Gold: 1.903,85 € 0,00 %
Silber: 23,42 € 0,00 %
Buffalo Goldmünze
  • Feinheit 999,9/1000
  • MwSt. 0 %
  • Land USA
  • Einheit 1 oz

American Buffalo Gold

Der American Gold Buffalo zählt mit einer Feinheit von 999,9/1000 zu den reinsten Goldmünzen der USA. Er wird seit 2006 von der US Mint geprägt. Motive: auf der Vorderseite ein Indianer mit Federschmuck und der Aufschrift "Liberty", auf der Rückseite ein Büffel/Bison und den Schriftzügen "In God we trust", "E Pluribus Unum" und "United States of America".Stückelungen: 1 Unze (seit 2006, Nennwert 50 US-Dollar), 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze (einmalig 2008). Zusätzlich zu der Ausführung "Unzirkuliert" erscheint die American Buffalo Goldmünze auch in der bei Sammlern beliebten Prägequalität PP (Polierte Platte), die auf 300.000 Exemplare pro Prägejahr begrenzt sind.
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
weiteres Ergebnis
Gramm
63,23 €
Spotpreis
+3,30 %
Versand
ab 16,95 €
Lieferzeit
ca. 5 Tage
1.966,62
1.983,57gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
11:40 - melden
Gramm
63,23 €
Spotpreis
+3,30 %
Versand
ab 17,50 €
1.966,62
1.984,12gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
weitere Ergebnisse
11:40 - melden
Gramm
63,26 €
Spotpreis
+3,35 %
Versand
ab 9,00 €
1.967,69
1.976,69gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
11:41 - melden
Gramm
63,85 €
Spotpreis
+4,32 %
Versand
ab 16,90 €
Lieferzeit
auf Lager
1.986,00
2.002,90gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
11:40 - melden
Gramm
64,06 €
Spotpreis
+4,66 %
Versand
ab 12,70 €
Lieferzeit
auf Lager
1.992,45
2.005,15gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
11:38 - melden
Gramm
64,09 €
Spotpreis
+4,70 %
Versand
ab 9,90 €
Lieferzeit
auf Lager
1.993,36
2.003,26gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
Gramm
64,09 €
Spotpreis
+4,71 %
Versand
ab 15,00 €
Lieferzeit
auf Lager
1.993,46
2.008,46gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2022
weitere Ergebnisse
11:41 - melden
Gramm
64,10 €
Spotpreis
+4,73 %
Versand
ab 9,95 €
1.993,83
2.003,78gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
11:40 - melden
Gramm
64,16 €
Spotpreis
+4,83 %
Versand
ab 15,90 €
1.995,70
2.011,60gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
weiteres Ergebnis
11:39 - melden
Gramm
64,20 €
Spotpreis
+4,88 %
Versand
ab 14,95 €
Lieferzeit
auf Lager
1.996,69
2.011,64gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
11:40 - melden
Gramm
64,30 €
Spotpreis
+5,05 %
Versand
ab 14,95 €
Lieferzeit
ca. 4 Tage
1.999,96
2.014,91gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
weiteres Ergebnis
Gramm
64,49 €
Spotpreis
+5,35 %
Versand
ab 16,95 €
Lieferzeit
auf Lager
2.005,71
2.022,66gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
weitere Ergebnisse
11:39 - melden
Gramm
64,50 €
Spotpreis
+5,37 %
Versand
ab 9,95 €
Lieferzeit
ca. 2 Tage
2.006,00
2.015,95gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
weiteres Ergebnis
11:36 - melden
Gramm
64,53 €
Spotpreis
+5,42 %
Versand
ab 19,00 €
2.006,93
2.025,93gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
11:40 - melden
Gramm
64,57 €
Spotpreis
+5,49 %
Versand
ab 12,95 €
2.008,29
2.021,24gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
11:39 - melden
Gramm
64,58 €
Spotpreis
+5,51 %
Versand
ab 9,50 €
2.008,69
2.018,19gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2022
weitere Ergebnisse
11:41 - melden
Gramm
64,62 €
Spotpreis
+5,58 %
Versand
ab 7,50 €
Lieferzeit
auf Lager
2.010,00
2.017,50gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
weiteres Ergebnis
11:40 - melden
Gramm
64,64 €
Spotpreis
+5,60 %
Versand
ab 15,50 €
2.010,40
2.025,90gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
Gramm
64,75 €
Spotpreis
+5,78 %
Versand
ab 11,90 €
Lieferzeit
ca. 7 Tage
2.013,85
2.025,75gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
Gramm
65,04 €
Spotpreis
+6,26 %
Versand
ab 9,99 €
2.023,00
2.032,99gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2010
11:39 - melden
Gramm
65,11 €
Spotpreis
+6,37 %
Versand
ab 18,00 €
Lieferzeit
auf Lager
2.025,00
2.043,00gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
11:41 - melden
Gramm
65,21 €
Spotpreis
+6,54 %
Versand
ab 19,90 €
2.028,33
2.048,23gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
11:39 - melden
Gramm
65,23 €
Spotpreis
+6,56 %
Versand
ab 14,50 €
Lieferzeit
ca. 3 Tage
2.028,80
2.043,30gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
11:38 - melden
Gramm
65,43 €
Spotpreis
+6,89 %
Versand
ab 17,90 €
2.035,00
2.052,90gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
11:40 - melden
Gramm
65,49 €
Spotpreis
+7,00 %
Versand
ab 12,00 €
2.037,00
2.049,00gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
weiteres Ergebnis
Gramm
65,75 €
Spotpreis
+7,42 %
Versand
ab 12,90 €
Lieferzeit
auf Lager
2.045,00
2.057,90gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
11:41 - melden
Gramm
65,86 €
Spotpreis
+7,60 %
Versand
ab 19,00 €
2.048,50
2.067,50gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
11:41 - melden
Gramm
66,17 €
Spotpreis
+8,10 %
Versand
ab 12,95 €
2.058,09
2.071,04gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
Gramm
66,27 €
Spotpreis
+8,26 %
Versand
ab 6,90 €
Lieferzeit
ca. 14 Tage
2.061,10
2.068,00gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
11:41 - melden
Gramm
66,94 €
Spotpreis
+9,35 %
Versand
ab 9,50 €
Lieferzeit
ca. 3 Tage
2.081,92
2.091,42gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: verschiedene
11:40 - melden
Gramm
67,22 €
Spotpreis
+9,82 %
Versand
ab 14,90 €
2.090,68
2.105,58gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2015
in Kapsel
11:39 - melden
Gramm
67,49 €
Spotpreis
+10,25 %
Versand
ab 7,00 €
2.099,00
2.106,00gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2022
weitere Ergebnisse
11:41 - melden
Gramm
67,81 €
Spotpreis
+10,78 %
Versand
ab 13,20 €
Lieferzeit
ca. 3 Tage
2.109,00
2.122,20gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2023
weitere Ergebnisse
11:39 - melden
Gramm
68,80 €
Spotpreis
+12,41 %
Versand
ab 0,00 €
2.140,00
2.140,00gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2010
Gramm
69,56 €
Spotpreis
+13,65 %
Versand
ab 11,00 €
2.163,67
2.174,67gesamt
Vorschaubild Buffalo
Buffalo
Jahrgang: 2009
PP
weitere Ergebnisse
11:39 - melden
Gramm
75,56 €
Spotpreis
+23,44 %
Versand
ab 10,00 €
2.350,00
2.360,00gesamt
Preise zuletzt geladen: 03.12.2023 - 11:42 Uhr

Lies hier:
Das Wichtigste in Kürze
  • Erste Feingold-Anlagemünze der USA aus 999,9er Gold
  • Wird seit 2006 geprägt
  • Motiv eines Indianer-Häuptlings und eines Büffels namens "Black Diamond"

Buffalo Gold: Erste Feingold-Anlagemünze der USA

Die USA sind auf dem Anlagemarkt für Goldmünzen bereits seit 1986 mit dem American Gold Eagle vertreten. Die Goldmünzen American Eagle, Krügerrand, Sovereign oder die älteren Britannia-Jahrgänge hingegen haben nur einen Goldanteil von 91,67 %, sind dafür aber kratzfester.

Da die US Mint bis dato keine Feingoldmünze in ihrem Portfolio hatte, die Nachfrage nach diesen Münzen jedoch stetig anstieg, wurde mit dem "American Buffalo" 2006 die erste Feingoldmünze der Vereinigten Staaten veröffentlicht. Mit dem Feingoldgehalt von 99,99 % zählt er zu den reinsten Goldmünzen der Welt.

Die Buffalo Goldmünzen werden in der Prägestätte "West Point" in New York geprägt. Es gibt die Münze sowohl in der Sammler-Ausführung Proof ("Polierte Platte") mit eingeprägtem "W" für West Point, als auch ohne diese Kennung in der Normalausführung "Stempelglanz". Um die Goldmünze zu schützen, erfolgt die Auslieferung in einer Noppenfolie, was in der Buffalo Bildergalerie sehr schön zu sehen ist.

Dadurch ist die Buffalo-Goldmünze zwar gut geschützt, allerdings gibt es auch manche Anleger, die eher die Lagerung in Kapseln bevorzugen und die Münze deshalb aus der sogenannten Blisterverpackung entnehmen.

In unseren Gold- und Silbermünzen Charts befindet sich die American-Buffalo-Goldmünze meist im unteren Mittelfeld hinter der häufiger gekauften American-Eagle-Goldmünze.

Details zur Buffalo Gold 1 oz

AusgabelandVereinigte Staaten von Amerika
Nennwert50 US-Dollar
Material99,99 %
Gewicht31,1 g
Durchmesser32,7 mm
Dicke2,95 mm
Münzrandgeriffelt
Design MotivseiteJames Earle Fraser
Design WertseiteJames Earle Fraser

American Buffalo Abmessungen und Gewichte

Der American Buffalo ist in vier Größen erhältlich: Der 1 oz Buffalo wurde ab 2006 geprägt. Ab 2008 kamen die Einheiten 1/2 oz, 1/4 oz und 1/10 oz dazu. Ergänzend zu den reinen Anlagemünzen im Erhaltungsgrad "Unzirkuliert" gibt es den Buffalo auch als Sammlermünze in "Proof", die auf 300.000 Stück limitiert sind. Die Feinheit aller Gold Buffalos beträgt 999,9/1000.

FeingewichtDurchmesserDickeGewichtNennwert
1 oz32,7 mm2,95 mm31,103 Gramm50 US-$
1/2 oz (nur 2008)26,5 mm2,16 mm15,552 Gramm25 US-$
1/4 oz (nur 2008)22 mm1,63 mm7,776 Gramm10 US-$
1/10 oz (nur 2008)16,5 mm1,2 mm3,11 Gramm5 US-$

Motive des American Buffalo

Die Wertseite des "American Gold Buffalo" zeigt einen nordamerikanischen Büffel (auch Bison genannt). Das für die Namensgebung verantwortliche Tier soll der US Mint nach eine Abbildung von "Black Diamond" - einer populären Attraktion des New Yorker "Central Park Zoo" - gewesen sein, das von 1893 bis 1915 lebte und trotz seiner schieren Größe als sanftmütig galt - was James E. Fraser schließlich dazu verleitete, ihn als Modell zu verwenden. Die Signatur Frasers ist am unteren Münzrand der Vorderseite angegeben und lautet "F".

Auf der gegenüberliegenden Seiten ist ein Indianerkopf im Profil dargestellt. Das Motiv von Vorder- und Rückseite stammt von dem Bildhauer James Earle Fraser (1876-1953) und wurde bereits 1913 für den sogenannten "Buffalo Nickel" oder "Indian Head Nickel" verwendet - einer 5-Cent-Umlaufmünze, die von 1913 bis 1938 geprägt wurde.

Laut der US Mint haben drei berühmte Indianer für das Motiv Modell gestanden - zwei Namen wurden noch vor dem Tod Frasers' durch ihn veröffentlicht, über den Dritten kann nur spekuliert werden. Es handele sich dabei um die Häuptlinge "Iron Tail" von den Lacota Sioux Indianern und "Two Moons" vom Stamm der Cheyenne.

Auflage Buffalo Gold 1 oz

JahrgangAuflage
2006337.012
2007136.503
2008189.500
2009200.000
2010209.000
2011250.000
2012100.000
2013198.500
2014180.500
2015220.500
2016219.500
201799.500
2018121.500
201961.500
2020242.000
2021350.500
2022410.000
2023
noch nicht bekannt
2024
noch nicht bekannt
Auflage Gesamt3.526.015
(Stand: Januar 2023)
= nicht geprägt
Weitere Auflagen bekannt? Hier Quelle mitteilen

Auflage Buffalo 2008 Gold Uncirculated (W)

Jahrgang1/2 oz1/4 oz1/10 oz4-Coin-Set
20083.2373.90011.3806.049

Auflage Buffalo 2013 Reverse Proof

Jahrgang1 oz
201347.836

Auflage Buffalo Proof

Jahr1 oz1/2 oz1/4 oz1/10 oz
2006246.267
200758.998
200818.86312.16913.12518.884
200949.306
201049.263
201128.683
201219.715
201318.584
201420.557
201516.591
201621.878
201715.184
201815.756
201914.844
202011.887
202116.958
202215.942
2023
noch nicht bekannt
2024
noch nicht bekannt
Auflage Gesamt738.77612.16913.12518.884
(Stand: März 2023)
= nicht geprägt
Weitere Auflagen bekannt? Hier Quelle mitteilen

American Buffalo Proof (Polierte Platte)

Der Buffalo ist zusätzlich zur Normalausgabe auch in der Sammler-Ausführung "Proof" bzw. "Polierte Platte" erhältlich. Diese hochwertigere Prägequalität ist neben der polierten Erscheinung der Münze auch am Prägebuchstaben "W" erkennbar, der für West Point Mint, einer Zweigstelle der US Mint, steht.

Jubiläumsausgabe 1 oz: "Moy Family chop mark"

Mit der 2008 erschienenen und auf ca. 25.000 Stück limitierten Sonderausgabe des American Gold Buffalo wurde die Anlagemünze als sogenannter "2008 Celebration Coin" in 1 oz veröffentlicht. Die Münze blieb im Vergleich zur Normalausgabe unverändert und wurde in einem roten Samtetui inkl. COA (Certificate of Authenticity) ausgeliefert. 

Da die Zahl "8" im asiatisch-amerikanischen Kulturkreis traditionell mit Reichtum und Wohlstand verbunden ist, wurde das Prägejahr 2008 für diesen besonderen Anlass gewählt. 

Die Echtheit der Münze wird durch ein "chop mark" von Edward. C. Moy - Direktor der U.S. Mint - innerhalb der COA bestätigt, wodurch die Ausgabe auch als "Moy Family chop mark" bezeichnet wird. Der COA kann folgende Passage entnommen werden: 

"[...] This custom-designed Certificate of Authenticity features the signature and chop mark of the Director of the United States Mint."

Die Bezeichnung "chop mark" wird in der Regel für Markierungen auf einer Münze oder innerhalb des Echtheitszertifikates verwendet, um die Authentizität des numismatischen Produktes (Gewicht, Feinheit) zu bestätigen.

Preisentwicklung Buffalo
Buffalo Goldmünze Bewertung
4,46/5(23)
Preis-Leistung: 4,30/5
Fungibilität: 4,30/5
Optik: 4,78/5
Bob Andrews
vom 21.09.2023
Gesamt:
Die vielleicht schönste Münze überhaupt!
Bob Andrews
vom 17.09.2023
Gesamt:
Die vielleicht schönste Münze überhaupt!
R.A.Schneider
vom 31.12.2022
Gesamt:
Der Indianer oder Buffalo, ist die wohl schönste Goldmünze der USA.Wenn man nur die Schönheit des Motivs bewerten würde, wäre sie sicher ganz vorne bei den Anlagemünzen.Allerdings ist die Prägequalität von West Point zwar gut, aber nicht so erstklassig, wie Perth, London oder Wien es mit ihren Münzen vormachen.Hinzu kommt eine hässliche Plastikverpackung, in der der Indianer gefangen ist. Wenn man ihn daraus aber befreit, könnte das den Wiederverkauf negativ beeinflussen. Der Preis, der deutlich über dem Spotpreis liegt, ist dafür dann nicht akzeptabel.Mehr als eine Münze sollte der Anleger deshalb nicht halten,

Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten

Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.