GOLD | 1.865,94 $/oz | 1.727,82 €/oz | 55,55 €/g | 55.551 €/kg |
SILBER | 22,35 $/oz | 20,71 €/oz | 0,67 €/g | 665,84 €/kg |
Einheit: | 10 g |
Feinheit: | 999,9/1000 |
MwSt.: | 0 % |
10 g Goldbarren gehören zu den beliebtesten Barreneinheiten. Sie werden aus einem Goldblech ausgestanzt und anschließend geprägt. Das Aufgeld auf den reinen Goldpreis bzw. Materialwert ist ähnlich dem von Münzen mit vergleichbarer Einheit. Heraeus, Umicore, Degussa und Perth Mint sind die gängigsten Hersteller von Goldbarren 10 g. Von Heraeus wird auch der sogenannte Kinebar herausgegeben, ein Goldbarren mit Hologramm als Sicherheitsmerkmal. Der Preis dieser Goldbarren ist etwas höher angesiedelt, dafür sind sie bedingt durch das Hologramm fälschungssicherer. Vorteil von Goldbarren bzw. Anlagegold ist, dass es Anleger in Deutschland mehrwertsteuerfrei kaufen und verkaufen können.
teilen
Alarm
Goldbarren - 10 g kaufen Goldbarren - 10 g verkaufen
![]() |
Goldbarren Einheit: 10 g verschiedene Hersteller
Angebote schließen
|
90431 Nürnberg
Spotpreis +2,28%
Fehler melden
|
ab 15,50 EUR
16:10 - 05.02.
|
568,20 EUR
583,70 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 10 g verschiedene Hersteller LBMA-zertifiziert, gebraucht
Angebote schließen
|
20095 Hamburg
Spotpreis +2,74%
Fehler melden
|
ab 17,50 EUR
16:10 - 05.02.
|
570,74 EUR
588,24 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 10 g verschiedene Hersteller gegossen
Angebote schließen
|
76287 Rheinstetten
Spotpreis +2,87%
Fehler melden
|
ab 15,00 EUR
16:09 - 05.02.
|
571,45 EUR
586,45 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 10 g C. Hafner LBMA-zertifiziert, geprägt
Angebote schließen
|
91052 Erlangen
Spotpreis +3,02%
Fehler melden
|
ab 9,90 EUR
16:10 - 05.02.
|
572,27 EUR
582,17 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 10 g MünzManufaktur LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
71296 Heimsheim
Spotpreis +3,02%
Fehler melden
|
ab 18,00 EUR
16:06 - 05.02.
|
572,28 EUR
590,28 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 10 g Agosi LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
75175 Pforzheim
Spotpreis +3,19%
Fehler melden
|
ab 15,00 EUR
16:10 - 05.02.
|
573,20 EUR
588,20 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 10 g C. Hafner LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
38518 Gifhorn
Spotpreis +3,42%
Fehler melden
|
ab 12,95 EUR
16:11 - 05.02.
|
574,50 EUR
587,45 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 10 g Argor-Heraeus LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
1200 Wien
Spotpreis +3,49%
Fehler melden
|
ab 15,90 EUR
16:10 - 05.02.
|
574,90 EUR
590,80 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 10 g verschiedene Hersteller LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
85435 Erding
Spotpreis +3,69%
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
16:10 - 05.02.
|
576,00 EUR
585,95 EUR gesamt
|
Daten zuletzt geladen: 05.02.2023 - 16:12 Uhr
10 g Goldbarren sind die meistgehandelten Kleinbarren mit einem Gewicht von weniger als 1 oz. Das geringe Gewicht, kombiniert mit einem moderaten Aufgeld, macht sie gut geeignet für Anleger, die sich als Einsteiger einen Goldbestand aufbauen möchten. Bei kleineren Stückelungen als 10 g steigt das Aufgeld auf den aktuellen Goldpreis schnell stark an, sodass sie für die reine Geldanlage eher weniger geeignet sind.
Die Handelbarkeit von Goldbarren 10 g ist gut und die Auswahl an seriösen Anbietern groß. Wer ein werthaltiges Geschenk im Bereich von mehreren hundert Euro sucht, trifft mit den Barren ebenfalls eine buchstäblich goldrichtige Wahl.
Als marktgängige Anlageprodukte bieten 10 g Goldbarren den Vorteil, dass man aus zahlreichen renommierten Herstellern auswählen kannst. Heraeus, Umicore, und Degussa sind die drei Anbieter mit dem größten Bekanntheitsgrad in Deutschland.
Wenn man Wert auf ein attraktives Design legst, hier drei Tipps: Goldbarren der Perth Mint mit Kängurus, Goldbarren von PAMP mit der Glücksgöttin Fortuna und Goldbarren der Rand Refinery mit Elefanten als Motiv.
Goldbarren werden fast ausschließlich als Prägebarren hergestellt. Gegossene Goldbarren werden nur vereinzelt ab einem Gewicht von 1 oz – zum Beispiel von Heimerle + Meule und der Perth Mint – und von zahlreichen Herstellern ab einem Gewicht von 100 g verausgabt.
Die übliche Verpackung für Goldbarren 10 g ist die Blisterverpackung, die häufig auch ein Echtheitszertifikat mit den Spezifikationen des Barrens enthält. Alternativen sind der lose Versand in einer Münztasche und die Folienverpackung.
Blisterverpackungen sollten nicht beschädigt werden. Käufer legen Wert auf eine unversehrte Verpackung. Das wissen auch Edelmetallhändler und können einen kleinen Preisabschlag beim Ankauf berechnen, wenn der Blister nicht intakt ist oder fehlt.
Da Gold ein sehr schweres Metall ist, sind Barren mit nur 10 g Gewicht ziemlich klein. Sie haben in etwa die Fläche eines großen Daumennagels und die Stärke eines Streichholzes. Barren verschiedener Hersteller sind jeweils etwas anders bemessen. Hier drei Beispiele für typische 10 g Goldbarren:
Heraeus Goldbarren 10 g: 18,5 x 31,5 x 1,1 mm
Degussa Goldbarren 10 g: 15,2 x 25,3 x 1,6 mm
Heimerle + Meule Goldbarren 10 g: 17,6 x 33,15 × 1,2 mm
Preis-Leistung: |
5/5
|
Fungibilität: |
5/5
|
Gesamteindruck: |
5/5
|
Gesamt: |
5/5
|
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.