GOLD | 1.865,94 $/oz | 1.727,82 €/oz | 55,55 €/g | 55.551 €/kg |
SILBER | 22,35 $/oz | 20,71 €/oz | 0,67 €/g | 665,84 €/kg |
Einheit: | 2,5 g |
Feinheit: | 999,9/1000 |
MwSt.: | 0 % |
Die 2,5 g Goldbarren stellen mit einem Feingehalt von 2,5 g Gold eine Zwischengröße zu den gängigen Barren dar. Durch ihren, aufgrund des geringen Gewichts noch recht günstigen Preis, können auch Anleger mit kleinerem Budget einen echten Goldbarren kaufen. Barren mit einem Feingewicht von 2,5 Gramm gibt es häufig als so genannte Geschenkbarren oder auch Glückwunsch-Barren, die in spezielle Blisterkarten mit verschiedenen Glückwünschen oder Glückssymbolen verschweißt sind und gerne zu verschiedenen Anlässen verschenkt werden. Zu den bekanntesten Herstellern der 2 1/2-Gramm-Goldbarren zählen Umicore, Heraeus, Valcambi und Degussa.
teilen
Alarm
Goldbarren - 2,5 g kaufenGoldbarren - 2,5 g verkaufen![]() | Goldbarren Einheit: 2,5 g Heimerle + Meule LBMA-zertifiziert, geprägt Angebote schließen | 93059 Regensburg Spotpreis +6,57% Fehler melden | ab 8,50 EUR 14:29 - 05.02. | 148,00 EUR 156,50 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 2,5 g verschiedene Hersteller Angebote schließen | 20537 Hamburg Spotpreis +8,05% Fehler melden | ab 9,95 EUR 14:28 - 05.02. | 150,06 EUR 160,01 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 2,5 g Agosi LBMA-zertifiziert Angebote schließen | 75175 Pforzheim Spotpreis +8,23% Fehler melden | ab 6,90 EUR 14:28 - 05.02. | 150,30 EUR 157,20 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 2,5 g Heimerle + Meule LBMA-zertifiziert Angebote schließen | 38518 Gifhorn Spotpreis +8,37% Fehler melden | ab 8,90 EUR 14:29 - 05.02. | 150,50 EUR 159,40 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 2,5 g verschiedene Hersteller Angebote schließen | 71296 Heimsheim Spotpreis +8,52% Fehler melden | ab 8,90 EUR 14:26 - 05.02. | 150,71 EUR 159,61 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 2,5 g Heimerle + Meule LBMA-zertifiziert, geprägt Angebote schließen | 65205 Wiesbaden Spotpreis +8,81% Fehler melden | ab 12,95 EUR 14:27 - 05.02. | 151,11 EUR 164,06 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 2,5 g Heimerle + Meule LBMA-zertifiziert Angebote schließen | 90571 Schwaig Spotpreis +9,32% Fehler melden | ab 7,00 EUR 14:28 - 05.02. | 151,82 EUR 158,82 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 2,5 g verschiedene Hersteller LBMA-zertifiziert, gebraucht Angebote schließen | 90403 Nürnberg Spotpreis +9,46% Fehler melden | ab 8,95 EUR 14:28 - 05.02. | 152,01 EUR 160,96 EUR gesamt |
![]() | Goldbarren Einheit: 2,5 g Valcambi LBMA-zertifiziert, im Blister Angebote schließen | 76287 Rheinstetten Spotpreis +9,70% Fehler melden | ab 6,90 EUR 14:28 - 05.02. | 152,35 EUR 159,25 EUR gesamt |
Daten zuletzt geladen: 05.02.2023 - 14:30 Uhr
Goldbarren 2,5 g kurz und knapp
Goldbarren 2,5 g sind für dich geeignet, wenn man echtes Gold besitzen möchte oder ein werthaltiges Geschenk aus Gold sucht. Es gibt die Wahl zwischen den Goldbarren bekannter Anbieter, einige davon mit schönen Motiven gestaltet.
Wenn man einen 2,5 g Goldbarren später wieder verkaufen möchte, ist das problemlos möglich. Für die reine Geldanlage sind die kleinen Barren weniger geeignet als größere Stückelungen.
Es besteht auch hier die Auswahl zwischen den Barren verschiedener bekannter Hersteller wie Umicore, Degussa, Valcambi, Argor Heraeus und Agosi. Ein Hersteller, der besonders großen Wert auf ein attraktives Design seiner Goldbarren legt, ist die Schweizer Scheideanstalt PAMP, die unter anderem für ihre Barren mit der Glücksgöttin Fortuna bekannt ist. Die genannten Hersteller sind LBMA-zertifiziert.
Das heißt: Ihre im Großhandel üblichen 400 oz Barren sind von der LBMA (London Bullion Market Association) zum weltweit führenden Londoner Großhandel mit Gold zugelassen.Die Zertifizierung bezieht sich nicht auf die großen Barren, sondern auf die Raffinerien, aus denen auch das Gold für die kleineren Stückelungen stammt.
Viele Käufer bevorzugen LBMA-zertifizierte Hersteller. Liegt keine Zertifizierung vor, sollte das allerdings in keiner Weise als Anzeichen für geringer Qualität gedeutet werden.
Goldbarren 2,5 g werden aus produktionstechnischen Gründen als Prägebarren hergestellt. Beschriftung, Markierung und Design der Barren wären aufgrund der kleinen Oberfläche im Gussverfahren nicht gut möglich. Vereinzelt gibt es Gussbarren ab einem Gewicht von 1 oz, häufiger ab 100 g und überwiegend ab 250 g.
Goldbarren 2,5 g werden in der Regel in einer Blisterverpackung mit Karte ausgeliefert. Vereinzelt sind die Barren auch lose in Münztaschen eingelegt oder in Folie eingeschweißt.
Die Blisterverpackung sollte nicht beschädigt werden. Dadurch hat man die Garantie, dass sich der Barren später problemlos wieder zu einem marktgerechten Preis verkaufen lässt.
Goldbarren 2,5 sind kleine filigrane Goldplättchen, etwa so groß wie ein Fingernagel. Jeder Hersteller produziert die Barren mit etwas anderen Abmessungen. Hier beispielhaft die drei Goldbarren 2,5 g von Valcambi, Argor Heraeus und PAMP:
Valcambi Goldbarren 2,5 g: 11,5 x 19 x 0,8 mm
Argor Heraeus Goldbarren 2,5 g: 11,5 x 19,1 x 0.7 mm
PAMP Goldbarren 2,5 g: 13,1 22,1 x 0,46 mm
Preis-Leistung: | 4/5 |
Fungibilität: | 4/5 |
Gesamteindruck: | 4/5 |
Gesamt: | 4/5 |
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.