GOLD | 1.978,33 $/oz | 1.842,97 €/oz | 59,25 €/g | 59.253 €/kg |
SILBER | 23,84 $/oz | 22,21 €/oz | 0,71 €/g | 714,07 €/kg |
In der Serie Rückkehr der Wildtiere ist jetzt die zweite von sechs geplanten Ausgaben mit dem Motiv „Steinbock“ erschienen. Die Goldmünze mit dem gehörnten Bergbewohner wiegt 1/8 Unze und erscheint in „Stempelglanz“. Für die Prägung zeichnen die fünf aktiven deutschen Prägestätten verantwortlich.
Die Motivseite zeigt einen Steinbock auf einer Felsnase im Gebirge. Der Hintergrund ist vollständig blank, was den Eindruck von Höhe und Weite unterstreicht. Die Wertseite zeigt einen Bundesadler, den Nennwert, zwölf Europasterne und das Münzzeichen „A“ (Berlin), „D“ (München), „F“ (Stuttgart), „G“ (Karlsruhe) oder „J“ (Hamburg). Das Design der Münze hat Marianne Dietz entworfen.
Die Goldmünze “2023 Steinbock” der Serie “Rückkehr der Wildtiere” wird am 19. Juni 2023 verausgabt.
15.05.2023Die Serie „Rückkehr der Wildtiere“ ist eine sechsteilige deutsche Münzreihe, die in den Jahren 2022 bis 2027 von den fünf aktiven deutschen Prägestätten herausgegeben wird.
Sie ist Tieren gewidmet, die in Deutschland fast ausgestorben waren und nun dank der erfolgreichen Bemühungen im Artenschutz wieder in freier Wildbahn bei uns heimisch sind. Der Feingehalt der Goldmünzen mit dem Gewicht von 1/8 oz liegt bei 999,9 Promille.
Die Motivseite jedes Jahrgangs ist einer der nach Deutschland zurückgekehrten Tierarten gewidmet. In chronologischer Reihenfolge sind dies:
Der Name der jeweiligen Tierart ist in Großbuchstaben auf der Motivseite genannt. Für das Design zeichnen verschiedene namhafte Künstler wie Olaf Stoy oder Marianne Dietz verantwortlich.
Zentrales Gestaltungselement der Wertseite ist die Darstellung eines Adlers. Unmittelbar darüber ist der Jahrgang eingeprägt. Unter dem Adler ist das Münzzeichen der verausgabenden Prägestätte zu sehen.
Der obere Randbereich ist vom Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“ bedeckt. Im unteren Randbereich sind zwölf Europasterne zu sehen. Der Nennwert ist am unteren Rand in der Mitte eingeprägt.
Die 1/8 Unze hat sich in Deutschland zu Einheit für Goldmünzen entwickelt, die der deutschen Tier und Pflanzenwelt gewidmet sind. Den Start machte die Serie „Deutscher Wald“ (2010 bis 2015), gefolgt von der Münzreihe „Heimische Vögel“ (2016 bis 2021). Die Serie „Rückkehr der Wildtiere“ setzt diese schöne Tradition fort.
Ausgabeland | Deutschland |
Prägestätte | Deutsche Prägestätten |
Nennwert | 20 € (Euro) |
Material | 999,9er Gold |
Gewicht | 1/8 oz (3,887 g) |
Prägequalität | Stempelglanz |
Durchmesser | 17,5 mm |
Dicke | 1,15 mm |
Münzrand | geriffelt |
Text Motivseite | KEGELROBBE |
Text Wertseite | BUNDESBUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2022 20 EURO "Prägezeichen" |
Ausgabedatum | 20.06.2022 |
Jahr | 1 oz |
---|---|
2022 Kegelrobbe | 111.000 |
2023 Steinbock | noch nicht bekannt |
2024 Biber | noch nicht bekannt |
2025 Luchs | noch nicht bekannt |
2026 Wisent | noch nicht bekannt |
2027 Wolf | noch nicht bekannt |
Auflage Gesamt | 111.000 |
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? "Schönheit", Attraktivität und welchen optischen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.