Mit dem Motiv "Eiche" erschien 2010 erstmals eine 20 Euro Goldmünze aus Deutschland. Die insgesamt sechs Ausgaben der Reihe Deutscher Wald wurden bis 2015 geprägt und zeigen im jährlichen Wechsel ein Blatt oder Zweig als Motiv. Die Wertseite zeigt den Bundesadler, umrahmt von 12 Sternen, "Bundesrepublik Deutschland", das Ausgabejahr, das Nominal sowie der Prägestätten-Buchstabe.
Die Motive waren der Reihe nach die Eiche 2010, die noch mit Schatulle ausgeliefert wurde, gefolgt von der Buche 2011, Fichte 2012, Kiefer 2013, Kastanie 2014 und der letzten Ausgabe Linde 2015. Fortgesetzt wird die "Deutscher Wald"-Serie ab 2016 durch die Serie 20 Euro Gold "Heimische Vögel".
Preisalarm
Goldeuro Dt. Wald kaufen Goldeuro Dt. Wald verkaufenArtikel | Geprüfte Anbieter | Versand |
Preis | |
---|---|---|---|---|
|
||||
Goldeuro Dt. Wald G J.572 Jahrgang: 2012
|
10629 Berlin
Fehler melden
|
ab 4,99 EUR
01:06 - 18.02.
|
168,00 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald D Jahrgang: 2015
|
60488 Frankfurt am Main
Fehler melden
|
ab 6,90 EUR
01:05 - 18.02.
|
169,90 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J.581 Jahrgang: 2013
|
90403 Nürnberg
Fehler melden
|
ab 6,90 EUR
01:04 - 18.02.
|
170,31 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J.581 Jahrgang: 2013
|
90571 Schwaig
Fehler melden
|
ab 5,00 EUR
01:05 - 18.02.
|
170,80 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J.581 Jahrgang: 2013
|
57339 Erndtebrück
Fehler melden
|
ab 9,00 EUR
01:06 - 18.02.
|
173,24 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald ohne Kapsel und Zertifikat Jahrgang: 2012
|
71672 Marbach
Fehler melden
|
ab 8,70 EUR
01:06 - 18.02.
|
175,00 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J Jahrgang: 2012
|
01067 Dresden
Fehler melden
|
ab 7,90 EUR
01:06 - 18.02.
|
176,00 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald D J.598 Jahrgang: 2015
|
71296 Heimsheim
Fehler melden
|
ab 8,90 EUR
01:06 - 18.02.
|
177,55 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald ohne CoA Jahrgang: 2012
|
67688 Rodenbach
Fehler melden
|
ab 4,50 EUR
01:06 - 18.02.
|
179,00 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J.589 Jahrgang: 2014
|
20537 Hamburg
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:04 - 18.02.
|
185,00 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J.572 Jahrgang: 2012
|
85435 Erding
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:05 - 18.02.
|
185,00 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J.572 Jahrgang: 2012
|
70567 Stuttgart
Fehler melden
|
ab 8,70 EUR
01:06 - 18.02.
|
195,69 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald G Jahrgang: 2013
|
76287 Rheinstetten
Fehler melden
|
ab 6,90 EUR
01:05 - 18.02.
|
196,14 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald A Jahrgang: 2015
|
04571 Rötha
Fehler melden
|
ab 12,90 EUR
01:05 - 18.02.
|
197,00 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J.598 Jahrgang: 2015
|
86368 Gersthofen
Fehler melden
|
ab 7,49 EUR
01:06 - 18.02.
|
199,00 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald G Jahrgang: 2013
|
01067 Dresden
Fehler melden
|
ab 12,00 EUR
01:05 - 18.02.
|
200,00 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J.602 Jahrgang: 2015
|
60325 Frankfurt am Main
Fehler melden
|
ab 12,90 EUR
01:06 - 18.02.
|
205,90 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J.589 Jahrgang: 2014
|
79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
Fehler melden
|
ab 7,00 EUR
01:05 - 18.02.
|
231,00 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald Jahrgang: 2010
|
93059 Regensburg
Fehler melden
|
ab 5,95 EUR
01:05 - 18.02.
|
239,59 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J J.572 Jahrgang: 2012
|
75239 Eisingen
Fehler melden
|
ab 7,00 EUR
01:06 - 18.02.
|
250,00 EUR
|
|
Goldeuro Dt. Wald J.552 Jahrgang: 2010
|
67659 Kaiserslautern
Fehler melden
|
ab 7,00 EUR
01:06 - 18.02.
|
295,00 EUR
|
Daten zuletzt geladen: 18.02.2019 - 01:07 Uhr
Seit Juni 2010 sind die 20-Euro-Goldmünzen aus Deutschland erhältlich. Die 6-teilige Gedenkmünzen-Serie mit einem Feingewicht von 1/8-Unze hat den "Deutschen Wald" zum Thema und erscheint mit jährlich wechselndem Motiv. Den Anfang machte "Die Eiche" im Jahre 2010, welche zusammen mit einer hochwertigen Holzkassette (aus massiver deutscher Buche) ausgeliefert wurde, die zur Lagerung der gesamten Serie geeignet ist.
Das Wichtigste in Kürze
Die fünf Münzprägestätten der Bundesrepublik Deutschland zeichnen sich für die Produktion der Anleger- und Sammlermünzen verantwortlich, wobei die Gesamtauflage zu gleichen Teilen auf die jeweilige Prägestätte entfällt. Herausgegeben werden sie von der Verkaufsstelle für Sammlermünzen, die diese Aufgabe auch für die 100-Euro-Goldmünzen der BRD übernehmen. Die Anlagemünzen erscheinen ausschließlich in Stempelglanz-Qualität.
Ausgabeland | Bundesrepublik Deutschland |
Prägestätte | Deutsche Prägestätten |
Nennwert | 20 Euro |
Einheit | 1/8 oz |
Material | 999,9er Gold |
Gewicht | 3,89 g |
Durchmesser | 17,5 mm |
Dicke | 1,15 mm |
Münzrand | geriffelt |
Text Wertseite | BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 20 EURO |
Text Motivseite | DEUTSCHER WALD [Baum; z. B. EICHE] |
Ausgabetermine | üblicherweise Ende Juni |
Auf der Motivseite der 6-teiligen Serie befindet sich ein markanter Teil des Blattwerks des thematisierten Baumes. Darüber steht bei allen Ausgaben "DEUTSCHER WALD", darunter die Bezeichnung des abgebildeten Baumes.
Die Wertseiten der 1/8 oz Münzen aus reinem Gold sind jährlich gleichbleibend und zeigen mittig den deutschen Wappenadler, der von den 12 Europa-Sternen umrahmt ist. Darüber steht das Ursprungsland "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND" sowie das Prägejahr, darunter befindet sich die Angabe des Nennwertes "20 EURO".
Hier Münzen mit Jaegernummern im Gold.de Preisvergleich suchen.
Einfach 1 bis 4-stellige Jaegernummer eingeben und direkt Preise im Münzkatalog suchen:
Der offizielle Jaegerkatalog "Die deutschen Münzen seit 1871" ist die Referenz für die Sammelgebiete Kaiserreich und Deutschland!
Bei Amazon ansehenDie fünf staatlichen deutschen Prägestätten sind zu gleichen Teilen an der Produktion der Sammlermünzen beteiligt. Die ehemaligen Prägestätten "Staatliche Münze Stuttgart" und "Staatliche Münze Karlsruhe" schlossen sich 1998 zu den "Staatlichen Münzen Baden-Württemberg" zusammen und bilden die größte Münzprägebetriebsstätte Deutschlands. Darüber hinaus beauftragt Deutschland als einziges Land der Euro-ausgebenden Länder mehrere Prägestätten mit der Produktion der Münzen. Dies gilt für Umlauf- und Sammlermünzen gleichermaßen.
Münzzeichen | Prägestätte |
---|---|
A | Staatliche Münze Berlin |
D | Bayerisches Hauptmünzamt |
F | Staatlichen Münzen Baden-Württemberg - Standort Stuttgart |
G | Staatlichen Münzen Baden-Württemberg - Standort Karlsruhe |
J | Hamburgische Münze |
Die Feinheit aller 20 Euro Ausgaben beträgt 999,9/1000.
Jahr | Thema/Motiv | Auflage |
---|---|---|
2010 | Eiche | 200.000 |
2011 | Buche | 200.000 |
2012 | Fichte | 200.000 |
2013 | Kiefer | 200.000 |
2014 | Kastanie | 200.000 |
2015 | Linde | 200.000 |
Auflage Gesamt | 1.200.000 |
Die Serie wurde üblicherweise in der Mitte des Jahres offiziell ausgegeben. Ausgabetermine waren z. B.:
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2019 by Gold.de - Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur, sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr. Sie betrachten die Seite: Gold.de - Gold und Silber kaufen im Preisvergleich
Handcrafted with in Baden-Württemberg, Germany