GOLD | 2.986,65 $/oz | 2.744,03 €/oz | 88,22 €/g | 88.223 €/kg |
SILBER | 33,76 $/oz | 31,06 €/oz | 1,00 €/g | 998,60 €/kg |
Seit Juni 2010 sind die 20-Euro-Goldmünzen aus Deutschland erhältlich. Die 6-teilige Gedenkmünzen-Serie mit einem Feingewicht von 1/8-Unze hat den "Deutschen Wald" zum Thema und erscheint mit jährlich wechselndem Motiv. Den Anfang machte "Die Eiche" im Jahre 2010, welche zusammen mit einer hochwertigen Holzkassette (aus massiver deutscher Buche) ausgeliefert wurde, die zur Lagerung der gesamten Serie geeignet ist.
Die fünf Münzprägestätten der Bundesrepublik Deutschland zeichnen sich für die Produktion der Anleger- und Sammlermünzen verantwortlich, wobei die Gesamtauflage zu gleichen Teilen auf die jeweilige Prägestätte entfällt. Herausgegeben wurden sie von der Verkaufsstelle für Sammlermünzen (VfS - heute Münze Deutschalnd), die diese Aufgabe auch für die 100-Euro-Goldmünzen der BRD übernehmen. Die Anlagemünzen erscheinen ausschließlich in Stempelglanz-Qualität.
Ausgabeland | Bundesrepublik Deutschland |
Prägestätte | Deutsche Prägestätten |
Nennwert | 20 Euro |
Einheit | 1/8 oz |
Material | 999,9er Gold |
Gewicht | 3,89 g |
Durchmesser | 17,5 mm |
Dicke | 1,15 mm |
Münzrand | geriffelt |
Text Wertseite | BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 20 EURO |
Text Motivseite | DEUTSCHER WALD [Baum; z. B. EICHE] |
Ausgabetermine | üblicherweise Ende Juni |
Auf der Motivseite der 6-teiligen Serie befindet sich ein markanter Teil des Blattwerks des thematisierten Baumes. Darüber steht bei allen Ausgaben "DEUTSCHER WALD", darunter die Bezeichnung des abgebildeten Baumes. Das Design der 1/8 oz Goldmünzen wurden von den Künstlern Frantisek Chochola und Heinz Hoyer aus Hamburg gestaltet.
Die Wertseiten der 1/8 oz Münzen aus reinem Gold sind jährlich gleichbleibend und zeigen mittig den deutschen Wappenadler, der von den 12 Europa-Sternen umrahmt ist. Darüber steht das Ursprungsland "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND" sowie das Prägejahr, darunter befindet sich die Angabe des Nennwertes "20 EURO".
Die fünf staatlichen deutschen Prägestätten sind zu gleichen Teilen an der Produktion der Sammlermünzen beteiligt. Die ehemaligen Prägestätten "Staatliche Münze Stuttgart" und "Staatliche Münze Karlsruhe" schlossen sich 1998 zu den "Staatlichen Münzen Baden-Württemberg" zusammen und bilden die größte Münzprägebetriebsstätte Deutschlands. Darüber hinaus beauftragt Deutschland als einziges Land der Euro-ausgebenden Länder mehrere Prägestätten mit der Produktion der Münzen. Dies gilt für Umlauf- und Sammlermünzen gleichermaßen.
Münzzeichen | Prägestätte |
---|---|
A | Staatliche Münze Berlin |
D | Bayerisches Hauptmünzamt |
F | Staatlichen Münzen Baden-Württemberg - Standort Stuttgart |
G | Staatlichen Münzen Baden-Württemberg - Standort Karlsruhe |
J | Hamburgische Münze |
Die Feinheit aller 20 Euro Ausgaben beträgt 999,9/1000.
Jahr | Thema/Motiv | Designer | Auflage |
---|---|---|---|
2010 | Eiche | Heinz Hoyer | 200.000 |
2011 | Buche | Frantisek Chochola | 200.000 |
2012 | Fichte | Frantisek Chochola | 200.000 |
2013 | Kiefer | Frantisek Chochola | 200.000 |
2014 | Kastanie | Heinz Hoyer | 200.000 |
2015 | Linde | Frantisek Chochola | 200.000 |
Auflage Gesamt | 1.200.000 |
Die Serie wurde üblicherweise in der Mitte des Jahres offiziell ausgegeben. Ausgabetermine waren z. B.:
Hier Münzen mit Jaegernummern im Gold.de Preisvergleich suchen.
Einfach 1 bis 4-stellige Jaegernummer eingeben und direkt Preise im Münzkatalog suchen:
Der offizielle Jaegerkatalog "Die deutschen Münzen seit 1871" ist die Referenz für die Sammelgebiete Kaiserreich und Deutschland!
Bei Amazon ansehenJahr | Motiv | Jaeger-Nummer |
---|---|---|
2010 | Eiche | J.552 |
2011 | Buche | J.562 |
2012 | Fichte | J.572 |
2013 | Kiefer | J.581 |
2014 | Kastanie | J.589 |
2015 | Linde | J.598 |
Die aktuell beliebtesten Münzen aus Deutschland.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? "Schönheit", Attraktivität und welchen optischen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 20:39:33 Uhr