Gold: 2.829,16 € 0,09 %
Silber: 31,04 € 0,03 %

Mehr Gold fürs Geld: Das Spar-Tool für Preisfüchse! Mit der Aufgeldliste die absolut günstigsten Goldprodukte auf GOLD.DE finden.

Produkte:
Ihr Budget:
Goldspot/kg
90.959,61 EUR
Goldspot/oz
2.829,16 EUR
Goldspot/g
90,96 EUR
Platz
Produkt
Produktpreis
Preis/kg
Preis/oz
Preis/g
Aufgeld in %
1
DM Gedenkmünzen 5 DM 
MP Edelmetalle
6,84 EUR
977,10 EUR
30,39 EUR
0,98 EUR
-2,09 %
2
DM Gedenkmünzen 10 DM bis '97 
Leihhaus Lohmann
9,63 EUR
993,80 EUR
30,91 EUR
0,99 EUR
-0,42 %
3
DM Gedenkmünzen 10 DM ab '98 
MP Edelmetalle
14,31 EUR
997,90 EUR
31,04 EUR
1,00 EUR
-0,01 %
4
Goldbarren 1/2 kg 
MP Edelmetalle
45.581,62 EUR
91.163,20 EUR
2.835,49 EUR
91,16 EUR
0,22 %
5
Krügerrand 1 oz
Anlagegold24.de
2.839,00 EUR
91.277,40 EUR
2.839,04 EUR
91,28 EUR
0,35 %
6
Kronen 100 Kr 
Gold-Exchange
2.786,00 EUR
91.374,20 EUR
2.842,06 EUR
91,37 EUR
0,46 %
7
Goldbarren 1 kg
Agosi
91.376,45 EUR
91.376,50 EUR
2.842,13 EUR
91,38 EUR
0,46 %
8
Goldbarren 50 g
MP Edelmetalle
4.569,75 EUR
91.395,00 EUR
2.842,70 EUR
91,40 EUR
0,48 %
9
Maple Leaf 1 oz
Anlagegold24.de
2.844,00 EUR
91.438,10 EUR
2.844,04 EUR
91,44 EUR
0,53 %
10
Goldbarren 250 g
Agosi
22.866,61 EUR
91.466,40 EUR
2.844,92 EUR
91,47 EUR
0,56 %
11
Goldbarren 1 oz
MP Edelmetalle
2.845,22 EUR
91.477,30 EUR
2.845,26 EUR
91,48 EUR
0,57 %
12
Goldbarren 100 g
GoldSilberShop.de
9.148,29 EUR
91.482,90 EUR
2.845,44 EUR
91,48 EUR
0,58 %
13
Chile Peso 100 Pesos 
Heubach Edelmetalle
1.674,46 EUR
91.500,50 EUR
2.845,98 EUR
91,50 EUR
0,59 %
14
Känguru 1 oz
Münzhandel Kleiner
2.846,08 EUR
91.505,00 EUR
2.846,12 EUR
91,51 EUR
0,60 %
15
Gulden Niederlande 10 Gulden 
Dresden.Gold
553,94 EUR
91.560,30 EUR
2.847,84 EUR
91,56 EUR
0,66 %
16
Babenberger 1000 S 
Degussa Sonne/Mond Goldhandel
1.113,50 EUR
91.646,10 EUR
2.850,51 EUR
91,65 EUR
0,75 %
17
Liberty Head 20 $ 
philoro Edelmetalle
2.758,87 EUR
91.656,80 EUR
2.850,85 EUR
91,66 EUR
0,77 %
18
Rand 2 Rand 
ESG Edelmetall-Service
671,18 EUR
91.691,30 EUR
2.851,92 EUR
91,69 EUR
0,80 %
19
Liberty Head 10 $ 
Heubach Edelmetalle
1.380,30 EUR
91.714,30 EUR
2.852,63 EUR
91,71 EUR
0,83 %
20
American Eagle 1 oz
Heubach Edelmetalle
2.853,94 EUR
91.757,70 EUR
2.853,98 EUR
91,76 EUR
0,88 %
21
Goldeuro 1/2 oz (100 €) 
Münzhandel Kleiner
1.427,06 EUR
91.760,50 EUR
2.854,07 EUR
91,76 EUR
0,88 %
22
Wiener Philharmoniker 1 oz
myVALOR
2.854,40 EUR
91.772,50 EUR
2.854,44 EUR
91,77 EUR
0,89 %
23
Kronen 20 Kr 
Gold-Exchange
560,00 EUR
91.803,30 EUR
2.855,40 EUR
91,80 EUR
0,93 %
24
Sovereign 1 Pfund 
Dresden.Gold
672,17 EUR
91.826,50 EUR
2.856,12 EUR
91,83 EUR
0,95 %
25
Florin Goldgulden 8 Florin 
Münzen Engel
533,60 EUR
91.841,70 EUR
2.856,60 EUR
91,84 EUR
0,97 %

Was bedeutet "Aufgeld-Liste"?

Die GOLD.DE Aufgeldliste ist ein Ranking, sortiert nach der prozentualen Handelsspanne für Goldprodukte. Als Handelsspanne bezeichnet man den Preisaufschlag für ein Goldprodukt, den ein Edelmetallhändler erhebt. Der Händlerpreis liegt also etwas über dem aktuellen Goldpreis an der Börse, auch "Spotpreis" genannt. Dieses Aufgeld ist legitim, denn Händler müssen ja ihre Kosten erwirtschaften. Unser Aufgeld-Vergleich bietet Filtermöglichkeiten nach Gattung und Budget.

Warum ist die Gold-Aufgeldliste so hilfreich?

Bekannte Produkte wie etwa der Krügerrand sind nicht automatisch auch die günstigsten Goldinvestments. Zwar ist ein Krügerrand grundsätzlich eine prima Anlagemünze, doch echte Schnäppchenjäger denken anders. Sie sind einzig am Goldpreis pro Gramm interessiert. Da ist es egal, wie die Münze oder der Barren heißt, oder welche Prägung das Produkt hat. Gold ist Gold. Und so kann beispielsweise ein "Florin Goldgulden”, bezogen auf den Spotpreis, eine günstigere Goldmünze sein, auch wenn dieses Produkt für viele Ohren exotisch klingen mag.

Die GOLD.DE Aufgeldtabelle hilft, diese Schnäppchen zu finden. Das Gold mit dem geringsten prozentualen Aufgeld ist das aktuell günstigste Goldprodukt überhaupt welches auf GOLD.DE gelistet ist.

"Günstig" heißt nicht automatisch auch "richtig"

Naturgemäß finden sich unter den ersten Plätzen auch immer große Goldbarren, da hier die Produktionskosten vergleichsweise günstiger sind. Hier gilt es aber zu bedenken, dass beispielsweise ein 1 kg Goldbarren eine hohe gebundene Investitionssumme darstellt. Bei einem späteren Wiederverkauf kann sich das als unpraktisch erweisen.

Was Schnäppchenjäger ebenfalls wissen sollten: Exotische Produkte haben zwar beim Kauf oft einen Preisvorteil, dafür kann ein späterer Verkauf etwas aufwändiger sein. Besonders beliebte Münzen oder Barren lassen sich dagegen in der Regel einfacher verkaufen.

Unterschiede beim Edelmetallanteil

Der Edelmetallanteil in Münzen und Barren kann sehr unterschiedlich sein. Beispiel: Handelsgoldmünzen aus 900er Gold und moderne Anlagemünzen aus hochreinem 999,9er Gold. Damit ein Aufgeld-Vergleich möglich ist, gehen wir deshalb grundsätzlich nicht vom Gesamtgewicht (Raugewicht), sondern vom sogenannten Feingewicht aus, also dem reinen Edelmetallanteil.

Exklusiv auf GOLD.DE:

Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten

Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Stand: 04:21:43 Uhr