GOLD | 1.948,20 $/oz | 1.819,21 €/oz | 58,49 €/g | 58.489 €/kg |
SILBER | 23,62 $/oz | 22,06 €/oz | 0,71 €/g | 709,25 €/kg |
Der moderne Sovereign ( geprägt seit 1817 ) ist mit über 1.000.000.000 Exemplaren die wohl meistgeprägte Goldmünze der Welt.
if ($url_ordner1 == "goldsparplan") { ?> $ad_kat = "X"; $ad_cms = "thema"; $ad_slot = "goldsparplan"; include($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"].'/templates/werbung/bannerverwaltung.php'); ?> } elseif ($url_ordner1 == "zollfreilager") { ?> $ad_kat = "X"; $ad_cms = "thema"; $ad_slot = "zollfreilager"; include($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"].'/templates/werbung/bannerverwaltung.php'); ?> } else { ?> } ?>
Reinheit | 916,66/1000 |
Rauhgewicht | 7,988 g |
Feingewicht | 7,3224 g |
Durchmesser | 22,05 mm |
Diese Jahr feiert der moderne Sovereign sein 200-jähriges Bestehen. Es wurden zu diesem Anlass eine Jubiläumsausgabe mit dem Motiv von 1817 in Polierter Platte sowie auch eine Version in Stempelglanz mit einem Privy Mark geprägt.
Auch wenn kein Nominalwert auf die Münze geprägt wurde ist der Sovereign gesetzliches Zahlungsmittel in Großbritannien im Nominalwert von einem Pfund.
1/4 Sovereign ( weniger bekannt)
1/2 Sovereign
1 Sovereign
2 Sovereign
5 Sovereign
Das Münzmotiv zeigt den jeweiligen Regenten sowie auf der Rückseite eine Darstellung des Heiligen Georg im Kampf gegen den Drachen.
Es gibt auch Rückseiten mit Wappen, dem Schriftzug „Australia“, moderneren Darstellungen des Hl. Georgs, sowie einer Ausgabe mit der thronenden Regentin Elizabeth II.
Kanada (Amerika)
Großbritannien (Europa)
Südafrika (Afrika)
Indien (Asien)
Australien in den Städten Melbourne,Sydney und Perth (Ozeanien)
Man erkennt die jeweiligen Prägungen an einem Prägebuchstaben unter dem rechten hinteren Pferdehuf des Pferdes des Heiligen Georgs.
Der Sovereign wird noch heute in Großbritannien, Australien und neuerdings auch wieder in Indien geprägt.
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch die Rolle Dubais. Als ich mich auf dem wohl größten Goldmarkt für physisches Gold, dem Goldsouk in Dubai befand, vielen mir die enormen Mengen an Goldsovereigns mit dem Konterfei Georg V auf.
Diese Goldmünzen wichen optisch leicht vom Original ab und sahen von der Machart neu aus. Die Münzen wurden zum aktuellen Goldkurs angeboten. Eine Überprüfung der technischen Parameter ergab, das die vorgegebenen technischen Parameter der Originalmünze eingehalten wurden.
Es handelte sich nach Aussagen von verschiedenen Händlern um Nachprägungen einer großen Goldhandelsbank in Dubai, die diese „Münzen“ herstellen ließen. Selbst für Laien sind diese inoffiziellen Nachprägungen leicht zu erkennen.
Als Goldanleger macht man selbst beim Kauf dieser Machwerke nichts falsch, da das Feingewicht stimmt. Diese Nachprägungen sind aber keinesfalls nur negativ zu sehen. Beweisen sie doch die hohe Beliebtheit dieser Münze und den monetären Charakter gerade im arabisch/asiatischen Raum.
Fälschungen gibt es hauptsächliche von seltenen Jahrgängen die erheblich über dem Goldpreis gehandelt werden. Fälschungen von Jahrgängen die nahe dem Goldpreis gehandelt werden sind an dem zu geringen Gewicht identifizierbar.
Moderne vergoldete Prägungen aus Wolfram, bei denen das Gewicht annähernd stimmt, sind an dem flauen, wenig detaillreichem Prägebild zu erkennen.
Außerdem kann man diese Fälschungen selbstverständlich mit einer Ultraschallgeschwindigkeitsmessung, der Messung der elektrischen Leitfähigkeit sowie einer Magnetwaage entlarven.
Der Kauf beim seriösen Gold- oder Münzhändler schützt hier vor Reinfällen da diese über die o.g. Möglichkeiten der Fälschungserkennung verfügen.
Ähnlich wie bei den Reichsgoldmünzen gibt es auch hier sowohl für den Investor wie auch den Numismatiker ein riesiges Betätigungsfeld.
Seltene Jahrgänge, spezielle Prägungen, "DIE Nummern" (Nummer des Münzstempels) usw. bieten dem geschichtsinteressierten Numismatiker die Möglichkeit sich zu betätigen.
Die hohe Prägezahl dieser Münze in Verbindung mit Bekanntheit und Beliebtheit macht sie aber auch zum idealen und besonders liquiden Goldstück für Investoren.
Im 2. Weltkrieg wurde die Münze englischen Kampfpiloten in den Overall eingenäht. So hatten sie nach einem möglich überlebten Abschuss eine überall akzeptierte monetäre Reserve, um sich den Rückweg nach Hause zu erkaufen.
Vielleicht könnte ja genau das von Ihnen erworbene Stück so eine Geschichte erzählen.......
Auch Jahrzehnte später im Irakkrieg enthielten die Survival Kits der amerikanischen Air Force britische Sovereignmünzen. Man sieht also auch hier..... Gutes Geld ist zeitlos!
In den Anfängen der Euro/Griechenlandkrise war der Sovereign in Griechenland komplett ausverkauft. Alleine im Jahre 2010 wurden nur von der griechischen Zentralbank über 100.000 Exemplare verkauft.
Da der Sovereign bereits während anderen Krisen in Griechenland als Zahlungsmittel gehandelt wurde, erfreut er sich besonders in diesem Land einer großen Beliebtheit.
Nicht nur nach der deutschen Besatzung im 2.Weltkrieg sondern auch während der 60er Jahre war der Sovereign die einzige Währung in Griechenland für die man wirklich etwas kaufen konnte.
Bei jeder historischen Goldmünze, die Sie erwerben, machen Sie sich bewusst:
Man wird sie nie besitzen, man wird sie lediglich eine gewisse Zeit verwahren dürfen....
In diesem Sinne verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ihr Markus Köhren
Eckdaten zum Buch | |
---|---|
Genre: | Sachbuch |
Autor: | Michael A. Marsch |
Sprache: | Englisch. 208 Seiten |
Verlag: | TOKEN PUBLISHING LTD |
Auflage | Revised edition (01.09.2017) |
ISBN-10: | 1908828366 |
ISBN-13: | 978-1908828361 |
Buch ansehen: | Amazon |
1,83 g | ab 150,50 EUR |
3,66 g | ab 230,10 EUR |
7,32 g | ab 441,26 EUR |
14,63 g | ab 987,45 EUR |
Es ist so, wie im Artikel beschrieben. Sehr verständlich und man denkt über vieles nach, was das "Fiatgeld" angeht und die Vernichtung des Geldwertes, obwohl wir arbeiten...
Noch ein Nachtrag, sehr geehrter Herr Köhren: nachdem ich nun alle 3 von Ihnen verfasste Artikel gelesen, nach weiteren gesucht habe und leider feststellen musste, dass mehr als 3 hier noch nicht veröffentlicht wurden, möchte ich Sie doch herzlich bitten, hier häufig und regelmäßig zu publizieren. Es ist sehr interessant.
Sehr guter Artikel. Schade, dass Sie Ihn nicht schon früher geschrieben haben. Hätte mir viel Zeit gespart. :-)
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.