Gold: 1.903,85 € 0,00 %
Silber: 23,42 € 0,00 %
Schiffswrack Serie Silbermünze
  • Feinheit 999/1000
  • MwSt. differenzbest./19%
  • Land Australien
  • Einheit 1 oz

Schiffswrack (Shipwrecks) Serie Silber

Die spannende 4-teilige Mini-Serie Australian Shipwreck befasst sich mit der Geschichte von australischen Schiffswracks. Ungewöhnlich ist neben der dreieckigen (engl. triangular) Form der Münzen auch, dass die Schrift auf dem Kopf steht. Dreht man die Schrift richtig herum, "sinkt" das Schiff. Auf der Wertseite sieht man jeweils eine Szene, während des Untergangs, die die kämpfenden Überlebenden des Unglücks zeigt. Ausgegeben wird die Serie von der Royal Australian Mint. Erschienene Ausgaben: BATIVIA 2019, VERGULDE DRAECK 2020, ZUYTDORP 2020, ZEEWIJK 2021. Auch als Schiffswrack Goldmünzen Serie erhältlich!
Vorschaubild Schiffswrack Serie
Schiffswrack Serie
Jahrgang: 2021
Zeewijk
weitere Ergebnisse
18:38 - melden
Gramm
1,25 €
Spotpreis
+66,54 %
Versand
ab 8,50 €
Lieferzeit
ca. 3 Tage
39,00
47,50gesamt
Vorschaubild Schiffswrack Serie
Schiffswrack Serie
Jahrgang: 2021
Zeewijk
weitere Ergebnisse
18:38 - melden
Gramm
1,34 €
Spotpreis
+78,50 %
Versand
ab 7,95 €
41,80
49,75gesamt
Vorschaubild Schiffswrack Serie
Schiffswrack Serie
Jahrgang: 2021
Zeewijk
weiteres Ergebnis
18:37 - melden
Gramm
1,58 €
Spotpreis
+109,25 %
Versand
ab 9,95 €
49,00
58,95gesamt
Preise zuletzt geladen: 02.12.2023 - 18:39 Uhr

Lies hier:

Shipwrecks Silbermünzen: Die Schiffswrack Serie der RAM

Bei der Serie Shipwrecks Silber handelt es sich um eine viertilige Münzreihe der Royal Australian Mint, die in den Jahren 2019 bis 2021 herausgegeben wird. Sie ist historischen Segelschiffen wie der Batavia, der Verguldet Draeck Zuytdrup und der Zeewijk gewidmet.

Diese Schiffe sind vor der Küste Australiens versunken und wurden später als Schiffswracks wiederentdeckt. Auf den ersten Blick ist die Besonderheit dieser Serie zu erkennen: ihre ungewöhnliche Dreiecksform. Die ausdrucksstarken Prägungen aus Feinsilber 999 haben ein Gewicht von 1 oz und werden einzeln gekapselt ausgeliefert.

Die Royal Australian Mint gibt die Münzen als Teil Ihrer Investmentprodukte in der Prägequalität „Stempelglanz“ heraus. Die geringe Auflage von nur 20.000 Exemplaren, die ungewöhnliche Form sowie der Preis machen die Ausgaben in praktischer Hinsicht aber eher zu reizvollen Sammlermünzen.

Die Royal Australian Mint gibt ebenfalls die Schiffswrack (Shipwrecks) Serie in Gold heraus.

Details zur der Dreieckigen Silbermünze

AusgabelandAustralien
PrägestätteRoyal Australian Mint (RAM) 
Nennwert1 $ (AUD; Australische Dollar)
Material999er Silber
Gewicht31,103 g
PrägequalitätStempelglanz
Durchmesser33,9 mm
DickeDicke bekannt? Hier Quelle mitteilen
Münzrandgeriffelt
Text MotivseiteBATIVIA 1629
VERGULDE DRAECK 1656
ZUYTDORP 1712
ZEEWIJK 1727
Text WertseiteELIZABETH II • AUSTRALIA ONE DOLLAR
Verpackunggekapselt
Erstausgabedatum2019

Alle Motive der Shipwreck Serie

2019
2019
Bativa
2020 Verguldet Draeck
2020
Verguldet Draeck
2020 Zuytdrup
2020
Zuytdrup
2021 Zeewijk
2021
Zeewijk

Motivseite mit den Schiffen auf hoher See

Auf der Motivseite ist das später gesunkene Schiff auf hoher See zu sehen. Darunter ist die Beschriftung eingeprägt, die allerdings auf dem Kopf steht. Wer sie lesen will muss die Münze umdrehen und dadurch das Schiff „umkippen“ – eine Anspielung auf das in Kürze bevorstehende Unheil. Die Beschriftung nennt den Namen des Schiffs, das Jahr des Untergangs sowie die Spezifikationen der Silbermünze „1 oz 999 Ag.“

Wertseite mit der Schiffskatastrophe

Auf der Wertseite ist die Schiffskatastrophe dargestellt. Das für australische Münzen obligatorische Portrait von Königin Elizabeth II. ist in einer verkleinerten Form in der oberen Spitze des Dreiecks zu sehen. Im unteren Bereich ist der Nennwert „ONE DOLLAR“ in einem schmalen abgesetzten Feld eingeprägt.

Auflage 1 oz Australian Shipwreck Series Triangular

JahrMotiv1 oz
2019Batavia20.000
2020Verguldet Draeck20.000
2020Zuytdrup20.000
2020Zeewijk20.000
Auflage Gesamt80.000
(Stand: August 2020)
= nicht geprägt
Weitere Auflagen bekannt? Hier Quelle mitteilen

Antik Finish Auflage 

JahrMotiv1 oz
2019Batavia1.000
2020Verguldet Draeck1.000
2020Zuytdrup1.000
2021Zeewijk1.000
Auflage Gesamt4.000
(Stand: Januar 2023)
= nicht geprägt
Weitere Auflagen bekannt? Hier Quelle mitteilen
Schiffswrack Serie Silbermünze Bewertung
4,42/5(4)
Preis-Leistung: 4,25/5
Fungibilität: 4,00/5
Optik: 5,00/5
Mister X
vom 12.05.2022
Gesamt:
4-teilige Miniserie. Habe selten so detaillierte Silberunzen gesehen. Die Geschichte auf jeder Unze ist zudem einzigartig. In Antik kommen die Einzelheiten auf jeder Seite noch mehr zur Geltung. Meiner Meinung nach völlig unterbewertet.
Daniel
vom 29.05.2021
Gesamt:
Hab die komplette Serie, in Antik und "normal" Hatte erst nur die Normalen, aber die Antikfinisch sind echt mega schön... Sind auf jeden Fall einzigartige Münzen ;-)
William Werner
vom 10.10.2020
Gesamt:
Diese Münzen sind etwas Besonderes: • Die Reinheit und die Detailliertheit der Münzen selbst unter der Lupe sind großartig. • Das dreieckige Format und das (morbide) Thema der Serie stechen heraus. • Die Serie ist überschaubar: nur 4 Motive. • Die Münzen kommen in hervorragenden Kapseln. Es scheint, als würden die Münzen nach der Prägung wie von Geisterhand in diesen Kapseln landen, so makellos sind die Münzen. Wer seinen Silberbestand erhöhen möchte, aber neben dem üblichen Einerlei mal was anderes möchte: Wenn man bereit ist, für eine Silbermünze ein höheres Aufgeld als unumgänglich zu zahlen, dann sicher für die Australian Shipwrecks der Royal Australian Mint.

Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten

Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.