Der 15 kg Silberbarren wurde erstmals von Umicore hergestellt (Markteinführung 2009) und sollte die große Lücke zwischen 5 Kilo und 30 Kilo Industriebarren schließen. Mittlerweise sind auch andere namhafte Hersteller wie Degussa nachgezogen und bieten den 15 Kilo Silberbarren für Investoren an. Wie alle größeren Barreneinheiten werden sie in gegossener Form angeboten. Wer 15-kg-Silberbarren kaufen wollte, hatte anfangs kaum Auswahl, denn nur wenige Edelmetallhändler hatten diesen Silber-Barren im Programm. Inzwischen haben einige weitere Händler den 15 Kilo Barren in ihr Angebot mit aufgenommen.
Artikel | Geprüfte Anbieter | Versand |
Preis | |
---|---|---|---|---|
Silberbarren Heraeus LBMA-zertifiziert
|
85435 Erding
Fehler melden
|
ab 14,95 EUR
22.04. 08:40 Uhr
|
8.356,00 EUR
|
|
Silberbarren Degussa
|
60325 Frankfurt am Main
Fehler melden
|
ab 24,95 EUR
22.04. 08:42 Uhr
|
8.366,30 EUR
|
|
Silberbarren verschiedene Hersteller
|
04109 Leipzig
Fehler melden
|
ab 12,00 EUR
22.04. 08:44 Uhr
|
8.387,00 EUR
|
|
Silberbarren verschiedene Hersteller
|
60327 Frankfurt am Main
Fehler melden
|
ab 27,95 EUR
22.04. 08:44 Uhr
|
8.399,91 EUR
|
|
Silberbarren verschiedene Hersteller
|
65205 Wiesbaden
Fehler melden
|
ab 14,95 EUR
22.04. 08:44 Uhr
|
8.430,71 EUR
|
|
Silberbarren Heraeus
|
1050 Wien
Fehler melden
|
ab 18,50 EUR
22.04. 08:43 Uhr
|
8.439,87 EUR
|
|
Silberbarren verschiedene Hersteller
|
81829 München
Fehler melden
|
ab 19,00 EUR
22.04. 08:44 Uhr
|
8.460,90 EUR
|
Daten zuletzt geladen: 22.04.2018 - 08:45 Uhr
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Vorwiegend für z. B. für Industrie und Großanleger geeignet. Als Investor lohnt sich aufgrund der Mehrwertsteuerthematik (19 % auf Silberbarren, 7 % auf Silbermünzen) auch der Vergleich mit Masterboxen von klassischen Anlagemünzen aus Silber wie Wiener Philharmoniker, Maple Leaf oder American Eagle. Die 15-kg-Barren können allerdings auch als eine Zwischengröße zwischen dem 5-kg-Barren und den 30-kg-Industriebarren interessant sein.
Diese Grösse stellt auch ein Sicherheitsplus dar.Bei einem Einbruch ist es nicht möglich,mal eben so nebenher abzugreifen.Hier ist dann schon das Gewicht ein gewisses Hindernis. Dazu wirkt es wie ein echter Schatz,wenn man diesen Barren betrachtet. Und der Gegenwert eines einzelnen Barrens ist ein kleines Vermögen,was beim Wiederverkauf keine grosse Rolle spielt.Die Preisschwankungen sind etwas höher und die leidige Steuer ist ein Problem.
Wenn man diesen Klotz sich mal anschaut ist er nicht ohne. Ein wahrer Hingucker...schöner als so manches Gemälde und hat ein so herrlich selbsterklärendes Wesen. . DerVerkauf an eine Scheideanstalt ist natürlich problemlos zum Marktpreis... nur das Gewicht verkompliziert alles unnötig. Wers praktischer mag, sollte sich für das gleiche Geld einen 250 gr. Goldbarren kaufen, hier liegen alle Vorteile wirklich in der Hand.
Copyright © 2009-2018 by Gold.de - Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur, sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr. Sie betrachten die Seite: Gold.de - Gold und Silber kaufen im Preisvergleich
Handcrafted with in Baden-Württemberg, Germany