht, wenn sie nicht auf einen Einzelnen hören. :roll:
Ich denke Gold ist jetzt nicht das Rettungsbot, aber sicher eine Schwimmweste, die in Krisenzeiten zur Rettung werden kann. smilie_24

Die Gedanken die uns lenken führen oft in ein großes Nichts
Wir illusionieren das Vollkommene und vergessen die Welt in der wir leben

Beitrag 03.08.2011, 14:53

leo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 08.06.2010, 17:15
:D Volle Zustimmung, nenne uns doch bitte mal das Rettungsboot....

Beitrag 03.08.2011, 15:04

goldmob
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 28.07.2011, 16:15
die ftd hätte da die ultimativen rettungsboote im blick:

http://www.ftd.de/politik/international ... 086849.htm

l smilie_01

weil der link aus unerfindlichen gründen nicht funzt:

"Gold reicht nicht - kauft Waffen!
Das Bild vom sicheren Hafen ist unvollständig. Wer wirklich eine pessimistische Sicht auf die Zukunft hat, braucht mindestens ein Sturmgewehr."

der beitrag ist natürlich satirisch gemeint, der autor sollte sich aber selbst mal fragen, wie abwegig das alles wirklich ist.
Zuletzt geändert von goldmob am 03.08.2011, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 03.08.2011, 15:05

Benutzeravatar
plutokrat
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 502
Registriert: 06.03.2011, 02:11
Wohnort: Utopia
Je nach Krisenzustand, muss man sicher einen anderen Rucksack gepackt haben, aber Gold sollte in jedem endhalten sein :wink:

Die Gedanken die uns lenken führen oft in ein großes Nichts
Wir illusionieren das Vollkommene und vergessen die Welt in der wir leben

Beitrag 16.02.2013, 02:33

Benutzeravatar
MaciejP
Gold-Guru
Beiträge: 2623
Registriert: 08.03.2012, 05:49
Zum Thema Goldblase (bzw. Blasen allgemein) habe ich ein interessantes Video gefunden, allerdings nur auf Englisch: http://www.youtube.com/watch?v=b4zOAHoncF0

Wer sich die halbe Stunde nicht antun möchte, das Résumé ist folgendes:
Bild
Sind doch schöne Aussichten, oder? smilie_15

Beitrag 16.02.2013, 05:28

Benutzeravatar
Friedrich 3
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: 30.06.2011, 14:21
Wohnort: Niederbayern
Jetzt müssten wir nur noch heraus bekommen welche Einteilung die "Time Line" hat... smilie_06

Müssen ja schliesslich wissen wann wir verkaufen sollen um anschliessend billisch einzusteigen,wenn alle in Panik verkauft haben.
So und nicht anders!

Erfolgreich gehandelt: ja klar..

Beitrag 16.02.2013, 12:23

Benutzeravatar
Argentum13
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 861
Registriert: 18.05.2010, 20:50
Wohnort: Ostwestfalen
@MaciejP

Na ja, solche Interpolationen sind oft doch nicht mehr als eine Glaskugelschau. Who knows what will happen? smilie_08
Andererseits entspricht der Graph in etwa dem, was ich auch erwarte - vielleicht nicht mit so einem exorbitanten Top. Vielleicht geht's im Mom auch noch etwas weiter runter, falls die Unterstützungslinie um ca.1530$ doch noch weich werden sollte. Who cares?
Die Rahmenbedingungen bzgl. des Euros und der Staatsverschuldung im Euroraum haben sich nicht geändert und wichtige Industriestaaten betreiben weiterhin eine exzessive Geldpolitik. Motto: Wer weicht seine Währung schneller auf. Das ist nach meiner Meinung eine wichtige Voraussetzung für ein Sicherheitsterrain, wie es das EM - speziell Gold - darstellt. Da in meiner Perspektive der Höhepunkt der Krise (das muss nicht ein singulärer Crash sein, einer auf Raten ist wahrscheinlicher) bei weitem nicht erreicht ist, erscheint mir die Vorgabe in der Graphik gar nicht so abwegig zu sein.
Für mich noch im Nebel liegen die Auswirkungen einer wirtschaftlichen Rezession: Wird diese von einer Deflation begleitet? Das könnte auch kurzfristig den POG und den POS in ungeahnte Tiefen befördern. Oder wäre auch eine Stagflation denkbar? Die Politik wird wohl eher entscheiden, den Worst Case einer langanhaltenden Rezession um jeden Preis zu vermeiden und - die Japaner machen es ja vor - alles Währungstechnische unternehmen, um mit billigem Geld die Wirtschaft anzukurbeln und sei es mit Konjunkturprogrammen. Ein Strohfeuer ist der Politik allemal lieber als das Eintreten einer Wirtschaftskrise jetzt. Morgen, morgen, nur nicht heute heißt die Devise.
Auch dieses Szenario könnte dazu führen, dass Gold als sicherer Hafen für den Werterhalt (!) immer attraktiver wird.

@Friedrich 3
smilie_01 Das wäre natürlich der Hammer, wenn wir das einschätzen könnten. Vom Bauchgefühl favorisiere ich den Zeitraum bis 2016, in dem wir eine Zuspitzung sehen könnten. Aber Schwarze Schwäne kommen eben nicht immer dann, wenn man sie erwartet; manchmal sind sie schon da, werden aber nicht gesehen.

So muss sich jeder seinen Reim daraus machen, was er an Informationen sammeln kann und wie er diese aufgrund seiner Lebenserfahrung interpretiert.
Erfolgreich gehandelt mit über 10 Forum-Nutzern
-----------------------------------------------------------------------------------

Beitrag 16.02.2013, 12:24

Benutzeravatar
Ken.Guru
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 897
Registriert: 03.05.2012, 06:42
btw, ich sah heut früh zufällig eine bericht über gold bei "plusminus", das übliche geplappere aber eines fiel mir dann doch auf. es ist tatsächlich einmal aufgezeigt worden an hand eines diagrammes das nicht das gold teurer wird sondern das offizielle zahlungsmittel immer weniger wert ist und das der goldpreis eigentlich gar nicht zu hoch wäre. im gegenteil, anhand des diagrammes sah man deutlich die exponentielle kurve der geldentwertung zur entwicklung des goldpreises. der goldpreis wurde, glaube ich, inflationsbereinigt dargestellt.
fand ich dann doch irgendwie interessant.
zumindest war es interessant in bezug zum teilweisen gold bashing.

Beitrag 16.02.2013, 12:35

Benutzeravatar
Argentum13
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 861
Registriert: 18.05.2010, 20:50
Wohnort: Ostwestfalen
@Ken.Guru

Der Bericht kam auch schon vorgestern Abend. Hab ihn auch gesehen. Der Bericht übte ja eher Kritik an den Leuten, die im Verlauf des Bearbeitungsprozesses und -handels daran verdienen. Motto: Mit dem Goldkauf unterstützen wir die Profitgier dieser Leute. Wenn man dann das manuelle Schürfen in Afrika gesehen hat, war auch die Botschaft klar: Eigentlich ist der Goldkauf unmoralisch - so ähnlich wie die xy-Jeans, die mit Kinderarbeit hergestellt werden und an denen nur die Profiteure verdienen.

Das ist eine moralische Kategorie, die mir aber bei der Zwangslage, in die die Europolitik viele Bürger gebracht hat, auch nicht weiter hilft. Wie Brecht schon sagt: Erst kommt das Fressen, dann die Moral.

Ansonsten sehe ich den Bericht als flankierende Maßnahme der MSM zum Madigmachen eines Goldinvests. Zu vordergründig, zu fadenscheinig. Wie erwartet halt.
Erfolgreich gehandelt mit über 10 Forum-Nutzern
-----------------------------------------------------------------------------------

Beitrag 16.02.2013, 12:52

Benutzeravatar
Ken.Guru
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 897
Registriert: 03.05.2012, 06:42
ich bin mir sicher das 95 % keinen plan haben betreffs em und dessen funktion, unter anderem weil sie keine zeit haben sich mit der materie auseinanderzusetzen oder weil sie es schlichtweg nicht begreifen was mit unseren zahlungsmitteln geschieht.
ich fand es trotzdem interessant das diese kurve augezeigt wurde. wahrscheinlich hängt es zwischenzeitlich auch mit meinem selektiven "verstehen" ;-) der dinge zusammen das ich gerade dieses wahrgenommen habe.
die msm haben die dumme angewohnheit fakten in zusammenhang mit emotionen und falschem fazit darzustellen, muss man ja nicht so nehmen wie es einem vorgesetzt wird.
:shock:

Beitrag 16.02.2013, 13:44

SilverToGold
1 Unze Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2013, 19:43
Hi.

Aus meiner Sicht sind EM selbstverständlich Blasen-Objekte, genau wie Immobilien und fast alles andere auch. Diese Objekte leben davon, dass ihnen ein gewisser Wert zugedacht wird, der weit über den eigentlichen Wert hinaus geht. Das funktioniert immer so lange, bis man was neues oder anderes entdeckt, dem man seine Aufmerksamkeit widmet und dem dieser Effekt zugedacht wird. Entscheident hierbei ist auch der Faktor "Angst", hiermit lässt sich alles wunderbar steuern und Geld verdienen.

Wenn ich möchte, dass die Menschen neue Immobilien kaufen mache ich einfach eine Schlagzeile in der (z. B. Bild) mit "Mieten werden unerschwinglich..., Im Alter in der Mietfalle..., Bauzinsen so günstig wie nie.... usw.). Schwupps rennen alle hin und wollen bauen (zur Freude der Banken). Das gleiche bei EM: "Die Hyperinflation kommt, sichern Sie Ihr Geld vor dem Schwund..., Sachwerte sind der Schutz vor Inflation...., Gold, schon immer Krisenfest seit 2.000 Jahren usw.). Alles in dieser Richtung ist geschicktes Marketing und davon leben ganze Unternehmenssparten. Egal ob Banken, Goldhändler etc.

Die, die Versicherungen verkaufen sagen es ist das Nonplusultra, das gleiche gilt für EM Verkäufer. Wer wird denn schon sagen, dass "Ne, ich würde da aufpassen, könnte in die Hose gehen". Ist genau wie der Friseur der sagt "Der neue Haarschnitt sieht super aus" und dabei sieht man aus wie ein Schlumpf. Warum sollten die Händler denn das ganze Gold etc. verkaufen, sollen sie es horten und nicht gegen Geld eintauschen wenn doch bald alles zusammenbricht.

Sicher davon ist gar nichts. Wer weiß, ob sich in 20 Jahren noch jemand für Gold interessiert? Wer weiß, ob es für Hausbesitzer nicht immense Steuern gibt, die genau das Gegenteil von dem bewirken was ursprünglich geplant war (günstig wohnen im Alter, Werteerhalt).

EM sind auch nicht sicher, kein bisschen. Wenn es gewollt wird, geht der Preis so weit runter, dass sie keinen mehr interessieren und da kann der "Markt" machen was er will. Man darf nicht annehmen mit EM auf der sicheren Seite zu sein. Es ist wie es ist, wir schreiben den Wert zu und hoffen / glauben daran, dass es so ist und bleibt.

Ich habe auch mehrere tausend Euro in EM investiert, auch wenn ich der Meinung bin es ist nicht sicher. Man wählt halt das Übel aus, von dem man annimmt, es ist das geringste :-D.

Aber auch die Blase wird platzen, wenn es gewollt wird.

Gruß

Beitrag 16.02.2013, 14:00

Benutzeravatar
Rentenempfänger
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 261
Registriert: 03.06.2012, 13:27
Wohnort: FRANKEN !
SilverToGold hat geschrieben:Hi.

Aus meiner Sicht sind EM selbstverständlich Blasen-Objekte, genau wie Immobilien und fast alles andere auch. Diese Objekte leben davon, dass ihnen ein gewisser Wert zugedacht wird, der weit über den eigentlichen Wert hinaus geht. Das funktioniert immer so lange, bis man was neues oder anderes
Gruß
Im Gegensatz zu Gold sind Immobilien für die Menschen lebenswichtig.

Gute Immos in guten Lagen sind für mich und meine Familie seit 110 Jahren die besten Anlagen überhaupt.

Das einzige außer Edelmetall was den Krieg überlebt hat, auch wenn teils nur die Grundstücke übergeblieben sind. Trotz Zwangshypothek.

smilie_01

EM wird klar kurzfristig zu Blasen-Objekten. Aber langfristig spiegelt es die Wirtschaftslage der Länder.

Bei guter Politik und funktionierender Wirtschaft werden die Steuern immer geringer für die Bürger.

Dann kannst du Gold wieder als Schmuck verwenden.

Sollte aber die Wirtschaftslage mehr auf Schulden aufgebaut werden, die Ausgaben ins Sinnlose gehen werden trotz Blasen(Spekulationen) sich die EM-Preise ständig erhöhen.


smilie_24
Die Bayern haben die Berge, wir Franken den Horizont.

Beitrag 16.02.2013, 14:37

SilverToGold
1 Unze Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2013, 19:43
@Rentenempfänger
Man bist du alt ;-)

Richtig, Immobilien in guten Lagen sind sehr gute Anlageobjekte. Aber dafür muss man das Geld und die Lage haben. Das verstehen viele Menschen aber nicht, Hautpsache ein Haus kaufen / bauen und fast das doppelte zahlen, was die Immobilie wert ist.

Das mit den EM geht aber auch nur immer so lange gut, wie es herangezogen wird und man den Wert als entsprechend annimmt. Es wird ja immer vom Kollaps gesprochen und wir zahlen dann alle wieder mit Gold und Silber (diese Panikmache ist für mich immer schlimmstes Schlagzeilen-Niveau). Ohne eine Papier-Währung sind EM (heute) doch auch nichts wert bzw. es gibt keinen bezifferbaren Gegenwert.

Aber machen wir mal ein Beispiel raus:

Das Geldsystem bricht zusammen und ich habe aber mega Hunger. Ich schnappe mir meine 1g Goldplättchen und renen damit zum nächsten Discounter. Da fang ich dann an mir den Einkaufswagen voll zu packen um zu bezahlen. Nur stellt sich die Frage, was kann ich alles rein packen. Ehemals war 1g Gold ca. 50 Euro wert, aber jetzt hab ich ja nur das Gramm ohne weiteren Bezug (sonst müsste ich ja wieder in die nächste ungeliebte Papierwährung umrechnen). Dann sagt die nette Frau an der Kasse zu mir "Naja, für das eine Gramm gibt es bei uns nur 2 Brote und das Pack Butter, für die Wurst muss noch mal 1 Gramm drauf". Auf zum nächsten Discounter, da gibt es noch weniger für das gebotene Gramm. Warum sollte es auch mehr geben, das EM ist nur so viel wert, wie viel ihm individuell zugerechnet wird, solange es keine Vergleichsgröße gibt. Daran erkennt man schon die Abhängigkeit von EM zu einer Papierwährung. Die Masse bekommt man nicht dahin wieder in Gramm und Unzen etc. zu denken (warum auch?).

Also, selbst wenn es immer mehr Schulden gibt, wenn ein Großteil der Wirtschaft mit Unterstützung der Politik davon abkehrt Gold als notwendigen Gegenwert zu sehen (die Papierwährung ist ja eh nicht mehr durch Gold gedeckt), dann werden auch die EMs ihren Gegenwert verlieren. Der Markt entsteht dann nur noch durch die Menschen, die den EM den Wert einräumen. Ob das funktioniert sei dahingestellt. Die Menschen sind nämlich zu leicht beinflussbar. Sehen wir ja daran, dass alle wie die Lemminge jegliche Art von Versicherungen abschließen ohne sich zu informieren.

Gruß

Antworten