Gold: 1.816,40 € 0,00 %
Silber: 22,23 € 0,00 %
Andorra Eagle Goldmünze

Andorra Eagle Goldmünze

Produktbeschreibung anzeigen
Mehr als Gold - Wiener Philharmoniker

PREISVERGLEICH

kaufen verkaufen

Daten zuletzt geladen: 01.04.2023 - 06:57 Uhr


Die Andorra Eagle Goldmünze

Der Andorra Eagle ist eine deutsche Agenturausgabe: Sie wird von einem deutschen Großhändler (Castell Mint GmbH) vertrieben und unter Lizenz des Ausgabelandes Andorra als Agenturausgabe hergestellt. Ein Novum am Edelmetallmarkt war die Einheit 1 Gramm bei den Goldmünzen, die den Andorra Gold Eagle zur ersten 1-Gramm-Anlagemünze der Welt machte. 

 Geprägt wurden die Andorra Eagle Goldmünzen bereits von B. H. Mayer's GmbH, dem Bayerischen Hauptmünzamt und der Geiger Edelmetalle GmbH (siehe Tabelle Andorra Eagle Gold Prägestätten). Die Einheit Gramm statt der im Edelmetallbereich üblichen Unze bzw. Feinunze sollte verstärkt europäische Kunden ansprechen.

Laut Informationen der Castell Mint GmbH beträgt die Feinheit der Andorra-Eagle-Goldmünzen 999,9/ 1000, obwohl die Prägung der 1-g-Münze von 2011 noch die Aufschrift "OR PUR 999" trägt.

Woher kommt der Name?

Der Adler (engl. Eagle) bzw. Steinadler hat u. a. auch in Andorra, ebenso wie in anderen mitteleuropäischen Gefilden, seinen natürlichen Lebensraum und gilt als "König der Lüfte" - was auf seine Flugfertigkeiten und auf seinen majestätischen Anblick in der Luft zurückzuführen ist. Der Adler ist ein beliebtes Motiv bei Münzen wie auch in anderen Bereichen (oft auch bei Hoheitszeichen von Staaten, z. B. Bundesadler, Wappenvogel der USA etc., Hoheitszeichen auf der mexikanischen Libertad etc.).

Gold Andorra Eagle - Abmessungen und Gewichte

Der Andorra Eagle wird seit 2009 in den Stückelungen 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz, 1/20 oz geprägt. Ab 2011 kam die Einheit 1 g hinzu. Die Feinheit aller Gold Andorra Eagle Goldmünzen beträgt 999,9/1000.

FeingewichtDurchmesserDickeGewichtNennwert
1 oznicht verfügbarnicht verfügbar31,1 Gramm100 Diners
1/2 oznicht verfügbarnicht verfügbar15,5 Gramm50 Diners
1/4 oznicht verfügbarnicht verfügbar7,75 Gramm25 Diners
1/10 oz16,46 mm1,52 mm3,11 Gramm10 Diners
1/20 oznicht verfügbarnicht verfügbar1,55 Gramm5 Diners
1 g13,92 mm0,45 - 0,50 mm1,00 Gramm2 Diners

Details zur Andorra Eagle Gold 1 g

Ausgabeland:Nennwert:Material:Gewicht:Durchmesser:Münzrand:
Fürstentum Andorra2 Diners999,9/10001 g13,92 mmgeriffelt

Das Andorra Eagle Motiv

Auf der Wertseite des Andorra Gold Eagle ist ein Adler mit gespreizten Flügeln zu sehen, der ölzweige in seinen Krallen hält. über dem Adler steht das Ausgabeland "ANDORRA", darunter die Angaben zu Nennwert, Prägejahr, Unzengröße und Feingehalt. 

Das Avers zeigt das andorranische Wappen, welches in vier Bereiche aufgeteilt ist. In dem Bereich oben links ist der Bischofsstab des Bischofs von Urgell (neben dem französischen Präsidenten das zweite Staatsoberhaupt) mitsamt der Mitra (religiöse Kopfbedeckung), rechts unten sind zwei Kühe abgebildet. In den anderen beiden Bereichen sind oben drei und unten vier Pfähle abgebildet. Der Münzrand ist geriffelt.

Die Währung Diners

Seit 2002 ist der Euro die offizielle Währung des Zwergstaats Andorra. Da das Land bis Mitte 2013 keine eigenenEuro-Münzen herausgeben darf, verwendet es für Anlage- und Gedenkmünzen die Pseudowährung DINER. In der katalanischen Sprache steht "els diners" für "Geld". Seit Mitte 2013 erhielt nun auch Andorra ein Prägerecht für Euromünzen

Agenturausgabe

Münzen wie der Andorra Eagle Gold und der Andorra Eagle Silber werden im Numismatik-Fachjargon Agenturausgaben genannt. Als Agenturausgaben werden jene Münzen bezeichnet, die unter Lizenz eines Ausgabelandes in einem anderen Land hergestellt werden. 

Beispiel: Ein Großhändler erwirbt für seine Agenturausgabe die Prägelizenz der Regierung eines anderen Landes und bezahlt für das Recht, Münzen unter den Namen des Ausgabelandes prägen zu dürfen, eine Lizenzgebühr an das Ausgabeland. Damit zählen die Agenturausgaben als offizielle Währung des Landes und sind somit keine Medaillen sondern Münzen.

Andorra Eagle Gold Prägestätten

JahrFeinheitGewichtPrägeanstalt
2009.9991/20 ozB. H. Mayer's GmbH
1/4 oz
1/2 oz
1 oz
20111 gBayerisches Hauptmünzamt
1/10 ozB. H. Mayer's GmbH
2012.99991 gBayerisches Hauptmünzamt
20131 gGeiger Edelmetalle GmbH
1/20 oz
1/10 oz
1/4 oz
1/2 oz
1 oz

Quelle: Castell Mint GmbH

Andorra Eagle Goldmünze Bewertung
Gesamt:
3/5
Stefan 4.67/5
Hallo , ich habe mir mal ein paar bestellt, da wie ich finde die Münze eine recht hübsche Münze ist,wie ich finde, auch finde ich Sie in den meisten fällen günstiger ist als ein gram Goldbarren, wenn mann mal die Versandkosten beachtet !
Otto 3.33/5
Eine Schönheit ist sie ja nicht gerade, aber bei 999er Gold bekommt man auf alle Fälle immer den aktuellen Wert getauscht.
Ferdinand 2.67/5
Sieht ziemlich "steril" aus. Kein rechter "Flair". Naja, eben genau das, was sie ist: eine Anlagemünze, eine Agenturausgabe. Eigentlich reine Goldanlage. Und da mag es dann "günstigeres" geben. Klar kriegt man die auch wieder los, aber in punkto Bekanntheit (und damit "allgemeiner Akzeptanz") kann sich das Ding natürlich nicht mit den "großen" Bullion-Münzen messen.

Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten

Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.