GOLD | 2.696,25 $/oz | 2.620,80 €/oz | 84,26 €/g | 84.261 €/kg |
SILBER | 30,66 $/oz | 29,82 €/oz | 0,96 €/g | 958,74 €/kg |
Nadir Goldbarren werden von der türkischen Nadir Metal Rafineri produziert – einem LBMA-zertifizierten, aber in Deutschland weniger bekannten Hersteller. Käufer habe die Wahl zwischen gegossenen Goldbarren von 250 g bis 1000 g sowie geprägten Goldbarren von 0,5 g bis 100 g. Sie werden mit den Gold-Feingehalten 999,9/1000 und 995/1000 (bei Goldbarren eher unüblich) ausgegeben.
Nadir Goldbarren kurz und knapp
Die Nadir Metal Rafineri wurde im Jahr 1967 von Nadir Tütüncü gegründet und spezialisierte sich zunächst auf das Recycling von Altgold aus der Schmuckindustrie. In der Raffination von Gold ist Nadir unter dem Namen Nadir Metal Rafineri San. ve Tic. Ltd seit 1993 aktiv.
1999 entstand aus einer Kooperation von Nadir und Degussa Allgemeine, heute AGOSI, die Nadir Allgemeine Ind.Trade.Co.Ltd an der die Familie Nadir die Mehrheitsanteile erwarb. Seit 2006 ist Nadir als Aktiengesellschaft Nadir Metal Rafineri San ve Tic. A.? registriert.
Im Jahr 2008 wurde Nadir vom zentralen türkischen Goldhandelsplatz, der Istanbul Gold Exchange (Borsa Istanbul), akkreditiert. Die erste internationale Akkreditierung erfolgte im Jahr 2008 am Dubai Multi Commodity Center (DMCC). 2011 wurden Goldbarren von Nadir auch am weltweit wichtigsten Goldhandelsplatz in London durch die London Bullion Market Association (LBMA) zugelassen. Ein Jahr später erfolgte die Akkreditierung der LBMA auch für Silber.
Nadir Goldbarren werden mit verschiedenen Barrenlogos und Prägestempeln verausgabt. Das Barrenlogo auf den im deutschen Handel am häufigsten anzutreffenden geprägten Goldbarren mit einer Feinheit von 999.9 besteht lediglich aus dem Schriftzug „nadir Gold“.
Bei gegossenen Barren sowie bei geprägten Barren mit einer Feinheit von 995 besteht das Logo aus einem inneren Kreis mit den Buchstaben „NMR“ und einem äußeren Kreis mit den Worten „NADIR METAL RAFINERI“.
Des Weiteren sind im Handel ältere Gussbarren und Prägebarren mit abweichendem Logo anzutreffen, das aus zwei stilisierten Bergspitzen in einem inneren Kreis sowie einem äußeren Kreis mit dem Schriftzug „NADIR METAL RAFINERI 1967“ besteht.
Der Prüfstempel besteht bei gegossenen Barren aus einem unten offenen Halbkreis in dem die Worte „ASSAYER NADIR“ zu lesen sind. Bei den geprägten Barren besteht der Prüfstempelaus einem rechteckig Feld mit den Buchstaben „NMR“ und den Worten „MELTER ASSAYER“.
Nadir betet nahezu sein gesamtes Sortiment an Goldbarren für Privatanleger mit der Feinheit 995 und der Feinheit 999,9 an. Das Goldgewicht und damit der Wert der Barren ist zwar in beiden Fällen gleich. Es empfiehlt sich dennoch, Goldbarren mit der höheren Feinheit zu kaufen.
995 ist der ausreichende Mindestgoldgehalt im Londoner Großhandel. Im Einzelhandel in Deutschland hat sich die höhere Feinheit von 999,9 als beliebtester Standard durchgesetzt. Sie können Goldbarren 999,9 gegebenenfalls leichter verkaufen als Goldbarren 995. Die untenstehenden Beschreibungen der Barren beziehen sich auf gegossene und geprägte Goldbarren 999,9 aus aktueller Produktion.
Nadir bietet gegossene Goldbarren als Kilobarren, als 500-g-Barren und als 250-g-Barren an. Die Gussbarren weisen die moderne regelmäßige Form mit abgerundeten Kanten und parallel verlaufender Ober- und Unterseite auf.
Das Design der Barrenoberseite zeigt im oberen Bereich das Barrenlogo mit den zwei Kreisen und den Buchstaben „NMR“ in der Mitte. Unter dem Barrenlogo sind das Gewicht, das Edelmetall „FINE GOLD“ sowie die Feinheit „999.9“ genannt.
Im unteren Bereich sind der Prüfstempel und die Barrennummer zu sehen. Diese besteht bei den gegossenen Goldbarren von Nadir aus einem Buchstaben und fünf Ziffern. Die gegossenen Goldbarren von Nadir werden mit einem niedrigen Aufpreis auf den aktuellen Goldpreis verkauft und lose mit beiliegendem Echtheitszertifikat ausgeliefert.
Einheit | Form | Abmessung (mm) | Feinheit |
---|---|---|---|
250 g | Rechteckig | 31 x 57 x 8 mm | 999.9, 995 |
500 g | Rechteckig | 40 x 89 x 8 | 999.9, 995 |
1.000 g | Rechteckig | 52 x 114 x 9,5 | 999.9, 995 |
Das Sortiment an geprägten Goldbarren von Nadir umfasst die neun Stückelungen 0,5 g, 1 g, 2,5 g,5 g, 10 g, 20 g, 1 oz, 50 g und 100 g. Die Barren weisen eine regelmäßige rechteckige Form mit scharfen Kanten und abgerundeten Ecken auf.
Die geprägten Nadir Goldbarren 999,9 zeigen von oben nach unten betrachtet den Schriftzug „nadir Gold“, die Angabe des Gewichts, die Bezeichnung „FINE GOLD“ den Prüfstempel und die aus eine Buchstaben und sechs Ziffern bestehende Barrennummer. Bei Auslieferung befinden sich die Goldbarren in einer grünen Blisterkarte mit rückseitig aufgedrucktem Echtheitszertifikat.
Die Barren werden mit den für die jeweiligen Gewichtseinheiten typischem Aufgeld auf den aktuellen Goldpreis verkauft. Größere Barren in den Stückelungen 100 g, 50 g oder 1 oz sind dabei relativ zu ihrem Gewicht deutlich günstiger als die kleinsten Stückelungen mit Gewichten von 5 g oder weniger.
Einheit | Form | Abmessung (mm) | Feinheit |
---|---|---|---|
0,5 g | Rechteckig | 9 x 15 x 0,4 | 999.9, 995 |
1 g | Rechteckig | 9 x 15 x 0,6 | 999.9, 995 |
2,5 g | Rechteckig | 11 x 18 x 0,9 | 999.9, 995 |
5 g | Rechteckig | 14 x 23 x 1,2 | 999.9, 995 |
10 g | Rechteckig | 15 x 25 x 1,8 | 999.9, 995 |
20 g | Rechteckig | 18 x 31 x 2,3 | 999.9, 995 |
1 oz | Rechteckig | 29,5 x 50 x 1,4 | 999.9 |
50 g | Rechteckig | 29,5x 50 x 2,1 | 999.9, 995 |
100 g | Rechteckig | 29,5 x 50 x 3,9 | 999.9, 995 |
Nutzen Sie jetzt den Preisvergleich auf GOLD.DE, um günstige Angebote für Nadir Goldbarren geprägt und Nadir Goldbarren gegossen zu finden und bequem online zu bestellen. Alle Angebote stammen von seriösen Händlern, die von der GOLD.DE-Redaktion gründlich überprüft wurden.
Neben den oben aufgeführten Goldbarren bietet Nadir eine Reihe weiterer Edelmetallprodukte für Anleger an. Dazu zählen unter anderem:
Good Delivery Barren für den Großhandel:
Investmentbarren für Privatanleger: