GOLD | 3.336,21 $/oz | 2.942,31 €/oz | 94,60 €/g | 94.597 €/kg |
SILBER | 33,63 $/oz | 29,68 €/oz | 0,95 €/g | 954,23 €/kg |
Alle im GOLD.DE-Preisvergleich gelisteten Edelmetallhändler tragen das "GOLD.DE-zertifiziert" Siegel. Zusätzlich sind viele dieser Händler Mitglied im Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels e.V.
Die Mitgliedschaft in diesem Berufsverband ist ein weiteres Qualitätsmerkmal, das auf einen seriösen und vertrauenswürdigen Edelmetallhändler hinweist.
Für GOLD.DE-Nutzer ist dieser Hinweis jedoch nicht zwingend erforderlich, um einen sicheren Händler zu identifizieren. Das "GOLD.DE-zertifiziert" Siegel gewährleistet bereits eine größtmögliche Sicherheitsstufe. Es wird nur nach einer strengen Prüfung vergeben, und als Deutschlands größtes Vergleichsportal für Edelmetalle verfügen wir über umfassende Branchenkenntnisse.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Händler, die sowohl das "GOLD.DE-zertifiziert" Siegel tragen als auch Mitglied im Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels e.V. sind:
Der Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels e.V. ist die größte berufsständische Organisation für den Münzhandel in Deutschland. Hier sind Unternehmen aus Deutschland und dem Ausland zusammengeschlossen, die Münzen sowie damit verbundene Dienstleistungen auf dem deutschen Markt anbieten.
Laut Eigenauskunft zählt der Verband rund 220 Mitglieder (Stand 2024), darunter Händler, Großhändler und weitere Gewerbetreibende. Der Verband hat seinen Sitz in Köln.
Zum Verband gehören nicht nur klassische Münzhändler, sondern auch:
Der Berufsverband vertritt die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit und unterstützt sie in geschäftlichen Fragen. Dazu zählen:
Ein zentrales Ziel ist es, Käufern ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten. Daher garantieren die angeschlossenen Händler, dass sie ausschließlich echte Münzen, Medaillen und Banknoten anbieten. Eine Liste der Mitglieder sowie aktuelle Messe-Termine und Informationen rund ums Münzsammeln finden Interessierte auf der Website des Verbandes.
Die Wurzeln des Berufsverbands reichen bis in die 1970er Jahre zurück. Am 22. Mai 1970 wurde der „Verband der Münzhändler im APHV“ gegründet – in enger Verbindung zum Allgemeinen Postwertzeichen-Händler-Verband (APHV), dem Bundesverband des Deutschen Briefmarkenhandels. Diese Nähe besteht bis heute, da viele Händler sowohl im Bereich Numismatik als auch Philatelie tätig sind.
Mit der Zeit gewann neben historischen Münzen auch der Handel mit Gold- und Silberprägungen an Bedeutung. Dies spiegelt die steigende Nachfrage nach Münzen und Barren als Edelmetall-Investment wider.
Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 02:31:32 Uhr