Gold: 1.814,76 € 0,00 %
Silber: 21,73 € 0,00 %
Silberadler Silbermünze
  • Feinheit 625/1000
  • MwSt. differenzbest./19%
  • Land Deutschland
  • Einheit 7 g

Silberadler Silbermünze

Der Silberadler oder auch Heiermann, wie die 5-DM-Silbermünze umgangssprachlich genannt wurde, war eine deutsche Umlaufmünze mit einem Gesamtgewicht von 11,2 g bei einer Feinheit von 625. Der Silberanteil liegt bei genau 7 g Silber. Geprägt wurden sie von der BRD im Jahr 1951 sowie von 1956-1961 und von 1963-1974. Das erste Jahr 1951 war mit 79,6 Mio. Münzen der auflagenstärkste Jahrgang. Im Jahr 1975 endete die Ära der Silber-Umlaufmünze in Westdeutschland, aufgrund des damals stark gestiegenen Silberpreises.   
Goldsilbershop
ANZEIGE
Vorschaubild Silberadler
Silberadler
Jahrgang: verschiedene
04:15 - melden
Gramm
0,81 €
Spotpreis
+15,30 %
Versand
ab 9,95 €
5,64
15,59gesamt
Vorschaubild Silberadler
Silberadler
Jahrgang: verschiedene
weiteres Ergebnis
04:14 - melden
Gramm
0,84 €
Spotpreis
+20,62 %
Versand
ab 8,50 €
5,90
14,40gesamt
Vorschaubild Silberadler
Silberadler
Jahrgang: verschiedene
04:15 - melden
Gramm
0,96 €
Spotpreis
+36,97 %
Versand
ab 7,00 €
6,70
13,70gesamt
Vorschaubild Silberadler
Silberadler
Jahrgang: verschiedene
J.387
04:14 - melden
Gramm
1,00 €
Spotpreis
+43,11 %
Versand
ab 9,95 €
7,00
16,95gesamt
Vorschaubild Silberadler
Silberadler
Jahrgang: 1958
J.387
NGS MS 62
04:14 - melden
Gramm
342,14 €
Spotpreis
+48.862,86 %
Versand
ab 7,50 €
Lieferzeit
auf Lager
2.395,00
2.402,50gesamt
Preise zuletzt geladen: 28.05.2023 - 04:15 Uhr

Lies hier:
Das Wichtigste in Kürze
  • Der 5 DM Silberadler wird umgangssprachlich Heiermann genannt
  • 625er Silber
  • Enthält 7 g Feinsilber

Heiermann

Vor allem in Norddeutschland wurde die 5-DM-Münze auch Heiermann genannt. Die Herkunft des Begriffes ist nicht eindeutig geklärt. Die plausibelsten Erklärungsversuche sind, dass im Hebräischen der als "He" ausgesprochene Buchstabe für die Zahl "fünf" steht oder z. B. dass es etwas mit der Seemanns-Heuer zu tun haben könnte. Vor allem älteren Mitmenschen dürfte der Begriff umgangssprachlich noch etwas sagen.

Welche Prägebuchstaben gibt es?

Am Prägebuchstaben kann man die jeweilige Prägestätte erkennen:

  • D = Bayerisches Hauptmünzamt München
  • F = Staatliche Münze Stuttgart
  • G = Staatliche Münze Karlsruhe
  • J = Prägestätte Hamburgische Münze

Details zur 5 DM Münze Silberadler


Ausgabeland Deutschland
Prägestätte Deutsche Prägestätte
D = Bayerisches Hauptmünzamt München
F = Staatliche Münze Stuttgart
G = Staatliche Münze Karlsruhe
J = Prägestätte Hamburgische Münze
Nennwert 5 DM (Deutsche Mark)
Material 625er Silber
Gewicht 7 g
Prägequalität Stempelglanz|PP (Polierte Platte/Proof)
Durchmesser 29 mm
Dicke Dicke bekannt? Hier Quelle mitteilen
Münzrand "EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT", die Worte werden mit je einem Eichenblatt und einer Eichel getrennt. Am Anfang bzw. Ende befinden sich zwei Eichenbläter und zwei Eicheln
Designer der Motiv- und Wertseite Prof. Albert Holl, Schwäbisch Gmünd
Text Wertseite BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND *DEUTSCHE MARK* 5 "Jahreszahl" "Prägebuchstabe"
Ausgabedatum 1951

Auflage Silberadler

Jahr Stempelglanz PP
1951 D 20.600.000
1951 F 24.000.000 280
1951 G 13.840.000
1951 J 21.360.000
1973 D 3.380.000 9.000
1973 F 3.900.000 9.000
1973 G 2.240.000 9.000
1973 J 5.571.000 9.000
1974 D 4.629.000 35.000
1974 F 6.548.000 35.000
1974 G 3.743.100 35.000
1974 J 3.003.000 35.000
Auflage Gesamt 264.417.100 314.939
(Stand: Januar 2019)
= nicht geprägt
Weitere Auflagen bekannt? Hier Quelle mitteilen

Gestaltung

Am 13. März 1951 entschied sich das Kabinett für den Entwurf von Prof. Albert Holl.

5 DM Silberadler mit hohem Sammlerwert

Der 5 DM Silberadler 1958 J nimmt aufgrund seiner Seltenheit eine Sonderstellung ein und erzielt entsprechend hohe Sammlerpreise.

Jaeger-Nummer des Silberadler

Die offizielle Jägernummer des Heiermanns bzw. 5 DM Silberadlers ist die J.387

Jaeger-Nummer Suche

Hier Münzen mit Jaegernummern im Gold.de Preisvergleich suchen.
Einfach 1 bis 4-stellige Jaegernummer eingeben und direkt Preise im Münzkatalog suchen:

J.
Jegerkatalog

Jaegerkatalog: Standardwerk für Sammler bei Amazon

Der offizielle Jaegerkatalog "Die deutschen Münzen seit 1871" ist die Referenz für die Sammelgebiete Kaiserreich und Deutschland!

Bei Amazon ansehen
Silberadler Silbermünze Bewertung
4,17/5 (10)
Preis-Leistung: 4,10/5
Fungibilität: 4,30/5
Optik: 4,10/5
Kann man sammeln je nach Preis
vom 26.01.2023
Gesamt:
Oftmals bekommt man sie für den Spotpreis und wenn der Versand günstig ist, warum nicht…
Heinz Haul
vom 30.09.2022
Gesamt:
Die beste Art, um in Silber zu investieren. Ist um Vergleich mit Maple, Krüger usw so ca. 15 % billiger, wenn man den Unzenpreis vergleicht. Es ist eine Umlaufmünze ohne Schnick Schnack und das schönste ist ohne einen Blaublüter,Dichter, Denker, Erfinder usw ( wie auf den 10 DM Münzen), sondern unser schöner Bundesadler. Überall zu zu verkaufen und falls Silber irgendwann wertlos sein sollte ( warum auch immer), 2,56 Euros bekommt man immer.
E.S.
vom 15.08.2022
Gesamt:
Zu teuer? Selbst mit Agio von 20% immer noch günstiger als die beliebte ML. Oft ist sie mit weit geringerem Agio zu bekommen. Nicht unerheblich ist sie ein Symbol und etwas auf das die Bundesbürger einst stolz waren. Auf eine harte Währung.

Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten

Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.