Das Silber Känguru wird seit 1993 von der Royal Australian Mint (RAM) als 1 oz mit jährlich wechselndem Motiv geprägt. Das Silber Kangaroo steht in keiner Verbindung zur Nugget/Kangaroo-Goldmünze der Perth Mint. Die Auflage ist seit 2006 limitiert. Der Nennwert beträgt 1 AUD (Australischer Dollar). Das Känguru aus 999er Silber können Sie in Stempelglanz oder Proof kaufen. Seit 2007 gibt es eine zusätzliche Version aus Kupfer-Nickel.
Wichtig: Seit 2016 wird ebenfalls ein Silber-Känguru von der Perth Mint ausgegeben, wodurch Verwechslungsgefahr besteht. Diese günstigere Anlagemünze kann nah am Spot (Silberkurs) erworben werden, während das Känguru der RAM eher als Sammlermünze (höherer Preis, niedrigere Auflagen) gilt.
Preisalarm
Känguru kaufen Känguru verkaufenArtikel | Geprüfte Anbieter | Versand |
Preis | |
---|---|---|---|---|
|
||||
Känguru Jahrgang: 1993
|
10629 Berlin
Fehler melden
|
ab 4,99 EUR
01:46 - 18.02.
|
24,00 EUR
|
|
Känguru Jahrgang: 1993
|
90571 Schwaig
Fehler melden
|
ab 5,00 EUR
01:46 - 18.02.
|
24,64 EUR
|
|
Känguru Jahrgang: 1993
|
57339 Erndtebrück
Fehler melden
|
ab 9,00 EUR
01:45 - 18.02.
|
26,46 EUR
|
|
Känguru im Blister Jahrgang: 2011
|
56068 Koblenz
Fehler melden
|
ab 14,90 EUR
01:46 - 18.02.
|
29,89 EUR
|
|
Känguru Jahrgang: 1993
|
85114 Buxheim
Fehler melden
|
ab 7,50 EUR
01:47 - 18.02.
|
30,00 EUR
|
|
Känguru Jahrgang: 1993
|
93059 Regensburg
Fehler melden
|
ab 5,95 EUR
01:44 - 18.02.
|
30,69 EUR
|
|
Känguru im Blister Jahrgang: 2017
|
96158 Frensdorf
Fehler melden
|
ab 6,90 EUR
01:45 - 18.02.
|
34,50 EUR
|
|
Känguru Jahrgang: 2014
|
71296 Heimsheim
Fehler melden
|
ab 8,90 EUR
01:46 - 18.02.
|
34,56 EUR
|
|
Känguru Jahrgang: 1993
|
85435 Erding
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:46 - 18.02.
|
35,00 EUR
|
|
Känguru st Jahrgang: 1993
|
67688 Rodenbach
Fehler melden
|
ab 4,50 EUR
01:45 - 18.02.
|
37,50 EUR
|
|
Känguru gekapselt Jahrgang: 2019
|
94315 Straubing
Fehler melden
|
ab 5,00 EUR
01:47 - 18.02.
|
37,95 EUR
|
|
Känguru Jahrgang: 2019
|
01097 Dresden
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:46 - 18.02.
|
37,99 EUR
|
|
Känguru Seasons Change Jahrgang: 2017
|
04109 Leipzig
Fehler melden
|
ab 6,90 EUR
01:47 - 18.02.
|
39,90 EUR
|
|
Känguru im Blister Jahrgang: 2000
|
90403 Nürnberg
Fehler melden
|
ab 6,90 EUR
01:44 - 18.02.
|
42,56 EUR
|
|
Känguru im Blister st Jahrgang: 2013
|
75239 Eisingen
Fehler melden
|
ab 7,00 EUR
01:46 - 18.02.
|
43,00 EUR
|
|
Känguru Jahrgang: 2019
|
86368 Gersthofen
Fehler melden
|
ab 6,99 EUR
01:45 - 18.02.
|
44,90 EUR
|
|
Känguru Jahrgang: 2019
|
01067 Dresden
Fehler melden
|
ab 7,90 EUR
01:46 - 18.02.
|
44,90 EUR
|
|
Känguru Jahrgang: 2018
|
72764 Reutlingen
Fehler melden
|
ab 6,95 EUR
01:46 - 18.02.
|
44,95 EUR
|
|
Känguru im Blister Jahrgang: 2011
|
67659 Kaiserslautern
Fehler melden
|
ab 7,00 EUR
01:45 - 18.02.
|
46,18 EUR
|
|
Känguru Jahrgang: 2015
|
38518 Gifhorn
Fehler melden
|
ab 8,90 EUR
01:45 - 18.02.
|
48,50 EUR
|
|
Känguru High Relief, PP Jahrgang: 2012
|
60313 Frankfurt am Main
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:47 - 18.02.
|
59,50 EUR
|
Daten zuletzt geladen: 18.02.2019 - 01:47 Uhr
Die Royal Australian Mint hat im Dezember eine neue Ausgabe der Serie „Kangaroo Seasons Change“ vorgestellt. Die Winter Edition zeigt zwei erwachsene Kängurus eines mit einem Jungtier im Beutel in der australischen Landschaft. Auf der Wertseite ist Königin Elizabeth II zu sehen.
Die Kangaroo Seasons Change Winter Edition 2019 wird in folgenden Prägequalitäten bei unseren Händlern zum kauf Angeboten.
Hinweis: Diese Münzen sind nicht zu verwechseln mit der Anlagemünze Australian Kangaroo der Perth Mint.
Die australische Prägestätte "Royal Australian Mint" prägt die Silbermünze mit jährlich wechselndem Känguru-Motiv seit 1993. Die Känguru-Münze steht in keinem Zusammenhang mit der Nugget-Känguru-Goldmünze, die von der australischen Perth Mint ebenfalls mit Känguru-Motiv geprägt wird. Die Münze besitzt eine Feinheit von 999/1000 und ist in verschiedenen Versionen erhältlich. Die Normalausgabe wird seit 1993 in der Prägequalität Brilliant Uncirculated, was "Stempelglanz" entspricht, veröffentlicht; seit 2007 ist eine weitere Version in Kupfer-Nickel erhältlich. Die bei Sammlern beliebte Version "Polierte Platte" erscheint seit dem Ausgabejahr 1998. Im Jahre 2003 wurde das Portfolio um eine teilvergoldete Ausgabe ("gold plated") erweitert.
Durch das jährlich wechselnde Känguru-Motiv erfreut sich die Anlagemünze aus Silber bei Sammlern zunehmender Beliebtheit.
Das Silver-Kangaroo der Royal Australian Mint gilt als die erste Feinsilber-Münze der königlichen Prägestätte aus "down under" und erscheint ausschließlich in der Stückelung 1 oz.
Das Känguru ist eines der bekanntesten Vertreter der australischen Fauna und ziert neben dem Emu (australischer Laufvogel) das offizielle australische Wappen. "Känguru" wird höchstwahrscheinlich von dem Wort "gang-oo-roo" abgeleitet; so wurden graue Riesenkängurus einst von der indigenen Bevölkerung Australiens bezeichnet. In der heutigen Zeit werden Kängurus in Australien auch umgangssprachlich "roos" genannt.
Das Känguru erscheint seit 1993 in der Stückelung 1 Unze.
Feingewicht | Feinheit | Abmessungen | Gewicht | Nennwert |
---|---|---|---|---|
1 oz | 999/1000 | 40,6 mm | 31,103 Gramm | 1 AUD |
Ausgabeland: | Australien |
Nennwert: | 1 AUD* |
Material: | 999er Silber |
Gewicht: | 31,1 Gramm |
Durchmesser: | 40 mm |
Münzrand: | geriffelt |
* 10 AUD entsprechen in etwa 6,69 € (Stand: Mai 2017)
Die jährlich wechselnden Motive zeigen stets ein Abbild des namensgebenden Beuteltiers. Manche Ausgaben bilden das Känguru in seinem natürlichen Lebensraum ab; bei anderen Jahrgängen werden stilisierte Abbildungen des Kängurus verwendet, die stark an Aborigine-Kunst angelehnt ist (beispielsweise die Jahrgänge 2001 bis 2003).
Auf der Motivseite befinden sich schließlich noch die Angaben zu Nennwert (ONE DOLLAR) und Feingewicht (1 OUNCE FINE SILVER). Bis einschließlich 1999 wurde zudem das Mintmark der Produktionsstätte "C" (Canberra) abgebildet.
Die Wertseite der Silbermünzen zeigt ein Portrait der englischen Königin Elisabeth II. Dieses Bild wird in der Regel bei Münzen aus Staaten des Commonwealth-Verbundes verwendet und von Zeit zu Zeit an das Alter der Queen angepasst. Zudem steht der Name der Queen als Schriftzug auf der Wertseite (ELIZABETH II.), ergänzt durch das Herkunftsland (AUSTRALIA) sowie das jeweilige Prägejahr.
Prägezahlen (engl. mintage) Bullionmünze Kangaroo in der Prägequalität Uncirculated:
Jahr | 1 oz | 1 oz Coin Fair | |
---|---|---|---|
1993 | 72.853 | + Coin Fair 5.000 | |
1994 | 44.996 | + Coin Fair 2.500 | |
1995 | 72.850 | + Coin Fair 2.500 | |
1996 | 49.398 | ||
1997 | 72.850 | ||
1998 | 49.398 | ||
1999 | 49.398 | ||
2000 | 42.638 | ||
2001 | 45.562 | ||
2002 | 32.376 | ||
2003 | 35.230 | ||
2004 | 55.057 | ||
2005 | 26.146 | ||
2006 | 25.535 | ||
2007 | 8.598 | ||
2008 | 6.802 | ||
2009 | 20.000 | ||
2010 | 20.000 | ||
2011 | 20.000 | ||
2012 | 20.000 | ||
2013 | 20.000 | ||
2014 | 20.000 | ||
2015 | 20.000 | ||
2016 | 20.000 | ||
2017 | noch nicht bekannt |
||
Auflage Gesamt | 849.687 | 10.000 |
Jahr | 1 oz |
---|---|
1993 | — |
1994 | — |
1995 | — |
1996 | — |
1997 | — |
1998 | 7.645 |
1999 | 11.250 |
2000 | 9.972 |
2001 | 10.292 |
2002 | 7.813 |
2003 | 10.000 |
2004 | 11.600 |
2005 | 8.300 |
2006 | 7.382 |
2007 | 10.352 |
2008 | 7.500 |
2009 | 20.000 |
2010 | 20.000 |
2011 | 20.000 |
Auflage Gesamt | 162.106 |
Prägezahlen (engl. mintage) der Gilded-Ausgaben des Kängurus. Im Englischen auch "Kangaroo Gold Plated" genannt.
Jahr | 1 oz |
---|---|
2003 | 10.000 |
2004 | 11.700 |
2005 | 8.123 |
2006 | 6.150 |
2007 | 5.525 |
2008 | 5.463 |
2009 | 12.500 |
Auflage Gesamt | 59.461 |
Die RAM (Royal Austalian Mint) bringt seit 2017 zusätzlich auch eine Serie namens "Kangaroo Seasons Change" in geringer Auflage heraus, die wir der Einfachheit halber ebenfalls hier im Känguru-Preisvergleich listen. Daten: Durchmesser 40 mm, Feingewicht: 1 oz/31,103 g, Feinheit: 999.
Jahr | 1 oz |
---|---|
2017 | 10.000 |
2018 | 5.000 |
2019 | 5.000 |
Auflage Gesamt | 15.000 |
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2019 by Gold.de - Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur, sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr. Sie betrachten die Seite: Gold.de - Gold und Silber kaufen im Preisvergleich
Handcrafted with in Baden-Württemberg, Germany