GOLD | 2.696,25 $/oz | 2.620,80 €/oz | 84,26 €/g | 84.261 €/kg |
SILBER | 30,66 $/oz | 29,82 €/oz | 0,96 €/g | 958,74 €/kg |
Die „Schwan“ Goldmünze wird seit 2017 von der renommierten australischen Perth Mint herausgegeben. International ist die Münze unter der Bezeichnung „The Australian Gold Swan“ bekannt. Die Münze erscheint mit einem Feingewicht von 1 oz in der Prägequalität „Bullion“. Die Auflage ist mit maximal 5.000 Exemplaren pro Jahr und Motiv sehr gering.
Das Motiv des Schwans ist eng mit der Geschichte des australischen Bundesstaates Western Australia verbunden, von dem Perth, Sitz der Perth Mint, die Hauptstadt ist. In der Nähe der heutigen Stadt Perth fließt ein Fluss in den indischen Ozean.
Der Niederländer Willem de Vlamingh bekam diesen Fluss als erster Europäer zu sehen und er entdeckte dort die in Europa noch unbekannten Trauer- oder Schwarzschwäne. Es gibt sie also, die schwarzen Schwäne, die vorher nur eine Metapher für höchst unwahrscheinliche Ereignisse herhalten mussten.
Er gab dem Fluss deshalb den Namen Swan River und aus der Swan River Colony wurde zunächst die Colony of Western Australia und später der Bundesstaat Western Australia. Auf der Flagge von Western Australia ist bis heute ein Schwarzschwan in einem gelben Kreis zu sehen.
Das weltbekannte Schwanenlogo der Perth Mint, das auf den Edelmetallbarren der Prägeanstalt abgebildet ist, erinnert ebenfalls an die Bedeutung der Schwäne bei der Kolonialisierung des Kontinents durch Europäer.
Ausgabeland | Australien |
Prägestätte | Perth Mint |
Nennwert | 100 AUD |
Material | 999,9er Gold |
Gewicht | 31,103 g |
Durchmesser | 32,6 mm |
Dicke | 2,5 mm |
Münzrand | geriffelt |
Text Wertseite | THE 1OZ 9999 AUSTRALIAN GOLD SWAN |
Text Motivseite | ELIZABETH II AUSTRALIA • 100 DOLLARS • 2017 |
Design | Motiv 2017: Natasha Muhl (NM) Motiv 2018/2019: Jennifer McKenna (JM) |
Verpackung | einzeln gekapselt à 20 als Rolle mit Folie verschweißt |
Auf den Motivseiten der „Swan“ Goldmünzen sind jährlich wechselnde Darstellungen von Schwänen zu sehen. Des Weiteren ist das Münzzeichen der Perth Mint, ein „P“ in die Motivseiten eingeprägt. Im breiten, optisch abgesetzten Randbereich der Motivseiten ist der Name der Münzreihe „THE AUSTRALIAN GOLD SWAN“ sowie das Feingewicht „1 OZ“ und die Feinheit „9999“ zu lesen.
Für die Gestaltung der Motivseiten zeichnen bekannte Münzdesigner der Perth Mint wie Natasha Muhl und Jennifer McKenna verantwortlich, die schon zahlreiche Gold- und Silbermünzen für die australische Prägeanstalt designt haben.
Auf den jährlichen gleichbleibenden Wertseiten der Goldmünzen ist ein Portrait von Königin Elizabeth II. zu sehen. Es zeigt die britische Monarchin und das offizielle Staatsoberhaupt Australiens in Seitenansicht und mit einer Tiara sowie einen Ohrring als Schmuck. Unter dem Portrait verweisen die Buchstaben „IRB“ auf Ian Rank-Broadley, den britischen Künstler, der das Abbild der Queen im Jahr 1997 entworfen hat.
Das Portrait hebt sich vor einem gefrosteten Hintergrund ab. Die umlaufende Beschriftung im Randbereich der Wertseiten nennt die gezeigte „ELIZABETH II“, das verausgabende Land „AUSTRALIA“ sowie den Nennwert „100 DOLLARS“. Unter dem australischen Münzgesetz von 1965 hat die „Swan“ Goldmünze den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels in Australien.
Der „Australian Gold Swan“ wird einzeln in stabilen, durchsichtigen Acrylkapseln verschickt. Bei Abnahme von 20 Münzen ist die Auslieferung der gekapselten Münzen in eingeschweißten Rollen üblich, sofern der Händler die entsprechenden Mengen vorrätig hat.
Jahr | 1 oz | |||
---|---|---|---|---|
2017 | 5.000 | |||
2018 | 5.000 | |||
2019 | 5.000 | |||
2020 | 5.000 | |||
2021 | 5.000 | |||
2022 | 5.000 | |||
2023 | 5.000 | |||
2024 | 5.000 | |||
2025 | noch nicht bekannt | |||
Auflage Gesamt | 40.000 |
Mit einer Auflage von nur 5.000 Exemplaren je Jahr und Motiv ist „The Australian Gold Swan“ eher den Sammlermünzen als den Anlagemünzen zuzurechnen. Die bisherige Preisentwicklung zeigt, dass die Münzen des aktuellen Jahrgangs günstiger angeboten werden als ältere Ausgaben.
Eine zusätzliche Wertentwicklung am Sammlermarkt ist also nicht unwahrscheinlich. Garantieren lässt sich ein zusätzlicher Sammlerwert aktueller Ausgaben in der Zukunft allerdings nicht.
Jahr | PP 1 oz | HR 1 oz |
---|---|---|
2017 | — | — |
2018 | 188 | — |
2019 | 188 | 188 |
2020 | noch nicht bekannt | 188 |
2021 | noch nicht bekannt | 188 |
2022 | noch nicht bekannt | 188 |
2023 | noch nicht bekannt | 188 |
2024 | noch nicht bekannt | 188 |
2025 | noch nicht bekannt | noch nicht bekannt |
Auflage Gesamt | 376 | 1.128 |
Offizielles Video der Perth Mint zur Ausgabe 2017 der "Swan"-Anlagemünze.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? "Schönheit", Attraktivität und welchen optischen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 23:32:52 Uhr