GOLD | 2.771,73 $/oz | 2.640,44 €/oz | 84,89 €/g | 84.892 €/kg |
SILBER | 30,64 $/oz | 29,17 €/oz | 0,94 €/g | 937,84 €/kg |
Der Name der Münzserie lautet offiziell „The Australian Bird of Paradise“. Im Handel sind die Prägungen unter der Bezeichnung „Birds of Paradise“ oder auch auf Deutsch als „Paradiesvogel“ seit 2018 erhältlich. Die Arten der namensgebenden Paradiesvögel sind in Neuguinea oder auch Australien beheimatet.
Ausgabeland | Australien |
Prägestätte | Perth Mint |
Nennwert | 100 $ (AUD; Australische Dollar) |
Material | 999,9er Gold |
Gewicht | 31,103 g |
Prägequalität | Brilliant Uncirculated (BU) |
Durchmesser | 32,6 mm |
Dicke | 2,5 mm |
Münzrand | geriffelt |
Text Motivseite | AUSTRALIAN BIRD OF PARADISE |
Text Wertseite | ELIZABETH II AUSTRALIA Jahr • 100 DOLLARS |
Verpackung | gekapselt à 20 als Rolle in Folie verschweißt à 100 in Masterbox |
Auf der Motivseite der 1 oz Goldmünzen sind jährlich wechselnde Darstellungen von Paradiesvögeln zu sehen. Den Start machte im Jahr 2018 der Erstausgabe „“Victoria’s Riflebird“, eine Art, die im nordwestlichen australischen Bundesstaat Queensland als Waldbewohner vorkommt.
Ihren ungewöhnlichen Namen, der bei genauer Übersetzung ins Deutsche „Viktorias Gewehrvogel“ lauten würde, verdanken sie der farblichen Ähnlichkeit ihres Gefieders mit den Farben die Infanteriesoldaten in Großbritannien zur Zeit der Regentschaft von Queen Victoria.
Der Entdecker dieser Vögel war der Naturforscher John Macgillivray aus Schottland, der ihnen auch ihren außergewöhnlichen Namen gegeben hat. Im Deutschen werden die Vögel als „Viktoria-Paradiesvogel“ bezeichnet. Der Paradiesvogel auf der Motivseite ist bei der Balz dargestellt.
Auf der Wertseite der „Birds of Paradise“ Goldmünzen ist das Portrait von Königin Elizabeth II. vor einem gefrosteten Münzhintergrund zu sehen. Der britische Künstler „IRB“ für Ian Rank-Broadley hat dieses Abbild der Monarchin im Jahr 1997 gestaltet.
Die umlaufende Beschriftung der Wertseite nennt die dargestellte „ELIZABETH II“, das Ausgabeland, den Nennwert sowie den Jahrgang. Alle Goldmünzen der Serie „The Australian Bird of Paradise“ haben unter dem Currency Act von 1965 den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels in Australien.
Jahr | Motiv | 1 oz |
---|---|---|
2018 | Victoria's Riflebird | 5.000 |
2019 | Manucodia | 5.000 |
2020 | noch nicht bekannt |
|
Auflage Gesamt | 10.000 |
Jahr | Motiv | 1 oz |
---|---|---|
2019 | Victoria's Riflebird | 500 |
2020 | noch nicht bekannt |
|
Auflage Gesamt | 500 |
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? "Schönheit", Attraktivität und welchen optischen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 01:12:54 Uhr