GOLD | 1.865,94 $/oz | 1.727,82 €/oz | 55,55 €/g | 55.551 €/kg |
SILBER | 22,35 $/oz | 20,71 €/oz | 0,67 €/g | 665,84 €/kg |
Einheit: | 1 kg |
Feinheit: | 999,9/1000 |
MwSt.: | 0 % |
1 kg Goldbarren werden u.a. von Heraeus, Umicore, Degussa, Pamp oder Ögussa hergestellt. Üblicherweise sind Name des Herstellers, Edelmetall, Feinheit und bei Kilobarren auch eine Seriennummer eingeprägt. Barren von LBMA-zertifizierten Herstellern erleichteren oftmals einen späteren Wiederverkauf. Die Feinheit beträgt 999/1000 oder meist sogar 999,9/1000 - also zu 99,99 % reines Gold.
Die 1 kg Barren (entspricht 32,151 Unzen) werden, im Gegensatz zu den meisten kleineren Gewichten unter 250 g, in Form gegossen und nicht ausgestanzt. Der Kauf von Goldbarren ist in Deutschland mehrwertsteuerfrei.
teilen
Alarm
Goldbarren - 1000 g kaufen Goldbarren - 1000 g verkaufen
![]() |
Goldbarren Einheit: 1 kg verschiedene Hersteller LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
04109 Leipzig
Spotpreis +0,55%
Fehler melden
|
ab 24,90 EUR
16:08 - 05.02.
|
55.857,42 EUR
55.882,32 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 1 kg Argor-Heraeus LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
1200 Wien
Spotpreis +0,65%
Fehler melden
|
ab 0,00 EUR
16:10 - 05.02.
|
55.909,40 EUR
55.909,40 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 1 kg Umicore LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
57339 Erndtebrück
Spotpreis +0,76%
Fehler melden
|
ab 30,00 EUR
16:11 - 05.02.
|
55.973,29 EUR
56.003,29 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 1 kg Münze Österreich LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
1050 Wien
Spotpreis +0,77%
Fehler melden
|
ab 0,00 EUR
16:10 - 05.02.
|
55.977,44 EUR
55.977,44 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 1 kg Valcambi LBMA-zertifiziert, gegossen
Angebote schließen
|
76287 Rheinstetten
Spotpreis +0,83%
Fehler melden
|
ab 29,00 EUR
16:09 - 05.02.
|
56.011,12 EUR
56.040,12 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 1 kg verschiedene Hersteller LBMA-zertifiziert, gebraucht
Angebote schließen
|
20095 Hamburg
Spotpreis +0,92%
Fehler melden
|
ab 75,00 EUR
16:10 - 05.02.
|
56.063,21 EUR
56.138,21 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 1 kg verschiedene Hersteller
Angebote schließen
|
65205 Wiesbaden
Spotpreis +0,93%
Fehler melden
|
ab 0,00 EUR
16:11 - 05.02.
|
56.068,92 EUR
56.068,92 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 1 kg Agosi LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
75175 Pforzheim
Spotpreis +0,97%
Fehler melden
|
ab 40,00 EUR
16:10 - 05.02.
|
56.089,88 EUR
56.129,88 EUR gesamt
|
![]() |
Goldbarren Einheit: 1 kg Heraeus LBMA-zertifiziert
Angebote schließen
|
20537 Hamburg
Spotpreis +1,07%
Fehler melden
|
ab 55,00 EUR
16:10 - 05.02.
|
56.143,21 EUR
56.198,21 EUR gesamt
|
Daten zuletzt geladen: 05.02.2023 - 16:12 Uhr
Ein Goldbarren 1 kg stellt einen Vermögenswert dar, der preislich etwa einem Mittelklassewagen entspricht. Aus diesem Grund sind Kilobarren aus Gold nur für große Depots geeignet. Ein klares Plus bei der Einheit 1 kg ist das geringe Aufgeld auf den Goldpreis, das niedriger ist als bei allen anderen Einheiten.
Heraeus, Umicore und Degussa – die drei prominentesten Anbieter von Goldbarren in Deutschland – sind auch bei den Kilobarren stark vertreten. Darüber hinaus sind Kilobarren zum Beispiel von Argor Heraeus, der Münze Österreich und C. Hafner erhältlich.
In unserem Preisvergleich wird der Kilobarren oft Angebote mit dem Hinweis „verschiedene Hersteller“. Das bedeutet, 1 kg Goldbarren sind beim Händler zu dem angegebenen Preis verfügbar, der Hersteller wechselt aber entsprechend des Lagerbestands.
Der Hinweis „weitere Hersteller LBMA-zertifiziert“ besagt, dass der Hersteller nach Lagerbestand wechselt, es sich aber immer um das Produkt eines Anbieters handelt der für den weltweit führenden Goldhandel am London Bullion Market zugelassen ist.
Bei einem Kilobarren aus Gold handelt es sich typischerweise um einen Gussbarren. Wenn man lieber einen geprägten Barren kaufen möchte, ist auch das möglich. Geiger Edelmetalle bietet zum Beispiel einen attraktiv gestalteten quadratischen Prägebarren 1000 g aus Gold an.
Meist werden Goldbarren 1 kg in Folie eingeschweißt ausgeliefert. Ein Zertifikat kann mit eingeschweißt sein. Alternativ verwenden manche Anbieter wie Geiger Edelmetalle und C. Hafner Kapseln oder Blister mit Karte als Verpackung.
Wer das erste Mal einen Goldbarren 1 kg in der Hand hält, ist überrascht wie klein beziehungsweise wie schwer für die geringe Größe ein solcher Barren ist. Das liegt an der Dichte von Gold, die deutlich höher ist als etwa die Dichte von Eisen. Hier drei Abmessungen von Kilobarren der Anbieter Heraeus, Degussa und Agosi:
Heraeus Goldbarren 1 kg: 51,5 x 117 x 9 mm
Degussa Goldbarren 1 kg: 51 x 117 x 9,2 mm
Agosi Goldbarren 1 kg: 40,4 x 96,4 x 15,4 mm
Goldbarren 1 kg werden deutlich weniger rege gehandelt als die gängigsten Stückelungen 100 g und 1 oz. Entsprechend kann der zeitnahe Verkauf zu einem marktgerechten Preis Schwierigkeiten bereiten. Gerade für kleinere Händler bedeutet der Ankauf durchaus ein Risiko, denn anders als bei kleineren Stückelungen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Kilobarren für längere Zeit liegen bleibt.
Der zweite Nachteil liegt in der fehlenden Möglichkeit von Teilverkäufen. Wer ein Kilo Gold in Form von zum Beispiel 10 Goldbarren à 100 g kauft, zahlt zwar einen geringfügig höheren Preis, ist aber dafür beim Verkauf wesentlich flexibler als der Besitzer eines Kilobarrens. Es ist letztlich Abwägungssache, ob dir das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis oder die Flexibilität wichtiger ist.
Preis-Leistung: |
4/5
|
Fungibilität: |
4/5
|
Gesamteindruck: |
4/5
|
Gesamt: |
4/5
|
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.