GOLD | 1.853,48 $/oz | 1.726,95 €/oz | 55,52 €/g | 55.523 €/kg |
SILBER | 22,12 $/oz | 20,60 €/oz | 0,66 €/g | 662,14 €/kg |
Einheit: | 5,81 g |
Land: | Frankreich |
Feinheit: | 900/1000 |
MwSt.: | 0 % |
Die Goldfrancs waren in Frankreich lange Zeit gängige Umlaufmünzen. Die ersten vom Volk als Francs bezeichneten wurden 1360 eingeführt, 1795 wurde der Franc nationale Währung. Ein Franc entspricht 10 Décimes bzw. 100 Centimes. Bekannteste Vertreter der französischen Francs Goldmünzen sind Marianne / Hahn, Napoleon Bonaparte I und Napoleon III sowie Genius / Stehender Engel.
Die 20 Francs Goldmünzen haben ein Feingewicht von 5,805 g, gleich viel Gold wie das 20 Fr. Vreneli oder 8 Florin Goldgulden. Mit einer Feinheit von 900/1000 ergibt sich ein Raugewicht von 6,45 g bei einem Durchmesser von 21 mm. Folgende Einheiten der Gold-Francs aus Frankreich gibt es: 5 Francs, 10 Francs, 20 Francs, 40 Francs, 50 Francs und 100 Francs. 20 Francs ist hier die gängigste Einheit.
teilen
Alarm
Frankreich Francs kaufenFrankreich Francs verkaufen![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Marianne Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 85435 Erding Spotpreis +3,85% Fehler melden | ab 9,95 EUR 10:44 - 29.05. | 335,00 EUR 344,95 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Marianne Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 20537 Hamburg Spotpreis +3,93% Fehler melden | ab 9,95 EUR 10:43 - 29.05. | 335,28 EUR 345,23 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Napoleon III. Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 57339 Erndtebrück Spotpreis +4,59% Fehler melden | ab 9,95 EUR 10:46 - 29.05. | 337,38 EUR 347,33 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Marianne Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 76287 Rheinstetten Spotpreis +4,98% Fehler melden | ab 6,90 EUR 10:45 - 29.05. | 338,66 EUR 345,56 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 10623 Berlin Spotpreis +5,40% Fehler melden | ab 6,90 EUR 10:44 - 29.05. | 340,00 EUR 346,90 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Napoleon III. mit Kranz Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 90403 Nürnberg Spotpreis +6,52% Fehler melden | ab 7,95 EUR 10:44 - 29.05. | 343,61 EUR 351,56 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Marianne Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 90571 Schwaig Spotpreis +6,58% Fehler melden | ab 6,00 EUR 10:46 - 29.05. | 343,81 EUR 349,81 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Napoleon III. Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 60310 Frankfurt am Main Spotpreis +8,32% Fehler melden | ab 10,95 EUR 10:44 - 29.05. | 349,42 EUR 360,37 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Marianne Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 71296 Heimsheim Spotpreis +8,69% Fehler melden | ab 8,90 EUR 10:41 - 29.05. | 350,61 EUR 359,51 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Napoleon III. Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 1200 Wien Spotpreis +10,17% Fehler melden | ab 19,90 EUR 10:45 - 29.05. | 355,40 EUR 375,30 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 65205 Wiesbaden Spotpreis +10,93% Fehler melden | ab 12,95 EUR 10:44 - 29.05. | 357,85 EUR 370,80 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Napoleon III. Jahrgang: 1860 Angebote schließen | 10629 Berlin Spotpreis +17,49% Fehler melden | ab 5,49 EUR 10:45 - 29.05. | 379,00 EUR 384,49 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Marianne Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 78050 Villingen-Schwenningen Spotpreis +24,87% Fehler melden | ab 0,00 EUR 10:45 - 29.05. | 402,80 EUR 402,80 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Louis XVIII. Jahrgang: verschiedene Angebote schließen | 20095 Hamburg Spotpreis +27,84% Fehler melden | ab 6,95 EUR 10:46 - 29.05. | 412,38 EUR 419,33 EUR gesamt |
![]() | Frankreich Francs Einheit: 5,81 g Charles X. A Jahrgang: 1828 Angebote schließen | 85114 Buxheim Spotpreis +53,45% Fehler melden | ab 7,50 EUR 10:44 - 29.05. | 495,00 EUR 502,50 EUR gesamt |
Daten zuletzt geladen: 29.05.2022 - 10:46 Uhr
Französische Goldfrancs sind historische Handelsgoldmünzen aus Frankreich. Der Name „Franc“ für Münzen ist bereits für das Jahr 1360 belegt. Meist sind mit französischen Goldfrancs aber die Goldmünzen gemeint, die in Frankreich ab 1795 von der Monnaie de Paris geprägt wurden und die ältere Landeswährung Livre ablösten.
Münzsammler entdecken mit den Französischen Goldfrancs ein eigenes reizvolles Sammelgebiet, das sich nach Wunsch erweitern lässt: Im Jahr 1865 entstand unter französischer Führung die Lateinische Münzunion (LMU). Feinheit, Durchmesser und Gewicht der LMU-Münzen wurden nach dem Vorbild des Französischen Francs geprägt.
Viele dieser Münzen wie das Schweizer Vreneli, Italienische Lire oder Belgische Francs sind auch heute noch problemlos im Handel erhältlich. Für Anleger, die Goldmünzen vor allem günstig kaufen möchten, sind die die 20-Franc-Münzen interessant. Diese sind mit relativ niedrigem Aufgeld auf den aktuellen Goldpreis im Bereich moderner Bullionmünzen erhältlich.
Goldfrancs wurden in sechs Stückelungen aus 900er Gold mit Gewichten zwischen 32,26 und 1,61 g herausgegeben.
Nennwert | Durchmesser | Raugewicht | Feingewicht |
---|---|---|---|
100 F | 34 mm | 32,26 g | 29,05 g |
50 F | 29 mm | 16,13 g | 14,52 g |
40 F | 26 mm | 12,9 g | 11,62 g |
20 F | 21 mm | 6,45 g | 5,81 g |
10 F | 18,9 mm | 3,23 g | 2,9 g |
5 F | 16 mm | 1,61 g | 1,45 g |
Die Gestaltung der französischen Goldfrancs spiegeln die wechselvolle politische Geschichte Frankreichs wieder. Neben Monarchen wie Napoleon I. und Napoleon III. finden sich auf den Motivseiten Darstellungen republikanischer Symbole wie der Stehende Engel und Marianne.
Die Wertseiten der meisten Ausgaben zeigen den Nennwert umgeben von einem Lorbeerkranz oder das Wappen eines Kaisers oder Königs. Auf der Wertseite der „Marianne“ ist ein Hahn zu sehen, ein nationales Symbol Frankreichs.
Motiv | Wertseite | Zeitraum |
---|---|---|
Marianne | Le Coq | 1898-1914 |
Napoleon III. (Louis-Napoleon) | Lorbeerkranz | 1852-1870 |
Ceres | Lorbeer- und Eichenlaub Zweig | 1849-1851, 1878-1899 |
Genius (stehender Engel) | 1848-1849, 1871-1913 | |
Louis Philippe I. | 1830-1848 | |
Karl X. | 1825-1830 | |
Ludwig XVIII. | 1814-1824 | |
Napoleon I. (NAPOLEON - EMPEREUR) | Lorbeerkranz | 1809-1815 |
Napoleon I. (Napoleon Bonaparte) | 1799 -1815 | |
Bonaparte (PREMIER CONSUL) | Lorbeerkranz | 1799 - 1804 |
Marianne und der gallische Hahn sind Nationalsymbole Frankreichs. Die Wertseite zeigt einen "coq", französisch für Hahn. Der Entwurf der "Frankreich Gold Marianne" stammt vom frz. Künstler Jules Clément Chaplain. Ab 1906 handelt es sich großteils um Nachprägungen, die als Gold-Anlagemünzen fungieren.
Preis-Leistung: | 5/5 |
Fungibilität: | 5/5 |
Gesamteindruck: | 5/5 |
Gesamt: | 5/5 |
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2022 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.