GOLD | 1.922,43 $/oz | 1.772,09 €/oz | 56,97 €/g | 56.974 €/kg |
SILBER | 23,57 $/oz | 21,73 €/oz | 0,70 €/g | 698,64 €/kg |
Einheit: | 50 g |
Feinheit: | 999,9/1000 |
MwSt.: | 0 % |
Goldbarren mit einem Feingewicht von 50 Gramm werden in der Regel in geprägter Form angeboten. In Deutschland können Anleger Goldbarren mehrwertsteuerfrei kaufen. Die gängigsten Produzenten für 50 g Goldbarren auf dem deutschen Markt sind Heraeus, Umicore und Degussa.
Die LBMA-Zertifizierung dieser und anderer Hersteller erleichtert oftmals den späteren Wiederverkauf. Die Aufpreise auf den reinen Metallwert sind oft geringer als bei Münzen, wobei allerdings Goldbarren mit den Feingewichten von 1 oz oder 100 g etwas beliebter sind und tendenziell häufiger gekauft werden.
teilen
Alarm
Goldbarren - 50 g kaufenGoldbarren - 50 g verkaufen![]() | Goldbarren Einheit: 50 g Umicore LBMA-zertifiziert, gebraucht Angebote schließen | 57339 Erndtebrück Spotpreis +0,54% Fehler melden | ab 9,95 EUR 00:32 - 31.01. | 2.863,97 EUR 2.873,92 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 50 g C. Hafner LBMA-zertifiziert, gegossen Angebote schließen | 38518 Gifhorn Spotpreis +0,54% Fehler melden | ab 19,95 EUR 00:32 - 31.01. | 2.864,00 EUR 2.883,95 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 50 g verschiedene Hersteller LBMA-zertifiziert Angebote schließen | 91052 Erlangen Spotpreis +0,63% Fehler melden | ab 14,95 EUR 00:31 - 31.01. | 2.866,62 EUR 2.881,57 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 50 g verschiedene Hersteller LBMA-zertifiziert, gebraucht Angebote schließen | 20095 Hamburg Spotpreis +0,68% Fehler melden | ab 23,00 EUR 00:31 - 31.01. | 2.868,03 EUR 2.891,03 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 50 g verschiedene Hersteller gebraucht Angebote schließen | 65205 Wiesbaden Spotpreis +1,07% Fehler melden | ab 14,95 EUR 00:31 - 31.01. | 2.879,06 EUR 2.894,01 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 50 g verschiedene Hersteller gebraucht Angebote schließen | 76287 Rheinstetten Spotpreis +1,14% Fehler melden | ab 20,00 EUR 00:31 - 31.01. | 2.881,26 EUR 2.901,26 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 50 g Agosi LBMA-zertifiziert Angebote schließen | 75175 Pforzheim Spotpreis +1,23% Fehler melden | ab 20,00 EUR 00:32 - 31.01. | 2.883,79 EUR 2.903,79 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 50 g Münze Österreich LBMA-zertifiziert, Zertifikat, im Blister Angebote schließen | 1050 Wien Spotpreis +1,67% Fehler melden | ab 18,50 EUR 00:31 - 31.01. | 2.896,18 EUR 2.914,68 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 50 g Argor-Heraeus LBMA-zertifiziert, gegossen Angebote schließen | 60310 Frankfurt am Main Spotpreis +1,87% Fehler melden | ab 13,95 EUR 00:31 - 31.01. | 2.901,99 EUR 2.915,94 EUR gesamt |
Daten zuletzt geladen: 31.01.2023 - 00:34 Uhr
Goldbarren 50 g gehören zu den weitverbreiteten Anlagebarren für Privatanleger. Sie werden mit niedrigem Aufgeld auf den Goldpreis verkauft und lassen sich problemlos wieder zu einem marktgerechten Preis verkaufen.
Die Auswahlmöglichkeiten der Barren von vielen bekannten Herstellern sind gut. Damit erfüllen 50 g Goldbarren alle Kriterien, die Neueinsteiger und erfahrene Anleger von einem soliden physischen Anlageprodukt erwarten.
Sie können beim Kauf von Goldbarren 50 g aus einem umfangreichen Angebot bekannter Herstellern aus Deutschland, der Schweiz und weiteren Ländern wählen. Die beliebtesten Anbieter am deutschen Markt sind Heraeus, Umicore und Degussa. Als mögliche Alternativen bieten sich zum Beispiel Goldbarren von:
Valcambi
Argor Heraeus
C. Hafner
Wenn man Wert auf eine schöne motivische Gestaltung legst, kannst man auch einen Blick auf die Barren von Geiger Edelmetalle (Motiv: Schloss Güldengossa), der Perth Mint (Motiv: Kängurus), der Rand Refinery (Motiv: Elefanten) und von PAMP (Motiv: Glücksgöttin Fortuna und andere) werfen. Diese Goldbarren werden unter der Rubrik Geschenkbarren gelistet.
Goldbarren werden meist als geprägte Barren hergestellt. 50 g Gussbarren sind aber auch erhältlich, zum Beispiel von Degussa, und Valcambi. Heimerle + Meule bietet sogar zwei verschiedene Gussbarren 50 g an: einen Sargbarren (früher die übliche Form für Goldbarren) und einen quadratischen Barren.
Die übliche Verpackung für Goldbarren 50 g ist die Blisterverpackung mit Karte, auf der meist ein Echtheitszertifikat aufgedruckt ist. Ist die Verpackung intakt, lassen sich die Barren später besser wieder verkaufen.
Deshalb sollte sie nach Möglichkeit nicht geöffnet oder sogar weggeworfen werden. Seltener sind die Barren in Folie eingeschweißt oder lose in eine Münztasche eingelegt. Die Produktfotos und Beschreibungen beim Händler liefern hier in der Regel eindeutige Informationen.
Goldbarren 50 g sind aufgrund der hohen Dichte von Gold kleiner als viele denken. Die Breite beträgt typischerweise weniger als 3 cm und die Länge weniger als 5 cm. Her drei Beispiele der Hersteller Valcambi, Argor Heraeus und Rand Refinery.
Valcambi Goldbarren 50 g: 27 x 47 x 2,4 mm
Argor Heraeus Goldbarren 50 g: 28,5 x 49,65 x 2,0 mm
Rand Refinery Goldbarren 50 g: 26,7 x 44,5 x 2,2 mm
Preis-Leistung: | 5/5 |
Fungibilität: | 5/5 |
Gesamteindruck: | 4/5 |
Gesamt: | 5/5 |
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.