- GOLD.DE
-
Goldhändler
-
Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels
Das Hobby Münzsammeln erfreut sich in letzter Zeit wieder größerer Beliebtheit. Das hängt auch mit der gegenwärtigen Finanzkrise zusammen, wegen der immer mehr Anleger einen Teil ihres Vermögens in Edelmetallen anlegen. Doch vor allem für Anfänger ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Münzhändler zu finden.
Dabei kann der Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V. behilflich sein. In dem Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V. sind Firmen aus Deutschland und aus dem Ausland zusammengeschlossen, die ihre Produkte auf dem deutschen Markt anbieten.
Zu dem Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V. gehören nicht nur Münzhändler, sondern auch Verkäufer von Medaillen oder von Banknoten und Hersteller von Zubehör, das beim Münzsammeln nützlich und behilflich ist. Weitere Mitglieder des Berufsverbands des deutschen Münzenfachhandels e.V. sind Großhändler, Edelmetallhändler, Auktionshäuser, Messeveranstalter, Ladenausstatter, Fachverlage, Handelsplattformen, Veranstalter von Münzmessen sowie die Anbieter von speziellen Versicherungen.
Das Ziel des Berufsverbands des deutschen Münzenfachhandels e.V. ist es, die Sammler aktiv vor unseriösen Machenschaften zu schützen. Außerdem werden durch den Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V. gewerbliche Fragen beantwortet sowie die gemeinsamen Interessen der Münzhändler und der Münzsammler gefördert.
Händler des Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels auf Gold.de
Umkreissuche: Goldhändler in Ihrer Region
Geben Sie einfach die Postleitzahl ein in welcher Sie nach einem Gold.de geprüften Edelmetallhändler oder einen Goldankäufer in Ihrer Nähe suchen möchten.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Wir listen nur geprüfte und
etablierte Edelmetallhändler
Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V
Der Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V. wurde am 22.05.1970 gegründet und nannte sich damals "Verband der Münzhändler im APHV". Ursprünglich waren circa 20 Händler in dem neu gegründeten Verband organisiert. Diese Händler hatten sich auf den Handel mit modernen Münzen spezialisiert und fühlten sich von dem seit den 1950er Jahren bestehenden "Verband der deutschen Münzenhändler" nicht ausreichend vertreten, weil sich dieser Verband vor allem auf den Handel mit alter Numismatik konzentrierte. Zunächst kooperierten die Münzhändler noch mit dem Berufsverband des Deutschen Briefmarkenhandels APHV e.V. in Köln, bis sich 1980 die Notwendigkeit ergab, einen eigenen Verband nur für die Münzhändler zu gründen. Mittlerweile hat der Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V. mehr als 160 Mitglieder und der Sitz des Verbands befindet sich heutzutage in Berlin.
Der Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V. ist heute der größte Verband von Münzhändlern in Europa. Zu seinen Aufgaben gehören die Herausgabe eines Mitgliederverzeichnisses, ein Fälschungserkennungsdienst, ein Schnellwarndienst, ein Vermittlungsausschuss, die Betreuung von Münzbörsen und Messen sowie die Beratung und umfassende Information von Münzsammlern aus aller Welt. Der Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V. ist auch regelmäßig mit Informationsständen und Beratungsangeboten auf den großen Messen und Münzbörsen in Berlin, München, Stuttgart, Köln und Leipzig vertreten. Außerdem arbeitet der Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V. mit der Deutschen Bundesbank, der Bundeswertpapierverwaltung und mit dem Bundesministerium für Finanzen zusammen.
Auf der Internetseite des Berufsverbands des deutschen Münzenfachhandels e.V. finden Sammler immer aktuelle Nachrichten aus der Welt der Numismatik. Außerdem kann man sich eine Liste der dem Verband angeschlossenen Händler als PDF herunterladen. Diese Mitglieder sind alle hauptberuflich im Münzhandel tätig und konnten bereits viele Erfahrungen in ihren jeweiligen Fachgebieten sammeln. Ferner haben sich die Händler verpflichtet, für die Echtheit der von ihnen angebotenen Münzen, Medaillen und Banknoten zu garantieren. So kann sich ein Sammler darauf verlassen, von den Mitgliedern des Berufsverbands des deutschen Münzenfachhandels e.V. mit viel Fachwissen und vertrauensvoll beraten zu werden. Ein Fachhändler, der Mitglied im Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V. ist, ist an dem Verbands-Signet zu erkennen, das sich entweder als Aufkleber an der Ladentür befindet oder im Briefkopf beziehungsweise auf der Homepage des Händlers zu finden ist.
Interessierte Sammler finden auf der Homepage des Berufsverbands des deutschen Münzenfachhandels e.V. auch Literaturtipps rund um das Thema Münzen oder sie können sich über die Namen und die Adressen der Verbände, die Mitglieder der Föderation der Europäischen Münzenhändlerverbände (FENAP) sind, informieren. Auch eine Liste mit den steuerfreien Goldmünzen der letzten Jahre findet sich auf der Seite des Berufsverbands des deutschen Münzenfachhandels e.V. Für die Münzen, für die Umsatzsteuer zu zahlen ist, bietet die Internetseite des Berufsverbands des deutschen Münzenfachhandels e.V. die Mitteilungen des Bundesministeriums für Finanzen der letzten zehn Jahre zu der Umsatzsteuer-Berechnung bei Goldmünzen und bei Silbermünzen.
Branchenreferenz: Das Goldhändler Verzeichnis von GOLD.DE
Tagtäglich nutzen zigtausend Besucher GOLD.DE, Deutschlands größten Preisvergleich für Edelmetalle. Alle Händler, die im GOLD.DE Preisvergleich gelistet sind, finden sich hier in dieser Liste. Derzeit sind mehr als 50 seriöse etablierte Edelmetall Händler gelistet. Damit gilt das GOLD.DE - Händlerverzeichnis als das “Who's Who” des bankenunabhängigen Goldhandels.
Wer Gold kaufen will, der legt Wert auf seriöse Goldhändler. Deshalb ist uns selektive Eingrenzung wichtig. Im GOLD.DE Preisvergleich sind ausschließlich Edelmetallhändler gelistet, die von GOLD.DE zertifiziert wurden. Sie tragen das Siegel “GOLD.DE - zertifiziert”.
Warum kann ich einen bestimmten Goldhändler hier nicht finden?
Ist ein Edelmetallhändler bei uns noch nicht gelistet, kann dies mehrere Gründe haben:
- Der betreffende Händler erfüllt nicht unsere strengen Anforderungen
- Der betreffende Händler erfüllt nicht mehr unsere strengen Anforderungen
- Der betreffende Händler befindet sich aktuell in der Prüfungsphase
- Der betreffende Händler hat sich noch nicht um eine Aufnahme beworben
- Der betreffende Händler verfügt nicht über die nötigen technischen Schnittstellen, um Preisaktualisierungen an uns automatisiert zu übermitteln.
Weitere Edelmetallhändler Informationen