Der Name Degussa steht weltweit als Synonym für Qualität und Beständigkeit im Bereich Edelmetalle. Seit dem Jahr 2011 ist die neu gegründete Degussa Goldhandel GmbH im Edelmetallhandel aktiv. Im Online-Shop können neben Barren auch gängige Anlagemünzen einfach und sicher erworben werden. Degussa Goldhandel gehört zu den einflussreichsten un...
pro aurum ist ein führendes Edelmetallhandelshaus im deutschsprachigen Raum. Die Firmenzentrale bildet das einzigartige pro aurum Goldhaus in München.
Anleger haben neben dem Kauf und Verkauf von physischen Edelmetallen, der Veräußerung von Altgold auch die Möglichkeit, ihre Werte in Zollfreilagern, Edelmetalldepots oder Schließfächern s...
Die Kleiner Münzhandel GmbH, gegründet 1995 als Münzversand Kleiner durch Herrn Kleiner, wurde 2014 durch den neuen Geschäftsinhaber Tobias Dalacker übernommen. Das Unternehmen hatte einen der ersten Onlineshops für Münzen und Edelmetalle in Deutschland. Durch die Übernahme erweitert sich das Angebot auch auf Münzen und Barren aus Platin u...
Die Firma MEZEI verkauft seit 1981 Münzen und widmete sich seit 2000 dem Edelmetallhandel und der modernen Numismatik.
Das Fachgeschäft für Münzen und Edelmetalle ist spezialisiert auf Neuware der führenden Hersteller für Anlageprodukte und der modernen Numismatik.
Das umfangreiche Sortiment umfasst Investmentpakete, Anlageprodukte in Go...
Bellmann Münzen und Edelmetalle aus Göppingen legt einen besonderen Fokus auf Kompetenz und Vertrauen und ist Mitglied im Bundesverband des deutschen Münzenfachhandels. Der Inhaber Dieter Bellmann leitete bis 2011 die Edelmetallabteilung der Sparkasse Göppingen und ist außerdem Veranstalter der Münzmesse Karlsruhe.
Im Onlineshop sind klass...
Agosi AG hat eine lange Tradition: 1891 wurde das Unternehmen als „Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG“ von Pforzheimer Schmuck- und Uhrenherstellern gegründet. Seither hat Agosi das Spektrum von der reinen Edelmetallaufarbeitung bis hin zur Halbzeugherstellung ausgeweitet und gehört heute zu den führenden Kreislaufanbietern für Ed...
Das edelmetallverarbeitende Traditionsunternehmen Heimerle + Meule aus Pforzheim in Baden-Württemberg wurde 1845 als Gold- und Silberscheideanstalt gegründet. Zu den Hauptgeschäftsfeldern zählen die Rückgewinnung von Edelmetallen aus edelmetallhaltigen Materialien und Rückständen, die Aufarbeitung von Scheidgut, Gekrätz und Altgoldbädern s...
Geiger Edelmetalle ist ein anerkanntes und gut etabliertes Edelmetallunternehmen mit mehreren Standorten in Deutschland, der Schweiz und in den USA. Besonders zu erwähnen ist das repräsentative Stammhaus Schloss Güldengossa, ein barockes Kleinod vor den Toren der Stadt Leipzig, in dem das Unternehmen Privatkunden empfängt und betreut. In allen ...
Der Händler Matthias Pfefferle aus Dornstetten in Baden-Württemberg verkauft im Onlineshop auf silberunze.com u. a. deutsche Gedenkmünzen, gängige Anlagemünzen und Barren aus Gold und Silber. Der Ort Dornstetten im Schwarzwald liegt etwa 8 Kilometer von Freudenstadt entfernt und gehört zu dessen Landkreis.
Zwar gibt es kein Ladengeschäft...
Das Unternehmen Gold and Silver World GmbH hat seinen Firmensitz in Rheinstetten in Baden-Württemberg und ist somit nahe an Karlsruhe und der Grenze zu Frankreich gelegen. Im Online-Shop liegt das Hauptaugenmerk auf Standardbullionware. So finden sich im Silberbereich Klassiker wie der Maple Leaf, Wiener Philharmoniker und andere Anlagemünzen, im...
Bekannt wurde ESG aus Rheinstetten bei Karlsruhe vor allem durch Ankauf und Recycling von edelmetallhaltigen Material wie z. B. Schmuck, Zahngold und Tafelsilber.
Ein weiterer Sitz des Unternehmens ist in der Schweiz in Schänis (nahe Zürich). Die ESG hat einen Kundenstamm in ganz Europa und vertreibt Barren- und Bullionware aus Gold, Silber u...
Kettner Edelmetalle hat seinen Hauptsitz in 78052 Villingen-Schwenningen und bietet in seinem Onlineshop klassische Anlageprodukte wie Goldmünzen und Goldbarren sowie bewährte Sonderausgaben in diversen Edelmetallen (Gold, Silber, Platin und Palladium) für Anleger und Sammler an. Auch spannende Investorenpakete und passendes Münzzubehör werden...
Klicken Sie in der Landkarte auf das Icon, dadurch können Sie sich weitere Informationen zu den Goldhändler in Stuttgart
anzeigen lassen. Auf der Detailseite finden Sie die Anschrift, Ankauf- sowie Verkaufspreise und viele weitere Informationen zum jeweiligen Edelmetallhändler im
Preisvergleich auf Gold.de.
Verkaufen Sie bequem online und sicher Ihr Gold zu Bestpreisen im. Informationen zum aktuellen Ankaufspreis von Münzhändler
für Gold, Silber, Platin und Palladium ob Barren oder Münzen im Umkreis von Stuttgart.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Goldankauf:
Händler die sich auf den Ankauf sowie Verkauf von Goldmünzen, Silbermünzen, Goldbarren und Silberbarren
spezialisiert haben finden Sie auch in unserer Bundesweiten Händler Übersicht. Meist lohnt ein Vergleich der
Ankaufspreise in der Bundesweiten Übersicht.
Über Stuttgart
Stuttgart besitzt ca. 607.000 Einwohner und ist als Hauptstadt von Baden-Württemberg gleichzeitig auch die größte Stadt des Bundeslandes. Auf einer Fläche von 207,36 km² erstrecken sich viele Anhöhen, auf denen teilweise Weinbau betrieben wird, aber auch Täler wie das Neckartal und Grünanlagen. Stuttgart ist in 23 Stadtbezirke untergliedert, die sich wiederum in 152 Stadtteile auffächern.
Geografisch gesehen liegt die Stadt, welche im schwäbischen Dialekt auch "Schduegerd" genannt wird, mitten im Zentrum von Baden-Württemberg, im "Stuttgarter Kessel", ein von den verschiedenen Flüssen der Umgebung geschaffener Talkessel. Im Norden reicht Stuttgart bis in das Neckarbecken hinein, im Süden erstrecken sich die Filderebene und Ausläufer des Schönbuchs ins Stadtgebiet.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt bereits 700 n. Chr., es existieren zudem Nachweise, dass ihre Bewohner um das Jahr 500 zum Christentum übergetreten sind, denn die Martinskirche wurde etwa um diese Zeit erbaut.
Auf dem Stadtwappen ist auf goldenem Grund ein aufsteigendes Pferd in schwarzer Farbe zu sehen, welches auch die Bezeichnung „Stuttgarter Rössle" trägt. Stuttgart unterhält einige Städtepartnerschaften, so zum Beispiel mit St. Helens in England, mit Straßburg in Frankreich und mit Kairo, der ägyptischen Hauptstadt.
Kulturell bietet Stuttgart ein breites Programm, das Staatstheater Stuttgart gilt weltweit als das größte Drei-Sparten-Theater. Zahlreiche kleinere Theater laden außerdem zu einem Besuch ein. Der Friedrichsbau Varieté war im Zweiten Weltkrieg komplett abgebrannt und wurde ab 1994 wieder aufgebaut.
Zusätzlich gibt es in Stuttgart fünf Museen mit unterschiedlichen Themengebieten. Die Staatsgalerie zeigt unter Anderem Werke von Rubens, Rembrandt, Monet und Renoir in einem Abriss der Kunstgeschichte vom 14. Jahrhundert bis zur Moderne. Das Landesmuseum Württemberg gibt einen Überblick über die Landesgeschichte über einen großen Zeitraum. Im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart gibt es eine Ausstellung über Dinosaurier und eine Naturaliensammlung zu bewundern, auch sorgen viele biologische Schauobjekte für großes Interesse.
Musikalisch hat die Stadt ebenfalls einiges zu bieten, neben dem Staatsorchester Stuttgart spielen auch die Stuttgarter Philharmoniker und das Junge Kammerorchester Stuttgart zu regelmäßigen Terminen auf.
An bedeutenden Bauwerken und Denkmälern gibt es in Stuttgart vieles zu erwähnen, da wäre zum einen das immerhin 1400 m lange Neckartalviadukt Untertürkheim, welches aus mehreren Brücken kombiniert wurde. Auch die 1170 erbaute evangelische Stiftskirche im Zentrum der Stadt und die katholische Domkirche St. Eberhard sind beliebte Ziele für Touristen.
Andere wichtige Sehenswürdigkeiten sind zum Beispiel der Stuttgarter Hauptbahnhof, welcher im Jahre 1914 Baubeginn hatte und das Jugendstil-Krematorium im Stuttgarter Pragfriedhof.
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.
Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten,
sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen
Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.