Gold: 2.877,93 € 0,43 %
Silber: 32,74 € 0,74 %
Ethereum in Euro
1 Ethereum (ETH) =
2.716,20 EUR
2,34 % 62,03 EUR
Wechselkurs
EUR / USD
1,1606
Stand: Uhr
16.07.2025
Ethereum in Dollar
1 Ethereum (ETH) =
3.152,53 USD
2,34 % 72,21 USD
Durchschnittlicher Kurs am 16.07.2025
ETH Performance 2025
Ethereum in EUR -15,53 %
Ethereum in USD -6,00 %
Marktkapitalisierung
In Euro: 327.889.561.282,00
In Dollar: 380.561.667.440,65 $

Ethereum Preis Rechner

Ethereum (ETH)
1 ETH = 2.716,20 Euro
1 ETH = 3.152,53 Dollar
1 ETH = 29.35 g Gold
1 ETH = 2586.86 g Silber

Ethereum Kurs im Chart

 

Wissenswertes zum Ethereum-Preis

Das Wichtigste auf einen Blick
  • Ethereum-Kurs unterliegt hoher Volatilität
  • Ether und Ethereum: Begrifflich klar trennen
  • Ether (ETH): Die Kryptowährung innerhalb des Ethereum-Netzwerks
  • Ethereum: Eine vielseitige Blockchain-Plattform
  • Stichworte: Smart Contracts & dApps

Was ist Ethereum?

Ethereum existiert seit 2015 und zählt wie Bitcoin zu den Kryptowährungen. Es ist somit virtuelles Geld. Für Fälschungssicherheit sorgt eine Verschlüsselungstechnik, auch Kryptographie genannt.

Es ist wichtig, zwischen Ethereum, der Blockchain-Plattform für dezentrale Anwendungen, und Ether (ETH), der zugehörigen Kryptowährung, zu unterscheiden.

Ether (ETH) ist kein gesetzliches Zahlungsmittel, wird jedoch weltweit für Transaktionen und als Wertanlage genutzt.

Vergleich mit Bitcoin

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 305 Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2025) ist Ethereum nach Bitcoin weiterhin die zweitgrößte Kryptowährung weltweit.

Wie bei Bitcoin gibt es auch bei Ether eine Blockchain, also ein öffentliches Register, das sämtliche Transaktionen berechnet und in chronologischer Reihenfolge protokolliert. Als dezentrale Datenbank ist diese Blockchain unbestechlich und äußerst sicher. Das System wäre nur lahmzulegen, wenn weltweit alle Rechner und Server gleichzeitig ausfielen.

Transaktionen erfolgen direkt zwischen den Teilnehmern (Peer-to-Peer), ohne dass eine zentrale Instanz, wie beispielsweise Banken, erforderlich ist. Während Bitcoin weiterhin auf das energieintensive Proof-of-Work-Verfahren setzt, ist Ethereum im September 2022 erfolgreich auf das umweltfreundlichere Proof-of-Stake-Modell umgestiegen.

Anders als Bitcoin, das vor allem als digitales Zahlungsmittel und Wertspeicher genutzt wird, ist Ethereum eine vielseitige Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts. Ether (ETH) fungiert dabei als Treibstoff für Transaktionen und Anwendungen innerhalb dieses Ökosystems. Die hohe Programmierbarkeit macht Ethereum besonders attraktiv für Entwickler und Unternehmen.

Ethereum-Kurs

Was kostet ein Ether? Der Preis von Ether (ETH) wird durch Angebot und Nachfrage auf verschiedenen Krypto-Börsen bestimmt. Da es keine zentrale Instanz gibt, die den Kurs festlegt, können die Preise je nach Handelsplatz leicht variieren. Diese Unterschiede sind in der Regel gering und resultieren aus Faktoren wie Liquidität, Handelsvolumen und regionalen Präferenzen.

Kursentwicklung Ethereum

Ethereum Kursentwicklung 2017-2025 Ether Chart: Preisentwicklung ab 2017

Anfang 2018 erreichte Ethereum erstmals über 1.000?US-Dollar pro ETH, gefolgt von einem Rückgang und einer längeren Konsolidierungsphase. Ende 2020 begann ein steiler Kursanstieg, der am 10. November 2021 im bisherigen Allzeithoch von 4.878,26?US-Dollar gipfelte.

Preisbestimmende Faktoren

Technologische Entwicklungen wie Upgrades der Ethereum-Blockchain können den Kurs von Ether erheblich beeinflussen. Auch die Popularität von dApps und Smart Contracts sowie globale wirtschaftliche und politische Ereignisse spielen eine entscheidende Rolle bei der Preisbildung.

Sollte man in Ethereum investieren?

Ethereum ist mehr als nur eine Kryptowährung: Es ist eine vielseitige Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts. Viele Investoren sehen darin großes Zukunftspotenzial, da sie so nicht nur in digitales Geld, sondern auch in eine umfassende Blockchain-Infrastruktur investieren.

Im Vergleich zu Gold gibt es jedoch einen entscheidenden Unterschied. Die Geschichte von Ethereum ist noch sehr jung. Ether-Kurs-Prognosen sind daher mit großer VorsGold dient hingegen seit Jahrtausenden als stabiler Wertspeicher. Ein Totalverlust ist nahezu ausgeschlossen und es ist leicht verständlich, da es unabhängig von digitalen Infrastrukturen ist.icht zu genießen, denn die Volatilität ist hoch. Anleger müssen also ein hohes Maß an Risikobewusstsein mitbringen. Zudem kann es nicht schaden, über ein gewisses Maß an Nerd-Wissen zu verfügen, um die technischen Möglichkeiten einschätzen zu können.

Gold dient hingegen seit Jahrtausenden als stabiler Wertspeicher. Ein Totalverlust ist nahezu ausgeschlossen und es ist leicht verständlich, da es unabhängig von digitalen Infrastrukturen ist.

Eine Alternative könnten Stablecoins sein, also auf Ethereum basierende Token, deren Wert an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt ist. Sie sind somit weniger volatil als ETH. Weitere Informationen:

Clevere Anleger kombinieren beide Welten. Physisches Gold bietet Sicherheit und Werterhalt, während Ethereum als Beimischung im Portfolio die Chance auf zukünftiges Wachstum bietet.

Wer hat Ethereum erfunden?

Ethereum wurde Ende 2013 von dem damals 19-jährigen Vitalik Buterin konzipiert und im Januar 2014 auf der North American Bitcoin Conference in Miami vorgestellt. Das Netzwerk ging im Juli 2015 live. Zu den weiteren Mitbegründern zählen Gavin Wood, Mihai Alisie, Anthony Di Iorio, Charles Hoskinson, Joseph Lubin, Jeffrey Wilcke und Amir Chetrit.

Heute wird das Projekt von der Ethereum Foundation, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Zug, Schweiz, unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter ethereum.foundation und ethereum.org.

Service: Ethereum kaufen und verkaufen

Ethereum (ETH) kann auf verschiedenen Plattformen gehandelt werden, darunter Kryptobörsen wie Binance, Coinbase oder Kraken sowie Broker wie eToro oder Bitpanda. In der Regel ist für den Kauf von ETH ein Wallet erforderlich, das die Verbindung zur Blockchain herstellt. Einige Broker bieten jedoch auch die Möglichkeit, Ethereum ohne eigenes Wallet zu handeln, da sie die Verwahrung übernehmen.

  • Bison App (powered by Börse Stuttgart)
  • www.bsdex.de (Digital Exchange - offizieller Krypto-Handelsplatz der Börse Stuttgart)
  • Bitpanda (Handelsplattform für Kryptowährungen)
  • eToro (Tradingplattform)
  • Kraken (Kryptowährungsbörse)
  • Coinbase (Handelsplattform für Kryptowährungen)

Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten

Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Stand: 14:07:38 Uhr