Goldbarren 2,5 g kurz und knapp
-
Als Geschenk aus echtem Gold geeignet
-
Gut handelbar
-
Goldbarren mit Motiven erhältlich
-
Zahlreiche Angebote bekannter Hersteller
Goldbarren 2,5 g für wen geeignet?
Goldbarren 2,5 g sind für dich geeignet, wenn man echtes Gold besitzen möchte oder ein werthaltiges Geschenk aus Gold sucht. Es gibt die Wahl zwischen den Goldbarren bekannter Anbieter, einige davon mit schönen Motiven gestaltet.
Wenn man einen 2,5 g Goldbarren später wieder verkaufen möchte, ist das problemlos möglich. Für die reine Geldanlage sind die kleinen Barren weniger geeignet als größere Stückelungen.
Welche Hersteller von Goldbarren 2,5 g gibt es?
Es besteht auch hier die Auswahl zwischen den Barren verschiedener bekannter Hersteller wie Umicore, Degussa, Valcambi, Argor Heraeus und Agosi. Ein Hersteller, der besonders großen Wert auf ein attraktives Design seiner Goldbarren legt, ist die Schweizer Scheideanstalt PAMP, die unter anderem für ihre Barren mit der Glücksgöttin Fortuna bekannt ist. Die genannten Hersteller sind LBMA-zertifiziert.
Das heißt: Ihre im Großhandel üblichen 400 oz Barren sind von der LBMA (London Bullion Market Association) zum weltweit führenden Londoner Großhandel mit Gold zugelassen.Die Zertifizierung bezieht sich nicht auf die großen Barren, sondern auf die Raffinerien, aus denen auch das Gold für die kleineren Stückelungen stammt.
Viele Käufer bevorzugen LBMA-zertifizierte Hersteller. Liegt keine Zertifizierung vor, sollte das allerdings in keiner Weise als Anzeichen für geringer Qualität gedeutet werden.
Goldbarren 2,5 g geprägt oder gegossen?
Goldbarren 2,5 g werden aus produktionstechnischen Gründen als Prägebarren hergestellt. Beschriftung, Markierung und Design der Barren wären aufgrund der kleinen Oberfläche im Gussverfahren nicht gut möglich. Vereinzelt gibt es Gussbarren ab einem Gewicht von 1 oz, häufiger ab 100 g und überwiegend ab 250 g.
Verpackung der Goldbarren
Goldbarren 2,5 g werden in der Regel in einer Blisterverpackung mit Karte ausgeliefert. Vereinzelt sind die Barren auch lose in Münztaschen eingelegt oder in Folie eingeschweißt.
Die Blisterverpackung sollte nicht beschädigt werden. Dadurch hat man die Garantie, dass sich der Barren später problemlos wieder zu einem marktgerechten Preis verkaufen lässt.
Wie groß sind 2,5 g Goldbarren ?
Goldbarren 2,5 sind kleine filigrane Goldplättchen, etwa so groß wie ein Fingernagel. Jeder Hersteller produziert die Barren mit etwas anderen Abmessungen. Hier beispielhaft die drei Goldbarren 2,5 g von Valcambi, Argor Heraeus und PAMP:
-
Valcambi Goldbarren 2,5 g: 11,5 x 19 x 0,8 mm
-
Argor Heraeus Goldbarren 2,5 g: 11,5 x 19,1 x 0.7 mm
-
PAMP Goldbarren 2,5 g: 13,1 22,1 x 0,46 mm
Weitere beliebte Goldbarren: