GOLD | 1.800,02 $/oz | 1.753,82 €/oz | 56,39 €/g | 56.387 €/kg |
SILBER | 20,80 $/oz | 20,26 €/oz | 0,65 €/g | 651,45 €/kg |
Feinheit: | 999/1000 |
MwSt.: | 19 % |
Das Halbedelmetall Kupfer wird als wichtiger Rohstoff vorwiegend in der Industrie eingesetzt. Vorteil von Kupfergranulat-Eimern ist der geringere Aufschlag im Vergleich zu kleineren Einheiten. Zudem ist die Granulat-Form auch zur Weiterverarbeitung in der Industrie geeignet. Der Hersteller und Händler Geiger Edelmetalle bietet z. B. die 50 kg Kupfergranulat zur einfachen Lagerung im Kunststoffeimer (beim Händler auch als Kessel bezeichnet). Die körnigen Kupferteilchen sehen natürlichen Kupfernuggets zwar ähnlich, die Bezeichnung Kupfergranulat ist aber treffender. Da bei Kupfer-Granulat keine Prägekosten wie bei Barren entstehen, kann dieses meist deutlich günstiger angeboten werden.
Das chemische Element Kupfer hat im Periodensystem das Elementsymbol "Cu", die Ordnungszahl ist 29. Wussten Sie schon, dass sich das Wort Kupfer von der Insel Zypern ableitet? Der lateinische Name cuprum hat seinen Ursprung in aes cyprium, was so viel wie "Erz von der Insel Zypern" bedeutet.
Preis-Leistung: |
2/5
|
Fungibilität: |
3/5
|
Gesamteindruck: |
3/5
|
Gesamt: |
3/5
|
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2022 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.