Anfängerfragen

Diskussion zum Thema Investieren in Goldmünzen oder Goldbarren, Vorteile und Risiken, Medien-Hype oder sicherer Hafen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Beitrag 05.08.2013, 20:48

Benutzeravatar
Titan
Gold-Guru
Beiträge: 3914
Registriert: 07.03.2011, 13:15
Wohnort: Berlin
Peter_Zwegert hat geschrieben: Ich möchte in keiner Kundenliste von Onlineshops auftauchen...
man weiss wirklich nie was kommt,
und nur so kann man sich sicher sein das niemand etwas weiss
Aber was bedeutet jetzt genau "bankhandelsfähig" ?
Blau: hahahaha... smilie_20
Rot: Bitte Suchfunktion und eigenen Kopf benutzen,steht jede Menge zum Lesen
dazu bereit...
T.
"Das Leben ist Schwingung.Verändere Deine Schwingungen--
und Du veränderst Dein Leben"
"Die kürzesten Wörter ( ja,nein ) erfordern das meiste
Nachdenken"
Pythagoras von Samos

Beitrag 05.08.2013, 20:57

Thomasio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 02.08.2013, 10:17
Wohnort: Italien
Nochmal danke.
Ich denke, da werde ich doch einfach mal reinschauen bei Pro Aurum.

Jetzt müssen nur noch meine Finanzen verfügbar werden, während ich bete, dass der Goldpreis sich bis dahin noch etwas Zeit lässt mit dem Steigen, aber ein paar % mehr oder weniger dürfte bei voraussichtlich 20 Jahren Anlagezeit kaum ins Gewicht fallen.

Beitrag 05.08.2013, 21:03

Trichogaster leeri
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 289
Registriert: 23.11.2011, 10:14
mirco666 hat geschrieben:
Aber was bedeutet jetzt genau "bankhandelsfähig" ?
Ich denke damit ist die LBMA Zertifizierung gemeint bei Barren.
Unter bankhandelsfähig wird eigentlich nur der Zustand einer Anlagemünze bzw. eines Barrens in Bezug auf deren Wiederverkaufbarkeit angegeben. Kriterien hierfür können z.B. im nachfolgenden Link recherchiert werden:
http://www.scheideanstalt.de/muenzwissen/muenzzustand/

Unterscheiden muss man den Begriff "bankhandelsfähig" von dem, was bestimmte Banken und EM-Händler in ihrem Sortiment aufnehmen wollen. Die haben nämlich oftmals Vorlieben und wollen ihre eigenen Produkte bzw. Produkte von ihren Stammzulieferern gerne bevorzugt verkaufen und lehnen deshalb manchmal andere Produkte grundsätzlich ab.
Zuletzt geändert von Trichogaster leeri am 05.08.2013, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
Die Lüge ist ein Egel, sie hat die Wahrheit ausgesaugt. (Max Frisch)

Beitrag 05.08.2013, 21:03

Benutzeravatar
Titan
Gold-Guru
Beiträge: 3914
Registriert: 07.03.2011, 13:15
Wohnort: Berlin
Thomasio hat geschrieben: ... aber ein paar % mehr oder weniger dürfte bei voraussichtlich 20 Jahren Anlagezeit kaum ins Gewicht fallen.
Das stimmt ganz genau....Ich kenne bei meinem EM bisher keinen Schwund smilie_24
Viel Erfolg bei der Frage-Antwort-Runde....
T.
"Das Leben ist Schwingung.Verändere Deine Schwingungen--
und Du veränderst Dein Leben"
"Die kürzesten Wörter ( ja,nein ) erfordern das meiste
Nachdenken"
Pythagoras von Samos

Beitrag 05.08.2013, 21:52

Benutzeravatar
maxmax
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 04.12.2010, 14:08
Wohnort: Zürich, Kanton
Hallo Thomasio,

hast Du schon die Frage für Dich geklärt ob Barren oder Münzen?
Welche Stückelung?
Nur Gold oder auch Silber?

Ein Zertifikat hilft bei Barren vielleicht bei Privatverkauf.
Oft werden sie im kleinen Gramm Bereich angeboten und z.B. mit dem Barren mit eingeschweisst.
Schau dir auch die Kinebarren an.
Ein Händler kontrolliert und prüft selber. (Und viele gold.de Member auch :-) )

Zertifikate sind bei Sammlermünzen, wenn sie z.B. mit org. Etui und org.Zertifikat herausgegeben
wurden ein Bestandteil des Sammlerpreises.

Der Preis richtet sich bei Barren unabhänging vom Zettel nur nach g pro Gold.
Steitpunkt ob Goldbarren wie auf den Fotos Vertrauen schaffen oder
Misstrauen da verschweisst.

Was meinst Du dazu?



Bild
Bild

Beitrag 05.08.2013, 22:13

Benutzeravatar
Historix
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1250
Registriert: 16.05.2011, 21:58
Immer wieder erstaunlich, wie wir diese redundanten Anfängerfragen beantworten.... :shock:

Nun, die Fragen an sich sind ja durchaus verständlich und nachvollziehbar, aber wenn ich doch hier schon soooo lange mitlese, muss ich mich über eine gewisse Zyne nicht wundern... smilie_06

Interessant bleibt für mich, wie Du die Zwickmühle Italien und kaufen im Ausland lösen willst....offenbar hoffst Du auf liederliche Zollkontrollen....

offtopic....angeblich sind z.Zt. Luxusfahrzeuge ( z.B. die unsäglichen Porsche...) aus Italia recht günstig zu haben...weil die Jungs bei Kontrollen Angst haben, die versteuerte Herkunft ihrer Fahrzeugfinanzierung zu vermitteln....
Sollte der Zufall ( okay, in Bella Italia eher gering ...) es wollen und Du müsstest Deine Gold- Im...oder Ex-porte erklären.... VIEL SPASS !
Ausser, Du bist in Berlusconi's Partei...


So, da liegt doch der Cane begraben, oder ? Ein paar Euro mehr oder weniger für die Unze sind doch beim Schwarzgeldinvestment egal, oder ?

smilie_02
Gold ist schön....schönes Gold ist schöner !
BAZINGA !

Beitrag 05.08.2013, 22:17

Thomasio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 02.08.2013, 10:17
Wohnort: Italien
Was ich am Ende kaufen werde habe ich noch nicht entschieden.
Genau genommen habe ich noch nicht mal entschieden, ob es überhaupt Gold werden wird, allerdings neige ich zumindest im Moment stark zum Gold.
Nachdem ich ca. 25K anlegen will (und entsprechend das Ganze auf 3x aufteilen will/muss) kann ich mir auch gut vorstellen eine Mischung verschiedener Dinge oder alles in Gold aber in verschiedenen Stückelungen zu kaufen.

Was mir vor meiner Anmeldung hier aufgefallen war, waren diese 100g-Barren-Schnäppchen, die hin und wieder von einigen Händlern angeboten werden, wenn ich sowas im nächsten Frühjahr erwischen könnte, das wäre eine feine Sache.

Was mir im Moment vorschwebt ist die erste dumme Frage, die ich bei Pro Aurum stellen will, so in etwa:
"Wenn ich heute _dieses_ Produkt kaufe, und vorausgesetzt euer Shop existiert in 20 Jahren noch, gibt es dann eine Möglichkeit das Ganze so zu verpacken und versiegeln, dass ihr mir dasselbe Ding in 20 Jahren wieder abkauft, ohne dass wir dann eine Unmenge Überprüfungen machen müssen?"
Ich hoffe einfach darauf, dass derselbe Shop von dem ich das Zeug kaufe, später beim Rückkauf die wenigsten Probleme machen wird.

Rein zu Testzwecken hatte ich sogar schon überlegt im September eine kleine Münze zu kaufen und die (wenn auch mit Verlust) auf der nächsten Fahrt (zu Weihnachten) wieder zu verkaufen, weil ich dadurch sämtliche möglichen Tricks im Kleingedruckten live erfahren würde.
Lieber wäre mir natürlich, wenn ihr mir hier im Voraus sagen könntet, wo da versteckte Kosten ala "Abholgebühr" stecken könnten.

edit: @historix
nein, ich hoffe nicht auf fehlende Kontrollen, ganz im Gegenteil, ich gehe voll auf Nummer sicher und werde in keinem Fall mehr mitführen als ich darf.

Beitrag 05.08.2013, 22:33

Benutzeravatar
IrresDing
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1350
Registriert: 12.02.2012, 01:12
Wohnort: Ich bin dann mal weg.
Sei nicht panisch. Don't Panic So lange du ein Handtuch dabei hast, kann dir kaum etwas passieren (c Douglas Adams)

Außer Masterboxen gibt es keine solche Umverpackung. Und ich als Händler würde einen Teufel tun und mich nur auf eine Plastikbox und zwei Bänder verlassen. Auch ich als Privatmann würde da nachschauen.

Nebenbei: Wen interessiert, was du vor 20 Jahren mit irgendjemanden abgesprochen hast. Mich interessiert ja noch nicht mal das, was ich gestern gesagt hab...

Kauf dir Standard-Bullion und einen Mix aus Gold und Silber. Fertig. Wenn ein Händler später mal prüfen will ob eine Münze echt ist, kann er immer noch eine Feingehaltsanalyse per Säure machen und die Münze im schlimmsten Fall ein wenig anfeilen. Aber in der Regel reicht als Echtheitsnachweis die Münze selbst. So leicht fälscht man dann doch nicht eine ordentliche Münzprägung.

Edit: Oder eben Kinebar-Barren.
Zuletzt geändert von IrresDing am 05.08.2013, 22:51, insgesamt 3-mal geändert.
Ich möchte den Weg des Forums nicht weiter mit beschreiten. Ich wünsche allen Mitgliedern viel Erfolg und danke für die schöne Zeit bis dahin. Bye bye

Beitrag 05.08.2013, 22:40

Benutzeravatar
tut.anch.amun
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1342
Registriert: 18.12.2009, 21:23
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:
@ Histo
offtopic....angeblich sind z.Zt. Luxusfahrzeuge ( z.B. die unsäglichen Porsche...) aus Italia recht günstig zu haben...weil die Jungs bei Kontrollen Angst haben, die versteuerte Herkunft ihrer Fahrzeugfinanzierung zu vermitteln....
Knick die Dinger mal, Porschis aus Italia... da würd ich nen großen Bogen drum machen, wenn alles drundherum ok ist kann man die allenfalls aus Belgien oder NL nehmen wenn man drauf steht. smilie_07
Kommt aber immer drauf an..denn je mehr man meint sparen zu müssen, umso mehr zahlt man i.d.R. an anderer Seite drauf, einerlei ob bei Porschis oder meinetwegen auch bei EM, weil so ganz blöde ist sonne Zollgeschichte ja nun auch nicht...man kann es anmelden was dabei ist, man kanns auch lassen und wenns wirklich blöde läuft guckt man bei letzteren recht blöde in die Röhre, zumindest dann wenns einfach mal so einfach einkassiert wird und man auf der Anklagebank der Erklärung sitzt.
Btw, mal ganz nebenbei erwähnt...niemand hindert einen dabei anzumelden welche Vermögenswerte man von wo nach wo überführt, das mag man kaum meinen...aber sowas banales geht auch und erspart einen u.U. einen Haufen unnötigen Ärger (Kleinkrams) ausgenommen, das interessiert keinen außer vielleicht nen übereiffrigen Kontrolletti, der dann das ganze Auto auseinandernimmt freudiger Erwartung eines etwaigen tollen Fundes. Wow...da gehen wirklich Stunden bei rauf smilie_12
Einfacher wäre es dann in der Tat vor Ort...frei nach dem Motto pö a pö den Safe oder das Schließfach zu füllen, anomymer als sich an der Grenze catchen zu lassen wäre das allemal. Und mal abgesehen davon, btw... wie wäre es einfach mit nem Schließfach im konkkret einkaufenden Ländle? Ginge ja auch und erspart womöglich einiges an zusätzlichen Ärgernis.
Grüsse
Tut
" Um klar zu sehen genügt oft schon eine geringe Veränderung des Blickwinkels "

Beitrag 05.08.2013, 22:48

Thomasio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 02.08.2013, 10:17
Wohnort: Italien
Vielen Dank IrresDing, dein Beitrag klingt irgendwie sehr beruhigend.

Mir ist schon klar, dass viele hier zuerstmal an Schwarzgeld denken, aber dem ist nicht so.
Ich gehe ganz schlicht in Rente und will meine Abfindung nicht auf der Bank rumliegen lassen.
Denn wenn neuerdings die Kontoinhaber rangezogen werden sobald die Bank sich verzockt hat, dann will ich daran nicht beteiligt sein und wenn die nächste Eurokrise ausbricht, habe ich keine Lust meine Ersparnisse der Inflation zu opfern.
Sichere Anlagen die gute Zinsen bringen gibt es nicht, also investiere ich in etwas, was auf lange Sicht immer einen guten Wert haben wird.

Beitrag 05.08.2013, 22:59

Benutzeravatar
IrresDing
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1350
Registriert: 12.02.2012, 01:12
Wohnort: Ich bin dann mal weg.
Thomasio hat geschrieben:Vielen Dank IrresDing, dein Beitrag klingt irgendwie sehr beruhigend.

Mir ist schon klar, dass viele hier zuerstmal an Schwarzgeld denken, aber dem ist nicht so.
Ich gehe ganz schlicht in Rente und will meine Abfindung nicht auf der Bank rumliegen lassen.
Denn wenn neuerdings die Kontoinhaber rangezogen werden sobald die Bank sich verzockt hat, dann will ich daran nicht beteiligt sein und wenn die nächste Eurokrise ausbricht, habe ich keine Lust meine Ersparnisse der Inflation zu opfern.
Sichere Anlagen die gute Zinsen bringen gibt es nicht, also investiere ich in etwas, was auf lange Sicht immer einen guten Wert haben wird.
Will hier niemand. Und Schwarzgeld wäre für mich auch kein Problem. Ich bin nicht das Finanzamt. Und jeden Cent den wir in dieses korrupte Wohlfahrtssystem weiter investieren, ist verschwendet. Aber 25.000 EUR sind nun auch nicht besonders herausragende Investitionen. Sei beruhigt, es gibt hier Leute die haben sicher mehr. Auch Leute die sicher weniger haben. Schlichtweg interessiert es kaum jemanden wie viel jemand investieren will.

Btw: Ich würde mir 5.000 EUR aufheben und prüfen ob du nicht doch vielleicht anstatt reine Bullionware auch ein paar geschichtsträchtige Münzen kaufen willst. Die Sammelleidenschaft kommt in der Regel schnell. Wenn du dir 25 Maple Leaf kaufst ist das in der Regel schnell langweilig. Es gibt einige Handelsgoldmünzen mit kaum Aufschlag aber mit sehr langer Geschichte. So kann man nebenbei etwas sammeln und gleichzeitig hat man eine echte Wertanlage. Die kleine Stückelung ist dazu geschickt.

Aber dein gesamtes Geld solltest du nie in Edelmetalle anlegen. Auch hier gilt: Don't Panic. Mit Verlusten muss man klar kommen. Ansonsten ist das nichts.

LG
Ich möchte den Weg des Forums nicht weiter mit beschreiten. Ich wünsche allen Mitgliedern viel Erfolg und danke für die schöne Zeit bis dahin. Bye bye

Beitrag 05.08.2013, 23:05

Thomasio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 02.08.2013, 10:17
Wohnort: Italien
Nein IrresDing, kein Gedanke.
Meine allererste Geldanlage ist schon fest geplant, das wird eine Solaranlage auf dem Dach.
Danach tausche ich noch meine Rostlaube gegen ein anständiges Gefährt um (ich weiss, das ist keine Kapitalanlage), 5K hebe ich mir in Tagesgeld oder so für kurzfristige Notfälle auf und erst dann kommt Gold.

Beitrag 06.08.2013, 09:33

Peter_Zwegert
Titan hat geschrieben: Blau: hahahaha... smilie_20
du spammst zuviel.

Beitrag 06.08.2013, 12:17

Benutzeravatar
Goldistan
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 583
Registriert: 15.07.2013, 14:11
del.
Zuletzt geändert von Goldistan am 04.06.2014, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 06.08.2013, 12:48

Benutzeravatar
Goldhamster79
Gold-Guru
Beiträge: 4082
Registriert: 21.01.2011, 20:42
Wohnort: EUdSSR
IrresDing hat geschrieben: Und Schwarzgeld wäre für mich auch kein Problem. Ich bin nicht das Finanzamt. Und jeden Cent den wir in dieses korrupte Wohlfahrtssystem weiter investieren, ist verschwendet.
Ja, da kehrt schon fast südländische Mentalität ein im Forum, denn in dem Punkt haben sie uns was voraus und schütteln über die allgemeine deutsche Obrigkeitshörigkeit zurecht wohl den Kopf.

smilie_24

Beitrag 06.08.2013, 13:30

Benutzeravatar
Hook
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 16.07.2013, 11:47
Wohnort: Süden
Goldistan hat geschrieben: Mach dir auch nichts aus den Anfeindungen hier. Ich wurde ähnlich empfangen in der Arena Wissensbeglückter. :roll: Einfach die hilfreichen Antworten lesen und das Grundrauschen ignorieren.
Wie kann man mit Wissen "beglückt" werden?

Ja, da kehrt schon fast südländische Mentalität ein im Forum
Es gibt viele Lebensmodelle in der Natur, und alle haben ihre Lebensberechtigung, solange sie sich in ihrer Umwelt behaupten können. Parasitismus ist nicht besser oder schlechter als irgendein anderes Modell. Das sind nur menschliche Wertungen. Auch ein menschl. Raubmörder hat das Recht sein Lebensmodell zu führen, solange es die Anderen in seiner Umgebung nicht stört, und sie Ihn gewähren lassen.
Grundsätzlich gibt es keine Wertigkeit von Lebensmodellen in der Natur.

Wer heute noch versucht das Banner der Freundlichkeit u. Ehrlichkeit gegenüber der Obrigkeit zu halten, ist selbst schuld, oder eben Deutscher smilie_02

Manchmal ist es zielführender zu einem schnellen Ende beizutragen, als das Ende unnötig herauszuzögern, d.h brav die Gesetze eines Unrechtsystems zu befolgen, damit die grossen Diebe die Massen weiter verarschen können.
Es ist sogar so, dass die moralinsaure Masse den grossen Verbrechern Ihre Verbrechen erst ermöglicht, und diesen Gaunern dadurch zu unsäglichem Leid an Milliarden verhilft.

Merke: die grossen Heiligen, die immer die Moral des kleinen Mannes predigen und fordern, ignorieren die Realität der Natur des Menschen. Und bringen das grosse Unrecht erst auf die Welt. Paradox, ist aber nicht von der Hand zu weisen.
Wenn mein Dorf nur noch friedlich und freundlich lebt und keine Gewlt mehr kennt, was hindert eine Räuberbande dann noch, alles an sich zu reissen (Räuberbande=Politiker/Reiche/Strippenzieher)?
...and a bottle of rum

Beitrag 06.08.2013, 14:38

Benutzeravatar
maxmax
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 04.12.2010, 14:08
Wohnort: Zürich, Kanton
Thomasio wenn Du heute zu einem Händler gehst und einen 1oz Krügerrand auf den Tisch legst wir er diesen Prüfen:
1.) das Gewicht durch wiegen
2.) das Aussehen durch visuelle Kontrolle
3.) die "Griffigkeit" durchs in die Hand nehmen

Der Händler wird Deine Personalien aufnehmen. Anonym ist nur der Kauf.

Das ganze in 5-10min. und Du gehst mit Deinen Euros durch die Tür.

Barren brauchen evtl. etwas länger, weniger bekannte Barren werden kritischer überprüft.
Mit Säure wird Schmuckgold getestet.


-

Was in 20 Jahren sein wird weiss keiner.
Der Verkauf läuft dann vielleicht anders.

Aber das schöne an Gold ist das nicht nur Dein Verkäufer Interresse an Gold hat
sonder auch die anderen EM-Händler in Deiner Region, ebenso Banken,
der Goldankaufhändler beim Supermarkt, die Händer im Ausland,
und Deine Enkelkinder.
In welchem Land wird Gold nicht akzeptiert?


p.s. ich hab diese Woche Gold verkauft da ich kurzftistig auf einen fallenden Goldpreis setze.
Horizon 20 Jahre --> KLARER KAUF

Beitrag 06.08.2013, 14:43

Benutzeravatar
Goldistan
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 583
Registriert: 15.07.2013, 14:11
del.
Zuletzt geändert von Goldistan am 04.06.2014, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 06.08.2013, 15:16

Benutzeravatar
maxmax
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 04.12.2010, 14:08
Wohnort: Zürich, Kanton
Hallo Goldistan
ja richtig.

Ist es besser zu beraten oder zu coatchen ?

Beraten wird man auf einer Bank:
Kaufen sie dieses Produkt.

Coatchen stellt Fragen und der Kunde/MA ect. gibt Antworten.
Der Kunde/MA erarbeitet sich die Antwort selber.
Durch Fragen z.B.:
Warum möchten Sie...
Wie kommen Sie dahin? Welche Wege gibt es?
Was würde passieren wenn Sie A...
Was wäre das schlimmste bei B...
20 Jahre in der Zukunft Ziel erreicht, was haben Sie damals (vor 20 Jahren)
alles gemacht um heute da zu stehen wo Sie heute sind?

Thomasio hat schon viel in diesem Forum erfahren können.
Ich bin gespannt was er macht.

smilie_07

Beitrag 06.08.2013, 20:20

Thomasio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 02.08.2013, 10:17
Wohnort: Italien
maxmax hat geschrieben:Ich bin gespannt was er macht.
... un ich erst. :o

Nein im Ernst, ich weiss es noch nicht.
Ich werde mich einfach weiter informieren, überall dumme Fragen stellen und nebenbei die Entwicklung vom Goldpreis im Auge behalten.
Was man halt so macht, wenn man eine langfristige Entscheidung zu treffen hat, nichts überstürzen, schlau machen, Meinungen von Anderen einholen, selber eine Meinung bilden und dann entscheiden.

Aber ich werde euch im nächsten Frühjahr berichten.
Derweil nochmal herzlichen Dank für eure Hilfe.

Antworten