GOLD | 3.354,40 $/oz | 2.956,00 €/oz | 95,04 €/g | 95.038 €/kg |
SILBER | 33,51 $/oz | 29,55 €/oz | 0,95 €/g | 950,05 €/kg |
Der Maria-Theresien-Taler ist eine Silbermünze, die im 18. und 19. Jahrhundert zu den wichtigsten Handelsmünzen der Welt zählte. Die Münze wurde erstmals im Jahr 1741 herausgegeben und wird bis in die Gegenwart von der Münze Österreich nachgeprägt. Das Raugewicht des Maria-Theresien-Talers beträgt 28,0668 g. Das Feingewicht liegt bei 23,389 g und die Feinheit bei 833/1000.
Mit einer Gesamtauflage von knapp 400 Millionen Exemplaren hielt die Prägung lange Zeit den Spitzenplatz als meistgeprägte Silbermünze der Welt. Die Gesamtauflage wurde erst im 21. Jahrhundert durch den American Silver Eagle übertroffen. Unter den heute erhältlichen Münzen befinden sich sowohl günstige Ausgaben, die für Anleger interessant sind, als auch seltene Sammlermünzen.
Auf der Motivseite ist eine Abbildung von Maria Theresia mit Witwenschleier zu sehen. Die Inschrift lautet „THERESIA. D. G. R. IMP. HU. BO. REG.“. Die Abkürzung steht für „Theresia Dei Gratia Romanorum Imperatrix, Hungariae Bohemiaeque Regina“.
Die deutsche Übersetzung lautet: „Maria Theresia, von Gottes Gnaden Kaiserin der Römer, Königin von Ungarn und Böhmen“. Der Verweis auf die Römer bezieht sich hier auf das Heilige Römische Reich, dessen Monarchen sich auch als römisch-deutsche Kaiser bezeichneten.
Die Gegenseite zeigt einen gekrönten Doppeladler mit Wappenschild. Auf dem Schild sind die Wappen von Ungarn, Böhmen, Burgund und Burgau zu sehen. Die Inschrift lautet „ARCHID. AVST. DUX BURG. CO. TYR. 1780 X“. Die Abkürzung steht für „Archidux Austriae, Dux Burgundiae, Comes Tyrolis“.
Die Übersetzung lautet „Erzherzogin von Österreich, Herzogin von Burgund, Gräfin von Tirol“. 1780 ist das Todesjahr von Maria Theresia, das auch in alle späteren Münzen eingeprägt ist. Das „X“ weist darauf hin, dass zehn Maria-Theresien-Taler einer silbernen Mark (Kölner Mark) entsprechen.
Der glatt ausgeführte Münzrand trägt die Beschriftung „IUSTITIA ET CLEMENTIA“, auf Deutsch: „Gerechtigkeit und Milde“. Dabei handelt es sich um das Motto von Maria Theresia.
Ausgabeland | Österreich |
Prägestätte | Münze Österreich |
Nennwert | ohne |
Material | 833,3er Silber |
Feingewicht | 23,39 g |
Gesamtgewicht/Raugewicht | 28,07 g |
Prägequalitäten | Normalausgabe auch als PP (Polierte Platte/Proof) verfügbar |
Durchmesser | Stgl: 39,5 mm PP: 42 mm |
Dicke | 2,5 mm |
Münzrand | mit Randprägung: „IUSTITIA ET CLEMENTIA“ (deutsch: „Gerechtigkeit und Milde“) |
Text Motivseite | M. THERESIA. D. G. R. IMP. HU. BO. REG. |
Text Wertseite | ARCHID. AVST. DUX. BURG. CO. TYR. 1780. X |
Ausgabedatum | Normalausgabe: 1741/1759 bis heute PP: 19. April 2017 |
Ihren Namen verdankt die Münze Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Gemahlin von Kaiser Franz I. Stephan. Die Münze war in allen deutschsprachigen Gebieten Europas und weit darüber hinaus verbreitet. Besonders stark wurde die Münze auch in den Ländern der Levante im Nahen Osten verwendet, was dem Maria-Theresientaler den Spitznamen Levantiner eingebracht hat.
Die Prägestätten für der Maria-Theresien-Taler waren ebenfalls geografisch stark gestreut. So wurde die Silbermünze unter anderem in Wien, Brüssel, Prag und Karlsburg, aber auch in Venedig, Birmingham, London und sogar im indischen Bombay (heute Mumbai) geprägt. Im Kaisertum Österreich war der Maria-Theresien-Taler bis 1856 ein offizielles Zahlungsmittel. In Teilen Afrikas und Asiens blieb die Silbermünze bis weit in das 20. Jahrhundert hinein im Umlauf.
Nach dem zweiten Weltkrieg wird die Münze von der Münze Österreich erneut herausgegeben und bis auf den heutigen Tag geprägt. Zu den jüngeren Sonderausgaben gehört die vierteilige 20 Euro Österreich Reihe „Maria Theresia – Schätze der Geschichte“, die anlässlich des 300. Geburtstags der Monarchin im Jahr 2017 herausgegeben wurde.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? "Schönheit", Attraktivität und welchen optischen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 03:29:29 Uhr