GOLD | 1.810,96 $/oz | 1.729,12 €/oz | 55,59 €/g | 55.592 €/kg |
SILBER | 20,43 $/oz | 19,50 €/oz | 0,63 €/g | 627,07 €/kg |
Feinheit: | 999,9/1000 |
MwSt.: | differenzbest./19% |
Bei den Münzstangen aus Silber handelt es sich um massive Silberstangen, die an beiden Stirnseiten mit der Münzprägung der Cookinseln versehen werden. Da die Münzstangen im Ausgabeland als offizielles Zahlungsmittel zugelassen sind und als Silbermünzen zählen, unterlagen sie bis Ende 2013 dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 %. Seit 2014 wurde der Steuersatz allerdings auf 19 % angehoben. Münzstangen sind in den Größeneinheiten 250 g, 500 g und 1 kg erhältlich. Mit einem Reinheitsgrad von 99,99 % können Münzstangen zur industriellen Weiterverwendung ohne Zwischenschritte zugeführt werden. Der Wiederverkauf an Banken, Händler oder Anleger kann unter Umständen aber als schwieriger erweisen, als dies bei gängigeren Produkten der Fall ist. Die Produktion der Silber-Münzstangen erfolgt bei Heimerle + Meule in Pforzheim, der Vertrieb über die Scheideanstalt ESG.
teilen
Münzstangen kaufenMünzstangen verkaufenDaten zuletzt geladen: 30.06.2022 - 18:23 Uhr
Nachdem der deutsche Münzhändler Jürgen Göbel bereits 2007 die Münzbarren aus Silber erfunden hatte, konnte die in Deutschland mit derzeit 19 % veranschlagte Mehrwertsteuer für Feinsilberbarren umgangen werden. Die Münzbarren sind dank dem juristischen Kniff, ihnen einen Nennwert des Herkunftslandes aufzuprägen, ein gültiges Zahlungsmittel und unterliegen damit dem in Deutschland ermäßigten Mehrwertsteuersatz von derzeit 7 %.
Seit 2012 sind nun die so genannten Münzstangen aus Silber erhältlich. Die ungewöhnlichen Silberstangen verfügen ebenfalls über eine Prägung der Cookinseln, die in diesem Fall an den jeweiligen Stirnseiten angebracht wird. Sie verfügen über ein Nominal (zwischen 7,50 und 30 Cookinseln Dollar) und gelten auf den Cookinseln als gesetzliches Zahlungsmittel. Der Cook Islands-Dollar (CID) wird ausschließlich auf den Cook Islands verwendet. Die im Südpazifik gelegenen Cookinseln zählen als selbstverwaltetes Territorium in freier Assoziierung zu Neuseeland. Der Cookinseln-Dollar ist wertmäßig 1:1 an den Neuseeland-Dollar gekoppelt. Die Münzstangen können in Deutschland zum ermäßigten Mehrwertsteuersatz von derzeit 7 % erworben werden.
Der Reinheitsgrad der ungewöhnlichen Anlagemünzen beträgt 999,9/1000. Dadurch wird erreicht, dass die Münzstangen bei einem eventuellen Rückverkauf an die Industrie direkt der Produktion zugeführt werden können. Die meisten Anlagemünzen mit einem geringeren Silberanteil müssen vor einer Weiterverarbeitung zunächst erneut raffiniert werden.
Die Außenflächen der Cook Islands-Münzstangen aus Silber sind glatt und ohne Inschrift. Da die Münzstangen ausschließlich preisbewußte Anleger ansprechen, wurde auf unnötige Kosten bei der Herstellung verzichtet. So ist es möglich, die Anlageprodukte mit einem entscheidenden Preisvorteil weitergeben zu können.
Die Münzstangen der Cookinseln sind derzeit in drei Stückelungen erhältlich: 250 g, 500 g und 1.000 g. Sie werden in unlimitierter Stückzahl und mit jährlich gleichbleibendem Motiv geprägt. Auch bei den Münzstangen der Cook Islands kommt - analog zu den weiteren Anlageprodukten der Inselgruppe - das Motiv des dreimastigen Segelschiffes "Bounty" zur Anwendung. Auf der Wertseite befindet sich, wie häufig bei Münzen aus Ländern des Commonwealth-Verbundes, ein Abbild der britischen Königin Elisabeth II.
Hergestellt werden die Anlagesilberbarren mit Münzzulassung bei der Firma Heimerle + Meule in Pforzheim. Die Auslieferung einzelner Münzstangen erfolgt in passenden Metalldosen; bei Abnahme von fünf Exemplaren werden die Münzstangen in einer edlen Holzkiste versendet.
Gewicht | Feinheit | Durchmesser | Höhe | Nennwert in CID* |
---|---|---|---|---|
250 Gramm | 999,9/1000 | 45 mm | 15 mm | 7,50 |
500 Gramm | 999,9/1000 | 45 mm | 30 mm | 15 |
1.000 Gramm | 999,9/1000 | 45 mm | 60 mm | 30 |
*Cook Islands Dollar; 10 CID (oder NZD - New Zealand Dollar) entsprechen etwa 6,36 Euro (Stand: Februar 2015)
Preis-Leistung: | 3/5 |
Fungibilität: | 3/5 |
Gesamteindruck: | 3/5 |
Gesamt: | 3/5 |
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2022 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.