Ratgeber: Silber verkaufen
Das Wichtigste in Kürze
- Silber ist wertvoll, Verkauf lohnt immer
- Altsilber ist Ware, die nicht weiterverkauft wird, sondern eingeschmolzen
- Wertermittlung für Altsilber erfolgt individuell nach Begutachtung
- Ankäufer nennen sich oft "Altgoldankauf", nehmen aber auch Silber
- Hoher Silberspotpreis sorgt für hohe Ankaufspreise, und umgekehrt
Was ist Altsilber?
Alle Gegenstände aus Silber, die nicht weiterverkauft werden können und daher daher eingeschmolzen werden. Dazu zählen etwa Silberbesteck, Uhren, Ringe, Ketten, Silberschmuck, Pokale, Kerzenleuchter, Tabletts, Silberkannen, Teeservice, Silbermedaillen und Ähnliches.
Silbermünzen und Silberbarren gelten nicht als Altsilber, da sie, guter Zustand vorausgesetzt, später weiterverkauft werden. Sie werden also gehandelt. Man nennt dies auch Bullionware.
Was ist mein Silber wert?
Generell gilt: Ist der allgemeine Silberkurs hoch, desto besser ist auch der Silber Ankaufspreis. Man bekommt mehr Geld für sein Silber. Es kann sich also durchaus lohnen, eine Zeit lang den Börsenpreis für Silber zu beobachten und einen günstigen Verkaufszeitpunkt abzuwarten.
Zum aktuellen Silberpreis
Ansonsten hilft unser Ankaufsrechner für Altsilber eingangs auf dieser Seite: Gewicht und Feinheit eingeben, und sofort tagesaktuelle Ankaufspreise erfahren. Dies ist der grundsätzliche Preis pro Gramm, den ein Ankäufer aktuell bereit ist zu zahlen. Den konkreten Ankaufspreis bei Altsilber kann der Händler aber immer erst nennen, nachdem er die Ware begutachtet hat. Der Ankaufsrechner gibt jedoch eine gute Orientierung, welcher Ankäufer gerade einen top Silberpreis bietet.
Zum Silber Ankaufsrechner
Silberankauf: Welche Faktoren bestimmen den Silber Preis?
Um den Silberpreis bei Altsilber zu ermitteln betrachtet der Ankäufer zunächst die Silberlegierung. Das ist der Anteil reinen Silbers. Auskunft hierüber gibt die Punzierung, eine kleine Prägung. Die Angabe über den Feinsilber Anteil erfolgt in Tausendteilen vom Gewicht. Beispiel: Findet sich die Zahl "800" in einem Silbermesser eingestempelt, dann beträgt der massive Silberanteil 80%.
Alles zu Feinheit und Punzierung
Enthält das Altsilber Fremdbestandteile von Wert in nennenswertem Umfang, wie etwa Gold oder Platin in der Legierung, dann sollte der Silber Ankäufer dies natürlich extra berücksichtigen bei der Wertermittlung. Insbesondere gilt dies bei Silberschmuck. Hier sind oft wertvolle Edelsteine eingearbeitet.
Vom reinen Materialwert muss dann noch die Marge des Ankäufers abgezogen werden.
Wo kann ich Silber am besten verkaufen?
Natürlich hier mit GOLD.DE, Deutschlands größtes Vergleichsportal für Edelmetalle!
Hier lassen sich Silber Ankaufspreise vergleichen - leicht, einfach und sicher. Die Silber Preise werden je nach Händler in minütlichen Intervallen aktualisiert.
Alternativ können Ankäufer nach Kundenbewertungen oder Adresse ausgesucht werden. Ein Klick weiter führt zum entsprechenden Händler. Die nützlichen GOLD.DE Tools helfen, Ankäufer nach Vorlieben zu sortieren und so den passenden Silberhändler zu finden.
Für Altsilber kommt grundsätzlich jeder Ankäufer für Altgold oder Altsilber in Frage, bei größeren Mengen auch Scheideanstalten. Bezahlt wird nur der Schmelzpreis. Altsilber Ankäufer bezeichnen sich selbst übrigens oft gar nicht so, sondern nennen sich "Goldankauf". Natürlich kaufen sie trotzdem altes Silber an.
Silber online verkaufen - wie geht das?
Kurz gesagt: Auf GOLD.DE den passenden Silberankäufer aussuchen, Ware hinschicken und Händlerangebot erhalten. Nach dem Verkauf wird das Geld überwiesen. Details zum Procedere, Versand und Sicherheit hier:
So gehts: Edelmetalle online verkaufen - ausführlich erklärt
Tipps für den Silber Verkauf
- Historische Silbermünzen
-
Wenn es sich um echte und begehrte Sammlermünzen aus Silber handelt, dann kann der Verkaufswert auch deutlich über dem Spotpreis liegen. Diesen Silberwert können aber nur versierte Sammler und Fachleute einschätzen. Tipp: Spezialisierte Münzhandlungen, Auktionshäuser, Messen oder Münzclubs sind hier eine gute Anlaufstelle.
- Angelaufenes Silber
-
Bei Altsilber ist der Zustand unerheblich, da es eingeschmolzen wird. Bei bankhandelsfähigen Silberanlageprodukten kann es aber im Silberankauf gelegentlich einen kleinen Abschlag geben. Wer eine Anlagemünze reinigen will, sollte jedoch kundig sein, vorsichtig vorgehen und über Reinigungstechniken Bescheid wissen.
Silber reinigen: Pflegeprodukte
- Silberbesteck
-
Silbergabel, Silberlöffel und Silbermesser haben oft einen hohen Silberanteil.
Anders versilbertes Besteck, auch Hotelsilber genannt. Es hat oft den Stempel 60, 80, 90, 100, und ist nur dünn mit Silber beschichtet. Bei Silbermessern ist generell die Klinge meist aus Edelstahl.
- Silbermedaillen
Im Gegensatz zu Münzen haben Medaillen keinen Nennwert, und sind daher meist ohne Sammlerwert.
- Silberwaren
Früher waren viele Dinge aus Silber in den Haushalten zu finden, wie Teeservice, Silberkannen, Silbertabletts, Kelche, Kerzenleuchter oder Silberschalen. Sie galten oft als Status Symbol. Für besonders schöne Stücke kann der Gang zum Antiquitätenhändler lohnen.
- Silberschmuck
Gibt es in den vielfältigsten Ausprägungen und Legierungen, etwa als Silberkette, Silberarmreif, Silberring oder Ohrringe aus Silber. Für besonders schöne Stücke kann der Gang zum Juwelier lohnen.
Auch hier gilt: Man kann Silberschmuck online verkaufen oder persönlich im Geschäft.