GOLD | 2.695,65 $/oz | 2.619,34 €/oz | 84,21 €/g | 84.214 €/kg |
SILBER | 30,69 $/oz | 29,82 €/oz | 0,96 €/g | 958,74 €/kg |
585er Altgold verkaufen - am besten mit GOLD.DE, Deutschlands führendem Vergleichsportal für Gold. Hier Top Ankaufspreise!
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Ankauf auf dem Postweg, kostenlose Versandtasche, Barankauf vor Ort, Abholung durch Werttransport möglich, Gold-zurück-Garantie | bis zu 48,79 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Ankauf auf dem Postweg, Barankauf vor Ort, Abholung durch Werttransport möglich, mit Ankaufsrechner | bis zu 48,65 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | mit Ankaufsrechner, UPS-Abholservice oder Werttransport möglich | bis zu 48,65 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Edelmetall-Ankauf auf dem Postweg oder vor Ort, mit Ankaufsrechner | bis zu 48,55 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Versichterte Abholung oder Barkauf in München, separate Preislisten für Goldmünzen, mit Goldrechner | bis zu 48,02 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Ankauf per Post-Einlieferung oder vor Ort in Nürnberg. DHL-Etikett für kostenlosen und versicherten Versand anforderbar. | bis zu 47,97 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Ankauf Gold/Silber auf Postweg oder vor Ort, mit Ankaufsrechner,
Abholung Wertlogistik oder Eigenversand | bis zu 47,88 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Ankauf per Versand oder vor Ort in Hildesheim, mit Ankaufsrechner auf Webseite | bis zu 47,82 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Ankauf vor Ort oder per Post (Eigenversand); kostenlose versicherte Abholung ab 500,00 € | bis zu 47,74 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Ankauf vor Ort oder per Post. Kostenlose Abholung ab 2.500 EUR. Für Privat- und Gewerbe-/Industriekunden. | bis zu 47,72 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Gold-Ankauf per Post oder vor Ort auch ohne Termin in separaten Goldankaufsräumen, mit Edelmetall-Rechner. | bis zu 47,58 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Ankauf per Post, Abholung per Werttransport oder Ankauf im Ladengeschäft in Hamburg. | bis zu 47,36 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Goldankauf per Post oder in der Filiale in Hamburg | bis zu 46,96 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Ankauf vor Ort oder per Post, Auszahlung sofort oder optional Gutschreibung Edelmetallkonto; mit Ankaufsrechner | bis zu 46,83 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | mit Goldrechner, Abwicklung auf dem Postweg oder in 5 Filialen | bis zu 43,90 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Ankauf per Post oder Abholung, mit Edelmetallrechner, Filialen in Leipzig, Bremen, Berlin, Freiburg | bis zu 43,86 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Mit Altgoldrechner, kostenlose Versandtasche anforderbar | bis zu 43,41 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Ankauf per Post oder vor Ort in Filiale in Mainz oder Wiesbaden. Mit Altgold-Rechner. | bis zu 43,20 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Goldankauf per Post oder vor Ort in bundesweiten Niederlassungen, mit Altgold-Rechner | bis zu 42,03 EUR pro Gramm 585er Gold |
585 585er Gold 14 Karat 58,5 % Feingold | 16.01. 00:17 Uhr | Eigenversand, kostenpflichtige Abholung oder Anlieferung und kostenlose Schätzung im Ladengeschäft in Braunschweig möglich | bis zu 39,75 EUR pro Gramm 585er Gold |
Daten zuletzt geladen: 16.01.2025 - 00:17 Uhr
Das ist heute der aktuell beste Händler-Ankaufspreis von allen auf GOLD.DE gelisteten Gold Online-Ankäufern.
Die Ankaufspreise der Händler dürfen nicht verwechselt werden mit dem Spotpreis für Gold. So nennt man den tagesaktuellen Preis, zu dem Gold an den Weltbörsen gehandelt wird. Dieser wird festgesetzt in Dollar pro Feinunze und gilt für reines Gold.
Diesen Spotpreis zu kennen ist hilfreich, denn er beeinflusst wesentlich die Ankaufspreise der Händler. Um die Frage Was kostet 1 Gramm 585er Gold zu beantworten, muss nur der Goldpreis entsprechend umgerechnet werden (Goldspotpreis x 0,585). Die tatsächlichen Ankaufspreise für585er Gold liegen in der Regel unter diesem umgerechneten Spotpreis, da Händler ja auch ihr Geschäft kalkulieren müssen.
Zudem zeigt der Blick auf den Goldpreis Chart die bisherige Preisentwicklung. Steht der Goldpreis am Weltmarkt hoch, bekommt man generell mehr Geld beim Verkauf von 585er Altgold, und umgekehrt.
Der Spotpreis für Gold: Was ihn beeinflusst, wie er entsteht
Am besten mit GOLD.DE, Deutschlands größtem Fachportal für Gold und Edelmetalle! Hier vergleicht man direkt Preise von online Goldankäufern. Dazu müssen Sie nur Ihr 585er Goldstück wiegen mit einer feinen Waage, und dann das Gewicht oben in den Rechner eingeben. Dann erfahren Sie sofort aktuelle Ankaufspreise für 585er Gold.
Wer nicht 585er Gold online verkaufen will, dem hilft das GOLD.DE Ankaufsverzeichnis mit PLZ-Suchfunktion nach regionalen Ladengeschäften. Es ist das Größe seiner Art und gilt als Branchenreferenz:
Zum GOLD.DE Goldankauf Verzeichnis mit PLZ Suche
Ratgeber: Gold online verkaufen - so gehts
Die Angabe in Karat ist eine ältere, aber immer noch gebräuchliche Bezeichnung, die bei Goldschmuck informiert über den Anteil reinen Goldes nach Gewicht. Heute ist die Angabe in Tausendteilen vom Gewicht (585/1000) üblich. Auskunft hierüber gibt die Punzierung, ein kleiner Stempel an einer unauffälligen Stelle des Schmuckstücks.
Der einzige Unterschied zur Angabe in 1000stel besteht darin, dass bei Karat nach 24stel vom Gewicht gemessen wird. 585 Gold entspricht demnach 14 Karat.
Der Wert von Altgold wird wesentlich von der anteiligen Goldmenge bestimmt. Bei 585er Legierungen ist der Goldanteil schon recht hoch. Das macht den Schmuck wertvoll; ein Verkauf lohnt daher. Die Angabe 585 bedeutet ja, dass der reine Goldtanteil 585 Promille vom Gesamtgewicht beträgt. Ein 10 Gramm schweres 585er Goldschmuckstück, auch 14 Karat Goldschmuck genannt, besteht demzufolge aus 5,85 Gramm Gold. Das ist etwas mehr als der Hälfte des Gesamtgewichtes. In Prozent ausgedrückt wären dies 58,5 %; allerdings ist die Angabe in Prozent nicht üblich bei Edelmetallen.
585er Legierungen gelten als relativ hart. Reines 999er Gold ist sehr weich und verkratzt daher schnell. Eine 585er Goldlegierung ist daher beliebt für die Herstellung von Schmuck aus Gold. Sie ist relativ unempfindlich, bietet aber viele der Vorzüge, die Gold als Werkstoff hat. Viele Goldketten, Kettenanhänger, Goldringe, Armbänder, Eheringe, Ohrringe oder auch Uhren werden daher aus 585er Gold gefertigt. Auch Zahngold besteht manchmal aus dieser Legierung.
585er Gold kommt in mehreren Farbvarianten vor:
Diese Farbtöne werden erreicht durch Zugabe fremder Metalle. Gängige Beimischungen sind etwa Silber, Kupfer oder Palladium. Dadurch verändert sich sowohl das Aussehen des Goldes wie auch die Materialeigenschaft. Beides Faktoren, die Goldschmiede und Juweliere gern nutzen für ihre Arbeiten. So wird etwa eine rötliche Färbung erreicht durch die Zugabe von Kupfer. Je höher der Kupferanteil, desto deutlicher die Rotfärbung. 585er Weißgold hat Zugaben von Silber, Nickel, oder Palladium; oft ist die Oberfläche noch mit Rhodium überzogen, was für besonders schönen Glanz sorgt.
Beim Berechnen des Ankaufwertes wird ein seriöser Goldankäufer die Art der Legierungen mit berücksichtigen. Es zählt ja nicht nur der Goldwert allein. Denn es macht einen Unterschied, ob und in welchen Mengen etwa Kupfer oder Palladium im 585er Gold enthalten ist. Dies gilt auch für wertvolle Edelsteine, die jeder seriöse Ankäufer bei der Wertermittlung gesondert ausweisen sollte.
Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 00:17:40 Uhr