GOLD | 3.327,43 $/oz | 2.928,19 €/oz | 94,14 €/g | 94.143 €/kg |
SILBER | 32,55 $/oz | 28,65 €/oz | 0,92 €/g | 921,12 €/kg |
Das Motiv „Schlange 2025“ der Lunar Serie III der Perth Mint ist jetzt in einer farbig gestalteten Version erhältlich. Die Feingoldmünze erscheint in der Prägequalität „BU“ in der Einheit 1/10 oz. Die Auflage liegt bei 20.000 Stück.
Auf der von Sean Rogers gestalteten Motivseite windet sich eine Schlange um die Stämme von Bambuspflanzen. Das Reptil hebt sich im schillerndem Blau vor dem goldenen Design ab. Die Wertseite zeigt Dan Thornes Portrait von König Charles III.
Hier zum Preisvergleich der Lunar Serie III Silber!
13.04.2025Die Lunar Serien der australischen Perth Mint zählen zu den etablierten internationalen Klassikern unter den Goldmünzen. In Deutschland gehören sie zu den beliebtesten Anlagemünzen mit potentiellem Sammlerwert.
Nach der Lunar Serie I (1996 bis 2007) und der Lunar Serie II (2008 bis 2019) begeistert die Lunar Serie III (2020 bis 2031) mit einem frischen neuen Design bei gleichbleibend hoher Prägequalität. Anleger, Sammler und Goldfans können aus sieben Einheiten zwischen 10 oz und 1/20 oz wählen.
Die große Auswahl der Stückelungen macht die auf zwölf Jahre angelegte Münzreihe für Menschen mit kleinen und großen Budgets zu einer sehr guten Wahl. Alle Goldmünzen der Serie werden in stabilen Münzkapseln ausgeliefert. Zusätzlich ist die Lunar Serie III auch in den Edelmetallen Silber und Platin erhältlich.
Auf den Motivseiten ist in jedem Jahr eines der zwölf Tiere aus dem chinesischen Mond- oder Lunarkalender in einer modernen und optisch ansprechenden Weise abgebildet. Der Hintergrund zeigt Landschaften oder andere Gestaltungselemente, die mit den gezeigten Tieren assoziiert werden.
Die Beschriftung nennt das jeweilige Tier in chinesischer Schrift sowie auf Englisch und zusätzlich den Jahrgang. Ein „P“ verweist auf die Prägestätte Perth Mint. Zwei Buchstaben stehen für die Designer der Motivseite, zum Beispiel „NM“ für Natasha Muhl, „SR“ für Sean Rogers und „IJ“ für Ing Ing Jong.
Auf den Wertseiten von 2020 bis 2024 ist Elizabeth II. in einem Porträt des britischen Künstlers Jody Clark zu sehen. Im Jahr 2025 erfolgte der Wechsel zu einem Porträt von König Charles III. nach einem Entwurf von Dan Thorne. Als umlaufende Beschriftung sind im oberen Bereich der dargestellte Monarch sowie das Ausgabeland genannt. Im unteren Bereich sind die Spezifikationen (Feingewicht, Feinheit, Edelmetall, Nennwert) eingeprägt.
Die Wertseiten bis 2024 zeigen das Porträt auf einem inneren Feld und die Beschriftung in
einem optisch abgesetzten Randbereich. Seit 2025 ist die Beschriftung ohne Abgrenzung des Randbereichs zu sehen. Auf den Münzen von 2024 erinnert zusätzlich die Jahrgangsangabe 1952 - 2022 an die Jahre der Regentschaft von Elizabeth II.
Stückelung | Abmessungen (max) | Raugewicht (min) | Nennwert |
---|---|---|---|
10 oz | 60,6 x 7,8 mm | 311,066 g | 1.000 AUD |
2 oz | 41,1 x 3,4 mm | 62,213 g | 200 AUD |
1 oz | 32,6 x 2,8 mm - 2,95 mm | 31,107 g | 100 AUD |
1/2 oz | 25,6 x 2,19 mm | 15,53 g | 50 AUD |
1/4 oz | 20,6 x 2 mm - 2,3 mm | 7,777 g | 25 AUD |
1/10 oz | 16,6 x 1,4 mm - 1,8 mm | 3,111 g | 15 AUD |
1/20 oz | 14,6 x 1 mm | 1,555 g | 5 AUD |
Der Lunarkalender weist jedem Jahr in einem zwölfjährigen Rhythmus ein anderes Tier beziehungsweise Fabelwesen zu. Menschen, die in diesen Jahren geboren wurden, haben laut der chinesischen Astrologie bestimmte Eigenschaften, die durch die Tiere repräsentiert werden. Die Lunar Serie III ist dem Zyklus von 2020 bis 2031 gewidmet und wird bei Abschluss die folgenden Jahrgänge enthalten.
Die größeren Einheiten 10 oz, 2 oz und 1 oz sind mit einem Sicherheitsmerkmal versehen, dass die Echtheit leicht erkennbar macht und Fälschern das Handwerk erschwert. Das Sicherheitsmerkmal besteht in einer Mikro-Lasergravur eines kleinen Buchstabens auf der Motivseite. Es ist nur unter der Lupe zu sehen.
Ausgabeland | Australien |
Prägestätte | Perth Mint |
Nennwert | 100 $ (AUD; Australische Dollar) |
Material | vermutl. 999,9er Gold |
Gewicht | 31,103 g |
Prägequalität | Brilliant Uncirculated (BU) |
Durchmesser | 32,6 mm |
Dicke | 2,8 mm - 2,95 mm |
Münzrand | geriffelt |
Text Motivseite | [chin. Schriftzeichen] MOUSE 2020 P |
Text Wertseite | ELIZABETH II AUSTRALIA 1 oz 9999 Au 100 DOLLARS |
Verpackung |
gekapselt |
Ausgabedatum | 9. September 2019 |
Alle Einheiten außer 1 oz werden je nach Bedarf geprägt. Die jeweiligen Auflagen werden erst am Ende der Serie bekanntgegeben.
Jahr | Motiv | 1/20 oz | 1/10 oz | 1/4 oz | 1/2 oz | 1 oz | 2 oz | 10 oz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | Maus | 11.955 | 20.301 | 10.766 | 10.059 | 30.000 | 2.250 | 363 |
2021 | Ochse | 13.109 | 19.624 | 10.741 | 7.737 | 30.000 | 1.914 | 355 |
2022 | Tiger | 11.247 | 17.621 | 7.896 | 5.230 | 30.000 | 1.139 | 180 |
2023 | Hase | noch nicht bekannt |
30.000 | noch nicht bekannt |
||||
2024 | Drache | noch nicht bekannt |
30.000 | noch nicht bekannt |
||||
2025 | Schlange | noch nicht bekannt |
30.000 | noch nicht bekannt |
||||
2026 | Pferd | noch nicht bekannt |
||||||
2027 | Ziege | noch nicht bekannt |
||||||
Auflage Gesamt | 36.311 | 57.546 | 29.403 | 23.026 | 180.000 | 5.303 | 898 |
Neben den Normalausgaben in der Prägequalität „Bullion“ gibt die Perth Mint die Lunar Serie III als Sammlerausgaben in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“ beziehungsweise „Proof“ sowie in einer teilkolorierten Variante heraus. Diese Ausgaben werden einzeln gekapselt in Displays und thematisch gestalteten Umverpackungen verschickt. Jeder Münze liegt ein Echtheitszertifikat der Perth Mint bei. Die Auflagen sind streng limitiert:
Jahr | Motiv | 1 oz | 1/4 oz | 1/10 oz |
---|---|---|---|---|
2020 | Maus | 2.500 | 5.000 | 5.000 |
2021 | Ochse | 2.500 | 5.000 | 5.000 |
2022 | Tiger | 2.500 | 5.000 | 5.000 |
2023 | Hase | 2.500 | 5.000 | 5.000 |
2024 | Drachen | 2.500 | 5.000 | 5.000 |
2025 | Schlange | 2.500 | 5.000 | 5.000 |
2026 | Pferd | |||
2027 | Ziege | |||
2028 | Affe | |||
2029 | Hahn | |||
2030 | Hund | |||
2031 | Schwein | |||
Auflage Gesamt | 15.000 | 30.000 | 30.000 |
Jahr | Motiv | 1 oz | |
---|---|---|---|
2020 | Maus | 188 | |
2021 | Ochse | 188 | |
2022 | Tiger | 188 | |
2023 | Hase | 188 | |
2024 | Drachen | 188 | |
2025 | Schlange | 188 | |
2026 | Pferd | noch nicht bekannt |
|
2027 | Ziege | noch nicht bekannt |
|
2028 | Affe | noch nicht bekannt |
|
2029 | Hahn | noch nicht bekannt |
|
2030 | Hund | noch nicht bekannt |
|
2031 | Schwein | noch nicht bekannt |
|
Auflage Gesamt | 1.128 |
Alle Einheiten außer 1 oz werden je nach Bedarf geprägt. Die jeweiligen Auflagen werden erst am Ende der Serie bekanntgegeben.
Jahr | Motiv | 1 oz |
---|---|---|
2020 | Maus | 388 |
2021 | Ochse / Ox | 188 |
2022 | Tiger | 188 |
2023 | Hase | 188 |
2024 | Drache | 188 |
2025 | Schlange | 188 |
2026 | Pferd | noch nicht bekannt |
2027 | Ziege | noch nicht bekannt |
2028 | Affe | noch nicht bekannt |
2029 | Hahn | noch nicht bekannt |
2030 | Hund | noch nicht bekannt |
2031 | Schwein | noch nicht bekannt |
Auflage Gesamt | 1.328 |
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts, wie die Handelbarkeit bzw. Eintauschbarkeit in Papiergeld (Fungibilität)? "Schönheit", Attraktivität und welchen optischen Gesamteindruck haben Sie?
Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 04:31:33 Uhr