GOLD | 1.829,67 $/oz | 1.741,01 €/oz | 55,97 €/g | 55.975 €/kg |
SILBER | 21,38 $/oz | 20,34 €/oz | 0,65 €/g | 653,95 €/kg |
Die Münzreihe „The Queens Beasts“ wird von der britischen Royal Mint seit 2016 herausgegeben. Sie ist den zehn Wappentieren anlässlich der Krönung von Königin Elizabeth II. im Jahr 1953 gewidmet.
Neben der Standardausgabe in „Bullion“ mit einem Feingewicht von 1 oz erscheint eine kleinere Version in der Stückelung 1/4 oz.
Ausgabeland | Großbritannien |
Prägestätte | Royal Mint |
Nennwert | 100 POUNDS |
Material | 999,9er Gold |
Gewicht | 31,21 g |
Durchmesser | 32,69 mm |
Dicke | 2,7 mm (lt. Nutzer-Rückmeldung evtl. auch 2,3 mm) |
Münzrand | geriffelt |
Text Wertseite | ELIZABETH II • D • G • REG • F • D • 100 POUNDS • |
Text Motivseite | Motivname 1OZ • FINE GOLD • 999.9 • Jahr |
Verpackung | einzeln in Münztaschen à 10 in Tube |
Laut einer Nutzer-Rückmeldung wurde auch schon 2,3 mm Dicke gemessen. Gefälschte Münzen sind allerdings normal dicker, weil das Gold durch günstigere Metalle ersetzt wird, die aber eine geringere Dichte als Gold haben. Vorstellbar wäre hier auch, dass sich die 2,7 mm auf das erste Motiv beziehen und die anderen Motive aufgrund der unterschiedlichen Höhen-Tiefen-Beschaffenheit des Motivs der Münze etwas in der Dicke variieren.
Die Feinheit aller Queens Beasts Goldmünzen beträgt 999,9/1000.
Feingewicht | Abmessungen | Nennwert | Gewicht | Prägejahre |
---|---|---|---|---|
1 oz | 32,69 x 2,7 mm | 100 £ | 31,21 g | seit 2016 |
1/4 oz | 22 x 1,6 mm | 25 £ | 7,8 g | seit 2016 |
Die von Münzdesigner Jody Clark eindrucksvoll designten Motivseiten zeigen je eines der „Beasts“ gemeinsam mit einem Wappenschild. Der wabenartig gestaltete Hintergrund der Motivseiten sorgt nicht nur für zusätzlichen optischen Reiz, sondern erhöht auch die Fälschungssicherheit der Münzen.
Die Umschrift der Motivseite nennt das Edelmetall „FINE GOLD“, die Feinheit „9999“, das Feingewicht, den Jahrgang, den Namen des dargestellten Wappentieres sowie die Initialen von Jody Clark „J.C“
Auf den gleichbleibenden Wertseiten der Goldmünzen ist ein Portrait von Königin Elizabeth II zu sehen. Der Designer Jody Clark ist mit seinen Initialen „JC“ unter dem Portrait genannt. Der Hintergrund zeigte bis 2017 eine unregelmäßige raue Struktur und seit 2018 ein Guilloche-Design, das aus einander überlappenden Linien besteht.
Die Beschriftung im Randbereich nennt die gezeigte „ELIZABETH II“, den nominalen Münzwert sowie die Abkürzung „D. G. REG. F. D“ für „Dei Gratia Regina Fidei Defensor“ („von Gottes Gnaden Königin, Verteidiger des Glaubens“).
Jahrgang | Motiv | Deutsche Übersetzung | Auflage | Prägelimit |
---|---|---|---|---|
2016 | Lion of England | Löwe von England | unlimitiert | |
2017 | Griffin of Edward III. | Greif von Edward III. | unlimitiert | |
2017 | Red Dragon of Wales | Roter Drache von Wales | unlimitiert | |
2018 | Unicorn of Scotland | Einhorn von Schottland | unlimitiert | |
2018 | Black Bull of Clarence | Schwarzer Bulle von Clarence | unlimitiert | |
2019 | Falcon of the Plantagenets | Falke der Plantagenets (das Haus Anjou-Plantagenêt war eine französischstämmige Herrscherdynastie, welche die Könige von England stellte) | unlimitiert | |
2019 | Yale of Beaufort | Yale von Beaufort | unlimitiert | |
2020 | White Lion of Mortimer | Weißer Löwe von Mortimer | unlimitiert | |
2020 | White Horse of Hanover | Weißes Pferd von Hannover | unlimitiert | |
2021 | White Greyhound of Richmond | Weißer Windhund von Richmond | unlimitiert | |
Auflage Gesamt |
Feinheit: 999,9/1000.
Feingewicht | Durchmesser | Nennwert | Gewicht |
---|---|---|---|
1/4 oz | 22 mm | 25 £ | 7,8 g |
1 oz | 32,69 mm | 100 £ | 31,2 g |
5 oz | 50 mm | 500 £ | 156,29 g |
1 kg | 100 mm | 1.000 £ | 1.005 g |
Die Royal Mint gibt für Sammler Sonderprägungen in der höchsten Prägequalität „Proof“ in den Stückelungen 1/4 oz, 1 oz, 5 oz und 1 kg heraus. Die Sammlerausgaben in „Proof“ werden gekapselt in geschmackvollen Displays aus Holz und beiliegendem Echtheitszertifikat ausgeliefert.
Jahr | Motiv | 1/4 oz | 1 oz | 5 oz | 1 kg | |
---|---|---|---|---|---|---|
2016 | Lion of England | 2.500 | 1.000 | 125 | 25 | |
2017 | Unicorn of Scotland | 1.500 | 475 | 85 | noch nicht bekannt |
|
2017 | Griffin of Edward III | noch nicht bekannt |
||||
2018 | Red Dragon of Wales | noch nicht bekannt |
||||
2018 | Black Bull of Clarence | noch nicht bekannt |
||||
2019 | Falcon of the Plantagenets | noch nicht bekannt |
||||
2019 | Yale von Beaufort | noch nicht bekannt |
||||
2020 | White Lion of Mortimer | noch nicht bekannt |
||||
2020 | White Horse of Hanover | noch nicht bekannt |
||||
Auflage Gesamt | 2.500 | 1.000 | 125 | 25 |
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? "Schönheit", Attraktivität und welchen optischen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.