teilen
merken
Alarm
Lunar Serie II
kaufen
Lunar Serie II verkaufen
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Ohne eingeschaltetes JavaScript können viele Funktionen und Teile der Seite nicht angezeigt werden.
Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, erfahren Sie
hier
Artikel
Geprüfte Händler
Versand
Preis
Alle Ausführungen
Nur Standard
PP/Proof
Gilded
Coloriert
Privy Mark
High Relief
Sortierung: Preis
Sortierung: Preis inkl. Versand
Lunar Serie II
Einheit: 1 oz
Jahrgang: 2018
Angebote schließen
90403 Nürnberg
Spotpreis +39,04%
Fehler melden
ab 6,90 EUR
16:41 - 25.02.
31,44 EUR
38,34 EUR gesamt
Lunar Serie II
Einheit: 1 oz
Privy Mark Löwe
Jahrgang: 2017
Angebote schließen
57339 Erndtebrück
Spotpreis +40,01%
Fehler melden
ab 9,00 EUR
16:42 - 25.02.
31,66 EUR
40,66 EUR gesamt
Lunar Serie II
Einheit: 1 oz
Jahrgang: 2018
Angebote schließen
93059 Regensburg
Spotpreis +43,64%
Fehler melden
ab 8,50 EUR
16:41 - 25.02.
32,48 EUR
40,98 EUR gesamt
Lunar Serie II
Einheit: 1 oz
Jahrgang: 2018
Angebote schließen
90571 Schwaig
Spotpreis +43,90%
Fehler melden
ab 5,00 EUR
16:40 - 25.02.
32,54 EUR
37,54 EUR gesamt
Lunar Serie II
Einheit: 1 oz
Jahrgang: 2018
Angebote schließen
67688 Rodenbach
Spotpreis +53,68%
Fehler melden
ab 7,00 EUR
16:39 - 25.02.
34,75 EUR
41,75 EUR gesamt
Daten zuletzt geladen: 25.02.2021 - 16:43 Uhr
Lies hier:
Lunar II: Fortsetzung der erfolgreichen ersten Lunar Serie
Beginnend mit dem Prägejahr 2008 veröffentlichte die australische Prägestätte "The Perth Mint" die erste Lunar II Silber-Anlagemünze. Bei der Fortsetzung der erfolgreichen Lunar-Serie I wurden neben den neu gestalteten Design der Motive auch die Abmessungen geändert.
Die Münzdurchmesser aller Stückelungen sind nun größer; die aufwendige Motivgestaltung erhält dadurch mehr Platz. Die Münzstärke hat dementsprechend zu Gunsten der größeren Münzoberfläche abgenommen.
Die Feinheit der Anlagemünzen blieb mit 999/1000 bis 2016 unverändert. Seit 2017 werden die Silbermünzen der Lunar Serie II mit einem Feingehalt von 999,9/1000 geprägt. Wie auch schon die erste Serie der australischen Lunare sind die Bullionmünzen der Lunar-II-Serie in folgenden Stückelungen erhältlich: 1/2 oz, 1 oz, 2 oz, 5 oz, 10 oz sowie 1/2 kg (nur bis 2010 geprägt), 1 kg und 10 kg.
Lunar II Serie Silbermünzen Im Bild sind die verschiedenen Einheiten der Silber Lunare zusammen mit einer Euromünze zum Größenvergleich dargestellt
Im Gegensatz zur ersten Lunar-Serie, bei der die Silber-Ausgaben erst drei Jahre nach dem Start der Gold-Lunare erfolgten, starten beide Ausgaben (Gold und Silber) der Lunar-II-Serie zeitgleich.
Die Serie wird bis 2019 fortgesetzt und beinhaltet alle folgenden 12 Motive: Maus (2008), Ochse (2009), Tiger (2010), Hase (2011), Drache (2012), Schlange (2013), Pferd (2014), Ziege (2015), Affe (2016), Hahn (2017), Hund (2018) und Schwein (2019). Sie erscheint in der Normalausführung Stempelglanz (Stgl) sowie in der Sammlerausführung Polierte Platte (PP).
Weitere Ausführungen: Gilded, coloriert und mit verschiedenen Privy-Marks.
Details zur Lunar II Silber 1 oz
Ausgabeland
Australien
Prägestätte
Perth Mint
Nennwert
1 $ (AUD; Australische Dollar)
Material
999,9er Silber; bis 2016: 999er Silber
Gewicht
31,103 g
Prägequalität
Stempelglanz
Durchmesser
45,6 mm
Dicke
2,6 mm
Münzrand
geriffelt
Text Motivseite
Year of the ...
Text Wertseite
#ELIZABETH II AUSTRALIA 1oz 9999 Ag
Verpackung
gekapselt
à 20 oft in Rolle
Ausgabedatum
2008
Woher kommt der Name Lunar II?
Analog zur ersten Lunar-Serie erfolgte die Namensgebung auch hier aufgrund des chinesischen Lunisolarkalenders und den 12 Tierzeichen. Die Tiere wurden laut einer Legende von Buddha auserwählt. Er lud alle Tiere zum Feste ein, jedoch sind nur 12 Tiere erschienen. Diesen 12 Tieren gab er - in der Reihenfolge ihres Eintreffens - jeweils die Aufsicht über ein Jahr.
Obwohl die Lunar Serie ursprünglich auf den asiatischen Markt ausgerichtet war, konnten sie sich nicht zuletzt aufgrund der beliebten Tiermotive international einer stetig wachsenden Beliebtheit erfreuen. Über die bekannten australischen Lunar-Serien hinaus wurde die Tierkreiszeichen-Symbolik auch von anderen Ländern adaptiert.
Abmessungen und Gewichte - Lunar-Serie II in Silber
Bis 2016 beträgt die Feinheit der Lunar II Silbermünzen 999/1000. Ab 2017 wurde sie auf 999,9 erhöht.
Feingewicht
Abmessungen
Raugewicht
Nennwert
1/2 oz
36,1 × 1,97 - 2,3 mm
15,556 g
0,5 AUD
1 oz
45,1 × 2,6 mm
31,103 g
1 AUD
2 oz
55,1 × 3,42 - 3,6 mm
62,206 g
2 AUD
5 oz
65,1 × 5,8 - 6,14 mm
155,673 g
8 AUD
10 oz
85,1 × 6,6 - 7,22 mm
311,03 g
10 AUD
1/2 kg
100,6 × 7,4 mm
500,5 g
15 AUD
1 kg
100,6 × 14,6 - 16,8 mm
1.001 g
30 AUD
10 kg
220 × 33 - 34,81mm
10.000 g
300 AUD
* 10 AUD entsprechen in etwa 6,85 € (Stand: Februar 2015)
Motive der Serie Lunar II
Serie Lunar II Silber: Alle Motive komplett 2008 bis 2019
Münzmotive der Lunar II Serie
Die Gestaltung der Motive ist bei der Lunar II Serie mehr auf den internationalen Markt ausgerichtet. Die Motivseite stellt nun das, seit der zweiten Serie, größere Motiv zentral dar. Darüber befindet sich die Bezeichnung des Tieres in Form eines chinesischen Schriftzeichens, darunter wird jeweils das Tier benannt, z. B. "Year of the Dragon". Am äußeren Randbereich befinden sich mehrere, ineinander greifende Linien, die das Motiv umschmeicheln. Zudem befindet sich nun auf jeder Münze das Mint Mark "P", welches für die Prägestätte Perth Mint steht.
Die Informationen, die vormals noch auf der Motivseite angegeben waren, befinden sich nun auf der Wertseite. Diese zeigt das von Ian Rank-Broadley designte Bildnis der englischen Königin Elisabeth II., die Randschrift lautet jedoch nun z. B.: "ELIZABETH II AUSTRALIA 1 DOLLAR 1 OZ 999 SILVER 2012".
Prägejahr
Motiv Deutsch
Motiv International
2008
Jahr der Maus
Year of the Mouse
2009
Jahr des Ochsen
Year of the Ox
2010
Jahr des Tigers
Year of the Tiger
2011
Jahr des Hasen
Year of the Rabbit
2012
Jahr des Drachen
Year of the Dragon
2013
Jahr der Schlange
Year of the Snake
2014
Jahr des Pferdes
Year of the Horse
2015
Jahr der Ziege
Year of the Goat
2016
Jahr des Affen
Year of the Monkey
2017
Jahr des Hahnes
Year of the Rooster
2018
Jahr des Hundes
Year of the Dog
2019
Jahr des Schweines
Year of the Pig
Auflage Lunar Serie II
2008 - 2019 (Stempelglanz). In der Stückelung 1 oz liegt die maximale Auflagenhöhe derzeit bei jährlich 300.000, bei der Stückelung 10 kg bei maximal 1.000 Exemplaren jährlich. Die Tabelle veranschaulicht die aktuellen, tatsächlichen Auflagezahlen (final mintages). In der Stückelung 1 oz wurden bislang alle Maximalauflagen erreicht ("Sold out").
Jahr
1/2 oz
1 oz
2 oz
5 oz
10 oz
1/2 kg
1 kg
10 kg
2008 Maus
17.114
300.000
9.126
3.005
3.718
739
11.794*
35
2009 Ochse
17.674
300.000
18.570
4.720
9.020
1.535
17.850*
46
2010 Tiger
50.035
300.000
63.005
14.553
16.727
5.058
36.597*
173
2011 Hase
124.488
300.000
99.494
8.030
12.563
13**
47.209*
173
2012 Drache
389.161
300.000
118.738
31.664
47.390
—
55.886*
234
2013 Schlange
160.616
300.000
56.133
20.552
28.213
—
32.355*
200
2014 Pferd
249.115
300.000
112.801
31.232
29.983
—
39.099*
194
2015 Ziege
188.442
300.000
61.843
16.920
26.932
—
25.536*
150
2016 Affe
233.615
300.000
34.368
23.486
12.185
—
20.775*
150
2017 Hahn
177.793
300.000
51.680
19.443
20.869
—
16.762*
100
2018 Hund
116.289
300.000
36.900
12.778
15.305
—
17.797*
100
2019 Schwein
88.726
300.000
30.584
9.759
13.099
—
20.009*
100
Auflage Ges.
1.813.018
3.600.000
693.242 196.142
236.004
7.345
341.669
1.655
(Stand: Dezember 2020)
— = nicht geprägt
Weitere Auflagen bekannt? Hier Quelle mitteilen
* = "Sales to Date" Verkäufe bis 20.03.2019
Hinweis: Die Angabe "tbd" steht für "to be declared" und bedeutet, dass die tatsächlichen Auflagenzahlen der jeweiligen
Stückelung erst am Ende der Serie oder sobald diese ausverkauft ist, von der Perth Mint
nachgereicht werden - je nachdem welcher Fall zuerst eintritt.
** = Vom 1/2 kg Rabbit 2011 in Silber wurde nach einer Nutzeranfrage der Perth Mint 13 Stück als Muster geprägt, die nicht für den Verkauf bestimmt waren. Die Nachforschungen haben ergeben, dass scheinbar ein paar davon versehentlich verschickt wurden. Dass die Münze tatsächlich in freier Wildbahn existiert, wurde uns anhand von Bildmaterial im Juli 2019 bestätigt.
Lunar II Silber 2 oz 2020 Coloriert Coin Show Special
Die Perth Mint hat anlässlich der Perth Money Expo ANDA 2020 eine streng limitierte 2 oz colorierte Proof Silbermünze aus der Lunar Serie II mit einer Feinheit von 999,9/1000 verausgabt. Diese Sonderausgabe mit dem "Year of the Mouse" Motiv (Jahr der Maus) zeigt zwei Mäuse auf Stroh vor zwei Kürbissen in Farbe dar.
Lunar II Silber 1/4 oz 2017 Coloriert Melbourne Stamp & Coin Show
Die Perth Mint hat anlässlich der Melbourne Stamp & Coin Show 2017 eine colorierte 1/4 oz Silbermünze aus der Lunar Serie II mit einer Feinheit von 999,9/1000 verausgabt. Diese Sonderausgabe mit dem "Year of the Rooster" Motiv (Jahr des Hahn) wurde in mit einer Auflage von 2.500 geprägt. Die farbige Silbermünze 1/4 oz Hahn wird mit einem nummeriertem Echtheitszertifikat in einem geschmackvollen Display ausgeliefert. Auf der illustrierten Umverpackung ist das Logo der "Melbourne Stamp and Coin Show" zu sehen.
Spezifikationen – Proof High Relief Lunar II Silber
Offizielle Bezeichnung der Münze
Australian Lunar Series II Proof High Relief Coin
Feingewicht
1 oz = ca. 31,103 g
Nennwert
1 AUD (Australischer Dollar)
Feinheit
99,99 % Silber
Raugewicht (mindestens)
31,135 g
Durchmesser (maximal)
32,60 mm
Dicke (maximal)
6,00 mm
Münzrand
geriffelt
Prägequalität
Proof High Relief