GOLD | 3.336,52 $/oz | 2.940,70 €/oz | 94,55 €/g | 94.546 €/kg |
SILBER | 33,67 $/oz | 29,68 €/oz | 0,95 €/g | 954,23 €/kg |
Top Edelmetall Ankaufspreise finden mit GOLD.DE, Deutschlands größtem Preisvergleich für Gold und Silber. Über 30.000 Edelmetallprodukte, laufend aktualisierte Preise, nur geprüfte Händler. Zu den Preisvergleichen:
Nachfolgend aktuelle Ankaufspreise populärer Edelmetallprodukte in Gold und Silber
333er Gold | bis zu 31,13 EUR/g |
585er Gold | bis zu 54,68 EUR/g |
750er Gold | bis zu 70,10 EUR/g |
833er Gold | bis zu 75,77 EUR/g |
900er Gold | bis zu 84,12 EUR/g |
916er Gold | bis zu 85,62 EUR/g |
999er Gold | bis zu 94,05 EUR/g |
1 kg Goldbarren | bis zu 93.395,74 EUR |
500 g Goldbarren | bis zu 46.747,87 EUR |
100 g Goldbarren | bis zu 9.488,36 EUR |
1 oz Krügerrand | bis zu 5.092,06 EUR |
1 oz Big Five | bis zu 3.450,00 EUR |
1 oz American Eagle | bis zu 2.978,82 EUR |
625er Silber | bis zu 0,54 EUR/g |
800er Silber | bis zu 0,70 EUR/g |
835er Silber | bis zu 0,72 EUR/g |
900er Silber | bis zu 0,78 EUR/g |
925er Silber | bis zu 0,80 EUR/g |
999er Silber | bis zu 0,95 EUR/g |
1 kg Silberbarren | bis zu 959,96 EUR |
100 g Silberbarren | bis zu 104,38 EUR |
1 oz Silberbarren | bis zu 33,64 EUR |
1 oz Maple Leaf | bis zu 95,00 EUR |
1 oz Känguru (Perth Mint) | bis zu 52,50 EUR |
1 oz Wiener Philharmoniker | bis zu 35,18 EUR |
Um den besten Edelmetall Ankaufspreis zu bekommen, sollte zunächst die Ware bestimmt werden. Danach richtet sich die Wahl des passenden Ankäufers. So lassen sich in der Regel höhere Preise erzielen. Beim Edelmetallankauf wird im Prinzip nach zwei Gattungen unterschieden:
Lässt sich vor dem Edelmetallverkauf die Ware nicht eindeutig unterscheiden, dann die Gattung wählen, die unterm Strich den größten Anteil ausmacht:
Weitere Wertstoffe wie Kupfer, Zink, Eisen oder Aluminium zählen nicht zu den Edelmetallen, sind aber ebenfalls begehrt. Allerdings werden hier nennenswerte Ankaufspreise nur bei großen Mengen erzielt, über die Privatanleger in der Regel nicht verfügen. Solche Altmetalle können bei jedem Schrotthändler abgegeben werden. Bezahlt wird nach Gewicht.
Ein Spezialfall sind Sammlermünzen, da hier der Wert meist deutlich über dem reinen Edelmetallanteil liegt. Da sollte man erst selber recherchieren, danach sollte ein Münzexperte oder der numismatische Fachhandel aufgesucht werden.
…geht am besten mit GOLD.DE! Der Online Verkauf bietet die Möglichkeit, in Ruhe Edelmetallpreise vergleichen zu können. Dann verschickt man die Ware an den Händler der Wahl, danach wird das Geld überwiesen. Da jeder Edelmetallankäufer in Frage kommt, ist die Auswahl groß und man erzielt in der Regel einen besseren Preis. Wie man Edelmetalle versendet und auf was zu achten ist, erklärt der GOLD.DE Ratgeber Onlinekauf:
Man kann natürlich auch persönlich vor Ort im Laden Edelmetalle verkaufen. Vorteil hier: Es ist einfach, und Geld gibt es sofort Cash auf die Hand.
Welcher Händler zahlt wie viel? Der GOLD.DE Ankaufsrechner listet tagesaktuelle Ankaufspreise der Händler für eine konkrete Ware. Einfach Feinheit und Gewicht der Ware eingeben und sofort aktuelle Edelmetallankaufspreise vergleichen für Altgold und Altsilber.
Mehr Infos zu Feingehalt, Karat, Punzierung und Legierung gibt es hier: Karat und Feingehalt einfach erklärt
Die aktuellen Ankaufspreise für Edelmetall orientieren sich am täglichen Weltmarktpreis, dem sogenannten Spotpreis. Bei Bullionware liegt der Ankaufspreis der Händler nahe am Spotpreis. Bei Altgold oder Altsilber ist der Abstand deutlich größer, da es sich fast immer um Legierungen handelt, und die Ankäufer auch minderwertige Fremdbestandteile mit einkalkulieren. Die aktuellen Weltmarkt Edelmetall Preise gibt es hier:
Gewinne aus dem Verkauf von Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin oder Palladium sind steuerfrei, wenn zwischen Ankauf und Verkauf mindestens ein Jahr liegt. Ausführliche Informationen zu Steuern und Edelmetalle hier:
Edelmetalle zeichnen sich per Definition dadurch aus, dass korrosionsbeständig sind. Wegen dieser, und auch vieler weiterer Eigenschaften, sind sie in der Industrie begehrt. Gold und Silber haben darüberhinaus auch eine bedeutende monetäre Tradition. Deshalb sind Edelmetalle wertvoll, und man wird stets einen Ankäufer finden.
Da Gold das mit Abstand wichtigste Edelmetall ist, werben Ankäufer meist explizit mit Altgold Ankauf. Seltener mit Altsilber Ankauf, obwohl sie natürlich auch gern alle anderen Edelmetalle ankaufen, wie Silber, Platin, Palladium, Iridium, Ruthenium oder Rhodium. Ähnlich sieht es bei Münzen und Barren aus, also Edelmetalle für Investment. Auch hier spielen Gold und Silber mit weitem Abstand die größte Rolle.
Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 03:04:04 Uhr