- GOLD.DE
-
Goldankauf
-
833er Gold verkaufen
833er Altgold verkaufen - am besten mit GOLD.DE, Deutschlands führendem Vergleichsportal für Gold. Hier Top Ankaufspreise!
Aktueller 833er Goldpreis
Wert pro Gramm (1 g) - Börsenkurs am 25.01.2021 - 11:09 Uhr
40,92 EUR/g
+0,25 %
Veränderung Vortrag
+0,12 EUR
1 Gramm 833er Gold
40,92 EUR
1 Kilo 833er Gold
40.922,78 EUR
833er Goldpreis Rechner
Vergleiche Preise:
Lade Daten
833er (20 Karat)
Gold Ankaufspreis vergleichen
Bezeichnung |
Anbieter |
Versand/Abwicklung |
Ankaufpreis |
Ankaufspreis
833er Gold
20 Karat 83,3 % Feingold
|
20144 Hamburg
25.01. 11:09 Uhr
|
Ankauf per Post, Abholung per Werttransport oder Ankauf im Ladengeschäft in Hamburg. |
bis zu 39,83 EUR
pro Gramm 833er Gold
» zum Anbieter
|
Ankaufspreis
833er Gold
20 Karat 83,3 % Feingold
|
76133 Karlsruhe
25.01. 11:09 Uhr
|
Gold-Ankauf per Post oder vor Ort auch ohne Termin in separaten Goldankaufsräumen, mit Edelmetall-Rechner. |
bis zu 39,56 EUR
pro Gramm 833er Gold
» zum Anbieter
|
Ankaufspreis
833er Gold
20 Karat 83,3 % Feingold
|
76287 Rheinstetten
25.01. 11:09 Uhr
|
Ankauf vor Ort oder per Post. Kostenlose Abholung ab 2.500 EUR. Für Privat- und Gewerbe-/Industriekunden. |
bis zu 39,05 EUR
pro Gramm 833er Gold
» zum Anbieter
|
Ankaufspreis
833er Gold
20 Karat 83,3 % Feingold
|
22087 Hamburg
25.01. 11:09 Uhr
|
Goldankauf per Post oder in der Filiale in Hamburg; Erster Platz mit einem weiterem Händler im Gold.de Goldankauf-Test 2012. |
bis zu 38,56 EUR
pro Gramm 833er Gold
» zum Anbieter
|
Ankaufspreis
833er Gold
20 Karat 83,3 % Feingold
|
93053 Regensburg
25.01. 11:09 Uhr
|
Ankauf in Filialen in Regensburg, Kelheim, Straubing oder Ankauf auf dem Postweg per Selbstversand. |
bis zu 35,00 EUR
pro Gramm 833er Gold
» zum Anbieter
|
Daten zuletzt geladen: 25.01.2021 - 11:09 Uhr
833er Gold Chart
Häufige Fragen
Was bekomme ich für 1g 833er Gold?
Für 1 Gramm 833er Gold bekommen Sie bis zu 39,83 EUR
Das ist heute der aktuell beste Händler-Ankaufspreis von allen auf GOLD.DE gelisteten Gold Online-Ankäufern.
Die Ankaufspreise der Händler dürfen nicht verwechselt werden mit dem Spotpreis für Gold. So nennt man den tagesaktuellen Preis, zu dem Gold an den Weltbörsen gehandelt wird. Dieser wird festgesetzt in Dollar pro Feinunze und gilt für reines Gold.
Diesen Spotpreis zu kennen ist hilfreich, denn er beeinflusst wesentlich die Ankaufspreise der Händler. Um die Frage Was kostet 1 Gramm 833er Gold zu beantworten, muss nur der Goldpreis entsprechend umgerechnet werden (Goldspotpreis x 0,833) . Die tatsächlichen Ankaufspreise für 833er Gold liegen in der Regel unter diesem umgerechneten Spotpreis, da Händler ja auch ihr Geschäft kalkulieren müssen.
Zudem zeigt der Blick auf den Goldpreis Chart die bisherige Preisentwicklung. Steht der Goldpreis am Weltmarkt hoch, bekommt man generell mehr Geld beim Verkauf von 833er Altgold, und umgekehrt.
Der Spotpreis für Gold: Was ihn beeinflusst, wie er entsteht
Wo 833er Gold verkaufen?
Am besten mit GOLD.DE, Deutschlands größtem Fachportal für Gold und Edelmetalle! Hier vergleicht man direkt Preise von online Goldankäufern. Dazu müssen Sie nur Ihr 833er Goldstück wiegen mit einer feinen Waage, und dann das Gewicht oben in den Rechner eingeben. Dann erfahren Sie sofort aktuelle Ankaufspreise für 833er Gold.
Wer nicht 833er Gold online verkaufen will, dem hilft das GOLD.DE Ankaufsverzeichnis mit PLZ-Suchfunktion nach regionalen Ladengeschäften. Es ist das Größe seiner Art und gilt als Branchenreferenz:
Zum GOLD.DE Goldankauf Verzeichnis mit PLZ Suche
Ratgeber: Gold online verkaufen - so gehts
Wie viel Karat hat 833er Gold?
833er Gold = 20 Karat Gold
Die Angabe in Karat ist eine ältere, aber immer noch gebräuchliche Bezeichnung, die bei Goldschmuck informiert über den Anteil reinen Goldes nach Gewicht. Heute ist die Angabe in Tausendteilen vom Gewicht (833/1000) üblich. Auskunft hierüber gibt die Punzierung, ein kleiner Stempel an einer unscheinbaren Stelle des Schmuckstücks.
Der einzige Unterschied zur Angabe in 1000tel besteht darin, dass bei Karat nach 24tel vom Gewicht gemessen wird. 833 Gold entspricht demnach 20 Karat.
Feingehalt und Karat - ausführlich erklärt
Goldschmuck aus 833er Gold verkaufen
Im Schmuckbereich gelten 833er Legierungen als sehr hochwertig. Das macht den Schmuck wertvoll; ein Verkauf lohnt daher. Die Angabe 833 bedeutet ja, dass der reine Goldtanteil 833 Promille vom Gesamtgewicht beträgt. Ein 833er Goldschmuckstück, das 10 Gramm wiegt, besteht demzufolge aus 8,33 Gramm Gold. Das ist ein sehr großer Teil des Gesamtgewichtes. In Prozent ausgedrückt wären dies 83,3 %; allerdings ist die Angabe in Prozent nicht üblich bei Edelmetallen. Übrigens können auch die Fremdbestandteile von Wert sein, etwa wenn Platin noch in der Legierung enthalten ist. Dies gilt auch für wertvolle Edelsteine, die jeder seriöse Ankäufer bei der Wertermittlung gesondert berücksichtigen sollte.
Trotzdem gilt diese Goldlegierung noch immer als relativ robust. Reines 999er Gold ist weich und verkratzt daher schnell. Diese Legierung bietet dem Goldschmied bei der Bearbeitung also die Vorzüge, die Gold als Werkstoff hat, bei gleichzeitiger Unempfindlichkeit. Deshalb ist diese Legierung für Schmuck aus Gold häufig anzutreffen.
Viele Goldketten, Kettenanhänger, Goldringe, Armbänder, Eheringe, Ohrringe oder auch Uhren werden aus 833er Gold gefertigt.
Alles über Goldlegierungen