GOLD | 2.707,29 $/oz | 2.603,18 €/oz | 83,69 €/g | 83.694 €/kg |
SILBER | 30,47 $/oz | 29,30 €/oz | 0,94 €/g | 942,02 €/kg |
Wie bei jedem Onlinekauf, so gilt auch hier: Das Versand-Risiko liegt grundsätzlich beim Händler. Ein seriöser Edelmetallhändler wird also entsprechend sicher versenden.
Nun hört man immer wieder von Gold-Fakeshops oder Betrügern, die falsches Gold verkaufen. Deshalb gibt es das GOLD.DE-zertifziert Siegel. Alle im GOLD.DE Preisvergleich gelisteten Händler führen dieses Siegel. Sie sind also geprüft und somit seriös. Dies sorgt für bestmögliche Sicherheit beim Kauf. Einige Händler tragen zudem das bekannte Trusted Shop Siegel und sind Mitglied im Münzverband.
Beim Onlineverkauf von Gold liegt es an Ihnen als Verkäufer dafür zu sorgen, dass das Paket sicher ankommt. Daher immer nur als versichertes Paket versenden mit Sendungsverfolgung.
Erkundigen Sie sich, welche Obergrenze gilt bei der versicherten Summe. So gelten bei DHL Gold oder Edelmetalle als Valorenklasse II, die Obergrenze beträgt 500 Euro. Ansonsten empfehlen sich Paketdienste, bei denen Wertsachen über 500 EUR versichert sind, wie etwa Intex. Alternative bei wertvollem Inhalt: In mehreren einzelnen Sendungen verschicken.
Vorauskasse ist beim Onlinekauf von Gold üblich, denn Gold ist wertvoll. Bestellungen im vier- oder fünfstelligen Bereich sind keine Seltenheit. Goldkauf auf Rechnung oder gegen Nachnahme ist daher unüblich. Die überwiegende Mehrheit der Händler bietet auch kein PayPal als Bezahlart an.
Beim Onlinekauf von Gold gibt es kein Widerrufsrecht. Umtausch oder Rückgabe ist ausgeschlossen. Begründung: Gold ist ein börsengehandelter Rohstoff. Deshalb unterliegt Anlagegold denselben Regelungen wie andere vergleichbare Rohstoffinvestments, Finanzprodukte oder Aktien. Diese sind ebenfalls vom Umtausch ausgeschlossen.
Kratzer und Ähnliches bei Barren oder Anlagemünzen können vorkommen, sind aber Kulanz-Angelegenheit des Händlers.
Im ersten Schritt sollten Sie sich Klarheit verschaffen was Sie verkaufen. Wenn Sie Anlagegold verkaufen wollen, also Münzen oder Barren, sind Edelmetallhändler meist die bessere Wahl.
Altgold verkaufen können Sie an jeden Ankäufer.
Im Gegensatz zu Altgold werden Anlagemünzen und Barren nicht eingeschmolzen, sondern weiterverkauft. Es sind standardisierte Produkte, auch Bullionware genannt. Anlagegold Produkte haben definierte Preise, die man gut vergleichen kann. Voraussetzung: Die Münzen und Barren sind in einem bankhandelsfähigen Zustand, also gut erhalten.
Ablauf:
Unter Altgold wird alles verstanden, das zwar Gold enthält, aber nicht mehr weiterverkauft werden kann und deshalb eingeschmolzen wird. Oft handelt es sich um Legierungen, oder es ist ein ganzes Sammelsurium mit einem Materialmix an Gegenständen, wie etwa bei Goldschmuck aus einem Nachlass. Einen verbindlichen Ankaufspreis kann der Ankäufer daher erst nennen, nachdem er die Ware begutachtet hat.
Ablauf:
Preise auf GOLD.DE, Deutschlands größtem Vergleichsportal für Edelmetalle, werden laufend aktualisiert. Geringfügige Abweichungen sowohl bei Ankaufspreisen wie Verkaufspreisen sind technisch bedingt durch die Datenübertragung zwischen dem jeweiligen Edelmetall-Händler und GOLD.DE.
Rechtlich bindend sind die Preise, die im Shop des Händlers ausgewiesen sind bzw. in dessen Auftragsbestätigung genannt werden.
Wer Gold online kaufen will, der findet auf GOLD.DE die Versandkosten stets mit aufgeführt. So kann man gut Preise inklusive Versand vergleichen. Versandkosten sind aber im Grunde nur bei kleineren Bestellungen ein relevanter Faktor.
Wollen Sie Gold online verkaufen, dann empfiehlt es sich, die Portokosten für das Einschicken der Ware vorher mit dem Händler abzuklären. Manche Händler bieten freigemachte Versandtaschen an oder lassen gar selbst abholen.
Vor allem bei Altgold empfiehlt es sich vorab klären, ob der Händler auch bei Zurücksendung der Ware die Kosten übernimmt. Dieser Fall kann eintreten, wenn Ihnen das Preisangebot des Ankäufers nicht zusagt.
Onlineshopping ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir kaufen Alltagsgegenstände wie Luxusgüter online, buchen Reisen online oder schließen Versicherungen online ab. Wir vergleichen im Internet Preise und Bewertungen und lassen nach dem Kauf bequem nach Hause liefern. Warum? Weil online kaufen bequem ist. Und dank der Möglichkeiten zum Preisvergleich oft auch günstiger als im Ladengeschäft.
Deshalb verkaufen wir auch über die bekannten Portale und Auktionsplattformen. Weil so eine große Kundschaft angesprochen wird, was sich ebenfalls in einem besseren Preis niederschlägt.
Diese Vorteile gelten natürlich auch für Goldmünzen und Goldbarren. Deshalb wird Gold kaufen oder verkaufen über das Internet immer beliebter und selbstverständlicher. Marktstudien belegen dies.
Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 16:56:18 Uhr