GOLD | 1.980,83 $/oz | 1.843,83 €/oz | 59,28 €/g | 59.281 €/kg |
SILBER | 23,88 $/oz | 22,22 €/oz | 0,71 €/g | 714,39 €/kg |
333er Altgold verkaufen - am besten mit GOLD.DE, Deutschlands führendem Vergleichsportal für Gold. Hier Top Ankaufspreise!
Bezeichnung | Anbieter | Versand/Abwicklung | Ankaufpreis |
---|---|---|---|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
80634 München
01.06. 17:43 Uhr
|
Versichterte Abholung oder Barkauf in München, separate Preislisten für Goldmünzen, mit Goldrechner |
bis zu 19,38 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
31675 Bückeburg
01.06. 17:43 Uhr
|
Ankauf auf dem Postweg, Barankauf vor Ort, Abholung durch Werttransport möglich, mit Ankaufsrechner |
bis zu 19,36 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
59229 Ahlen
01.06. 17:43 Uhr
|
Abwicklung mit kostenloser Versandtasche per UPS möglich; mit Preisrechner auf Webseite |
bis zu 19,34 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
76287 Rheinstetten
01.06. 17:43 Uhr
|
Ankauf vor Ort oder per Post. Kostenlose Abholung ab 2.500 EUR. Für Privat- und Gewerbe-/Industriekunden. |
bis zu 19,23 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
55116 Mainz
01.06. 17:43 Uhr
|
Ankauf per Post oder vor Ort in Filiale in Mainz oder Wiesbaden. Mit Altgold-Rechner. |
bis zu 19,20 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
20144 Hamburg
01.06. 17:43 Uhr
|
Ankauf per Post, Abholung per Werttransport oder Ankauf im Ladengeschäft in Hamburg. |
bis zu 18,94 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
90571 Schwaig
01.06. 17:43 Uhr
|
Ankauf per Post-Einlieferung oder vor Ort in Nürnberg. DHL-Etikett für kostenlosen und versicherten Versand anforderbar. |
bis zu 18,91 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
76133 Karlsruhe
01.06. 17:43 Uhr
|
Gold-Ankauf per Post oder vor Ort auch ohne Termin in separaten Goldankaufsräumen, mit Edelmetall-Rechner. |
bis zu 18,89 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
75177 Pforzheim
01.06. 17:43 Uhr
|
Ankauf vor Ort oder per Post (Eigenversand); kostenlose versicherte Abholung ab 500,00 € |
bis zu 18,87 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
22087 Hamburg
01.06. 17:43 Uhr
|
Goldankauf per Post oder in der Filiale in Hamburg; Erster Platz mit einem weiterem Händler im Gold.de Goldankauf-Test 2012. |
bis zu 18,76 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
45239 Essen
01.06. 17:43 Uhr
|
Ankauf vor Ort oder per Post, Auszahlung sofort oder optional Gutschreibung Edelmetallkonto; mit Ankaufsrechner |
bis zu 18,75 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
04109 Leipzig
01.06. 17:43 Uhr
|
Ankauf per Post oder Abholung, mit Edelmetallrechner, Filialen in Leipzig, Bremen, Berlin, Freiburg |
bis zu 18,35 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
60325 Frankfurt am Main
01.06. 17:43 Uhr
|
Goldankauf per Post oder vor Ort in bundesweiten Niederlassungen. Mit Altgold-Rechner. |
bis zu 18,23 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
333
Ankaufspreis
333er Gold
8 Karat
33,3 % Feingold |
24582 Bordesholm
01.06. 17:43 Uhr
|
mit Goldrechner, Abwicklung auf dem Postweg oder in 5 Filialen |
bis zu 17,78 EUR
pro Gramm 333er Gold
» zum Anbieter
|
Daten zuletzt geladen: 01.06.2023 - 17:43 Uhr
Das ist heute der aktuell beste Händler-Ankaufspreis von allen auf GOLD.DE gelisteten Gold Online-Ankäufern.
Die Ankaufspreise der Händler dürfen nicht verwechselt werden mit dem Spotpreis für Gold. So nennt man den tagesaktuellen Preis, zu dem Gold an den Weltbörsen gehandelt wird. Dieser wird festgesetzt in Dollar pro Feinunze und gilt für reines Gold.
Diesen Spotpreis zu kennen ist hilfreich, denn er beeinflusst wesentlich die Ankaufspreise der Händler. Um die Frage Was kostet 1 Gramm 333er Gold zu beantworten, muss nur der Goldpreis entsprechend umgerechnet werden (Goldspotpreis x 0,333) . Die tatsächlichen Ankaufspreise für 333er Gold liegen in der Regel unter diesem umgerechneten Spotpreis, da Händler ja auch ihr Geschäft kalkulieren müssen.
Zudem zeigt der Blick auf den Goldpreis Chart die bisherige Preisentwicklung. Steht der Goldpreis am Weltmarkt hoch, bekommt man generell mehr Geld beim Verkauf von 333er Altgold, und umgekehrt.
Der Spotpreis für Gold: Was ihn beeinflusst, wie er entsteht
Am besten mit GOLD.DE, Deutschlands größtem Fachportal für Gold und Edelmetalle! Hier vergleicht man direkt Preise von online Goldankäufern. Dazu müssen Sie nur Ihr 333er Goldstück wiegen mit einer feinen Waage, und dann das Gewicht oben in den Rechner eingeben. Dann erfahren Sie sofort aktuelle Ankaufspreise für 333er Gold.
Wer nicht 333er Gold online verkaufen will, dem hilft das GOLD.DE Ankaufsverzeichnis mit PLZ-Suchfunktion nach regionalen Ladengeschäften. Es ist das Größe seiner Art und gilt als Branchenreferenz:
Zum GOLD.DE Goldankauf Verzeichnis mit PLZ Suche
Ratgeber: Gold online verkaufen - so gehts
Die Angabe in Karat ist eine ältere, aber immer noch gebräuchliche Bezeichnung, die bei Goldschmuck informiert über den Anteil reinen Goldes nach Gewicht. Heute ist die Angabe in Tausendteilen vom Gewicht üblich (333/1000). Auskunft hierüber gibt die Punzierung, ein kleiner Stempel an einer unscheinbaren Stelle des Schmuckstücks.
Der einzige Unterschied zur Angabe in 1000tel besteht darin, dass bei Karat nach 24tel vom Gewicht gemessen wird. 333 Gold entspricht demnach 8 Karat.
333er Gold gilt bei der Schmuckherstellung als die niedrigste der üblichen Legierungen. Der Goldanteil ist also relativ gering. Dennoch lohnt ein Verkauf. Nicht zuletzt deshalb, weil auch die Fremdbestandteile von Wert sein können, etwa wenn Platin oder Silber noch in der Legierung enthalten sind. Dies gilt auch für wertvolle Edelsteine, die jeder seriöse Ankäufer bei der Wertermittlung gesondert ausweisen sollte.
Die Angabe 333 bedeutet ja, dass der reine Goldtanteil 333 Promille vom Gesamtgewicht beträgt. Ein 333er Goldschmuckstück, das 10 Gramm wiegt, besteht demzufolge aus 3,33 Gramm Gold. Das ist ein Drittel des Gesamtgewichtes. In Prozent ausgedrückt wären dies 33,3 %; allerdings ist die Angabe in Prozent nicht üblich bei Edelmetallen.
Aufgrund des geringen Goldanteils gilt diese Goldlegierung als besonders hart und somit robust. Reines 999er Gold ist sehr weich und verkratzt daher schnell. Trotzdem bietet die Legierung bei der Bearbeitung durch den Goldschmied immer noch viele der Vorzüge, die Gold als Werkstoff hat. Deshalb ist 333er Gold eine gängige Legierung für Schmuck aus Gold.
Viele Goldketten, Kettenanhänger, Goldringe, Armbänder, Eheringe, Ohrringe oder auch Uhren werden aus 333er Gold gefertigt. Auch Zahngold besteht manchmal aus dieser Legierung.
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.