Gold: 1.816,40 € 0,00 %
Silber: 22,23 € 0,00 %
Lunar III Platinmünze

Lunar III Platin

Produktbeschreibung anzeigen
Goldsilbershop

PREISVERGLEICH

  merken

kaufen verkaufen
Lunar III
2023
Spotpreis +36,84%
1.256,00 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +37,99%
1.266,58 EUR
Lunar III
in Original-Kapsel
2023
Spotpreis +38,04%
1.267,06 EUR
Lunar III
19 % MwSt.
2023
Spotpreis +38,19%
1.268,40 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +38,70%
1.273,07 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +38,80%
1.274,00 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +39,09%
1.276,64 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +39,11%
1.276,85 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +39,50%
1.280,44 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +42,61%
1.308,99 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +45,39%
1.334,48 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +48,68%
1.364,69 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +49,74%
1.374,45 EUR
Lunar III
2021
Spotpreis +51,76%
1.393,00 EUR
Lunar III
2022
Spotpreis +52,12%
1.396,25 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +52,90%
1.403,44 EUR
Lunar III
2023
Spotpreis +59,59%
1.464,83 EUR
Lunar III
19 % MwSt., PP
2023
Spotpreis +139,14%
2.195,00 EUR

Daten zuletzt geladen: 01.04.2023 - 06:28 Uhr


Lies hier:
Das Wichtigste in Kürze
  • 2020 Start der beliebten Lunar Serie in Platin
  • 12-jährige Serie
  • Motive nach dem chinesischen Lunarkalender (Mondkalender)

Die Lunar Serie III in Platin

Australische Lunarserien der Perth Mint gehören zu den Klassikern auf dem internationalen Münzmarkt. Die Lunar Serie I (1996 bis 2007) und die Lunar Serie II (2008 bis 2019) wurden in Gold und Silber verausgabt. Mit der Lunar Serie III (2020 bis 2031) steht Anlegern und Sammlern erstmals auch eine Version in Platin zur Auswahl.

Anders als die Gold- und Silbermünzen erscheinen die Platinmünzen Lunar III ausschließlich mit dem Gewicht von einer Unze und darüber hinaus mit einer streng limitierten Auflage von nur 5.000 Exemplaren. Dadurch sind sie als interessante Sammlerstücke einzuschätzen, preislich aber auch für Anleger zu empfehlen.

Die Bezeichnung als Lunar Serie geht auf den astrologischen chinesischen Lunarkalender zurück, in dem ein Zeitraum von zwölf Jahren jeweils einen eigenen Zyklus darstellt. In diesem Zyklus ist jedes Jahr einem bestimmten Tier zugeodrnet. Traditionell beginnen die Zyklen mit dem Jahr der Maus und enden mit dem Jahr des Schweins. Hier alle Jahre für den Zyklus 2020 bis 2031, der zugleich der Lunar Serie III der Perth Mint entspricht:

  • 2020: Lunar Jahr der Maus

  • 2021: Lunar Jahr des Ochsen

  • 2022: Lunar Jahr des Tigers

  • 2023: Lunar Jahr des Hasen

  • 2024: Lunar Jahr des Drachen

  • 2025: Lunar Jahr der Schlange

  • 2026: Lunar Jahr des Pferdes

  • 2027: Lunar Jahr der Ziege

  • 2028: Lunar Jahr des Affen

  • 2029: Lunar Jahr des Hahns

  • 2030: Lunar Jahr des Hundes

  • 2031: Lunar Jahr des Schweins

Motive der Lunar III Platinmünzen

2020 Maus
2020
Maus
2021 Ochse
2021
Ochse / Ox
2022 Tiger
2022
Tiger
2023 Hase
2023
Hase

Münzmotive der Lunar Serie III in Platin

Die Motivseite ist den Tieren gewidmet, die zum jeweiligen Jahr im Lunarkalender gehören. Zu sehen ist jeweils ein erwachsenes Exemplar in seinem natürlichen Lebensraum. Weitere Gestaltungselemente der Motivseite sind der Name des dargestellten Tieres in Englisch, zum Beispiel „Mouse“ sowie das entsprechende chinesische Schriftzeichen.

Die Wertseite der Münze zeigt ein Portrait von Königin Elizabeth II., dass der britische Künstler Jody Clark im Jahr 2015 gestaltet hat. Der Name der Monarchin, das Ausgabeland, der Nennwert, das Elementsymbol für Platin sowie die Angabe von Feinheit und Feingewicht sind als Umschrift in die Wertseite eingeprägt.

Details zur Lunar III – 1 oz

Ausgabeland Australien
Prägestätte Perth Mint
Nennwert 100 DOLLARS (AUD; Australische Dollar)
Material 999,5er Platin
Raugewicht 31,119 g
Feingewicht 31,103 g
Prägequalität Stempelglanz
Durchmesser 32,6 mm
Dicke 2,45 mm
Münzrand geriffelt
Text Motivseite [chin. Schriftzeichen] MOUSE 2020 P
Text Wertseite ELIZABETH II AUSTRALIA 1oz 9995 Pt 100 DOLLARS
Ausgabedatum 09.09.2019

Lunar Serie III mit Sicherheitsmerkmal

Die Platinmünzen der Lunar Serie III sind mit einem Sicherheitsmerkmal ausgestattet, dass die Fälschung erschwert und die Echtheit auch für Laien leicht überprüfbar macht. Es besteht in der Mikrogravur eines kleinen Buchstabens auf der Motivseite und ist nur unter der Lupe zu sehen.

Weitere Australian Lunar Serien in Gold und Silber

Lunar I
1996
Lunar I
Lunar II
2008
Lunar II
Lunar III
2020
Lunar III Maus
Lunar I
2008
Lunar I
Lunar II
2008 (zeitgleich mit Lunar I Maus)
Lunar II
Lunar III
2020
Lunar III Maus

Auflage der Lunar III Platin

Jahr Motiv 1 oz
2020 Maus / Mouse 5.000
2021 Ochse / Ox 5.000
2022
noch nicht bekannt
Auflage Gesamt 10.000
(Stand: November 2020)
= nicht geprägt
Weitere Auflagen bekannt? Hier Quelle mitteilen

Auflage der Lunar III Platin PP/Proof

Jahr Motiv 1 oz
2020 Maus / Mouse 188
2020 Ochse / Ox
noch nicht bekannt
2022
noch nicht bekannt
Auflage Gesamt 188
(Stand: November 2018)
= nicht geprägt
Weitere Auflagen bekannt? Hier Quelle mitteilen
Lunar III Platinmünze Bewertung
Gesamt:
4/5
EKü 3.67/5
Das Motiv ist ja schön aber die Ausarbeitung bei dem Fell sind nicht so toll
Stephan 5.00/5
Sehr dekorativ und limitierte Auflage.
Matthias 5.00/5
Ich wollte hier als Platinfan von Anfang an dabei sein und finde die ersten drei Münze der Serie sehr gelungen. Die Aufgelder sind wie bei allen Platinmünzen schon allein wegen der MWST sehr hoch und das kann bei einem Notverkauf zu ebenso hohen Verlusten führen. Anderseits ist der Anstieg des Kaufpreises für die Maus phänomenal, beim Ochsen beachtlich. Größere Platininvestitionen sind sicher über Fonds oder anderen Instrumenten mit Preisen näher am Markt angebracht. Wer Geduld und Gefallen an Platin und dieser Serie hat kann sich einen Einstieg nahe am Ausgabepreis überlegen.

Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten

Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.