Bisher höchster Goldpreis je Feinunze in Euro:
|
1.748,83 €
(Intraday 07.08.2020)
1.737,28 €
(Schlusskurs 06.08.2020) |
Siehe Thema » Allzeithoch Gold |
Bisher höchster Goldpreis je Feinunze in Dollar: |
2.071,69 $
(Intraday 07.08.2020)
2.063,01 $
(Schlusskurs 06.08.2020)
|
Siehe Thema » Allzeithoch Gold |
Alles Gold dieser Welt, bisher gefördert |
197.575,7 Tonnen (1) (Stand: Jahresende 2019) |
Jährlich kommen ca. 3500 Tonnen an neu gefördertem Gold dazu. |
Alles Gold dieser Welt, als Würfel veranschaulicht |
Ergibt einen Würfel mit 21,71 Meter Kantenlänge (Stand: Jahresende 2019) |
Mehr: Wie groß ist der Goldwürfel wirklich? |
Alles Gold dieser Welt, verteilt pro Kopf |
25,5 Gramm Gold pro Kopf (Stand: Jahresende 2019) |
Bei einer angenommenen Weltbevölkerung von 7,75 Milliarden Menschen |
Größte Goldmünzen der Welt |
Platz 1: “Red Kangaroo” – 1 Tonne (Perth Mint, Australien)
Platz 2: “Maple Leaf” – 100 kg (Royal Canadian Mint)
Platz 3: “Big Phil” – 1000 oz (Münze Österreich) |
Details zur Red Kangaroo 1 t: Durchmesser: 80 cm; Stärke: 12 cm; Feingehalt: 999,9; Gewicht: 1 Tonne; Goldwert: über 34 Millionen Euro (Stand August 2017)
|
Größtes Goldnugget der Welt |
95 kg, davon fast 76 kg Gold |
Gefunden 2018 in einer australischen Goldmine |
Teuerste Goldmünze der Welt (bezogen auf den Goldanteil) |
"Double Eagle" von 1933 |
2002 brachte die nur 30,1 Gramm schwere Goldmünze 7,59 Millionen Dollar bei Sotheby’s. Mehr: Die teuersten Goldmünzen der Welt |
Teuerste Goldmünze Deutschlands (bezogen auf den Goldanteil) |
"Jakobslöser" von 1625 |
2015 wurde die nur knapp 60 Gramm schwere Goldmünze für 900.000 EUR versteigert |
Der teuerste Pokal der Welt |
Wahrscheinlich der WM-Pokal: 4900 Gramm aus 18 Karat Gold. |
Goldmaterialwert: Fast 120.000 EUR (Stand zum WM-Finale 2018). Mehr: Wert WM Pokal |
Wie viel wiegt ein Kubikmeter Gold? | 19,3 Tonnen |
Siehe auch: Berechnungen zum Goldwürfel |
Wie schwer wäre eine 1 Euro Münze aus reinem Gold? |
19,088 Gramm. Das sind mehr als 2,5 Mal so viel wie eine normale Euromünze. |
Zum Vergleich: Der normale Euro wiegt 7,5 g |
Was würde eine 1 Euro Münze aus reinem Gold kosten? |
etwa 990 EUR, also knapp 1000 Euro, Stand November 2020, gemäß Goldpreisrechner |
Berechnung: 19,088 Gramm multipliziert mit dem tagesaktuellen Goldpreis in Gramm |
Was ist der Gold-Mac Index? |
Der Gold-Mac Index (GMI) ist ein von Gold.de entwickelter Index, der beispielhaft am "Big Mac" Burger einen Kaufkraft-Vergleich von Gold und Euro anstellt |
Mehr: Gold Mac Index (GMI) |
Wie groß ist ein Kilo Goldbarren? |
Ungefähr 90 x 40 x 20 mm |
Das ist kleiner als eine Zigarettenschachtel |
Was ist der Preis eines 1-Kilo Goldbarrens? |
etwa 51.000 EUR, Stand November 2020 gemäß Goldpreisrechner |
Das entspricht dem Preis eines Autos der gehobenen Mittelklasse |
Gold besitzt unter allen Metallen die größte Dehnbarkeit |
1 g Gold ergibt einen Draht von 3,7 km Länge |
|
Essbares & trinkbares Gold |
Blattgold, Goldpralinen, Danziger Goldwasser (Gewürzlikör mit Blattgold), Goldflocken |
Gekennzeichnet mit Lebensmittelzusatz E 175 |
Ertragreichste Goldmine der Welt in 2016 |
Muruntau Mine in Usbekistan mit geschätzt über 60 Tonnen Fördermenge (2) |
|
Tiefste Goldmine der Welt |
Mponeng-Mine, Südafrika Über 4.000 Meter tief |
Die Fahrt von der Oberfläche nach unten dauert über eine Stunde. Die Mine wurde 1986 in Betrieb genommen. |
Wie entstand Gold? |
Hier gibt es zwei Theorien: Die Supernova-Theorie, und die Neutronenstern-Theorie |
Nur im Kosmos ist Gold bislang in nennenswerten Mengen entstanden |