Im FinanzBuch Verlag ist seit Juni 2017 ein neues Buch vom Autor Markus Miller erschienen und ab sofort erhältlich.
Es trägt den Titel "Die Welt vor dem Geldinfarkt" und beschäftigt sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Geldes. "Wie Sie sich mit finanzieller Selbstverteidigung Ihr eigenes Fort Knox schaffen" lautet der Untertitel des Werkes, dass nicht nur auf Probleme des Geldsystems eingeht, sondern auch Lösungsvorschläge und Handlungsanweisungen für Anleger bereithält, die ihr Vermögen schützen wollen.
»Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.« Dieses Zitat stammt von Henry Ford und ist nach der Ansicht von Miller aktueller denn je.
Auf 352 Seiten schildert der Autor die Probleme des Geldsystems und wie sich Anleger vor einem möglichen Kollaps von Euro und anderen ungedeckten Papiergeldwährungen schützen können.
Nach seiner Einschätzung wird das schuldenbasierte Geldsystem durch künstliche Notenbank-Eingriffe der Notenbanken weiter am Leben erhalten.
Als mittel- bis langfristige Folge, so ist Markus Miller überzeugt, stehe die Welt vor einem Geldinfarkt.
Buchcover und Eckdaten – "Die Welt vor dem Geldinfarkt"
Eckdaten zum Buch |
Genre: |
Sachbuch |
Autor: |
Miller, Markus |
Sprache: |
Deutsch. 352 Seiten |
Verlag: |
FinanzBuch Verlag |
ISBN-10: |
3959720130 |
ISBN-13: |
978-3959720137 |
Auflage: |
1 (12. Juni 2017) |
Buch bestellen: |
Amazon |
Markus Miller ist Wirtschaftsexperte und seit 2007 Chefredakteur des renommierten Vermögensanlagemagazins "Kapitalschutz vertraulich".
Als Geschäftsführer des Medien-Unternehmens GEOPOLITICAL.BIZ S. L. U. verfügt er über ein umfangreiches Netzwerk an Experten und hält Seminare und Vorträge für Anleger und Unternehmer zum Thema grenzüberschreitendem Vermögensmanagement ab. Vorgestellte Themen im Buch sind u. a.:
- Vollgeld, Volksgeld, Giralgeld
- Zins und Zinssystem
- Blockchain
- digitales Geld wie Bitcoin, Cryptocoins
- FinTechs, Social Banking
- Protektionismus
- Finanz-Prohibition
- Währungskriege
Miller gibt dem Leser in seinem Buch als langjähriger Experte für Vermögensschutz Antworten auf Fragestellungen der aktuellen wie historischen Geopolitik und zum Geldsystem sowie seine Sichtweise zu Themen wie drohenden Währungsreformen, Abschaffung des Bargelds an die Hand.
Das könnte Sie auch interessieren: