GOLD | 3.327,43 $/oz | 2.928,19 €/oz | 94,14 €/g | 94.143 €/kg |
SILBER | 32,55 $/oz | 28,65 €/oz | 0,92 €/g | 921,12 €/kg |
Die Degussa Goldbarren der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH werden von einem LBMA-zertifizierten Hersteller produziert. Sie sind geprägt in Stückelungen zwischen 1 g und 10 oz sowie als gegossene Goldbarren in Stückelungen zwischen 100 g und 1 kg verfügbar. Zusätzlich sind historische „Sargbarren“, Geschenkbarren mit attraktiven Motiven zu diversen Anlässen sowie Combi-Goldbarren erhältlich.
Degussa Goldhandel kurz und knapp
Die Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH wurde im Jahr 2010 gegründet. Das Unternehmen verknüpft den klangvollen historischen Namen der Scheideanstalt Degussa mit Barrenherstellung modernster Qualität von LBMA-akkreditierten Herstellern aus der Schweiz. Degussa deckt das gesamte Spektrum an handelsüblichen Investment-Goldbarren für Privatanleger mit Gewichten zwischen 1.000 g und 1 g ab.
Alle Degussa Goldbarren weisen einen hohen Feingehalt von 99,99 Prozent auf. Zusätzlich sind historische Goldbarren von Degussa, Combi Goldbarren sowie Edelmetallbarren aus Silber, Platin, Palladium und auch aus den selten in Barrenforn angebotenen Edelmetallen Rhodium, Ruthenium und Iridium erhältlich.
Degussa Goldbarren sind am deutschen Markt sehr gut handelbar und werden in gängigen Stückelungen wie 100 g nahe am aktuellen Tagespreis für Gold gehandelt. Auch der zeitnahe Verkauf zu einem fairen Preis ist problemlos möglich.
Das Logo von Degussa zählt zu den bekanntesten Symbolen im Edelmetallhandel weltweit. Es besteht aus einer Raute in horizontaler Ausrichtung auf der links eine stilisierte Sonne und rechts ein stilisierter Mond zu erkennen sind.
Dieser Motivwahl verdankt das Logo auch seinen Namen „Sonne/Mond-Logo“ oder international „sun/moon-logo“. Der erste Nachweis für das Logo auf einem gegossenen Barren stammt aus dem Jahr 1930. Auf den geprägten Barren war es von Beginn an (seit 1982) zu sehen.
Das aktuelle Sortiment von Degussa umfasst fünf Goldbarren in der Feinheit 999.9 mit Gewichten zwischen 1.000 g und 1 oz. Anleger können diese Barren nahe am Tagespreis für Gold kaufen. Barren in der Stückelung 100 g haben die beste Fungibilität, lassen sich also am einfachsten jederzeit wieder zu einem marktgerechten Preis verkaufen. Bei Auslieferung sind die gegossenen Goldbarren von Degussa in stabiler Folie eingeschweißt.
Auf der Oberseite sind oben das Logo sowie der Schriftzug „Degussa“ zu sehen. Darunter sind das Edelmetall „FEINGOLD“, die Feinheit „999.9“ sowie das jeweilige Gewicht des Barrens ausgewiesen. Im unteren Bereich ist der Prüfstempel und darunter die Seriennummer des Barrens eingeprägt. Diese besteht aus einem Buchstaben und fünf Ziffern.
Eine Besonderheit stellt der gegossene 1-oz-Barren im historischen Design dar, der im Auftrag der Degussa Goldhandel GmbH seit 2015 hergestellt wird. Der auffälligste Unterschied zu den anderen aktuellen Stückelungen besteht in der zur Unterseite hin konisch zulaufenden Form des Barrens. Diese Form ist die auch unter der Bezeichnung „Sargbarren“ geläufig und hat einen eigenen ästhetischen Wert, den viele Anleger schätzen.
„Sargbarren“ waren noch zu Beginn der 21. Jahrhunderts Teil des regulären Sortiments verschiedener Hersteller, wurden dann aber in der Produktion zunehmend von den gleichmäßiger gearbeiteten flachen Goldbarren verdrängt. Der Grund dafür war vor allem praktischer Natur.
Die flachen Barren sind leichter zu stapeln und benötigen für den Transport bei gleichem Goldgewicht weniger Raum als Sargbarren. Die Gestaltung der 1-oz-Barren in historischen Design weicht ebenfalls von den aktuellen Barren ab. Am unteren Rand fehlt die Seriennummer.
Einheit | Form | Abmessung (mm) | Feinheit |
---|---|---|---|
1.000 g | Rechteckig | 117 x 51 x 9,2 | 999,9 |
500 g | Rechteckig | 91 x 40,5 x 7,5 | 999,9 |
250 g | Rechteckig | 50 x 30,5 x 9,3 | 999,9 |
100 g | Rechteckig | 45 x 24 x 6,0 | 999,9 |
1 oz | Rechteckig (historisches Design) | 28 x 14 x 4,8 | 999,9 |
Das Sortiment an geprägten Goldbarren umfasst neun Goldbarren in der Feinheit 999.9 in Stückelungen zwischen 10 oz und 1 g. Die größte Stückelung 10 oz – das Gewicht entspricht ca. 311,03 g – ist deutlich schwerer als die schwersten geprägten Goldbarren vieler Konkurrenten – meist ein 100-g-Barren.
Das Design der Oberseite zeigt von oben nach unten das Logo, den Schriftzug „Degussa“, die Bezeichnung „FEINGOLD“, die Feinheitsangabe „999.9“, das Gewicht sowie den Prüfstempel. Die geprägten Barren tragen keine Seriennummer. Bei Auslieferung befinden sich die Barren in einem Blister mit weißer Karte, auf dem das Echtheitszertifikat aufgedruckt ist. Dieses liefert die folgenden Informationen:
Wie die gegossenen Barren gehören auch die geprägten Degussa Goldbarren zu Standardprodukten im Handel. Die beliebtesten Stückelungen sind 100 g und 1 oz, die beste Fungibilität hat der Barren mit 100 g Gewicht.
Einheit | Form | Abmessung (mm) | Feinheit |
---|---|---|---|
10 oz | Rechteckig | 93 x 42 x 4,1 | 999,9 |
100 g | Rechteckig | 47 x 27 x 4,5 | 999,9 |
50 g | Rechteckig | 47 x 27 x 2,4 | 999,9 |
1 oz g | Rechteckig | 41 x 24 x 2,2 | 999,9 |
20 g | Rechteckig | 31 x 18 x 2,2 | 999,9 |
10 g | Rechteckig | 25,3 x 15,2 x 1,6 | 999,9 |
5 g | Rechteckig | 23,05 x 13,85 x 1 | 999,9 |
2,5 g | Rechteckig | 19 x 11,5 x 0,8 | 999,9 |
1 g | Rechteckig | 15 x 8,5 0,55 | 999,9 |
Die geprägten Kleinbarren mit Gewichten von 1 g, 2,5 g und 5 g von Degussa sind als Geschenkbarren mit motivisch gestalteten Karten zu verschiedenen Themen erhältlich. Dazu gehören unter anderem die Themen Geburt, Kommunion und Konfirmation, Geburtstag und Hochzeit. Darüber hinaus bietet Degussa als Service auch die Gravur von geprägten Goldbarren an.
Neben dem gegossenen 1-oz-Barren im historischen Design eines „Sargbarrens“ bietet Degussa auch historische „Sargbarren“ im Original an. Die Produktion dieser Barren endete 2005, doch die Barren können auch bedeutend älter sein.
Die gegossenen Barren wurden ab 1953 und die geprägten Barren ab 1982 hergestellt. Der materielle Wert historischer und aktueller Barren ist bei gleichem Gewicht identisch.Die Klassiker sind in gegossener Form als Kilobarren und mit Gewichten von 500 g, und 250 g sowie als geprägte Barren mit Gewichten von 100 g, 50 g, 20 g und 10 g erhältlich.
Bei Auslieferung sind die historischen Goldbarren in Folie eingeschweißt, werden aber ohne Echtheitszertifikat verschickt. Die historischen Degussa Goldbarren tragen keinen Prüfstempel. Manche Barren tragen Seriennummern, andere Barren wurden ohne Seriennummer herausgegeben.Einheit | Form | Abmessung (mm) | Feinheit |
---|---|---|---|
1.000 g | Rechteckig historische Form) | 89 x 41 x 17 | 999,9 |
500 g | Rechteckig (historische Form) | 66 x 35 x 14 | 999,9 |
250 g | Rechteckig (historische Form) | 54 x 24 x 11 | 999,9 |
100 g | Rechteckig (historische Form) | 50 x 21 x 6 | 999,9 |
50 g | Rechteckig (historische Form) | 32 x 14 x 5 | 999,9 |
1 oz | Rechteckig (historische Form) | k. A. | 999,9 |
20 g | Rechteckig (historische Form) | 27 x 11 x 3,5 | 999,9 |
10 g | Rechteckig (historische Form) | 24 x 10 x 2 | 999,9 |
Bei den Degussa Combi Goldbarren handelt es sich um je 50 oder 20 im Verbund geprägte 1-g-Goldbarren, die über dünnen Stege miteinander verbunden sind. Diese Stege haben die Funktion von Sollbruchstellen. Einzelne Goldbarren lassen sich leicht durch Knicken der Tafel aus dem Verbund lösen.
Das Design der einzelnen Barren entspricht auf der Vorderseite den normalen geprägten Degussa Goldbarren. Allerdings weisen die Einzelbarren der Goldtafel andere Maße auf. Auf der Rückseite ist das der Name „Degussa“ das Logo, die Bezeichnung „Feingold 999.9“, die Gewichtsangabe sowie der Prüfstempel über die gesamte Fläche der Tafel verteilt. Die Gestaltung der Rückseiten der Einzelbarren fällt dementsprechend unterschiedlich aus.
Degussa Combi Goldbarren werden in einer klappbaren Blisterkarte mit Echtheitszertifikat ausgeliefert, auf dem das Elementsymbol für Gold „AU“, die Feinheit „999.9“ sowie das Gesamtgewicht und eine Seriennummer aus zwei Buchstaben und sechs Ziffern ausgewiesen ist. Die Unterschrift des Assayer oder Prüfers ist ebenfalls auf dem Zertifikat zu lesen.
Neben den Combi Goldbarren in Karten sind auch zertifizierte CombiTube Goldbarren verfügbar. Jede Tube enthält 100 einzelnen 1-g-Barren. Des Weiteren bietet Degussa zwei Boxen mit vier Combitubes (400 Einzelbarren) beziehungsweise 20 Combitubes (2.000 Einzelbarren) erhältlich.
Einheit | Form | Abmessung Combi Goldbarren (mm) | Abmessung Einzelbarren (mm) | Feinheit |
---|---|---|---|---|
20 x 1 g | Rechteckig | 74 x 52,5 x 0,67 | 10,5 x 7,4 x 0,67 | 999.9 |
50 x 1 g | Rechteckig | 66 x 35 x 14 | 10,5 x 7,4 x 0,67 | 999.9 |
Nutzen Sie jetzt den Preisvergleich auf God.de, um günstige Angebote seriöser Händler für Degussa Goldbarren zu finden und die Barren bequem online zu kaufen. Der Kauf bei einem auf Gold.de gelisteten Händler gibt Ihnen die Sicherheit, das Edelmetall von einem seriösen Anbieter zu erwerben und nicht auf einen Fake-Shop hereinzufallen.
Alle Händler wurden von der Gold.de-Redaktion einer gründlichen Prüfung unterzogen. Der Ankauf der gängigen Degussa Goldbarren nahe am aktuellen Kurs für Gold wird von vielen Händlern angeboten.
Neben den hier beschriebenen Goldbarren bietet die Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH ein breites Spektrum an Produkten aus Gold und Silber sowie den vornehmlich industriell genutzten Edelmetallen Platin, Palladium Rhodium, Ruthenium und Iridium an. Insgesamt handelt es sich um die folgenden Produkte.