GOLD | 1.957,41 $/oz | 1.812,48 €/oz | 58,27 €/g | 58.272 €/kg |
SILBER | 23,10 $/oz | 21,39 €/oz | 0,69 €/g | 687,70 €/kg |
Einheit: | 30,1 g |
Land: | USA |
Feinheit: | 900/1000 |
MwSt.: | 0 % |
Der St. Gaudens Double Eagle erhielt seinen Namen vom amerikanischen Bildhauer Augustus Saint-Gaudens, der das Motiv der Lady Liberty auf der Bildseite im Auftrag von Präsident Theodore Roosevelt entwarf, das ebenfalls wieder auf den seit 1986 geprägten American Eagle Bullionmünzen zu sehen ist. Jedoch unterscheiden sich die Wertseiten mit den Weißkopfseeadlern in der Gestaltung.
Erstmals geprägt wurde der Saint Gaudens Double Eagle wie der Indian Head Eagle 1907, ebenfalls bis zum Jahr 1933. 2009 wurde der St. Gaudens Double Eagle als 1 oz Ultra High Relief Version noch mal verausgabt. Die Double Eagle gibt es ausschließlich mit 20 Dollar als Nennwert und einer Feinheit von 900/1000.
teilen
Alarm
St. Gaudens Double Eagle kaufen St. Gaudens Double Eagle verkaufen
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g ss Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
67688 Rodenbach
Spotpreis +5,76%
Fehler melden
|
ab 7,00 EUR
01:03 - 28.03.
|
1.855,00 EUR
1.862,00 EUR gesamt
|
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
93059 Regensburg
Spotpreis +7,01%
Fehler melden
|
ab 13,20 EUR
01:05 - 28.03.
|
1.877,00 EUR
1.890,20 EUR gesamt
|
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
10623 Berlin
Spotpreis +7,64%
Fehler melden
|
ab 17,90 EUR
01:05 - 28.03.
|
1.888,00 EUR
1.905,90 EUR gesamt
|
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
90571 Schwaig
Spotpreis +8,50%
Fehler melden
|
ab 9,00 EUR
01:04 - 28.03.
|
1.903,02 EUR
1.912,02 EUR gesamt
|
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
85114 Buxheim
Spotpreis +9,18%
Fehler melden
|
ab 7,50 EUR
01:05 - 28.03.
|
1.915,00 EUR
1.922,50 EUR gesamt
|
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
65205 Wiesbaden
Spotpreis +11,30%
Fehler melden
|
ab 14,95 EUR
01:03 - 28.03.
|
1.952,24 EUR
1.967,19 EUR gesamt
|
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
75179 Pforzheim
Spotpreis +12,98%
Fehler melden
|
ab 11,73 EUR
01:02 - 28.03.
|
1.981,73 EUR
1.993,46 EUR gesamt
|
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
85435 Erding
Spotpreis +13,23%
Fehler melden
|
ab 9,95 EUR
01:04 - 28.03.
|
1.986,00 EUR
1.995,95 EUR gesamt
|
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
72280 Dornstetten
Spotpreis +13,74%
Fehler melden
|
ab 8,70 EUR
01:03 - 28.03.
|
1.995,00 EUR
2.003,70 EUR gesamt
|
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
67659 Kaiserslautern
Spotpreis +15,43%
Fehler melden
|
ab 11,00 EUR
01:03 - 28.03.
|
2.024,69 EUR
2.035,69 EUR gesamt
|
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
04571 Rötha
Spotpreis +15,54%
Fehler melden
|
ab 14,50 EUR
01:05 - 28.03.
|
2.026,50 EUR
2.041,00 EUR gesamt
|
![]() |
St. Gaudens Double Eagle Einheit: 30,1 g Jahrgang: verschiedene
Angebote schließen
|
78052 Villingen-Schwenningen
Spotpreis +21,46%
Fehler melden
|
ab 0,00 EUR
01:03 - 28.03.
|
2.130,35 EUR
2.130,35 EUR gesamt
|
Daten zuletzt geladen: 28.03.2023 - 01:07 Uhr
St Gaudens Double Eagle ist eine historische Goldmünze aus den USA. Ihren Namen verdankt sie dem Bildhauer und Graveur Augustus Saint-Gaudens sowie dem Nennwert. Die Bezeichnung „Double Eagle“ geht auf die klassische Benennung amerikanischer Goldmünzen zurück, die neben dem „Eagle“ (10 Dollar), dem „Half Eagle“ (5 Dollar) und dem Quarter Eagle (2,5 Dollar) auch den „Double Eagle“ (20 Dollar) kennt.
Double Eagles wurden nur in zwei grundsätzlichen Gestaltungsvarianten herausgegeben: Als der ältere Liberty Head Double Eagle (1849 bis 1907) und als der jüngere St Gaudens Double Eagle (1907 bis 1933). Das Design von Saint-Gaudens gilt bis heute als eines der hervorragendsten Beispiele US-amerikanischer Münzgestaltung.
Dank einer Gesamtauflage von über 70.Millionen ist St Gaudens Double Eagle auch heute noch für ein Aufgeld erhältlich das modernen Bullionmünzen vergleichbar ist. Die Münze ist für Sammler und als interessante Depotbeimischung auch für Anleger empfehlenswert.
Die Motivseite der Goldmünze zeigt die „Lady Liberty“, eine Personifizierung des amerikanischen Freiheitsgedankens. In Ihrer Rechten hält sie eine Fackel als Symbol der Vernunft und Erkenntnis und in ihrer linken einen Olivenzweig als Symbol des Friedens. Im Hintergrund sind die stilisierten Strahlen der aufgehenden Sonne zu erkennen.
Über der Frauenfigur ist das Wort „Liberty“ eingeprägt. Der Jahrgang ist im unteren rechten Bereich der Motivseite genannt. Darüber das Münzzeichen „D“ für Denver“ oder „S“ für San Francisco eingeprägt. Münzen ohne Münzzeichen wurden in Philadelphia geprägt. Alle drei Prägestätten gehören zur United States Mint. Augustus St Gaudens Initialen sind unter dem Jahrgang eingeprägt.
Das Design wurde im Jahr 1986 mit geringfügigen Änderungen für die damals neue Anlagemünze American Gold Eagle gewählt und ist bis heute auch auf dieser Bullionmünze zu sehen
Die Wertseite von St Gaudens Double Eagle zeigt einen Weißkopfseeadler im Flug über einer aufgehenden Sonne mit dem Motto „In God We Trust“. Im oberen Bereich der Wertseite sind das Ausgabeland und der nominale Münzwert genannt
Ein Exemplar eines Double Eagle von 1933 wurde bei Sotheby’s in New Yorkfür knapp 18,9 Millionen Dollar (Stand: 10.06.2021) versteigert und gilt damit bis dato als teuerste Münze der Welt. Mehr zu der Top 10 der teuersten Goldmünzen.
Die 2009 Ultra High Relief Double Eagle Goldmünze ist eine digitale Nachbildung der Originalmünze des Bildhauers Augustus Saint-Gaudens aus dem Jahr 1907, die mit der Inschrift "IN GOD WE TRUST" geprägt wurde, die in der Version von 1907 nicht enthalten war.
Auf der Vorderseite zeigt die Münze die mit Lasertechnik überarbeitet Motiv, Lady Liberty.
Auf der Rückseite ist auch hier der im Sonnenaufgang fliegende Adler abgebildet. Wegen des künstlerischen Meisterwerks von Saint-Gaudens erlaubte der damalige Prägeprozess jedoch keine Massenproduktion von Münzen mit ultrahohem Relief, und seine künstlerische Vision wurde deshalb erst 2009 verwirklicht.
Preis-Leistung: |
4/5
|
Fungibilität: |
4/5
|
Gesamteindruck: |
5/5
|
Gesamt: |
4/5
|
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? Welchen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.