GOLD | 2.771,73 $/oz | 2.640,44 €/oz | 84,89 €/g | 84.892 €/kg |
SILBER | 30,64 $/oz | 29,17 €/oz | 0,94 €/g | 937,84 €/kg |
Sie haben einen Verdacht, aber der betreffende Onlineshop ist noch gar nicht in der GOLD.DE Blacklist aufgeführt? Melden Sie uns Ihren Verdacht, wir kümmern uns.
Fakeshops haben üblicherweise eine Lebensdauer von nur wenigen Monaten bis sie enttarnt sind. Danach ploppt so ein Betrügershop unter einer neuen URL oder sogar unter einer alten "neuen URL" wieder auf, das Spielchen beginnt von Neuem. Die GOLD.DE Fakeshop Blacklist ist das unbestechliche Protokoll aller bekannten betrügerischen Aktivitäten seit 2017.
Gelockt wird mit extrem günstigen Preisen. Doch an dem Shop ist alles gefälscht: Kontaktangaben, Produktbilder, Kundenbewertungen, Siegel. Die Betrüger sitzen meist im Ausland. Deshalb ist es schwer, diese zu greifen. In den meisten Fällen ist das Geld weg.
Besonders tückisch ist diese Masche: Ein Online-Shop wird neu eröffnet und arbeitet erstmal für einige Monate korrekt am Markt. Die Preise sind korrekt, die Ware wird korrekt ausgeliefert, es gibt echte Gütesiegel und auch echte positive Kundenbewertungen. Kasse gemacht nach dem bekannten Schema wird erst, wenn man den Zeitpunkt für gekommen hält.
Selbst komplette Internetauftritte bekannter und seriöser Edelmetallhändler werden geklont und unter einer URL mit hoher Verwechslungsgfahr aufgehängt. Mehr: Website Klons & missbräuchliche Namensverwendung
Machen Sie bei Ihrer Bank einen so genannten Sepa-Storno-Auftag (oder Recall) wegen Betrug. Der Zusatz "Betrug" ist wichtig. Danach Beweise sichern (Bestellbestätigung o.ä.) und Anzeige bei der Polizei erstatten.
Ganz aktuelle Fälle und Verdachtsmomente sind möglicherweise noch nicht in der Blacklist aufgeführt. Die finden Sie hier: Aktuelle Fakeshop-Warnungen
Lesen Sie folgenden Ratgeber: Woran erkenne ich einen Fakeshop?
* Bitte melden Sie uns hier nur Shops wo Sie begründete Zweifel an der Seriosität haben. Melden Sie hier keine Shops, wenn Sie nur mit der Leistung unzufrieden sind. Hierfür gibt es Bewertungsfunktionen mit Sternchenvergabe und Kommentarmöglichkeit. Auch dem besten und seriösesten Geschäft passieren Fehler.
Diese Masche ist besonders perfide, da sie auch für versierte Internetnutzer oder gar Branchenkenner auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist:
Beliebt als URL-Täuschung:
Beispiel: Fakeshop-Klon unter der betrügerischen URL www.goldhandel-degussa.com. Die tatsächliche URL von Degussa Goldhandel lautet aber ww.degussa-goldhandel.de
Beworben wird der Fakeshop über das Google-Werbesystem "Google-Ads (gesponserte Werbeanzeigen)", auch bekannt als Adwords. Dabei wird auch hier der bekannte Markenname dreist missbraucht. Diese "Werbeanzeigen" stehen in den Suchergebnissen weit oben. Damit ist sichergestellt, dass Opfer den Weg in die Falle finden.
Diese Masche zeugt von besonders hoher krimineller Energie. Denn hier handelt es sich nicht "nur" um einen Fakeshop, sondern zusätzlich wird ein bekannter Markename in täuschender Absicht missbraucht. Nur versierte Branchenkenner merken, dass sie nicht auf der echten Seite sind. Ein Grund mehr, GOLD.DE bei der Händlersuche zu nutzen. Alle Links auf unserem Portal sind geprüft.
Die Zahl der uns bekannten Gold-Fakeshops allein seit 2017 geht in die Hunderte. Und einen Fakeshop zu erkennen ist auch für versierte Internetnutzer oft nicht einfach. Das zeigt die Dimension des Problems. Und nicht selten geht es um hohe Beträge. GOLD.DE plädiert daher für folgende 3-Punkte:
Weitere Informationen im Netz:
Hat von euch evtl. schon mal jemand Gold (ein Unze Coin) im Ausland kaufen wollen und dann wurde nach der Bezahlung dann plötzlich (alles per email) von einer Versicherung gesprochen, von der vorher keine Rede war? Die soll man angeblich hinterher zurückbekommen? Dann plötzlich wurde der Coin von der Versandabteilung, weil wegen Auslandsüberweisung der Geldtransfer so lange gedauert hatte, in einen Safe getan und um den dann auszulösen noch eine sehr hohe Zahlung tätigen müssen?
Hallo zusammen,
gibt es denn eine Blacklist die DNS-Filter regelmäßig aktualisieren können? Damit meine ich Produkte wie AdGuard / PIHOLE
Danke für die Infos, welche ich durch Zufall gefunden habe ! War auch kurz davor beim Testsieger zu kaufen. Der Goldpreis reichte aber noch nicht für die 3000;00 Euro Grenze ab wann die 400,00 Rabatt gewährt werden würden...Bitte an Gold.de ...diese Informationen von Fakeshops auf der Startseite zu präsentieren um viele zu warnen oder anders zu Kennzeichnen ....DANKE
Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 01:15:55 Uhr