Aktueller Preis Goldmünze 20 SFRS Helvetia

Diskussion zum Thema Investieren in Goldmünzen oder Goldbarren, Vorteile und Risiken, Medien-Hype oder sicherer Hafen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 13.08.2013, 22:17

Benutzeravatar
whuamai
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 28.06.2012, 16:09
Hallo,

kenne mich mit den 20 SFRS Helvetia nicht aus, aber kann welche für 209 Euro+ Versand bekommen ( keine Jahrgangsauswahl möglich).
Sehe die bei anderen Händlern für 250+
Was ist ein guter Preis dafür momentan?
Preisvergleich hier sowie auf ebay ist etwas schwierig bei diesen Münzen...

Wäre über schnelle Hilfe dankbar, würde falls es ein Schnäppchen ist auch die Quelle teilen ;)

Beitrag 13.08.2013, 22:35

Aurifer
whuamai hat geschrieben: Wäre über schnelle Hilfe dankbar, würde falls es ein Schnäppchen ist auch die Quelle teilen ;)
Hört sich nach ESG an.

Glaubst du wirklich, dass die nicht wissen, was sie tun?

Wer für die erheblich Dinger mehr bezahlt als für die Vreneli, stellt auch Ansprüche an die Erhaltung der Münze.

Beitrag 13.08.2013, 22:39

Benutzeravatar
whuamai
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 28.06.2012, 16:09
ich weis nicht....hab mal bei ebay nach beendeten Angeboten geguckt....scheinen wenn Verkäufer aus Deutschland für um die 250 weg zu gehen zurzeit....

Meinste nicht dass das nen guter Preis ist?
Habe schon 2 mal bei ESG bestellt, erhaltung war bis auf bei einer Münze echt in Ordnung.
Bin mir echt unsicher...die scheinen 9 Stück da zu haben...würd mir gerne 2 davon schnappen, will aber keine voreilige late-night aktion reissen und mich morgen ärgern...

Beitrag 13.08.2013, 22:40

mirco666
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 30.03.2013, 19:35
Wer für die erheblich Dinger mehr bezahlt als für die Vreneli, stellt auch Ansprüche an die Erhaltung der Münze.
Exakt. Würde ich so unterschreiben, ich finde die Vreneli aber schöner und ist meist noch etwas günstiger zu haben. Bei Ebay musst du aber 9% Provision plus evtl. paypal Gebühren dazu rechnen. Münzen gehen dort oft teurer weg, als bei den Händlern. ESG ist schon seriös, da brauchst du dir keinen Kopf machen.

Beitrag 13.08.2013, 22:48

Benutzeravatar
whuamai
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 28.06.2012, 16:09
Ja ich weis dass Münzen auf ebay etwas teurer weg gehn..wollt nur prüfen ob das ein Schnäppchen ist, und wenn ich mir jetzt noch die Auflagezahlen anschaue, und beendete angebote mit erhaltung SS für 240+ bei ungefähr gleichem Goldkurs weggegangen sind...denke ich dass das schon ein sehr guter Preis ist oder? Und vielleicht ist ja eine sehr gute Erhaltung oder ein sehr wertvoller Jahrgang dabei....und selbst wenn nciht..sollte es trotzdem ein guter Preis sein denke ich.

Was meint ihr dazu?

Beitrag 13.08.2013, 23:08

Benutzeravatar
whuamai
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 28.06.2012, 16:09
Hier gehts um den Vorgänger den Helvetia von 1883 bis 1896 und Auflagen von unter 200 000 je Jahrgang, die kosten bei anderen guten shops wie z.B. Kleiner oder Coininvest über 260 Euro.

Hab mir gerade 2 davon bestellt. Etwas mehr Aufpreis auf den Spot, aber wollte mir sowieso irgendwann mal eine davon holen...besser jetzt als irgendwann teurer...



( oh da hat jemand seinen Beitrag gelöscht )

Beitrag 14.08.2013, 02:08

Benutzeravatar
AuCluster
Gold-Guru
Beiträge: 2197
Registriert: 13.12.2011, 22:46
Wohnort: Auf Schalke
http://www.auragentum.de/de/20-schweize ... uenze.html für 204,86 €. Also 4 € mehr als für ein Vreneli.
Within our mandate, the ECB is ready to do whatever it takes to preserve the euro. And believe me, it will be enough.

Beitrag 14.08.2013, 04:42

peter
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 659
Registriert: 17.08.2010, 08:25
Tagchen auch,

ich denke fuer einen Vreneli des Jahrganges 1926 Auflage 50.000 Stueck unzirkuliert ist wohl ein Preis von Euro 300 min. angemessen.

Ebenso feur die Vreneli Jahrgeange mit einer Auflage 100.000

MsG
Peter
peter24

Beitrag 14.08.2013, 12:11

Silberpfeil
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 06.01.2011, 11:03
whuamai hat geschrieben:Hier gehts um den Vorgänger den Helvetia von 1883 bis 1896 und Auflagen von unter 200 000 je Jahrgang, die kosten bei anderen guten shops wie z.B. Kleiner oder Coininvest über 260 Euro.

Hab mir gerade 2 davon bestellt. Etwas mehr Aufpreis auf den Spot, aber wollte mir sowieso irgendwann mal eine davon holen...besser jetzt als irgendwann teurer...

( oh da hat jemand seinen Beitrag gelöscht )
Das war ich, aber die Frage ob alt oder neue Helvetia hast du ja oben beantwortet...

Ich denke wenn die in halbwegs gutem Zustand ankommen, hast du bei diesem Preis nichts falsch gemacht! Kannst ja mal berichten...

Beitrag 14.08.2013, 13:09

Benutzeravatar
Mithras
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 968
Registriert: 07.01.2011, 16:21
Wohnort: dort, wo ich die Schuhe ausziehe
@AuCluster: Die "Helvetia" in deinem Link von Auragentum ist definitiv ein stinknormales Vreneli - Prägejahre 1897-1949 im Text erwähnt, aber lediglich der Revers abgebildet (und auch der ist der des Vreneli).
Goldigste Grüße,

Euer Mithras, der Goldjunge

Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]

Beitrag 14.08.2013, 16:36

Benutzeravatar
whuamai
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 28.06.2012, 16:09
Silberpfeil hat geschrieben:
whuamai hat geschrieben:Hier gehts um den Vorgänger den Helvetia von 1883 bis 1896 und Auflagen von unter 200 000 je Jahrgang, die kosten bei anderen guten shops wie z.B. Kleiner oder Coininvest über 260 Euro.

Hab mir gerade 2 davon bestellt. Etwas mehr Aufpreis auf den Spot, aber wollte mir sowieso irgendwann mal eine davon holen...besser jetzt als irgendwann teurer...

( oh da hat jemand seinen Beitrag gelöscht )
Das war ich, aber die Frage ob alt oder neue Helvetia hast du ja oben beantwortet...

Ich denke wenn die in halbwegs gutem Zustand ankommen, hast du bei diesem Preis nichts falsch gemacht! Kannst ja mal berichten...
Jo das denke ich auch. Von den 9 verfügbaren wovon ich 2 bestellt habe sind auch keine mehr vorrätig.
Werde euch berichten welche Jahrgänge mit welcher Erhaltung ich bekommen habe.

bis die Tage ;)

Beitrag 14.08.2013, 18:01

Benutzeravatar
AuCluster
Gold-Guru
Beiträge: 2197
Registriert: 13.12.2011, 22:46
Wohnort: Auf Schalke
Mithras hat geschrieben:@AuCluster: Die "Helvetia" in deinem Link von Auragentum ist definitiv ein stinknormales Vreneli - Prägejahre 1897-1949 im Text erwähnt, aber lediglich der Revers abgebildet (und auch der ist der des Vreneli).
Mit dem Link von Auragentum habe die rechte Münze bekommen. Offensichtlich kein Vreneli, sondern eine sehr goldene "Helvetia".

Bild

Die Beschreibung des Händlers ist natürlich total falsch.
Within our mandate, the ECB is ready to do whatever it takes to preserve the euro. And believe me, it will be enough.

Beitrag 14.08.2013, 18:33

delaboetie
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 414
Registriert: 21.09.2012, 23:04
Hallo whoamai!

Ich hatte mir ebenda auch zwei bestellt vor etwa zwei Wochen oder so.
meine waren 1886 und 1895. Beide logischerweise nicht stempelglanz, aber voll okay.

Von der Auflage her also gar nicht mal die schlechtesten. Und der Ablauf war transparent und vorbildlich.

Wenn also der Goldpreis nicht demnächst bei 900USD ist, ham wir nix falsch gemacht.

Viel Spass damit!
Hell is empty-all the devils are here!
Shakespeare

Beitrag 14.08.2013, 18:50

Benutzeravatar
Titan
Gold-Guru
Beiträge: 3914
Registriert: 07.03.2011, 13:15
Wohnort: Berlin
delaboetie hat geschrieben:...Wenn also der Goldpreis nicht demnächst bei 900USD ist, ham wir nix falsch gemacht.
Viel Spass damit!
Selbst wenn das so wäre....trotzdem nix falsch gemacht smilie_01
An der Münze erfreuen,ist ja schließlich mal durch Geschäfte "gewandert" smilie_24
T.
"Das Leben ist Schwingung.Verändere Deine Schwingungen--
und Du veränderst Dein Leben"
"Die kürzesten Wörter ( ja,nein ) erfordern das meiste
Nachdenken"
Pythagoras von Samos

Beitrag 14.08.2013, 18:58

Hobbit
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 20.07.2011, 11:57
Mithras hat geschrieben:@AuCluster: Die "Helvetia" in deinem Link von Auragentum ist definitiv ein stinknormales Vreneli - Prägejahre 1897-1949 im Text erwähnt, aber lediglich der Revers abgebildet (und auch der ist der des Vreneli).
Habe heute bei Auragentum nachgefragt, ob es sich tatsächlich um die Helvetia bzw. "Libertas" handelt, die von 1883 bis 1896 geprägt wurden, oder um die normale Vreneli wie auf deren Website abgebildet. Antwort: Es handelt sich trotz falscher Beschreibung bzw. falschen Bildes um die Helvetia. Hab mir mal eine für den m.E. nach günstigen Preis bestellt. Mal sehen was kommt und in welcher Erhaltung. Vielleicht ja die 1887er, die nur 176 mal geprägt wurde oder eine "Gondo-Gold" :)
Gruß
Hobbit
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können

Beitrag 20.08.2013, 17:03

Benutzeravatar
whuamai
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 28.06.2012, 16:09
Habe einmal 1892 B - Auflage 100 000
und einmal 1896 B - Auflage 400 000 ( die höchste bei den Helvetias)

bekommen, beide sind in super Erhaltung.
Hätt ich das gewusst hätt ich mehr davon gekauft.

Eine 1892 B in vz wird derzeit auf ebay angeboten, aktuell 235 Euro und noch 2 Tage verbleibend.
Denke da hab ich nen ganz guten Deal gemacht. Kann leider keine vernünftigen Fotos davon machen...

Beitrag 20.08.2013, 19:00

durnik_de
½ Unze Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.04.2012, 19:29
Wohnort: Köln
Ob dass ein Witz ist oder nicht, ist die Münze für 210€ wieder bestellbar :shock:

Antworten