Gold: 2.802,92 € -0,08 %
Silber: 30,60 € -0,94 %
Musikinstrumente Goldmünze
  • Feinheit 999,9/1000
  • MwSt. 0 %
  • Land Deutschland
  • Einheit 1/4 oz

Musikinstrumente Gold

Die 50 Euro Goldmünze Musikinstrumente ist die erste von der Bundesregierung beschlossene Serie mit einem Nennwert von 50 €. Das Feingewicht beträgt 7,78 g, was der im Edelmetallhandel üblichen Einheit 1/4 oz entspricht. Sie wiegt damit doppelt so viel wie die deutschen Goldmünzen-Serien Deutscher Wald und Heimische Vögel. Die fünfjährige Serie widmet sich klassischen Musikinstrumenten, startete mit dem Motiv Kontrabass 2018, gefolgt von Hammerflügel 2019, Orchesterhorn 2020, Pauke 2021 und endet mit der Konzertgitarre 2022.
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2020
weitere Ergebnisse
   
14:11 - melden
Gramm
91,54 €
Spotpreis
+1,58 %
Versand
ab 14,90 €
Lieferzeit
ca. 3 Tage
711,80
726,70gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2020
D
weitere Ergebnisse
   
14:12 - melden
Gramm
92,59 €
Spotpreis
+2,75 %
Versand
ab 14,50 €
Lieferzeit
auf Lager
720,00
734,50gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2018
A
weitere Ergebnisse
   
14:12 - melden
Gramm
92,72 €
Spotpreis
+2,89 %
Versand
ab 15,00 €
Lieferzeit
auf Lager
720,98
735,98gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2020
weitere Ergebnisse
   
14:12 - melden
Gramm
92,98 €
Spotpreis
+3,18 %
Versand
ab 8,70 €
Lieferzeit
ca. 3 Tage
723,00
731,70gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2020
weitere Ergebnisse
   
14:12 - melden
Gramm
93,31 €
Spotpreis
+3,54 %
Versand
ab 16,95 €
Lieferzeit
ca. 5 Tage
725,54
742,49gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2020
J
   
14:12 - melden
Gramm
93,59 €
Spotpreis
+3,86 %
Versand
ab 11,90 €
Lieferzeit
ca. 3 Tage
727,78
739,68gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2018
F
weitere Ergebnisse
   
14:12 - melden
Gramm
93,81 €
Spotpreis
+4,10 %
Versand
ab 9,95 €
Lieferzeit
auf Lager
729,50
739,45gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2021
weitere Ergebnisse
   
14:12 - melden
Gramm
95,18 €
Spotpreis
+5,62 %
Versand
ab 12,90 €
Lieferzeit
auf Lager
740,10
753,00gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2018
D
weitere Ergebnisse
14:11 - melden
Gramm
95,38 €
Spotpreis
+5,84 %
Versand
ab 12,95 €
741,70
754,65gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2021
weitere Ergebnisse
   
14:11 - melden
Gramm
95,90 €
Spotpreis
+6,42 %
Versand
ab 14,95 €
Lieferzeit
auf Lager
745,73
760,68gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2021
weitere Ergebnisse
   
14:10 - melden
Gramm
100,88 €
Spotpreis
+11,95 %
Versand
ab 9,00 €
Lieferzeit
ca. 1 Tage
784,46
793,46gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2019
14:12 - melden
Gramm
103,88 €
Spotpreis
+15,28 %
Versand
ab 9,90 €
807,80
817,70gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2020
weiteres Ergebnis
Gramm
110,49 €
Spotpreis
+22,61 %
Versand
ab 6,90 €
Lieferzeit
ca. 14 Tage
859,18
866,08gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2022
G
weitere Ergebnisse
   
14:12 - melden
Gramm
113,59 €
Spotpreis
+26,05 %
Versand
ab 0,00 €
Lieferzeit
ca. 2 Tage
883,25
883,25gesamt
Vorschaubild Musikinstrumente
Musikinstrumente
Jahrgang: 2018
14:12 - melden
Gramm
123,57 €
Spotpreis
+37,13 %
Versand
ab 7,00 €
960,90
967,90gesamt
Preise zuletzt geladen: 21.03.2025 - 14:14 Uhr

Lies hier:
Das Wichtigste in Kürze
  • 5-jährige offizielle Goldmünzen-Serie aus Deutschland
  • Motive: Kontrabass, Hammerflügel, Orchesterhorn, Pauke, Konzertgitarre
  • 7,78 g Feingold (1/4 oz)
  • Eigens entworfenen Präsentationsbox mit Echtheitszertifikat

Details zur Serie 50 Euro Musikinstrumente Gold

AusgabelandDeutschland
PrägestätteDeutsche Prägestätten
PrägequalitätStempelglanz
Nennwert50 € (EUR; Euro)
Material999,9er Gold
Gewicht1/4 oz (7,78 g)
Durchmesser22 mm
Dicke1,45 mm
Münzrandgeriffelt
Text MotivseiteKONTRABASS
Text WertseiteBUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2018 50 EURO
Designer Motivseite2018: Erich Ott, München (Kontrabass)
2019: Erich Ott, München (Hammerflügel)
2020: Jordi Truxa, Neunhagen (Orchesterhorn)
2021: Elena Gerber, Berlin (Pauke)
2022: Jordi Truxa, Neunhagen (Konzertgitarre)
Designer WertseiteErich Ott, München
VerpackungDie 50-Euro-Goldmünzen der Serie Musikinstrumente wird in einer eigens entworfenen Präsentationsbox geliefert.
50 Euro Goldmünze Musikinstrumente Verpackung

Auflage bzw. Prägelimit der Goldmünzen-Serie Musikinstrumente

Während bei der Münze Deutschland, ehemals VfS (Verkaufsstelle für Sammlermünzen), noch eine limitierte Auflage von 250.000 Stück genannt ist (Abrufdatum: 01.10.18), ist im Bundesanzeiger in der Bekanntmachung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz von einer maximalen Auflage von nur 105.000 Stück die Rede. Das entspricht aufgeteilt auf vollständige Sätze nur 21.000.


Jahr1/4 oz
2018 Kontrabass101.750
2019 Hammerflügel88.500
2020 Orchesterhorn103.500
2021 Pauke89.500
2022 Konzertgitarre78.000
Auflage/Limit Gesamt461.250
(Stand: Oktober 2022)
= nicht geprägt
Weitere Auflagen bekannt? Hier Quelle mitteilen

* laut Anfrage von GOLD.DE bei der Münze Deutschland werden die genauen Auflagezahlen für das Orchesterhorn erst im Jahr 2022 bekannt gegeben. Die maximale Auflage beträgt 120.000 Stück.

Alle Motive

2018
2018
Kontrabass
2019
2019
Hammerflügel
2020
2020
Orchesterhorn
2021
2021
Pauke
2022
2022
Konzertgitarre

Wofür stehen die 12 Sterne auf der Wertseite?

Die zwölf fünfzackigen Sterne sind die Europasterne, die auch auf der Europaflagge zu sehen sind. Die Zahl steht traditionell für Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit.

Ursprünglicher Ausgabepreis

Der ursprüngliche offizielle Ausgabepreis der 50-Euro-Goldmünze in Stempelglanz-Qualität lag bei 320,21 Euro. Die jährlich wechselnden Motive macht die Serie sammelwürdig, wodurch sich oft nach einigen Jahren ein Sammlerwert entwickelt. Das offizielle Ausgabedatum der 50 Euro Goldmünze ist der 10. August 2018.

Ausgabetermine der Serie Musikinstrumente

Die Serie 1/4 oz Goldmünzen Musikinstrumente startete im August 2018.

  • 10. August 2018
  • 20. August 2019
  • 10. August 2020
  • 9. August 2021
  • 8. August 2022

Weitere deutsche Gold- und Silbermünzen

Die aktuell beliebtesten Münzen aus Deutschland.

Musikinstrumente Goldmünze Bewertung
4,71/5(8)
Preis-Leistung:4,88/5
Fungibilität:4,38/5
Optik:4,88/5
Haul
Bewertung vom
Gesamt:
Wünderschöne Münzen zu einem unschlagbaren Preis. Das Orchsterhorn ist die preiswerteste Möglichkeit um an Gold zu kommen. Die 1/4 Unzen von Krüger, Maple usw kosten mehr und hier hat man eine Auflage von 21.000 pro PS. Diese Münzserie finde ich sehr gelungen, ist überall gut zu veräußern und es gibt keine Fälschungen. Warum allerdings der Hammerflügel so aus dem Rahmen fällt-viel zu hoher Preis-kann ich nicht verstehen, da die Pauke ähnlich oft geprägt wurde und die Gitarre noch seltener ist. Aber wer braucht den Flügel, wenn es die andren zu einem guten Preis gibt.
Lemmy
Bewertung vom
Gesamt:
Nun ist die letzte raus und mit 15.600 pro Prägestätte die mit Abstand seltenste Goldmünze und man bekommt sie überall fast noch zum Ausgabepreis ( knapp 488€ ). Dabei finde ich die Konzertgitarre als sehr gelungen und mit dieser Serie kann man nichts falsch machen. Bei allen 5 Motiven kommt man auf einen Einstiegspreis von ca. 2250€ und alleine der Hammerflügel kostet nun schon 750€ ( bei 17.700/Prägestätte). Die Pauke ist ähnlich selten und selbst von der größten Auflage ( Orchesterhorn) gibt es nur 20.700 je PS. Beste Anlage in Gold und ein schöner Sammleraufschlag kommt garantiert auch noch. Den Hammerflügel gab es monatelang für 30 Euro Aufpreis und nun fast 100% Aufschlag. Noch Fragen?????
Wolfgang K.
Bewertung vom
Gesamt:
Eines ist aber schon interessant, und ich verstehe es auch nicht ganz, ist aber auch nicht schlimm. Die 200 Euro Münze von 2002 hat eine Auflage von insgesamt 100.000 Stück, und wird derzeit für über 2000.- für eine Unze gehandelt. Der Hammerflügel hat eine Gesamtauflage von 88.500 Stück, also 17.700 Komplettsätze. Solche Komplettsätze werden um die 2400.- gehandelt, Gewicht 1,25 Unzen. Umgerechnet auf eine Unze wären das 1920.- , also deutlich weniger als bei der 200 Euro Münze. Diese hat 100.000 Auflage, der Hammerflügelsatz 17.700, wie gesagt, das ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, auch der Uhu mit 150.000 Auflage überrascht mit einem Preis deutlich über 500.- Das sind scheinbar die Geheimnisse der deutschen Eurogoldmünzen. Bin gespannt was da noch alles kommt.

Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten

Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Stand: 14:14:32 Uhr