Die Gold Britannia wird seit 1987 von der Royal Mint ausgegeben. Das Motiv gleicht der Silber Britannia: Das Motiv der Britannia steht als Sinnbild für das Vereinigte Königreich (United Kingdom). Die Darstellung der Britannia mit Schild wurde seit 2001 alle 2 Jahre abgewandelt, in geraden Jahren blieb das 1987er-Motiv. Seit 2007 variieren die Motive.
Älteren Münze vor 1990 sind durch die Kupferlegierung rötlicher. Seit 2013 wurde 999,9er Gold verwendet, zuvor lag die Feinheit bei 916,67/1000. Der Nennwert der 1 oz beträgt 100 britische Pfund. In folgenden Einheiten können Sie die Britannia Gold kaufen: 1/10 oz, 1/4 oz, 1/2 oz und 1 oz.
Preisalarm
Britannia kaufen Britannia verkaufenArtikel | Geprüfte Anbieter | Versand |
Preis | |
---|---|---|---|---|
|
||||
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
38518 Gifhorn
Fehler melden
|
ab 12,95 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.187,00 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 1987
|
85114 Buxheim
Fehler melden
|
ab 7,50 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.195,00 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
60313 Frankfurt am Main
Fehler melden
|
ab 10,95 EUR
01:08 - 18.02.
|
1.196,32 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
90431 Nürnberg
Fehler melden
|
ab 12,50 EUR
01:10 - 18.02.
|
1.196,90 EUR
|
|
Britannia bis 2012 Jahrgang: verschiedene
|
76287 Rheinstetten
Fehler melden
|
ab 15,00 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.197,12 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 2019
|
91052 Erlangen
Fehler melden
|
ab 9,90 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.199,85 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 2019
|
75239 Eisingen
Fehler melden
|
ab 7,00 EUR
01:10 - 18.02.
|
1.200,00 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
90403 Nürnberg
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.201,68 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
97944 Boxberg
Fehler melden
|
ab 9,90 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.202,41 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
85435 Erding
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:10 - 18.02.
|
1.204,00 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
1200 Wien
Fehler melden
|
ab 19,90 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.204,00 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
1050 Wien
Fehler melden
|
ab 18,50 EUR
01:10 - 18.02.
|
1.204,52 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
60325 Frankfurt am Main
Fehler melden
|
ab 12,90 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.205,00 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
71296 Heimsheim
Fehler melden
|
ab 15,00 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.205,62 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
90571 Schwaig
Fehler melden
|
ab 9,00 EUR
01:10 - 18.02.
|
1.205,77 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 2019
|
87435 Kempten
Fehler melden
|
ab 11,70 EUR
01:10 - 18.02.
|
1.206,01 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 2019
|
96158 Frensdorf
Fehler melden
|
ab 9,90 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.206,90 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
57339 Erndtebrück
Fehler melden
|
ab 9,00 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.209,80 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
65205 Wiesbaden
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.210,04 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 2019
|
01097 Dresden
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:10 - 18.02.
|
1.210,38 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 2019
|
01067 Dresden
Fehler melden
|
ab 8,50 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.211,55 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
04109 Leipzig
Fehler melden
|
ab 6,90 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.213,70 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
10623 Berlin
Fehler melden
|
ab 17,90 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.214,00 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
72764 Reutlingen
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:10 - 18.02.
|
1.215,80 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 2019
|
79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
Fehler melden
|
ab 10,00 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.216,00 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 2019
|
01067 Dresden
Fehler melden
|
ab 7,90 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.216,38 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
70567 Stuttgart
Fehler melden
|
ab 8,70 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.218,00 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
97318 Kitzingen
Fehler melden
|
ab 12,00 EUR
01:10 - 18.02.
|
1.220,00 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 2019
|
20537 Hamburg
Fehler melden
|
ab 14,95 EUR
01:10 - 18.02.
|
1.220,93 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
04571 Rötha
Fehler melden
|
ab 12,90 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.224,50 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
97080 Würzburg
Fehler melden
|
ab 14,90 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.226,70 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 2018
|
56068 Koblenz
Fehler melden
|
ab 14,90 EUR
01:10 - 18.02.
|
1.228,96 EUR
|
|
Britannia Oriental Border Jahrgang: 2019
|
94315 Straubing
Fehler melden
|
ab 10,00 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.237,36 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: verschiedene
|
86368 Gersthofen
Fehler melden
|
ab 9,99 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.240,00 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 1989
|
01067 Dresden
Fehler melden
|
ab 12,00 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.350,00 EUR
|
|
Britannia Jubiläum 30 Jahre Jahrgang: 2017
|
93059 Regensburg
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:11 - 18.02.
|
1.420,98 EUR
|
|
Britannia Jahrgang: 2003
|
67688 Rodenbach
Fehler melden
|
ab 7,00 EUR
01:09 - 18.02.
|
1.800,00 EUR
|
Daten zuletzt geladen: 18.02.2019 - 01:11 Uhr
Die britische Royal Mint hat im Dezember 2018 den neuen Jahrgang der Goldmünze Britannia vorgestellt. Die Britannia Goldmünzen 2019 zeigen das Standing Britannia Design von Philip Nathan. Der Hintergrund ist von Sonnenstrahlen in Form von Radiallinien bedeckt. Die Wertseite zeigt Jody Clarks Portrait von Königin Elizabeth II und einen Hintergrund einander überlagernden Linien im Guilloche-Stil.
Mit einer Prägegeschichte, die bis in das Jahr 1987 zurückreicht zählt die Britannia inzwischen zu den Klassikern unter den internationalen Bullionmünzen. Die Britannia 2019 Goldmünzen jetzt in den vier Stückelungen 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz und 1/10 oz bestellen.
Im Jahre 1987 veröffentlichte die Royal Mint erstmals die Britannia Goldmünze in den auch heute noch üblichen vier Stückelungen 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz und 1/10 oz. Die Goldmünze gilt damit als die erste europäische Anlagemünze der Neuzeit. Die Münze besaß bis 2012 eine Goldgehalt von 916,67 Goldanteil (22 Karat) und hatte damit die selbe Feinheit wie der bekannte Krügerrand, der Gold Eagle und der Sovereign. Ab 2013 wurde dieser auf 999,9 erhöht.
Das Wichtigste in Kürze
In den Jahren 1987 bis 1989 wurde ausschließlich Kupfer als Legierung verwendet, wodurch diese Münzen leicht rötlich gefärbt sind. Ab 1990 wurden Kupfer und Silber zu gleichen Teilen (je 41,66 %) als Legierungsmetalle verwendet, wodurch sie ab diesem Zeitraum mehr gelblich gefärbt sind. Das mit IRB signierte Portrait der britischen Königin Queen Elisabeth II. stammt vom britischen Künstler Ian Rank-Broadley. Wie alle Anlagemünzen aus Gold sind auch die Britannia-Goldmünzen in Deutschland mehrwertsteuerfrei.
Der Marktanteil der Britannia-Goldmünze ist mit ca. einem Prozent relativ überschaubar. In den Gold- und Silbermünzen Charts von Gold.de ist sie eher im unteren Bereich zu finden. Die Silber Britannia zum Vergleich ist im unteren Mittelfeld zu finden.
Ab 2013 hat die Royal Mint den Feingehalt der Britannias erhöht: Bei den Britannia Goldmünzen liegt er nun bei 999,9/1000, bei der Silberversion bei 999/1000. Damit schließen die britische Anlagemünzen in puncto Feinheit zu etablierteren Anlagemünzen wie dem Maple Leaf oder dem Wiener Philharmoniker auf.
Ausgabeland | Vereinigtes Königreich |
Nennwert | 100 £ |
Material | 999,9er Gold (bis 2012: 916,67er Gold) |
Feingewicht | 31,103 g |
Raugewicht | min. wie Feingewicht (bis 2012: 34,05 g) |
Durchmesser | 32,69 mm |
Dicke | 2,78 mm |
Münzrand | geriffelt |
Text Motivseite | BRITANNIA Jahr Einheit 999.9 FINE GOLD |
Text Motivseite | 100 POUNDS • ELIZABETH II • D • G • REG • F • D • |
1/10 oz: 20 Münzen pro Blister-Sheet, 500 pro Box
1/4 oz: 25 Münzen pro Tube, 20 Tubes pro Monsterbox
1/2 oz: 20 Münzen pro Blister-Sheet, 500 pro Box
Die Britannia ist seit 1987 in vier Standardeinheiten erhältlich. Die Feinheit der Jahrgänge 1987 bis 2012 beträgt 916,67/1000 bei einem Kupferanteil von 83,33/1000 (8,333 %). Ab 2013 wird die Britannia Gold mit einer Feinheit von 999,9/1000 herausgegeben. Die neueren Jahrgänge sind also reiner, dementsprechend aber auch etwas kratzempfindlicher als die älteren Ausgaben.
Feingewicht | Feinheit | Abmessungen | Nennwert | Gewicht | Jahrgänge |
---|---|---|---|---|---|
1 oz | 916,7 | 32,69 x 2,78 mm | 100 £ | 34,050 g | 1987-1989 |
1/2 oz | 916,7 | 27 x 2,08 mm | 50 £ | 17,025 g | 1987-1989 |
1/4 oz | 916,7 | 22 x 1,63 mm | 25 £ | 8,513 g | 1987-1989 |
1/10 oz | 916,7 | 16,5 x 1,17 mm | 10 £ | 3,412 g | 1987-1989 |
1/40 oz | 999,9 (!) | 8 mm | 50 Pence | 0,8 g | 2014 |
Auf der Wertseite ist Queen Elizabeth II abgebildet. Das Portrait der Queen wurde letztmals 2016 angepasst.
Die Bezeichnung "Britannia" (lateinisch für Britannien) stammt aus Zeiten der römischen Besatzung weiter Teile Großbritanniens (ca. 50 v. Chr.). Zur Verehrung der weiblichen Persönlichkeit des Landes wurde es unter dem Namen "Britannia" als Gottheit angebetet. Seitdem gilt die symbolische, kriegerische Frauengestalt in Rüstung als Synonym für den Patriotismus des Landes. Seit Jahrhunderten wird diese Bezeichnung nicht nur für Schiffs- und Firmennamen, sondern auch für Anlage- und Gedenkmünzen verwendet.
Da die Britannia Goldmünze vorrangig für Anleger gedacht war, wurden die "Normalausgaben" ab 1987 in Stempelglanz geprägt. Zusätzlich zu diesen - meist in Auflagen von ca. 150.000 Exemplaren pro Jahr verfügbaren - Anlagemünzen wurde die Britannia ebenfalls seit 1987 in der Proof Qualität geprägt. Hierbei sind die Auflagen deutlich geringer. Auch wenn es nicht nötig wäre, die Münzen anhand weiterer Unterscheidungsmerkmale über die Prägequalität hinaus zu kennzeichnen, wurde dies dennoch getan. Auf den Britannia Münzen in Stempelglanz-Qualität wird dazu die jeweilige Künstlersignatur in anderer Form angegeben als in der Proof-Qualität.
Die Versionen 1-Unze und 1/2-Unze in Proof-Qualität sind überwiegend nur im Rahmen der sogenannten "Proof Collection" erhältlich, wenngleich sie auch selten einzeln verfügbar sind. Die Ausgaben in 1/4-Unze und 1/10-Unze werden verstärkt einzeln gehandelt. Bei den 4er Set Kollektionen befinden sich alle Stückelungen innerhalb des Sets, die 3er Set Kollektionen beinhalten die 1/2-oz, 1/4-oz und die 1/10-oz Ausgabe.
Jahr | 1/10 oz | 1/4 oz | 1/2 oz | 1 oz |
---|---|---|---|---|
1987-1996 | 2.959 | |||
1997 | 6.500 | 4.000 | 4.000 | 2.500 |
1998-2000 | 1.530 | 1.530 | 1.530 | 1.277 |
2001 | 1.100 | 1.100 | 600 | 900 |
2002 | ||||
2003 | 604 | |||
2004 | noch nicht bekannt / keine Auflagen publiziert |
|||
Auflage Gesamt | 7.600 | 5.704 | 4.600 | 3.400 |
Jahr | 1/10 oz | 1/4 oz | 1/2 oz | 1 oz |
---|---|---|---|---|
1987-1996 | 17.198 | 3.500 | 2.485 | 4.819 |
1997 | 1.821 | 164 | ||
1998-2000 | 2.109 | 2.000 | ||
2001 | 1.557 | 1.500 | 1.000 | 1.000 |
2002 | 1.500 | 1.750 | 1.000 | 1.000 |
2003 | 1.382 | 3.500 | 2.500 | 1.500 |
2004 | 929 | 750 | ||
2005 | 1.225 | 2.750 | 2.000 | 1.500 |
2006 | 700 | 1.000 | ||
2007 | 1.500 | 1.000 | ||
2008 | 1.000 | 1.000 | 1.250 | 1.250 |
2009 | 750 | 2.250 | 1.250 | 1.250 |
2010 | 3.000 | 1.000 | ||
2011 | 8.000 | 1.000 | ||
2012 | 1.249 | 1.000 | ||
Auflage Gesamt | 43.920 | 12.250 | 9.000 | 7.500 |
Jahrgang | 2-Set | 3-Set | 4-Set | 5-Set | 6-Set | 8-Set |
---|---|---|---|---|---|---|
1987 | 11.100 | — | 10.000 | — | — | — |
1988 | 894 | — | 3.505 | — | — | — |
1989 | 451 | — | 2.268 | — | — | — |
1990 | — | — | 527 | — | — | — |
1991 | — | — | 509 | — | — | — |
1992 | — | — | 500 | — | — | — |
1993 | — | — | 462 | — | — | — |
1994 | — | — | 435 | — | — | — |
1995 | — | — | 500 | — | — | — |
1996 | — | — | 483 | — | — | — |
1997 | — | — | 892 | — | — | — |
1998 | — | — | 750 | — | — | — |
1999 | — | — | 750 | — | — | — |
2000 | — | — | 750 | — | — | — |
2001 | — | — | 1.000 | — | — | — |
2002 | — | — | 950 | — | — | — |
2003 | — | 825 | 1.250 | — | — | — |
2004 | — | 225 | 950 | — | — | — |
2005 | — | 425 | 1.450 | — | — | — |
2006 | — | — | 1.150 | — | — | — |
2007 | — | — | 1.250 | — | — | — |
2008 | — | — | 1.250 | — | — | — |
2009 | — | — | 1.250 | — | — | — |
2010 | — | 500 | 1.250 | — | — | — |
2011 | — | 250 | 1.250 | — | — | — |
2012 | — | — | 550 | — | — | 15 |
2013 | — | 125 | — | 250 | — | — |
2014 | — | 100 | 250 | — | 650 | — |
2015 | — | 100 | 250 | — | 650 | — |
2016 | noch nicht bekannt |
|||||
Auflage Set Gesamt | 49.050 |
Wie bei Münzen des Commonwealth üblich, wird das Schulterbild der Queen Elizabeth II. periodisch dem Alter der Königin Mutter angepasst. Raphael David Maklouf (Signatur R.D.M.), ein britischer Bildhauer jüdischen Ursprungs, zeichnete sich für das Schulterbild der Britannia-Goldmünze von 1987-1997 verantwortlich. Ab 1998 bis 2015 wurde das Schulterbild des britischen Künstlers Ian Rank-Broadley (Signatur I.R.B.) verwendet. Seit 2016 wird das Portrait von der britischen Künstlerin Judy Clark verwendet.
Bei den Ausgaben von 1987 bis 2000 waren häufig ähnliche Motive verwendet worden. Ab dem neuen Jahrtausend entschloss man sich, das Motiv der Britannia-Münze in ungeraden Jahrgängen zu wechseln. Gerade Jahrgänge wurden nach wie vor im "Standing Britannia Design" von Philip Nathan geprägt. Dies wurde bis ins Ausgabejahr 2008 auf diese Weise gehandhabt. Seitdem verändert sich das Motiv der Britannia jährlich. Im Jahr 2013 erscheint erneut das "Standing Britannia Design" von P. Nathan, welches auf der Gold-Britannia von 1987 erstmals abgebildet war.
Jahrgang | Motiv / Designer | Beschreibung |
---|---|---|
1987 bis 1996 | Standing Britannia Design / Philip Nathan | Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack |
1997 | Britannia Charioteer / P. Nathan | Britannia im Pferde-Streitwagen / "Britannia in Biga" |
1998 bis 2000 | Standing Britannia Design / P. Nathan | Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack |
2001 | Britannia & The Lion / P. Nathan | Britannia mit Löwe nach Art von "Una & The Lion" |
2002 | Standing Britannia Design / P. Nathan | Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack |
2003 | Helmeted Head / P. Nathan | Behelmte Britannia mit mosaikförmigen Wellen |
2004 | Standing Britannia Design / P. Nathan | Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack |
2005 | Seated Britannia / P. Nathan | Sitzende Britannia |
2006 | Standing Britannia Design / P. Nathan | Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack |
2007 | Britannia & The Lion / Christopher Le Brun | Britannia mit Schild und Löwe |
2008 | Standing Britannia Design / John Bergdahl | Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack |
2009 | Britannia Charioteer / P. Nathan | Britannia im Pferde-Streitwagen / "Britannia in Biga" |
2010 | Britannia Bust Right / Suzie Zamit | Büste der Britannia mit korinthischem Helm |
2011 | Britannia Patriotic Design / David Mach | Sitzende Britannia mit Rüstung u. Dreizack vor Flagge |
2012 | Standing Britannia Design / P. Nathan | Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack |
2013 | Standing Britannia Design / P. Nathan | Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack |
2014 | Standing Britannia Design / P. Nathan |
Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack |
2015 | Standing Britannia Design / P. Nathan |
Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack - Münz-Hintergrund aufgerauht |
2016 | Standing Britannia Design / P. Nathan |
Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack - Münz-Hintergrund aufgerauht |
2017 | Standing Britannia Design / P. Nathan | Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack - Münz-Hintergrund ist ein radial-gewellter Sonnenschein zu sehen |
2018 | Standing Britannia Design / P. Nathan |
Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack - Münz-Hintergrund ist ein radial-gewellter Sonnenschein zu sehen |
2019 | Standing Britannia Design / P. Nathan |
Stehende Britannia mit Helm, Schild und Dreizack - Münz-Hintergrund ist ein radial-gewellter Sonnenschein zu sehen |
Zum 30-jährigen Jubiläum wurde die Britannia 2017 auch in 1/40 oz in der Prägequalität Proof herausgegeben - eine neue, sehr ungewöhliche Stückelung (ca. 0,777 g). Die Auflage beträgt lediglich 1.500 Stück.
Die Sonderausgabe Britannia Oriental Border wurde erstmals 2018 ausgegeben. Als Unterscheidung zu den klassischen Gold Britannias hat sie einen runden orientalischen Ornament-Rahmen anstelle der dort befindlichen Umschrift. Die Beschriftung ist stattdessen bei dieser Ausgabe links und rechts des Dreizacks platziert. Im Hintergrund auf der Wertseite ist ein geometrisches Muster eingeprägt, dass an die Anordnung der Kerne bei einer Sonnenblume erinnert. Die Auflage dieser interessanten Abwandlung liegt bei 5.000 Stück.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2019 by Gold.de - Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur, sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr. Sie betrachten die Seite: Gold.de - Gold und Silber kaufen im Preisvergleich
Handcrafted with in Baden-Württemberg, Germany